Pixel 7 Ersatzgerät – Akkuverbrauch trotz Optimierung (Android 16)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gamil

Neues Mitglied
2
Hallo zusammen,

mein Google Pixel 7 wurde vor 6 Wochen durch ein Ersatzgerät ersetzt. Seitdem fällt mir ein deutlich höherer Akkuverbrauch auf – trotz aller bekannten Optimierungen:

Was bereits deaktiviert wurde:
  • Standortbestimmung
  • RCS-Chatfunktion
  • 5G
  • Apps
    - Mobile Datennutzung im Hintergrund, wo möglich
    - Hintergrundnutzung, soweit möglich
    - Google Play Store
Zusätzlich habe ich:
  • Berechtigungen bei allen Apps geprüft und maximal eingeschränkt
  • Keine auffälligen Apps in der Akku-Statistik, außer Messages, die immer wieder im
    Hintergrund aktiv wird, obwohl RCS-Chats deaktiviert sind.
Problem: Ich komme nur auf 3–4 Stunden Display-On-Zeit, selbst bei moderater Nutzung
(70 % WLAN, ca. 15 - 20 % mobile Daten, ohne Videos, ohne Streaming oder dgl.).
Bereits das Ursprungsgerät hatte Akkuprobleme.

Fragen:
  • Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Ersatzgerät?
  • Gibt es systemseitige Prozesse, die sich nicht über die App-Einstellungen kontrollieren lassen?
  • Wie sehen eure Langzeiterfahrungen mit dem Pixel 7 aus bezüglich Akkuleistung?
Danke für eure Rückmeldungen – ich bin gespannt, ob andere ähnliche Beobachtungen gemacht haben.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
3-4h DoT auf wie viel Stunden Betriebszeit zwischen den Ladevorgängen gesehen?
Ich hatte/habe beim meinem P8P sowie beim P9P aktuell auch 3-4 Stunden, dies jedoch wiederum auf 48-64 Stunden Laufzeit verteilt was ich als legitim empfinde.
 
Danke für deinen Input!

In meinem Fall ist der Verbrauch leider vergleichsweise hoch: Die 3 Stunden Display-On-Time entstehen innerhalb 24 - 48 h, bei moderater Nutzung (kein Streaming, keine Spiele). Dabei verliert das Gerät ca. 80 % Akku, was aus meiner Sicht deutlich zu viel ist.

Zum Vergleich: Mein vorheriges Pixel 7 hatte an einem Tag 6 h 50 min Display-On-Zeit – darunter 2 h Kamera, 3 h 40 min Mobilfunknetz – und am Ende noch ca. 60 % Restakku. Das war ein deutlich besseres Verhältnis.

Allerdings hatte das Vorgängergerät einen Defekt: Die Akkuanzeige fiel manchmal sprunghaft von z. B. 70 % auf 0 %, und das Gerät schaltete sich ab. Deshalb wurde es ersetzt.

Anderes Beispiel: Bei 5 h 27 min Display-On-Time über 48 Stunden, mit nur 19 min Kamera, hatte ich noch 50 % Restakku – also deutlich effizienter.

Das Ersatzgerät zeigt nun zwar keine Sprünge, aber der Verbrauch ist merklich höher, obwohl ich alle bekannten Stromfresser deaktiviert habe. Daher meine Nachfrage hier im Forum:

Fragen an euch:
  • Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Ersatzgerät?
  • Gibt es bekannte Probleme mit dem Pixel 7 in Verbindung mit Android 16, dem Tensor G2 oder dem Modem?
  • Oder habt ihr positive Langzeiterfahrungen mit dem Pixel 7 bezüglich Akkulaufzeit?
Ich versuche gerade abzuwägen, ob das Problem am Gerät, am Modell, am Prozessor, am Modem oder am Android-Update liegt.

Danke für eure Rückmeldungen und Einschätzungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gamil
Deine angeblichen Laufzeiten des vorherigen Pixel 7 klingen doch sehr unmöglich.
 
  • Danke
Reaktionen: jringeis
@maik005 das denke ich auch
Fast 7 Stunden und dann noch 60% übrig.
Wahrscheinlich war da der Defekt schon vorhanden und die tatsächliche Kapazität lag nur noch bei wenigen %
 
Ich hatte damals einen Screenshot gemacht, der die 6 h 50 min Displayzeit bei ca. 60 % Restakku zeigt – das war mit meinem Vorgängergerät, zu diesem Zeitpunkt etwa 5 Monate alt.

Ich habe auch andere Verlaufsprofile desselben Geräts dokumentiert, z. B.:

  • 5 h 16 min Display-On von 100 % auf 25 % über 48 Stunden, davon 54 % Mobilfunknutzung, 1 h Anrufe
  • 5 h 30 min Display-On über drei Tage, von 100 % auf 25 %, mit 1 h 54 min Mobilfunk, 10 min Kamera, 39 min WLAN
Leider ist die Akkuleistung später rapide abgefallen, mit häufigeren plötzlichen Aussetzern auf 0 %, woraufhin das Gerät durch ein Ersatzgerät ersetzt wurde.
 
Gamil schrieb:
5 h 30 min Display-On über drei Tage, von 100 % auf 25 %, mit 1 h 54 min Mobilfunk, 10 min Kamera, 39 min WLAN
und der Rest?
Flugmodus?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gamil schrieb:
ch hatte damals einen Screenshot gemacht, der die 6 h 50 min Displayzeit bei ca. 60 % Restakku zeigt
den hast du aber hier nicht geteilt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Screenshot und viele andere damals zu meiner eigenen Verlaufsbeobachtung gemacht, aber bewusst nicht geteilt, weil ich den Fokus hier nicht ausschließlich auf auf Einzelwerte, Messmethoden legen möchte. (Kein Flugmodus.)

Mir geht es um die grundsätzliche Frage, wie sich das Pixel 7 – insbesondere Ersatzgeräte – langfristig beim Akkuverhalten schlagen. Gibt es typische Muster oder bekannte Schwächen?

Wenn andere Nutzer ähnliche oder gegenteilige Erfahrungen gemacht haben, wäre das für mich viel hilfreicher als eine Diskussion über einzelne Prozentwerte.

Vielleicht war mein Vergleichsgerät bereits defekt, was die damaligen Werte verzerrt hat – das kann ich nicht sicher beurteilen. Umso mehr würde mich interessieren:
  1. Was sind eure Langzeiterfahrungen mit dem Pixel 7 beim Akku?
  2. Wie viele Stunden Display-On-Time erreicht ihr bei typischer Nutzung?
  3. Hat sich das Verhalten über Monate verändert?
  4. Ist der Akku beim Pixel 8 oder 9 spürbar besser?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
53
Aufrufe
2.392
kirc
kirc
K
Antworten
2
Aufrufe
556
krettek
K
S
Antworten
9
Aufrufe
444
Ste1966
S
O
Antworten
4
Aufrufe
208
oldidi
O
Xarddam
Antworten
10
Aufrufe
408
arghmage
A
Zurück
Oben Unten