Pixel 7a - Kratzer auf der Rückseite

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Moerdel

Moerdel

Erfahrenes Mitglied
166
Leider musste ich feststellen das meine Rückseite, wenn man diese gegen das Licht hält, schon mega zerkratzt ist (Farbe: sea). Trotz Case und zwischendurch reinigen. Sehr sehr viele kleine Kratzer. Sehr unschön nach so kurzer Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur: Thema Kratzer ausgelagert
@Moerdel wie schon beim 6a. Ist leider so bei der Kunststoffrückseite
 
Da könnte man über einen skin nachdenken. Siehe Hersteller wie z.B dBrand. Die gibt's glaub ich auch clear/transparent, so das die Farbe sichtbar aber geschützt ist
 
Ragnarson schrieb:
Ist leider so bei der Kunststoffrückseite
und dazu ist sie ja leider glänzend.
Schön wäre es, wenn die matt wäre.
Mein S20 FE 5G hat auch eine Kunstoffrückseite, wurde immer mit Hülle benutzt und ich sehe da nicht einen Kratzer nach nun ca. 2,5 Jahren.
Die Rückseite ist da aber auch matter Kunstoff.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Skyhigh schrieb:
Siehe Hersteller wie z.B dBrand.
oder direkt komplett transparent - das Teardown Skin :thumbup: :D-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Die teardown skins find ich ehrlich gesagt nicht so ansprechend, auch wenn sie cool sind.
Ich fand die "Something" designs cool ^^

Die neuen Acid/TrippleBlack Metallic haben aber auch was ^^

Alternativ könnte man auch einfach CarWrapping Folie nutzen(Oracal/3M/ect). In Größe eines Smartphones gibt's die meist umsonst als Abfallstück bei einer Werbeagentur in eurer Nähe ;)
Ansonsten kosten die nicht viel, da ein Laufmeter (150cmx100cm) meist nur um die 13-20€ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur
Moerdel schrieb:
Nur leider musste ich feststellen das meine Rückseite, wenn man diese gegen das Licht hält, schon mega zerkratzt ist (Farbe: sea). Trotz Case und zwischendurch reinigen. Sehr sehr viele kleine Kratzer. Sehr unschön nach so kurzer Zeit.

Die Hüllen bringen da auch recht wenig, im Gegenteil. Durch minimalen Staub, Sand oder generell Schmutz entstehen da schnell viele Kratzer.
Meine Freundin hatte mal ein Smartphone monatelang in der Hülle, gereinigt nur das Display und das gesamte Gerät IN der Hülle.
Das Teil sah aus ... Total vermackt und zerkratzt.

Aber hier würde doch gejubelt "zum Glück Kunststoff statt Glas".... 😅
 
Ich hatte mir für mein S23 einen skin bestellt, den ich dann auch angebracht habe. Nur passte dann ein Case nicht mehr richtig obwohl auf der Website stand, das es mit Case nutzbar ist. Daher bin ich Skins etwas skeptisch aber sieht ja trotzdem cool aus 😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich stört es mit den Kratzern beim 6a gar nicht mehr so. Ich hab die weiße Variante und die Kratzer sind sehr fein und gleichmäßig, wie bei einem Auto, welches öfter in der Waschanlage ist. Früher hab ich Handys penibel behandelt, sodass keine Kratzer entstehen und immer Wert auf Glasrückseite gelegt. Aber das 6a ist so toll, dass ich ihm diesen Schönheitsmakel verzeihe. Der YouTuber Rafael Zeier sagte das einst: Kratzer und Gebrauchsspuren machen ein Gerät individuell. Es zeigt, dass das Gerät ein täglicher Begleiter ist und so wie wir altern, altert auch das Gerät mit. Deswegen stört es ihn auch in keinster Weise, dass sein iPhone 14 Pro bereits feine Kratzer hat. Es ist nunmal sein Handy und er hat es ja nicht gekauft, um es nach 4 Monaten wieder zu verkaufen. Diese Ansicht fand ich sehr gut und die findet auch bei mir immer mehr Anklang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ragnarson schrieb:
@Moerdel wie schon beim 6a. Ist leider so bei der Kunststoffrückseite
Korrigiere: Bei einer Hochglanz-Kunststoffrückseite. Die matte Rückseite meines Pixel 3a ist mehr oder weniger makellos.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Splitter11 schrieb:
Aber hier würde doch gejubelt "zum Glück Kunststoff statt Glas".... 😅
Oh ja. Noch mehr jubeln würde ich über eine matte Polycarbonat-Rückseite. ;) Die geht nämlich auch nicht sofort 'putt, wenn das Gerät mal hinfällt, und ist auch nicht so schwer und rutschig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Das Pixel 3a ist eh Legende, da kommt so schnell nix mehr ran 😎
 
  • Danke
Reaktionen: blino, 559135 und 123245
Von mir aus hätte Google die Formel des 3a und 4a ruhig beibehalten können. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 559135 und Ragnarson
@chk142 absolut. Vom Formfaktor und dem allgemeinen Handling waren 3a und 4a unschlagbar. N bisschen mehr Akku und n bisschen mehr Leistung hätten vollkommen für einen Nachfolger gereicht
 
  • Danke
Reaktionen: 123245

Ähnliche Themen

NebulaOne
Antworten
7
Aufrufe
43
maik005
maik005
schinge
  • Angepinnt
Antworten
2
Aufrufe
250
Plumber.No1
Plumber.No1
hatschi56
Antworten
8
Aufrufe
233
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
WxK
Antworten
70
Aufrufe
4.327
androiduser1971
A
schinge
Antworten
6
Aufrufe
548
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten