Alles zur PWM-Implementierung beim Pixel 8 Pro

ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
6.057
Hier dreht sich alles um die PWM-Implementierung beim Pixel 8 Pro bzw. einer möglichen DC Dimming/Anti-Flicker Option.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
Laut der Antwort vom Unboxing Video des Pixel 8 gibt es in den Displayeinstellungen keine DC Dimming/Anti-Flicker Option. Wenn Google so eine Option nicht in den Entwickleroptionen "versteckt" hat, dann wird man wieder vergeblich nach solch einer Option suchen 😬

Ich verstehe nicht, wieso man sich nicht ein Beispiel an den ehemaligen Kollegen von Motorola nimmt. Die bekommen es doch auch hin.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wird genauso sein wie letztes Jahr.
Es sei denn, die Amplituden Kurve wird ziemlich flach, wie beim iPhone 15 Pro Max.
Mit dem ich keinerlei Probleme habe. Endlich konnte ich vom iPhone 12 Pro wechseln.:thumbsup:
 
@SaBrue: Scheint derzeit leider darauf hinauszulaufen, da Google bei den Displayspezifikationen dazu auch rein gar nichts erwähnt. Der gleiche Youtuber hat unter dem Unboxing-Video des 8 Pro ebenfalls bestätigt, dass es auch hier keine DC Dimming/Anti-Flicker Option gibt 😑 Mit einem 15 Pro Max als nutzbarer daily driver, kann man das ganze natürlich entspannter sehen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
ZiegevonNebenan schrieb:
Mit einem 15 Pro Max als nutzbarer daily driver, kann man das ganze natürlich entspannter sehen 😉
So ist es, da ich ja auch eh im Apple Kosmos unterwegs bin.
Android Smartphones habe ich nur immer wieder mal zu testen hier.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Laut einem Tester von Androidcentral hat das Pixel 8 Pro selbst bei 100% Helligkeit eine Modulation von 55% 😒 Bei 65% Helligkeit ca. 64% und 246 Hz PWM-Frequenz.

Bei solchen Messwerten muss ich mir gar nicht die Mühe machen, mir das Pixel 8 Pro vor Ort anzusehen. Google macht also einfach weiter wie bisher 😒

In seinem Review nächste Woche wird er das beim Display auch ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, ALPHA-S und SaBrue
Nichts für ungut, liebe ZiegevonNebenan (ich mag Ziegen übrigens sehr gern ;)). Aber, es ist halt einfach so, dass das sehr, sehr wenige Leute betrifft. Und daher auch wenig Stellenwert/Priorität beim Produktdesign haben wird. Das wichtigste wird sein, vernünftige Hardware für so wenig Geld wie möglich einzubauen. So ist halt wirtschaftliches Denken.

Nicht falsch verstehen, ich wünsche dir und Leidensgenossen natürlich, dass es möglichst viele Geräte gibt, die euren Bedürfnissen entsprechen. Aber, nochmals, es sind halt nicht so viele Leute, die Probleme damit haben.

Du hast es ja gesagt, schau dir das Gerät beim Media Markt und Konsorten an, dann kannst du sicher bereits abschätzen, ob das ein Problem ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084
Und weil es nicht so viele sind, implementieren viele asiatische Hersteller DC-Dimming,
und weisen extra auf die Augenfreundlichkeit ihrer Displays hin.Ganz so wenig sind es wohl nicht.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, omah, JPL7 und 2 andere
Doch, ganz sicher.

Und, so ganz viele Hersteller können das auch nicht sein, sonst würde ZiegevonNebenan hier nicht in jedem Geräte-Modell-Forum dieses Fass aufmachen. Völlig vergeblich übrigens, denn, hier liest keiner von den Herstellern mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Inso
@chk142
Und Du müllst aus welchem Grund einen Thread voll, der Dich nicht interessiert?
Und dazu scheinst Du auch nicht viel von der Materie zu verstehen. Die Realität ist anders als Du sie siehst.
Für diese Art der Konversation habe ich keine Zeit, bzw. ist mir das zu dumm.;) Ab auf die Liste!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, vergilbt, JPL7 und 4 andere
SaBrue schrieb:
Für diese Art der Konversation habe ich keine Zeit, bzw. ist mir das zu dumm.;) Ab auf die Liste!
Du bist hier völlig richtig, in diesem Diskussionsforum.

Oder auch nicht.

@marcodj "Best phones for PWM/flicker sensitive people 2023" sollte eigentlich heißen "Phones which are tolerable for PWM/flicker sensitive people". Nochmals: Displays werden nach dem Maßstab möglichst hochqualitativ (und dazu gehört natürlich auch möglichst wenig Flimmern) zu einem möglichst niedrigen Produktionspreis hergestellt, nicht nach dem Maßstab, dass 0,0001% der Bevölkerung, die ganz andere Probleme haben, damit klar kommen sollen.

Videospiele werden auch nicht so entwickelt, dass möglichst wenig Lichtblitze erzeugt werden, weil einige wenige Menschen davon epileptische Anfälle bekommen. Die Welt wird für die Mehrheit der Menschen gemacht, nicht für eine verschwindend kleine Minderheit.

Wenn man damit Probleme hat, dann sollte man sich die Geräte kaufen, mit denen man am besten klar kommt. So ist das halt. Tue ich auch. Und jeder andere auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084 und MrPulpFiction
@chk142
Du hast eine Behauptung in den Raum geworfen, ich hab sie widerlegt.
Damit könnte die Diskussion beendet sein;)

Da es viele Hersteller sind die DC Dimming bereitstellen, ist die Frage warum es Google nicht macht doch berechtigt. Darum ging es.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, ALPHA-S, cheguevarra und 2 andere
marcodj schrieb:
@chk142
Du hast eine Behauptung in den Raum geworfen, ich hab sie widerlegt.
Hast du nicht. In keinster Weise. Nochmals: Displays werden nicht nach dem Maßstab hergestellt, dass PWM empfindliche Menschen damit am besten umgehen können. Displays werden nach dem Maßstab hoher Qualität und niedriger Produktionskosten hergestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084 und MrPulpFiction
@marcodj wieso tust dir das überhaupt an?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, t0m2k und SaBrue
@marcodj: Und zur dieser Liste kann man nun auch Fairphone dazuzählen. Die haben bei ihrem ersten Smartphone mit OLED-Display nicht nur ein Display mit einer PWM-Frequenz von 1440 Hz verbaut, sondern bieten auch noch eine DC Dimming Option an.

Zwei Dinge, die Google auch bei der Pixel 8 Reihe nicht hinbekommt 😑 Man hätte doch zumindest das E6 Display von Samsung Display mit hoher PWM-Frequenz wie beim Xiaomi 13 Pro verbauen können. Google hätte auch bei Samsung Display diese Option gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@ZiegevonNebenan weißt du welches Display verbaut ist beim P8? Samsung?
 
@Cairus: Laut dem Displayanalysten beide Samsung Display. Ich weiß aber nicht, ob das schon irgendwo so bestätigt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Cairus
Habe es mir jetzt mal bestellt, dass Google Pixel 8 Pro.
Neben meinem iPhone (15 Pro Max), teste ich gerne hin und wieder Androiden.
Ich werde dann berichten, was PWM im Alltag so macht beim Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, I_AM_ANDROID, ZiegevonNebenan und 2 andere

Ähnliche Themen

Kokolastro
  • Kokolastro
Antworten
4
Aufrufe
477
Kokolastro
Kokolastro
ObiTobi
Antworten
2
Aufrufe
320
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
S
  • smonkey
Antworten
9
Aufrufe
670
koho
koho
Zurück
Oben Unten