Laden bis 100 Prozent wird nicht mehr angezeigt

  • 134 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mir ist das egal. Es scheint zumindest ein sehr ähnliches, wenn nicht das gleiche Problem zu sein. Es scheint aber auch sehr schwierig zu "troubleshooten" und zu beheben zu sein. Also, ich habe zumindest keine Idee mehr, und vermute, dass es ein Bug im System ist, der aus irgendeinem Grund auf deinem Gerät halt durch irgendeine Konfiguration oder App-Umgebung ausgelöst wurde.
 
okay Danke mal, ich werde beobachten
 
Eben nochmals probiert:

völlig sporadisch wird "voll bis 1h 3min" angezeigt - das Widget sagt "voll bis 23:00 (Ortszeit hier in Portugal ist 21Uhr 49 also wären 23 Uhr nicht 1h 3min sondern eher 1h 11 min.

Jetzt wieder "75%" und nichts mehr!

Liegt es ggf. am QC3.0 welches nicht unterstützt wird? Wieso macht das Google abhängig vom Ladegerät?
 
Das sollte keinen Unterschied machen. Es gibt verschiedene Ladeanzeigen, "Wird langsam geladen", "Wird geladen", und "Wird schnell geladen", je nach Geschwindigkeit und Ladestandard.
 
so jetzt:

Kabel Charger ist angeblich QC3.0:
Anzeige nach Einstecken "72% wird geladen"
nach ca. 30 sec eingesteckt Aufwecken aus Sperrbildschirm: "72% wird geladen 1h bis voll" - ah sieht so aus, als dass das Android Zeit braucht das zu berechnen?

Kabel 65W USB-C von Lenovo Laptop (schnellladen)
Anzeige nach Einstecken "72% wird schnell geladen"
nach ca. 30 sec iingesteckt Aufwecken aus Sperrbildschirm: "72% wird schnell geladen 20min bis voll"

(Zeitangaben sind fiktiv!)

Qi-Charger (noname):
Anzeige nach Auflegen "72%" groß für 1sec, dann Sperrbildschirm " 72% kabelloses Laden" - auch nach 3min ändert sich hier nichts, es wird hier also nichts berechnet?

Also ich kenne das von Samsung zuverlässiger, hier bin ich echt enttäuscht vom Google "Roh-Android"
 
Hast du das adaptive Laden an ?
Bei mir wird unten auf dem Sperrbildschirm angezeigt bis wann das Handy voll ist.
Eventuell gibt es eine App, die deine Wünsche umsetzen kann, so ist nämlich der Ansatz von Google bei den Pixel Handys, du bekommst das reine Android welches gut funktioniert und alles bietet was es braucht und wenn du daraus ein Samsung- klicki- bunti machen möchtest, könntest du es mit der Hilfe von Apps realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
"optimiertes Laden" war an - mal ausgeschaltet

Edit: keine Änderung - Anzeige Dauer bis voll erst nach 30 sec - Qi charger nie!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Dass die Zeitanzeige bis der Akku voll ist verzögert erscheint ist normal.

Du hattest anfangs davon geredet, dass die Anzeige, dass geladen wird, überhaupt nicht auftaucht. Bitte spezifiziere nochmal kurz, was denn nun genau von beiden Szenarien bei dir der Fall ist.
 
Nun hast du mein Gerät verhext. Bei meinem Pixel 6a steht beim heutigen Laden auch nur noch "Wird schnell geladen", ohne Restzeitanzeige...

Vielleicht ist da seit einem der letzten Updates ein Bug drin.

Edit: Nun ist die Anzeige wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt stark auf das Ladegerät und das Kabel an wie gut das Pixel mit dem Ladegerät verhandeln kann, vor allem wenn man billiges Zubehör verwendet das die Standards zwar drauf stehen hat aber nur fehlerhaft implementiert hat. Habe mir den ersten Pixel einmal in hochwertiges Zubehör investiert und seit dem nie wieder Probleme gehabt, die Anzeige funktioniert bei mir wunderbar.

Oder habt ihr eine Beta drauf und die führt zu den Anzeigefehlern?
 
@chk142

ja das Gerät braucht ca. 30sec um das zu berechnen? komischerweise nur Pixel, Samsung steht sofort eine Zeit (die natürlich auch geschätzt sein kann)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@RacingSystems

kann sein, dass du Recht hast - wobei man "hochwertig" nie weiss, auch irgendwelche Marken können Schrott sein und 50€ für ein Ladegerät um "10 sec schneller" zu sehen, wie lange es auflädt, ist es mir nicht wert.

Leider wird das "Weglassen" des chargers im Salespack mit "Nachhaltigkeit" verkauft, bei 1000€ und mehr im Neuzustand ist das eine Frechheit. Denn produziert werden die weiterhin millionenfach. Einkaufpreis ca. unter 1€ je nach Leistung ggf. auc mal mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Jimmy2 schrieb:
@chk142

ja das Gerät braucht ca. 30sec um das zu berechnen? komischerweise nur Pixel, Samsung steht sofort eine Zeit (die natürlich auch geschätzt sein kann)
Beides ist geschätzt. Und, hängt auch vom derzeitigen Ladestrom und Verbrauch ab. Genau wie beim Laptop.
 
sieht gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz

Ähnliche Themen

Perro
Antworten
3
Aufrufe
819
schinge
schinge
10011001
Antworten
3
Aufrufe
1.158
schinge
schinge
Guennie5219
Antworten
19
Aufrufe
1.070
NooneR
NooneR
Nachtlagerist
Antworten
104
Aufrufe
6.495
taiman23
taiman23
bl3d2death
Antworten
3
Aufrufe
863
bl3d2death
bl3d2death
Zurück
Oben Unten