Akkulaufzeit beim Pixel 8

  • 1.460 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oh, ich weiß. Sich deswegen hinstellen und andere schlicht der Lüge bezichtigen, nur weil es nicht ins eigene kleine "Pixel kann nicht Akku" - Weltbild passt, aber nicht minder. 😜

Und es kommt sogar noch schlimmer: Ich baller wie schon mehrfach hier verkündet den Akku täglich adaptiv auf 100% hoch. Was bin ich nur für ein Mensch. Und hab nach 13 Monaten und ergo an die 400 Aufladungen bis zum Limit n Akkuzustand von aktuell 101% laut Accubattery. So wie die Akkus diverser Vorgängerfone auf dieselbe Weise bis zu 19 (!!) Jahre hielten bzw. noch immer seit 8 Jahren problemlos halten. Mein Gott, kann doch auch alles nur stumpf gelogen sein, absolut. Wie man mir übrigens auch bereits vorgeworfen hat. Daher auch mein recht belustigtes Aufdrehen grad hier. 😁

Manche kommen auf das Akkuthema aber auch einfach nicht klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Soncer
Meiner Meinung nach ist das Pixel 8 akkutechnisch nur richtig gut, wenn man halt ständig im WLAN ist, aber sobald man unterwegs ist (und ich nutze sogar nur 4G statt 5G), frisst das Ding ordentlich Akku egal ob ungenutzt in der Tasche oder genutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Bronco77
@Ostfried
Und du machst immer noch keine Angaben ob 100% WLAN oder nicht.
Erzähl also hier keinen Mist.
 
So aggressiv für son kleines Thema? 😁

Dachte, meine spöttische Fritzboxbemerkung hätte das geklärt. Aber kam wohl nicht an im Schützengraben.

Leute, echt. Atmet mal durch. Sind hier echt nicht im Krieg.
 
Ich für meinen Teil komme bei normaler Nutzung locker über den Tag.
Bei viel Video kann ich auch schon mal 2x Nachladen.
Kommt ja auch darauf an wieviele und welche Apps auf dem Gerät laufen.

Meine Frau kommt mit ihrem 7er sogar 2 Tage hin. Und das den ganzen Tag im 5G Netz.
Sie hat aber auch nicht viele Apps installiert.
 
Ich bin bis jetzt nur im WLAN oder 5G unterwegs, der Unterschied ist schon deutlich zu merken. Ist denn der Unterschied zwischen 4 und 5G sehr deutlich? Vielleicht hat das ja jemand mal ausführlicher probiert und kann da etwas zu sagen ?
 
Bei mir war es nun heute so weit und ich habe einen neuen Akku von ifixit benötigt. Hatte laut Accubattery und mehr als 30 messungs sessions ca.3700mAh übrig. Erwarte mir hier schon wieder eine deutliche Verbesserung. Seit release war es nun im Einsatz aber zwischen Wireless und Fastcharge war ich nicht gerade sanft unterwegs. Bis das Pixel 12 kommt, muss der neue eben die Prügel beziehen und durchhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: icpiraiden
1000063638.png

Und bevor jetzt wieder einige Schnappatmung und/oder Verfolgungswahn bekommen wie letztes Mal, erneut Fackeln und Heugabeln zur Verteidigung ihres Weltbildes schwingen und mich in furchtbar durchdachter wie gleichsam erschlagend erwachsener Argumentation einen Lügner nennen: Bunte Mischung aus WLAN und 4g, natürlich aktiv genutzt, aber - und das dürfte ggf. auch schon der Punkt sein - keinerlei Insta-Facebook-Quatsch. Ich Schlimmer, ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Soncer, flatflo, Sonic31 und eine weitere Person
Nur um.auch mal was gutes zu sagen:
Ich habe mein Pixel 8 seit fast 2 Jahren (Vorbesteller), halte mich an die 20/80% Regel, habe 200 Zyklen (devcheck), lade das Telefon langsamer als zulässig und habe heute eine Akkukalibrierung durchgeführt mit weiterladen bis kein Ladestrom mehr fließt.
Der Akkukapazität beträgt noch 4488 mah.
Ich bin durchaus begeistert. Das ist Neuertig.
 
  • Danke
Reaktionen: rowi
Wow, wie hast du denn in 2 Jahren nur 200 Zyklen geschafft? Ich habe mein Pixel 8 auch seit dem Release und laut DevCheck 615 Zyklen auf der Uhr. Was bei über 600 Tagen auch gut hinkommt. Nutzt du das als tägliches Gerät?
 
Ich habe das Gerät verhältnismäßig stark eingeschränkt, es soll far nicht soviel für mich denken. Es läuft auf 60 hz und im 4g Netz.
Bin selbständig, viel unterwegs, navigiere, WhatsAppe, telefoniere usw.
Diplay on time im Schnitt 3 bis 4 Stunden am tag. Dabei brauche ich ca. 40 bis 50% Akku.
Nutze die neue 80% Regel um das Gerät im Büro unter umgehung des Akkus am Netz zu betreiben. So lauft das.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

habe grad mal geschaut: Seit kalibrieren 2Std 20min geackert und 13% Strom verloren.
Das ist doch ganz in Ordnung.
Es ist aber wirklich gut auf Sparsamkeit getrimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt auf jeden Fall spannend. Das Gerät dauerhaft am Netz zu lassen hab ich noch nie bedacht? Aber mit dieser Beschränkung müsste das in Prinzip ja passen. Ich habe leider keine überragende Akkulaufzeit mit dem Pixel 8 und lade immer mal wieder nach. Allein Nachts fällt meins gerne von 80 % auf 60 %. Den oder die Übeltäter konnte ich noch nicht bestimmen.
 
Benutzt eigentlich jemand die neue Funktion "Akku Optimieren". Die Funktion die nach 200 Ladzyklen stufenweise die Ladespannung reduziert. Und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht.
 
Ich nutze sie und bemerke nichts.

Welche Erfahrung soll man auch damit machen?
Man bemerkt es ja nicht...
Ich kann gar nicht sagen ob der Akku nach 200 Ladezyklen etwas weniger Kapazität hat oder er etwas langsamer lädt. Ich stecke das Handy ans Ladegerät und irgendwann nehme ich es ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch auf jeden Fall. Einstellungen....Akku.....Akkuzustand..... Optimierung des Akkzustandes
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@wolder Das man es nicht bemerkt hört sich gut an. Hätte ja auch sein können das die Kapazität verkleinert und die Laufzeit sich spürbar verkürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wolder
Das halte ich für unmöglich.
Das wird niemand spüren..die Sprünge werden so klein sein, dass das niemand merken kann.
 
Ich hatte diese Option bei meinem 8er bis heute morgen eingeschaltet.
Das einzige was mir auffiel, der Akku wird langsamer geladen.
 
@wolder Ja das ist zu hoffen. Ich bin aber vorsichtig und geschädigt. Google hat mit einer ähnlichen Funktiion mein verheriges Telefon unbenutzbar gemacht.
 
Hallo zusammen
Ich lade mein 8er fast immer nur auf 80 Prozent und nur manchmal zum Testen der Kapazität auf 100. AkkuBattery sagt jetzt das der Akku noch 86 Prozent Kapazität hat, das ist die letzten Wochen stark gesunken, davor hatte ich immer 95 und auch mal mehr. Ich hoffe das der Akku nicht auch den Geist aufgibt wie bei meinem Pixel 6, der war morgens plötzlich aufgebläht. Den hab ich dann selber gewechselt und nutze das seit dem als zweit Handy.
Wie sieht's bei euch aus, nutzt jemand AkkuBattery?
 
Hallo Martin, das hört sich ja schrecklich an, das hört sich nach Garantiefall an.
Wieviele Ladezyklen hast Du denn. Akkubettery gibt da keine Auskunft glaube ich. DevCheck tut das aber. Google garantierte Dir bis vor kurzem 600, jetzt erstaunlicherweise 800 Ladezyklen bis 80% Kapazität.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Geht das Theater beim 8er jetzt also auch los.
Prost Mahlzeit GOOGLE
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
178
RadHeiner
RadHeiner
schinge
Antworten
33
Aufrufe
1.402
Ostfried
Ostfried
PowerStat
Antworten
0
Aufrufe
230
PowerStat
PowerStat
Pixlhuber
Antworten
8
Aufrufe
454
Pixlhuber
Pixlhuber
rtwl
Antworten
4
Aufrufe
343
SPW
SPW
Zurück
Oben Unten