Akkulaufzeit beim Pixel 8

  • 1.462 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier 4586 Accu Battery zu 4600 Devcheck. Wobei ersteres offenbar grundlegend stärker nach oben wie unten schwankt mit jeder Ladung.
 
@Ostfried
Den Akku-Wahn sollten wir beenden.
Nutzen, Laden, Nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder und michael612
So isses. Gibt eh nicht groß was zu debattieren dabei. Ein Hoch auf die täglichen 100%, so wie seit 20 Jahren. Geht gleich auch wieder los. :]
 
Welcome to Club100
 
  • Freude
Reaktionen: Ostfried und Fischlefreund
Ich bin auch im Club100. Das Handy wird jede Nacht am Bett auf einer Wireless-Ladestation geladen und ist auch Wecker. Durch das optimierte Laden / Adaptiv wird der Akku also entspannt dafür geladen.
Aktuell bin ich nach 274 Zyklen bei 97%, meine vorigen Pixel waren nach 2 Jahren im Bereich 93%-95%. Bei meine Nutzung sehe ich keinen Sinn darin die Kapazität auf 80% zu begrenzen.
 
  • Danke
Reaktionen: rtwl, Bronco77, Fischlefreund und eine weitere Person
Martin 74 schrieb:
Ich bin bis jetzt nur im WLAN oder 5G unterwegs, der Unterschied ist schon deutlich zu merken. Ist denn der Unterschied zwischen 4 und 5G sehr deutlich? Vielleicht hat das ja jemand mal ausführlicher probiert und kann da etwas zu sagen ?
Ich glaube hierzu hatte noch niemand seine Erfahrungswerte gepostet?
Mich interessiert die Frage ebenfalls. Kleinere Tests ergaben im Netz von Congstar (5G NSA) keinen nennenswerten Unterschied. Gefühlt wurde das Pixel 8 im 4G-Modus nicht sooooo warm.
Hat jemand von euch "Langzeiterfahrungen"?
 
  • Danke
Reaktionen: Martin 74
Mir reicht ja 4G vollkommen aus, aber ich hatte testweise mal 5G aktiviert. Gefühlt fande ich, dass die Akkulaufzeit sich verschlechtert hat und das war so auch der allgemeine Konsens hier. Da mir 4G völlig ausreicht, habe ich das wieder deaktiviert und bin zu Frieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Martin 74, Dresden1982 und jringeis
5G habe ich selber auch nicht, finde die Akkulaufzeit mit Android 16 echt mega. Früher kam ich am Abend mit 30-40% heim und jetzt schaffe ich es mit 50-60%. Das finde ich wirklich geil, geändert habe ich nichts. Und warm wird das Gerät in der Sonne und Bildschirm an schon, aber nicht so warm wie am Anfang. Bin echt zufrieden damit :)
 
  • Danke
Reaktionen: Martin 74, jringeis und Dresden1982
Also, dass sich die Akkulaufzeit bei aktiviertem 5G verringert, ist erst einmal nicht ungewöhnlich (im Vergleich zu 4G). Vermutlich verwendet das Pixel 8 bei euch 5G NSA (so wie bei mir auch); es hält also parallel eine Verbindung zum 4G-Netz (welches die mobilfunktechnische Koordination übernimmt) und zum 5G-Netz für den schnellen Download aufrecht. Erst mit 5G SA "soll" der Energieverbrauch geringer ausfallen, da dann die Verbindung zu 4G entfällt.

5G SA muss jeweils sowohl vom Netzbetreiber am jeweiligen Standort der Mobilfunkzelle als auch vom Netzbetreiber in Bezug auf das Endgerät unterstützt (freigeschalten) werden. Ausserdem ist für die Nutzung von 5G SA bei manchen Anbietern auch ein entsprechendes Abo oder die Buchung einer speziellen Option erforderlich.

In der Schweiz hat bisher nur Sunrise 5G SA flächendeckend ausgerollt. Aktuell werden hier jedoch nur Geräte von Apple und Samsung unterstützt. Swisscom testet aktuell nur an einigen Standorten und von Salt weiss ich diesbezüglich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Problem mit Accu Battery seit ca. einem Monat.

Ich habe nichts geändert und auch die 80% Grenze ist schon seit Monaten vorher an. Das kann nicht die Ursache sein.

Der Zustand ist in einem Monat von 97% auf 93% gefallen.

1000033924.png
 
Ob Google da auch was mit dem Update reduziert hat?
 
Genau sowas denk ich mir auch. Das letzte AccuBattery App Update ist nämlich über 1 Jahr her.
 
@M.i.k.e
Mein Akku Statistik sieht sehr ähnlich aus also wird da schon was dran sein das Google was geändert hat.

Gruüße
 
Hätten dann nicht viel mehr, vulgo quasi oder auch nahezu alle das Problem? Haben sie aber nicht. Ergo...?
 
@Ostfried
Dein Text inspiriert mich ungemein.
Versuche daraus einen Vers, besser ein Gedicht, zu verfassen. :1f60e:
 
"Nur 100% führt zum Happy End" - Mission accomplüscht. :1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ostfried
1000069064.jpg
 
Hoh, da war ich noch jung. Und rasiert.

Und noch was zum Thema:1000070963.png

Wird wohl wieder auf die problemlosen um 7h DOT hinauslaufen wie jeden Tag. Und nach jetzt 15 Monaten auch immer noch 100% Akkuzustand. Irgendwas muss ich doch echt falsch machen mit meinem täglich adaptiv auf 100% Ballern. 😁

1000070999.png

Noch n paar Astrofotos später - bin zufrieden, jap. :] Jetzt ab in die Heia und dabei natürlich wieder die adaptiven vollen 100% rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: jringeis
Und warum sollte Deine Empfehlung, die letztendlich auf Deinem eigenen Benutzerprofil basiert, für alle(!) anderen auch empfehlenswert sein? Ich beispielsweise muss bei 80% Ladung etwa jeden dritten Tag wieder laden. Warum sollte ich auf 100% laden und meinen Akku unnötig lange in einem Status lassen, in dem er stärker verschleißen wird. 🤷
Meiner Meinung nach, sind 15 Monate auch noch keine Zeit, bei der man was bemerken würde. Ich würde mein Phone hingegen gerne bis zum angekündigten Ende der SW-Updates behalten. Da reden wir von bis zu 7 Jahren, die der Akku halten sollte. Da das außerhalb Deiner Anforderungen liegt, machst Du für Dich vielleicht alles richtig, aber für andere muss das nicht gelten.
 
Meine anderen Beiträge etwa auch in diesem Thread offenbar nie gelesen, hm? 🤣 Oder überhaupt den Thread und/oder den unmittelbaren Kontext meines Beitrages, auf den er eine direkte, ja weitgehend ganz konkrete Antwort war? Würde wirklich helfen, meine Aussagen in diesem Beitrag besser einzuordnen und zu erfassen.

Aber gerne zum ca. 8. Mal: XZ1 Compact, Akku hält seit deinen geforderten 7 Jahren und teils bis zu vier Tage. K750, Akku hält 19, in Worten neunzehn (!) Jahre.
Beide beständig auf 100% geladen, das XZ1 dabei sechs Jahre lang täglich. Damit denke ich, liegst du in allen Vermutungen mich und meine Anforderungen oder die "allgemeine Verschleißnorm" (Achtung, ggf. leichte Tendenz zur Ironie) betreffend dann doch recht daneben.

Oder um mal dein eigenes Argument zu nutzen: Deine Erfahrungen müssen nicht für andere gelten. :1f618:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
228
RadHeiner
RadHeiner
schinge
Antworten
34
Aufrufe
1.699
noergli
noergli
PowerStat
Antworten
0
Aufrufe
267
PowerStat
PowerStat
Pixlhuber
Antworten
9
Aufrufe
580
Pixlhuber
Pixlhuber
rtwl
Antworten
4
Aufrufe
390
SPW
SPW
Zurück
Oben Unten