Entdeckte Mängel am Pixel 8

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau, installiere einfach für alles eine App was eigentlich ab Haus vernünftig funktionieren soll. 🤦
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Lux73 und BCAA
Hm.. es gibt noch die Funktion "extradunkel", die man sich als Benachrichtigungskachel hinzufügen kann. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: 85950, Lappen484 und 502826
phone-company schrieb:
@spyro2008 auch da gibt's sonst sicher die ein oder andere App die sich merkt bei welcher App welche Helligkeit verwendet werden soll 🤷‍♂️
aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein :1f62e:
 
Die Auto Helligkeit ist definitiv verbugt. Das Problem hatte ich bei fast jedem Pixel bisher am Anfang. Es kommt fast so rüber als ob Google da jedes Jahr erst Nutzerdaten sammeln muss und dann nachbessert. Bisher wurde das aber immer zuverlässig mit dem ersten bis 2 Update gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@Lux73 doch genau das ist der Sinn und Zweck eines Android-Gerät.... Durch Apps das Gerät zu dem machen was man möchte 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: asti und fidus62
ja sicher, aber doch nicht um eigtl. implementierte Sachen (sich automatisch anpassende Helligkeit) die OotB funktionieren sollen lauffähig zu machen ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj und slg60
Nein , Sinn ist das die Automatische Helligkeit funktioniert , wie bei den älteren Pixels, sonst hätte man sich die sparen können und jeder macht es manuel.

Danke sig60 endlich mal jemand der sagt was sache ist , jezt weiß ich bescheid das es nicht nur mir so geht.
Was meint ihr was ich schon alles als chancelog gelesen habe nach nem Update, wo ich dachte , komisch den fehler hatte ich nicht, aber scheinbar andere hatten ihn wohl.
Denke auch das es 2-3 Updates braucht bis das alles funktioniert, man bedenke das Android 14 noch neu ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und slg60
phone-company schrieb:
@Lux73 doch genau das ist der Sinn und Zweck eines Android-Gerät.... Durch Apps das Gerät zu dem machen was man möchte 🤷‍♂️
Ne, das sehe ich anders, Boardmittel funktionieren immer besser als irgendwelche Apps, weil sie halt aufs Gerät abgestimmt sind und nicht für 100te verschiedene Geräte funktionieren müssen. Das funktioniert meist mehr schlecht als Recht.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV, Daichink, marcodj und eine weitere Person
spyro2008 schrieb:
Automatische Helligkeit
Immerhin gibt es den Workaround mit der Extradunkel-Funktion. Mich würde das Verhalten sicherlich auch nerven, wenn ich im Dunkeln vom Display immer und immer wieder geblendet werde.
Schauen wir, was die nächsten Updates bereithalten. Außer natürlich, der Bug ist für dich der Grund, das Pixel 8 abzustoßen.

@slg60 die Pixel Phones kommen mit dem Android, wie Google sich das vorstellt. Es ist im Vergleich zu OneUI (Samsung) oder MIUI (Xiaomi) funktionsarm, das stimmt. Vieles lässt sich auch nicht per App nachrüsten, wie diese automatisierten Routinen, App-Cloning oder das starke Personalisieren (AoD z.B.) usw.
Bin im Kern völlig deiner Meinung. Ich jedoch mag das "entschlackte" Android der Pixel gerne und würde es allen mir bekannten User Interfaces vorziehen. Das ist nur mein persönliches Empfinden.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Fembre schrieb:
Bin im Kern völlig deiner Meinung. Ich jedoch mag das "entschlackte" Android der Pixel gerne und würde es allen mir bekannten User Interfaces vorziehen. Das ist nur mein persönliches Empfinden.
Und genau so ist es bei mir. Ich bin halt Purist. Ich mag es aufgeräumt. Stock Android ist mittlerweile sehr "erwachsen" geworden und bietet zumindest für mich alles was ich brauche, teilweise sogar mehr. Deswegen kaufe ich auch ein Pixel. Wer das nicht mag muss Samsung oder wenn noch mehr gedöns braucht wird halt Xiaomi etc kaufen. Apple und Google sind auch da mittlerweile sehr ähnlich, lieber weniger Funktionen, aber die die es gibt sind durchdacht und funktionieren gut und sind sicher. Auch wenn Google da Apple immernoch ein wenig hinterher hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: marcodj und 502826
@Fembre doch natürlich lasse sich Routinen nachrüsten. Auch dafür gibt es diverse Apps
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
@phone-company sicher? Du hast da mehr Vergleiche als ich und ich glaube dir da auch. Dann "zieht" das Beispiel von mir natürlich nicht, aber das darfst du gerne durch ein anderes ersetzen. 😃
 
@Fembre ja gibt's aber bei Samsung zB ist es natürlich wirklich richtig gut integriert ... Man bekommt es aber ansatzweise hin.... "Automate" und "makrodroid" zB oder das mächtigste Tool von allen "tasker"
 
  • Danke
Reaktionen: asti, fidus62, marcodj und eine weitere Person
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread:
An meinem Pixel 8 ist im unteren Bereich des Displays zu Gehäuse ein Abstand vorhanden. Dort sammelt sich nach gewisser Zeit auch Staub, wodurch es noch sichtbarer wird.
Es "fühlt" sich durch den Abstand auch nach "schärferer" Kante an, da der Rahmen nicht bündig abschließt.
Bitte seht dazu die Fotos.
Meine Frage ist: Ist das normal und "so gewollt" oder sind die Maße und die Passung Display zu Gehäuse in meinem Fall nicht korrekt?

Danke vorab und Gruß!
Markus
 

Anhänge

  • IMG-20231107-WA0000~2.jpg
    IMG-20231107-WA0000~2.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 125
  • IMG-20231107-WA0002~2.jpg
    IMG-20231107-WA0002~2.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 129
  • IMG-20231107-WA0001~2.jpg
    IMG-20231107-WA0001~2.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 125
Das ist die von vielen gelobte gute Verarbeitung der Pixel Serie. Google kann vieles sehr gut, aber es gibt definitiv kein Qualitätsmanagement/Kontrolle in der Pixel Produktion. Bzw diese billig anmutende Verarbeitung wird bewusst in Kauf genommen, mit dem Wissen, es interessiert sowieso keinen von den Käufern, weil diese Wert auf was auch immer legen, nur nicht auf Verarbeitung.
Wer jemals ein Sony Xperia V II in der Hand hatte, weiß wie sich Qualität anfühlt und Google das nicht erreichen wird, solange vom Kunden diese minderwertige Verarbeitung akzeptiert wird. Seit dem Pixel 2 ist die Verarbeitung ein mega Problem. Natürlich wird das von vielen schönen nicht gesehen, weil deren Ansprüche gering sind bzw das Handy in einem Case verschwindet. Aber das ist eben nicht der Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, marcodj, BCAA und 2 andere
Leute, das ist überall so das es Qualitätsunterschiede gibt🙈 Grad Spaltmaße unterscheiden sich häufig...
Den meisten fällt es nur nicht auf 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Herrlich wie man hier jedes Pixel schlecht redet. Ich bin mir sicher das man bei selbiger kleinlicher Betrachtungsweise auch bei Eierfonen oder andere Premium Phones solche vereinzelten "Mängel" findet.
 
  • Danke
Reaktionen: Lux73 und 123245
Selbstverständlich.
 
Geht doch mal zu Autos, ich hab im kfz gearbeitet da hatte jeder Golf von dem "Qualitäts" Unternehmen VW andere Spaltmaße bei den Scheinwerfern ...und wir haben viele neue Golfs Verkauft.

Die Leute müssen sich n bissl davon lösen das immer alles perfekt sein muss ...

Die Sachen werden von Menschen gefertigt...
Die werden ausgebeutet und machen dennoch tolle Arbeit.

Ich Versuch das Pixel solange wie möglich zu nutzen und sehe nicht jeden Fehler wie ein rießen Problem... Sorry für ot
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Sturmiiiii schrieb:
Leute, das ist überall so das es Qualitätsunterschiede gibt🙈 Grad Spaltmaße unterscheiden sich häufig...
Den meisten fällt es nur nicht auf 🤣
Den meisten fällt schon lange nichts mehr auf. Das ist richtig 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV, Tolaschmied und marcodj
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
235
RadHeiner
RadHeiner
schinge
Antworten
35
Aufrufe
1.786
schinge
schinge
PowerStat
Antworten
0
Aufrufe
272
PowerStat
PowerStat
Pixlhuber
Antworten
9
Aufrufe
590
Pixlhuber
Pixlhuber
rtwl
Antworten
4
Aufrufe
392
SPW
SPW
Zurück
Oben Unten