Pixel 8 vs. iPhone 15 Serie

  • 298 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rekhyt schrieb:
Der Wow-Faktor geht beim iPhone vergleichsweise schnell verloren

Braucht es einen Wow Faktor? Das Teil soll funktionieren. Zuverlässig ohne Aufwand des Anwenders.

Für meinen Teil, nachdem mein Bruder seit 2009 Apple nutzt und ich seit dem Galaxy Nexus das Google System also 2011, kann ich sagen, Apple ist einfach stabiler.

Natürlich ist es Nutzungsverhalten abhängig, aber für mich bietet Google Nichts was Apple nicht hätte.

Ich bin bei der Google HW geblieben aus Gewohnheit. Wenn ich mit Pro und contra arbeiten würde, wäre Google HW schon lange weg. Einerseits, gibt es ja das S23 schon bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Mir liegt gerade schon wieder ein Kommentar auf der Zunge, aber, den verschlucke ich lieber mal. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: roddick84
Na, dann ab zu Apple
 
  • Danke
Reaktionen: b0thunt3r und 123245
Ich will ein iPhone 15 Max mit Android
Danke.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Windrunner, prx, Busterk und eine weitere Person
Sinnlos dieser Thread.
Außerdem hat das 15er nur 60Hz. Schon deswegen wäre es raus bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
@morpheus620 das Pro aber nicht.. Thread Titel benennt 15er Serie allgemein
 
Das 15 Pro hat im Vergleich zum 14 Pro also keine (offiziell) bessere Akkulaufzeit trotz SoC in 3nm, den gleichen 48MP Sensor für die Hauptkamera, die 12MP Ultraweitwinkel- und Telekamera.
Der Rest ist Software-Feature..
Das tatsächliche Kamera-Upgrade bleibt dem Pro Max vorbehalten...

Und das 15er? Für den gleichen Preis kann man zum besserem 14 Pro greifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich steht und fällt es dieses Jahr mit dem Preis des P8 Pro. Sollte es wirklich bei über 1000€ liegen, werde ich wohl mal wieder iOS ne Chance geben. Auf jeden Fall aber mal Vorstellung und Reviews abwarten. Sollten alle Stricke reißen, kann man P6 auch noch ein Jahr durchhalten ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@chk142 Software-Probleme hast du überall auf Geräten,da ist Apple auch keine Ausnahme. Man soll halt nie die erste große Version herunterladen,haben mir langjährige Apple-User gesagt, aber Apple bessert es aus, bis zur Perfektion.

Bin gerade mit meiner Freundin auf Urlaub und zum Flughafen in München hatten wir halt schlechtes Netz. Selber Vertrag, Wlan aus Gewohnheit ein und Bluetooth auch. Mobile Daten an. Sie mit P7a, ich mit dem Iphone und das Pixel wurde richtig heiß. War ihr auch nicht mehr egal und hat mich auch gefragt, ob das per Software gelöst werden kann. Glaube aber nicht wenn ein Exynos-Modem drinnen ist. Das ist genau mein Problem derzeit mit Google. Man hat das Gefühl schlechte Hardware zu bekommen, habe Samsung jahrelang wegen dem Exynos gemieden. Das Iphone blieb natürlich kühl. Wenn Google den Tensor in den Griff bekommt, wird Google wieder richtig interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: alexandre und Rekhyt
Army2112 schrieb:
Das ist genau mein Problem derzeit mit Google. Man hat das Gefühl schlechte Hardware zu bekommen,
Das ist auch mein Problem aktuell:
Das Samsung S23 Ultra hab ich derzeit, hat tolle Hardware, sehr gute Akkulaufzeit und eine kühle CPU...aber die Kamera ist in vielen Bereichen inakzeptabel.
Das Pixel 8 Pro würde mir von der Kamera zusagen, denn die war beim 7 Pro schon top...aber dort hatte ich auch mit Überhitzung, schlechter Akkulaufzeit und miesem Empfang zu kämpfen.
Das iPhone 14 Pro (und somit bestimmt auch das 15 pro) macht bei Hardware und Kamera vieles sehr richtig...jedoch steht mir da die Software im Weg, alleine schon der Homescreen ist für mich so abschreckend, dass ich mich gar nicht weiter damit befassen mag.

Ich hätte gerne ein S23 Ultra mit der Kamera des Pixel 8 Pro ODER ein Pixel 8 Pro mit der CPU des iPhone 15 Pro oder ein iPhone 15 Pro mit der Software des S23 Ultra .
 
  • Danke
Reaktionen: Army2112 und Chefingenieur
Army2112 schrieb:
@chk142 Software-Probleme hast du überall auf Geräten,da ist Apple auch keine Ausnahme. Man soll halt nie die erste große Version herunterladen,haben mir langjährige Apple-User gesagt, aber Apple bessert es aus, bis zur Perfektion.
Sollte ja dann auf Mac OS auch so sein. Ist es aber nicht.
Army2112 schrieb:
Das ist genau mein Problem derzeit mit Google. Man hat das Gefühl schlechte Hardware zu bekommen
Das Gefühl habe ich nicht. Aber, jedem seine Meinung.

Ich kann dir da auch nur raten, dir bloß nie wieder ein Google-Gerät zu kaufen, wenn du so eine negative Meinung über die Geräte hast. Aber, dich scheinen die Geräte ja offensichtlich doch noch sehr zu interessieren, sonst wärst du doch lange nicht mehr hier?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: flatflo, Busterk und Splitter11
@chk142 natürlich,die Software finde ich bei Google total geil,bis auf die erste Version (wie bei Apple). Da gehen auch viele Sachen nicht auf Anhieb.
Ein Mac-Book haben viele meiner Freunde und sind begeistert, man muss sich halt auch darauf einlassen und nicht nach einer Woche:“was isn das fürn scheiß“..

Ich bin halt ein Fan wegen Stock-Android und der Zeit, in der Google noch die Snappys eingebaut hat,das waren noch Zeiten. Ich bin mir sicher, dass sie den Tensor in den Griff bekommen, die Frage ist nur wann. Für 650€ ist der Tensor als Hitzkopf ja durchaus akzeptabel aber sicher nicht bei 800€. Aber vielleicht wird ja der Tensor G3 besser…
 
Fakt ist einfach das die extrem hohen Preise bei Apple toleriert werden vom Endkunden - bei Android bzw. Pixel aber nicht,
1000 € für 60 Hz bei Apple....her damit. 1000 € für 120 Hz bei Google.....Frechheit.
Da kann man lamentieren wie man will - Apple ist eine "Marke" und hat sich dieses Image über viele Jahre aufgebaut.
Google hat seine Pixel lange Zeit günstig verkauft - und viel Lob dafür bekommen. Die Leute haben gesagt "iPhone Pro Max für 1400 € oder Pixel 7 Pro für 800 € ?!" Google take my Money.
Google wird es mit dem Pixel 8 mit signifikanten Preiserhöhungen nicht schaffen den Marktanteil zu halten. Da bin ich mir absolut sicher !

Ist das logisch ? Nö !! Aber so ist der Markt eben aufgeteilt. Apple ist "Premium". Google ist....naja.

Google wird mit der Pixel 8 Serie nur über den Preis punkten können. Das Fold spielt keine Rolle, da der Preis viel zu hoch angesetzt ist.
Eine Hochpreisstrategie wird nicht funktionieren !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, PM28, Saufhorst und 4 andere
Naja der amerikanische Markt geht über Carrier und nicht Anschaffungspreis. Daher ist der Preis fast egal. Und über trade in bekommst du in den Staaten ein neues Handy jährlich oder 2jährlich für 500$ Anschaffungspreis nachgeworfen.
Ausserdem hat Apple in den USA bei den 8-40 jährigen eine absolute Vormachtstellung.

Für die Konkurrenz ist es sehr sehr schwer. Und dies ist die Schuld der Konkurrenz hauptsächlich. Intel bringt keine gescheite Konkurrenz zu den M Serie Plattformen raus. Samsung Galaxy Watch ist in allen belangen schlechter als die Apple Watch (perfektes Schloß zum Ökosystem, sobald man ne Uhr hat..) und die Liste geht weiter.
 
Cairus schrieb:
@morpheus620 das Pro aber nicht.. Thread Titel benennt 15er Serie allgemein
Ja und ich habe mit dem Pixel 8 verglichen wie es im Titel steht und da wäre es naheliegender vom Preis mit dem einfachen 15er zu vergleichen.
 
Pixel vs IPhone macht natürlich im Google Forum absolut Sinn.

Da kann man gleich zum VW Treff fahren und die Leute fragen ob sie VW Golf oder Opel Astra besser finden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chk142 schrieb:
Das ist auch so eine Sache, die ich nie so ganz kapiere. Wenn man im entsprechenden Ökosystem unterwegs ist (und die Hersteller tun heutzutage eine Menge, um den Kunden in seinem Ökosystem zu behalten), dann kommt doch so ein System kaum in Frage. Ich jedenfalls könnte nicht mal eben kurz mein GMail-Konto, Kontakte, Kalenderdaten, Notizen, Fotos und was weiß ich nicht noch alles nach Apple umziehen.

Mal ganz abgesehen davon natürlich, dass ich das auch gar nicht möchte.
Natürlich kann man mit dem ganzen Kram zu Apple umziehen. Android und iOS sind schon seit einer Ewigkeit kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Army2112
@JohnyV es sei denn mat hat Threema. Das Apple-Universum ist in sich konsistenter als es Google oder MS je sein werden.

Zum lesen braucht es keine 90 oder 120Hz.

Ein iPhone15P ist kompakter als ein P8 und hat wesentlich mehr zu bieten.

Alleine das iPhone11 was ich jetzt nutze, hat für mich mehr Vorteile als das Pixel 6 Pro was hier noch liegt. Ok, die Farbtreue der Cam ist nicht wie beim Pixel, etwas warm die Bilder.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Die Pixel Geräte sind aber auch eher blass. Das missfällt aber vielen. Samsung knallt dagegen ordentlich rein mit dem Malkasten. Ist auch nicht jeder so begeistert. Bei Apple sind die Farben mMn angenehm ausgewogen.

Was schade ist, dass Apple seine katastrophale Gestensteuerung beibehalten hat. Ohne Sinn und Verstand. Warum, warum nur? Dagegen ist die Gestensteuerung von Android ein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Windrunner
Dr.No schrieb:
Zum lesen braucht es keine 90 oder 120Hz.
Warum nicht?Beim Lesen wird irgendwann weiter gescrollt und das ist nun mal flüssiger bzw. angenehmer als mit 60hz unabhängig davon ob man es persönlich selber sieht...

Dr.No schrieb:
Ein iPhone15P ist kompakter als ein P8 und hat wesentlich mehr zu bieten.
Der Vergleich hinkt doch. Die Geräte liegen mindestens 400€ auseinander...wenn es tatsächlich bei den 800 für das Pixel 8 sein sollten. Außerdem müsste man damit..
das normale 15er vergleichen..das immer noch 949 kostet..
Da würde mich jetzt interessieren...was es wesentlich mehr zu bieten hat?
Außer du hast Insider Informationen über das Pixel 8..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und BCAA
dieses leidige thema google vs apple .

apple definiert sich als absolute premiummarke. die sie mMn auch ist. es sei dahingestellt ob dies durch software bzw hardware untermauert wird. das produkt ist durch design und Performance definitv premium. apple ist ein lifestyleprodukt aller erster güte.

google steht eher für die nerds in meinen augen. egal ob die nexus oder pixel reihe, das waren für mich immer die underdogs zu fairen preisen die für ihr geld ordentlich performance bieten und die kamera war von google softwareseitig sehr gut.

für mich entwickeln sie sich beide in etwas falsche richtungen. sei es bei apple der absurde preis und bei google der verzicht auf snapdragon.

ich finde auch das man eher samsung mit apple vergleichen sollte. samsung will der hauptkonkurrent von apple sein. google sollte sich darauf besinnen vernünftige handys zu einem top preis zu verkaufen mit stock android.

ich persönlich hab mir das Pixel 7 pro zugelegt. nachdem ich jahrelang das p4a hatte. ich bin zufrieden mit dem Gerät und es gibt sicher dinge bei denen jeder, sei es appleuser oder andyuser neidisch zum jeweils anderen linsen. :)

Ich finde auch iphones sind eher was für wohlhabende die gern extrovertiert zeigen was sie haben. Achtung meine persönliche meinung. das sei ihnen auch gegönnt. was früher die rolex oder breitling am handgelenk war ist heute ein iphone. diesen rang wird samsung apple auch nicht ablaufen und google sollte das auch nicht krampfhaft probieren.

baut wieder handys für den geneigten user und verzichtet auf diese gigantomanie deren bugs nichtmal bis zum erscheinen des nachfolgers richtig ausgemerzt wurden. gilt für beide. beide befinden sich aber mittlerweile auf einem atemberaubenden niveau, das ist mir sowieso klar.


das war meine persönliche Meinung und ich möchte auch niemanden angreifen . legt euch zu was euch gefällt, aber man muss ja nicht dauernd in Diskussionen enden was besser ist. beides hat seine fans und Daseinsberechtigung obwohl sie für mich einfach verschiedene Ansprüche haben.

schönen abend noch ;)
 
  • Danke
Reaktionen: BelisariusCawl, spedyy und Nolte2101

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
235
RadHeiner
RadHeiner
schinge
Antworten
35
Aufrufe
1.803
schinge
schinge
PowerStat
Antworten
0
Aufrufe
273
PowerStat
PowerStat
Pixlhuber
Antworten
9
Aufrufe
591
Pixlhuber
Pixlhuber
rtwl
Antworten
4
Aufrufe
392
SPW
SPW
Zurück
Oben Unten