Wechsel von OnePlus zu Pixel 8: Fehlende Features

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
homePC

homePC

Erfahrenes Mitglied
200
Wechsel nun von einem Oneplus 6 zum Pixel 8. Das OP6 war nun 5 Jahre in Betrieb und läuft immer noch einwandfrei, aber hatte schon länger überlegt mir mal was neues zu holen. Wäre gerne bei OnePlus geblieben aber die sind ja leider weg vom fenster.... Finde ihr OxygenOS einfach genial. Stock android mit dem gewissen extra.

Nutze nun seit einem Tag das P8 und muss sagen dass ich dieses gewisse extra schon echt vermisse :1f605:
- app locker
- double tap to sleep
- die möglichkeit die navigationstasten zu tauschen
(also ich benutz den zurück button im alltag so ca 1mio mal häufiger als die multi-tasking-taste. Daher muss der zurück button für mich einfach auf der rechten seite sein, wo ich ihn mit dem daumen problemlos erreichen kann. Wenn ich das p8 einhändig bediene, komme ich mit dem daumen nicht an den zurück button...)
- icons ändern
- fps ist spürbar schneller als der vom p8

- nervt auch ziemlich, dass man in den schnelleinstellungen nun zwei klicks braucht um wlan/internet einzuschalten aber das hätte ich wohl auch bei einem aktuellen oneplus gehabt
- verstehe noch weniger warum es keinen shortcut für nfc gibt aber einen für google pay...

Bin eigentlich schon echt geschockt, dass es das alles bei stock android nicht gibt..

War noch nie ein freund von launchern, da die ja immer zusätzlichen akku und leistung verbrauchen, aber hab mir jetzt trotzdem mal den microsoft launcher installiert und find den überraschend gut.
- double tap to sleep funktioniert
- icons lassen sich ändern

Performance find ich ziemlich gut eigentlich. Zum akkuverbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen. Werde ihn also ne weile testen.

weitere Fragen:
- Ist es möglich in der Statusleiste das VoLTE symbol einzublenden? Sehe es ganz gern da um meinen Empfang zu beurteilen, wenn ich das Internet aus hab. Beim OP6 konnte ich das mit der anleitung aus dem forum freischalten.
- Welche Gallery apps könnt ihr empfehlen? (Aufm OP6 hatte ja die app von oneplus) Nutze nun erstmal die app von google. Mal schauen wie die ist

Wie sind denn so eure Erfahrungen? Vermisst ihr auch bestimmte features? Erfüllt das p8 eure Erwartungen?

An die besitzer eines OP6: Empfindet ihr das als p8 als ausreichend großen leistungssprung?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn das nothing phone 2 bisschen kleiner wäre mit 6,5 zoll oder so hätte ich mir wohl eher das geholt aber 6,7 ist mir echt zu groß. Motorola hatte mich jetzt auch nicht so angesprochen. Da mir sowas wie samsung nicht ins haus kommt, hatte ich nicht mehr viele alternative zum pixel 8 aber hätte mir schon gewünscht, dass sowas wie douple tap oder icons ändern standardmäßig möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Genau einige dieser Dinge welche nicht gehen, haben mich vom Kauf eines Pixels immer abgehalten. Nutze aber im Gegensatz zu dir ein Samsung wo alles oder fast alles geht was du benötigst. Nothing(2) finde ich auch gut aber ist mir zu groß. Dir noch viel Spaß mit deinem Pixel 8.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
homePC schrieb:
War noch nie ein freund von launchern, da die ja immer zusätzlichen akku und leistung verbrauchen
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ein custom Launcher legt sich nicht über den original Launcher, sondern ersetzt ihn (es laufen nicht beide zeitgleich). Das kann man gut sehen, wenn man wieder zum original Launcher zurück wechselt. Der braucht dann, je nach Gerät ein paar Sekunden, um alle Icons und Widgets zu laden.

Ansonsten ist die Lösung für viele deiner vermissten Features tatsächlich ein Launcher. Falls dir der Microsoft Launcher nicht reicht, kann ich den Nova Launcher empfehlen. In der Premium Version bietet er sehr viele Einstellungsmöglichkeiten.

Zur Galerie einfach mal hier schauen: Foto und Multimedia
Ich finde diese schlicht und gut: Simple Gallery Pro - Apps on Google Play / Simple Gallery Pro | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Double Tap to sleep Funktion gibt es auch Apps, falls du doch den originalen Launcher verwenden willst. Was mich an dem aber gestört hätte, das man die Uhr und die Google Suche Widgets nicht löschen kann. Weiß allerdings nicht ob man diese beiden Widgets anpassen kann so dass sie einem wenigstens optisch gefallen.
 
@homePC So ist das halt bei Stock Android. Back to the Roots. Einiges kann man kompensieren aber sicher nicht alles. Wenn ich Deinen Post so lese, dann habe ich allerdings Zweifel, dass das P8 ein Smartphone für Dich ist. Aber vielleicht kommt die Liebe ja noch.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
chrissi77 schrieb:
Genau einige dieser Dinge welche nicht gehen, haben mich vom Kauf eines Pixels immer abgehalten. Nutze aber im Gegensatz zu dir ein Samsung wo alles oder fast alles geht was du benötigst. Nothing(2) finde ich auch gut aber ist mir zu groß. Dir noch viel Spaß mit deinem Pixel 8.
Ehrlich gesagt war mir beim Kauf gar nicht bewusst, dass diese Funktionen fehlen. War daher schon ziemlich überrascht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Toronto schrieb:
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ein custom Launcher legt sich nicht über den original Launcher, sondern ersetzt ihn (es laufen nicht beide zeitgleich). Das kann man gut sehen, wenn man wieder zum original Launcher zurück wechselt. Der braucht dann, je nach Gerät ein paar Sekunden, um alle Icons und Widgets zu laden.
Ach ok, das wusste ich gar nich. Ich hatte immer ersteres angenommen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Toronto schrieb:
Ansonsten ist die Lösung für viele deiner vermissten Features tatsächlich ein Launcher. Falls dir der Microsoft Launcher nicht reicht, kann ich den Nova Launcher empfehlen. In der Premium Version bietet er sehr viele Einstellungsmöglichkeiten.
Ja danach schaut es aktuell aus. Nova und Microsoft launcher bieten echt viel, aber bin nun bei Niagara Launcher hängen geblieben. Der bietet im Grunde auch alle meine vermissten Funktionen und ist ja gleichzeitig sehr minimalistisch. Glaube das könnte echt was werden auch wenn das ne sehr große Umgewöhnung ist
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chrissi77 schrieb:
Für die Double Tap to sleep Funktion gibt es auch Apps, falls du doch den originalen Launcher verwenden willst. Was mich an dem aber gestört hätte, das man die Uhr und die Google Suche Widgets nicht löschen kann. Weiß allerdings nicht ob man diese beiden Widgets anpassen kann so dass sie einem wenigstens optisch gefallen.
Das mit den beiden Widgets ist mir auch direkt aufgefallen und hab ich auch nicht wirklich verstanden. Vor allem dieses Uhr Widget ist ja ziemlich klein aber nimmt einfach gefühlt 1/3 des Screens ein. Hab auch einige Double tap to sleep Apps ausprobiert aber waren nicht wirklich zufriedenstellen. Eine App hatte so funktioniert aber die hat einfach immer bei double tap gesperr, also egal ob aufm homescreen oder auf einem Bild wo man nur zoomen wollte.

Daher ist für mich hier ein Launcher die beste Lösun.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

James schrieb:
@homePC So ist das halt bei Stock Android. Back to the Roots. Einiges kann man kompensieren aber sicher nicht alles. Wenn ich Deinen Post so lese, dann habe ich allerdings Zweifel, dass das P8 ein Smartphone für Dich ist. Aber vielleicht kommt die Liebe ja noch.
Joa könnte man meinen :1f602: aber die alternativen für mich sind ziemlich rar für mich…

Samsung ist mir einfach viel zu überladen. Denke da immer, dass das Handy am Anfang vllt richtig gut läuft, aber umso mehr Daten man draufpackt und umso mehr Zeit vergeh, umso ruckeliger wird es (stimmt wahrscheinlich nicht aber naja)

oneplus ist ja auch schon lange vor dem Rechtsstreit ziemlich tief gefallen find ich... war ja irgendwie der Plan oxygenos mit der Software von oppo zusammenführen oder so und hätte sich die Software ja ziemlich weit von Stock android entfernt. Also hätte ich mir wohl auch ohne Rechtsstreit nichts mehr von denen geholt.
Nothing phone ist ja praktisch das neue Oneplus aber das nothing phone 2 ist 6,7 Zoll einfach viel zu groß. 6,4 Zoll und ich hätte es sofort geholt.

Aber hab das Gefühl das Pixel 8 mit nem Launcher könnte mich glücklich machen. Bin gespannt wie sich der Niagara Launcher so im Alltag machen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, James, Toronto und eine weitere Person
@homePC Was Du brauchst kannst nur Du wissen. Bei Samsung und Oneplus sehe ich das genauso wie Du obwohl ich zur Zeit noch ein OnePlus besitze. Daher werde ich wohl zur dunklen Seite der Macht wechseln, wenn es denn mal wieder Geräte zu kaufen gibt.
 
Also ich interessiere mich eigentlich auch für das Pixel 8 aber ich habe gerade mit Entsetzen gelesen das die unteren Buttons nicht getauscht werden können. Das wäre für mich fast schon ein ko Kriterium da ich das schon ewig so habe und die Gestensteuerung überhaupt nicht mag
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
James schrieb:
@homePC Was Du brauchst kannst nur Du wissen. Bei Samsung und Oneplus sehe ich das genauso wie Du obwohl ich zur Zeit noch ein OnePlus besitze. Daher werde ich wohl zur dunklen Seite der Macht wechseln, wenn es denn mal wieder Geräte zu kaufen gibt.
Mit meinem OP6 war ich ja auch immer mehr als zufrieden. Performance, Kamera, Akku hat alles gepasst. Glaube bis op8 waren die Geräte ja wirklich top, aber ab dem op9 ging’s dann irgendwie bergab….

Hatte auch lange überlegt die Seiten zu wechsel, aber konnte jetzt bei sparhandy das Handy im Vertrag praktisch geschenkt mitnehme. Würde dir empfehlen einfach mal ein paar Launcher auf deinem oneplus auszuprobieren. Falls dir einer gefällt, wäre das Pixel ja vllt auch was für dich.
 
@der von da Ich glaube bei Pixel Smartphones kann man da nichts machen auch nicht mit einem anderen Launcher oder App. Zumindest wäre mir das nicht bekannt.
 
der von da schrieb:
Also ich interessiere mich eigentlich auch für das Pixel 8 aber ich habe gerade mit Entsetzen gelesen das die unteren Buttons nicht getauscht werden können. Das wäre für mich fast schon ein ko Kriterium da ich das schon ewig so habe und die Gestensteuerung überhaupt nicht mag
Ja das ist leider wahr… da hilft auch kein Launcher. Hatte jetzt auch 5 Jahre lang den zurück Button auf der rechten Seite…

Gestensteuerung war aufm op6 nie meins aber lag vllt auch daran, dass es da nie so wirklich rund lief. Teste daher jetzt gestensteuerung aufm Pixel aus. Da ist der „zurück button“ ja praktisch auf der rechten Seite indem man von rechtsnach links wischt. Von links nach rechts ist genauso zurück
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das einzige was mich jetzt noch wirklich stört ist das fehlende Symbol von VoLTE. Ich schalte immer WLAN/mobiles Internet aus wenn ich es gerade nicht brauche. Auf'm OP6 konnte ich dann trotzdem immer in der Bahn oder sonstwo direkt sehen wie denn der Empfang gerade ist. Auf'm Pixel kann man das ja gar nicht erkennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
Dann wirds wohl doch das S 23
 
der von da schrieb:
Also ich interessiere mich eigentlich auch für das Pixel 8 aber ich habe gerade mit Entsetzen gelesen das die unteren Buttons nicht getauscht werden können.
Das ist >>eventuell<< möglich, wenn die
Layout-Änderung.jpg
genauso eine Option bieten, wie hier auf meinem Pixel 7a (daher eventuell besonders hervorgehoben). 😉
Kann nur nichts dazu berichten, welche Folgen diese Umstellung sonst noch im täglichen Gebrauch hat. 🙏🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ebenfalls von OnePlus (allerdings 8T) aufs Pixel 8 gewechselt und muss mich auch erst umgewöhnen.
Mich stören vor allem die Anordnung der physischen Buttons. Gerade wenn man ein Screenshot machen will
ist es mit einer Hand unmöglich. Der Alert-Slider ist ein nettes Gimmick was ich jetzt schon vermisse.

Was auch noch enttäuschend ist sind die Ladezeiten. Beim 8T war es einfach klasse mal eben 20 Min. das halbe
Smartphone aufzuladen.

Und ich stimme zu... das OxygenOS war perfekt bis der BBK Konzern das versaut hat. Die Zusammenführung und
das anpassen an ColorOS, langsame Updates-Rollouts sowie der Rückzug aus Europa haben mich dazu bewegt
ein Pixel Handy auszuprobieren... davor war ich mit einem alten Xiaomi 9SE, nicht unzufrieden aber dieses verspielte
MIUI was mit 12,5 total aufgebläht war nervte nur noch und dagegen wirkte OxygenOS richtig schlank und flott.
Das Nothing Phone konnte mich nicht begeistern... diese Glyphen-Spielerei ist mir total unwichtig. Schade das diese
Spielerei das einzige alleinstellungsmerkmal für das Smartphone ist.

Naja genug genörgelt. Es gibt auch genug Pro´s für das Pixel wie die geniale Kamera oder Googles Updateversprechen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: farrol, Tolaschmied und homePC
Kann dir im Grunde in allen Punkten zustimmen. Anordnung der Button ist bisschen komisch aber gewöhnungssache. Screenshots macht man ja meistens in einer App und da kann man ja dann einfach in den Multitasking Bereich gehen und da ist ja dann der Button unten. Aber ja, so ne wischgeste wie mit drei Fingern nach unten wäre auch schön.

Nothing phone find ich an sich schon ganz cool und da ja der ceo der ehemalige von Oneplus ist, ist da ja auch ne gewisse vertrauensbasis. Diese glyphen hätte ich einfach ausgeschaltet und dann case drum und fertig.
Updategarantie von 3 systemupdates find ich auch ganz ok, aber natürlich kein Vergleich zu googles versprechen.

Aber ein für mich fast schon entscheidendes Alleinstellungsmerkmal von Google ist der update rollout. Bei google (genauso wie bei seinem bösen Bruder) weiß ich, dass mein Handy jedes Jahr im Oktober das neueste android bekommt.
Bei Samsung & co weiß man das ja nicht. Da kann man ja dann teilweise mehrere Monate warten und umso älter das Handy wird, umso länger kann man warten. Nothing phone kann man in der Hinsicht ja noch gar nicht beurteile.

Nutzt du auch einen Launcher um die fehlenden Funktionen zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@homePC

Auf dem 8T konnte man Screenshots durch Lauttaste und den gegenüberliegede Powertaste schießen. :1f606:

Bin erst sehr spät auf den OnePlus Zug aufgesprungen und kenne jetzt nicht die genauen Gründe warum Carl Pei
OnePlus verlassen hat. Es war schon Wahnisnn was für Technik die für Budgetpreise damals rausgehauen haben.

Vielleicht bringt ja NothingPhone auch eine Budget-Linie ohne Glyphen und transparenten Gehäuse raus.
Für mich ist das einfach nur Kokolores.

Da ich das Pixel erst seit 3 Tage habe will ich mich noch etwas damit beschäftigen bevor ich einen Launcher installiere.
 
  • Danke
Reaktionen: homePC
Als Alternative zum Douple Tap hatte ich mir ein Nova Launcher Widget erstellt, also ein Icon was beim anklicken das Gerät sperrt.

Ohne Launcher auch per App möglich

One Click Lock Screen - Apps on Google Play
 
  • Freude
Reaktionen: homePC
Dashiel schrieb:
@homePC

Auf dem 8T konnte man Screenshots durch Lauttaste und den gegenüberliegede Powertaste schießen. :1f606:
Konnte ich auf'm 6er aber ich versuche generell auf den Power Button so wenig wie möglich zu nutzen (frag nicht :1f602:).
Hab immer die Wischgeste benutzt. Solange ich hier kein Screenshot vom Homescreen machen muss, passt das ja auch
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Splitter11 schrieb:
Danke :1f60d: die App ist ja richtig genial. Vor allem dass sie so eine Kachel in den Schnelleinstellungen hat. Jetzt kann ich das Handy auch in jeder App ohne Powerbutton sperren
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dashiel also double tap auf die Rückseite des Pixel funktioniert 1a bzgl. Screenshot :thumbsup:
 
Und wie hast du das eingestellt? Mit einer App?

Funktioniert das auch mit Case?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

B
Antworten
27
Aufrufe
2.450
Dortmundar
Dortmundar
schinge
  • Angepinnt
2
Antworten
22
Aufrufe
795
merlin2100
merlin2100
schinge
Antworten
75
Aufrufe
4.089
BernHD
B
punkrockfan
Antworten
0
Aufrufe
221
punkrockfan
punkrockfan
P
Antworten
0
Aufrufe
226
Pixel8Senior
P
Zurück
Oben Unten