
homePC
Erfahrenes Mitglied
- 200
Wechsel nun von einem Oneplus 6 zum Pixel 8. Das OP6 war nun 5 Jahre in Betrieb und läuft immer noch einwandfrei, aber hatte schon länger überlegt mir mal was neues zu holen. Wäre gerne bei OnePlus geblieben aber die sind ja leider weg vom fenster.... Finde ihr OxygenOS einfach genial. Stock android mit dem gewissen extra.
Nutze nun seit einem Tag das P8 und muss sagen dass ich dieses gewisse extra schon echt vermisse
- app locker
- double tap to sleep
- die möglichkeit die navigationstasten zu tauschen
(also ich benutz den zurück button im alltag so ca 1mio mal häufiger als die multi-tasking-taste. Daher muss der zurück button für mich einfach auf der rechten seite sein, wo ich ihn mit dem daumen problemlos erreichen kann. Wenn ich das p8 einhändig bediene, komme ich mit dem daumen nicht an den zurück button...)
- icons ändern
- fps ist spürbar schneller als der vom p8
- nervt auch ziemlich, dass man in den schnelleinstellungen nun zwei klicks braucht um wlan/internet einzuschalten aber das hätte ich wohl auch bei einem aktuellen oneplus gehabt
- verstehe noch weniger warum es keinen shortcut für nfc gibt aber einen für google pay...
Bin eigentlich schon echt geschockt, dass es das alles bei stock android nicht gibt..
War noch nie ein freund von launchern, da die ja immer zusätzlichen akku und leistung verbrauchen, aber hab mir jetzt trotzdem mal den microsoft launcher installiert und find den überraschend gut.
- double tap to sleep funktioniert
- icons lassen sich ändern
Performance find ich ziemlich gut eigentlich. Zum akkuverbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen. Werde ihn also ne weile testen.
weitere Fragen:
- Ist es möglich in der Statusleiste das VoLTE symbol einzublenden? Sehe es ganz gern da um meinen Empfang zu beurteilen, wenn ich das Internet aus hab. Beim OP6 konnte ich das mit der anleitung aus dem forum freischalten.
- Welche Gallery apps könnt ihr empfehlen? (Aufm OP6 hatte ja die app von oneplus) Nutze nun erstmal die app von google. Mal schauen wie die ist
Wie sind denn so eure Erfahrungen? Vermisst ihr auch bestimmte features? Erfüllt das p8 eure Erwartungen?
An die besitzer eines OP6: Empfindet ihr das als p8 als ausreichend großen leistungssprung?
Wenn das nothing phone 2 bisschen kleiner wäre mit 6,5 zoll oder so hätte ich mir wohl eher das geholt aber 6,7 ist mir echt zu groß. Motorola hatte mich jetzt auch nicht so angesprochen. Da mir sowas wie samsung nicht ins haus kommt, hatte ich nicht mehr viele alternative zum pixel 8 aber hätte mir schon gewünscht, dass sowas wie douple tap oder icons ändern standardmäßig möglich ist.
Nutze nun seit einem Tag das P8 und muss sagen dass ich dieses gewisse extra schon echt vermisse
- app locker
- double tap to sleep
- die möglichkeit die navigationstasten zu tauschen
(also ich benutz den zurück button im alltag so ca 1mio mal häufiger als die multi-tasking-taste. Daher muss der zurück button für mich einfach auf der rechten seite sein, wo ich ihn mit dem daumen problemlos erreichen kann. Wenn ich das p8 einhändig bediene, komme ich mit dem daumen nicht an den zurück button...)
- icons ändern
- fps ist spürbar schneller als der vom p8
- nervt auch ziemlich, dass man in den schnelleinstellungen nun zwei klicks braucht um wlan/internet einzuschalten aber das hätte ich wohl auch bei einem aktuellen oneplus gehabt
- verstehe noch weniger warum es keinen shortcut für nfc gibt aber einen für google pay...
Bin eigentlich schon echt geschockt, dass es das alles bei stock android nicht gibt..
War noch nie ein freund von launchern, da die ja immer zusätzlichen akku und leistung verbrauchen, aber hab mir jetzt trotzdem mal den microsoft launcher installiert und find den überraschend gut.
- double tap to sleep funktioniert
- icons lassen sich ändern
Performance find ich ziemlich gut eigentlich. Zum akkuverbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen. Werde ihn also ne weile testen.
weitere Fragen:
- Ist es möglich in der Statusleiste das VoLTE symbol einzublenden? Sehe es ganz gern da um meinen Empfang zu beurteilen, wenn ich das Internet aus hab. Beim OP6 konnte ich das mit der anleitung aus dem forum freischalten.
- Welche Gallery apps könnt ihr empfehlen? (Aufm OP6 hatte ja die app von oneplus) Nutze nun erstmal die app von google. Mal schauen wie die ist
Wie sind denn so eure Erfahrungen? Vermisst ihr auch bestimmte features? Erfüllt das p8 eure Erwartungen?
An die besitzer eines OP6: Empfindet ihr das als p8 als ausreichend großen leistungssprung?
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Wenn das nothing phone 2 bisschen kleiner wäre mit 6,5 zoll oder so hätte ich mir wohl eher das geholt aber 6,7 ist mir echt zu groß. Motorola hatte mich jetzt auch nicht so angesprochen. Da mir sowas wie samsung nicht ins haus kommt, hatte ich nicht mehr viele alternative zum pixel 8 aber hätte mir schon gewünscht, dass sowas wie douple tap oder icons ändern standardmäßig möglich ist.
Zuletzt bearbeitet: