Rieselrass
Enthusiast
- 1.309
- Themenstarter
- #21
Ich schließe zum Ende des Tages immer alle Apps
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Regentanz schrieb:WAR des jemals so? Jedenfalls nicht mehr seit Android 7...
Darum sollten Sie auf dem Handy keine Apps schließen
Die Annahme, dass Apps im Hintergrund weiterlaufen und viele Ressourcen verbrauchen, entspricht nicht der Realität. Tatsächlich werden diese Apps eingefroren und lediglich als Screenshot im App-Auswahlmenü angezeigt.
Widerspricht sich irgendwie. Einmal sagt er, sie werden "eingefroren" (was auch immer das heißen soll...), und werden lediglich als Screenshots in der App-Historie angezeigt, und dann sagt er, dass sie eben nicht ganz heruntergefahren sind, und neu gestartet werden müssten, wenn sie aus der App-Historie entfernt werden.Das hatte Apples Software Senior Vice President Craig Federighi schon 2016 bestätigt, wie 9 to 5 Mac damals berichtete. Er erklärte, dass das Schließen von Apps nicht zu einer Verlängerung der Akkulaufzeit führe, sondern sogar das Gegenteil bewirken könne.
Der Grund liegt darin, dass Apps, die komplett neu gestartet werden müssen, mehr Energie verbrauchen, weil sie wieder hochfahren müssen. Das führt auch dazu, dass Apps länger zum Starten benötigen.
Stelle ich für mich auch in verschiedenen Apps fest.BigManitu schrieb:Allerdings behauptet der Artikel dass eine App, sobald sie in den Hintergrund gelangt, keinen Strom mehr verbraucht. Das ist leider falsch, denn Apps können sehr wohl im Hintergrund weiter laufen und auch Aktivitäten ausführen, die Rechenzeit verbraucht und damit den Akku belastet.
Ohne im Einzelnen auf deinen Beitrag einzugehen : Du vermischst hier einige separate Prozesstypen (Service, Dienste, App)Die teilweise fehlenden Benachrichtigungen sind ein bekannes Phänomen wenn es versäumt wurde, einer App Hintergrundaktivität zuzugestehen.
Das ist leider nicht richtig.Auch bekannt ist der "Doze-Modus", der Apps im Hintergrund nach einer Weile still legt (führt ebenfalls zum Problem mit den fehlenden Benachrichtigungen). Und aus meiner Sicht in diese Funktion nichts anderes als ein automatisiertes Schliessen aller Apps nach einer bestimmten Zeit.
Möchte ich beipflichten .....Ich lehne mich mal ebenfalls aus dem Fenster, und sage, die Leute die diese Artikel schreiben haben genauso wenig Ahnung davon wie wir hier.
Obwohl du ihnen weitgehend recht gibst?swa00 schrieb:Möchte ich beipflichten .....

Es stimmt nicht, dass - wenn auch nur marginal und kaum messbar - grundsätzlich kein Akku verbraucht wird - Auch im "Pause" Modus geschickte Apps können Aktivitäten durchaus aufrecht erhalten ....Zitat: In den Momenten, in denen die Anwendung nur im Hintergrund läuft, wird sie von Ihrem Gerät ignoriert und verbraucht keinen Strom.
Daraus folgt, dass du die Posts von @swa00 nicht verstanden hast.Regentanz schrieb:Obwohl du ihnen weitgehend recht gibst?
Was folgt daraus?![]()
Der war gutch071 schrieb:Daraus folgt, dass du die Posts von @swa00 nicht verstanden hast.
Na, du kennst dich ja aus...ch071 schrieb:als Halbwissen durch Hörensagen und Journalisten die keinen Plan haben anzusammeln.