Diskussionen zum Akku im Google Pixel 9 Pro XL

  • 530 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Stuttgart
Alle Geräte, egal von welchem Hersteller, brauchen im permanenten Dual-SIM-Modus logischerweise mehr Akku.
Muss die zweite Sim immer aktiv sein?
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico65
@symphatico65

Ja ab 200 Ladezyklen. Kann man beim 9er aber noch deaktivieren. Erst ab dem 9a nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico65
@Regentanz das ist mir bewusst. Ja nutze eins geschäftlich. Mein Pixel kommt heute, werd es mal dann testen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Olley hoffe das google dies beim 10er einführt. 200 Zyklen macht mir Sorgen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@symphatico65 ab 200 Ladezyklen, aber glaube die werden aber am Ende doch ein Update bringen, sollte jeder selbst entscheiden können,
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stuttgart Ich kann nur von meinem 9 Pro XL sprechen, das verliert im DUAL SIM übermäßig viel Akku. Ich kann hier vor allem den Vergleich zum Pixel 7 Pro aber auch Motorola Edge 50 Neo ziehen und da bildet mein Pixel 9 Pro XL mit Abstand das Schlusslicht.

Ich weiß noch nicht, was auf mein Pixel 9 Pro XL zutrifft, deshalb schrieb ich ja bereits: Bug, Feature oder Normalzustand. Deshalb sei da ganz entspannt und schaue, wie das bei deinem Pixel 9 Pro XL ist. Kann bei meinem ja auch irgendein Bug sein - obwohl ich es "clean" neu aufgesetzt hatte. Wer weiß, wer weiß.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart
@Cheep-Cheep werde berichten sobald ich es ausführlich getestet habe
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Stuttgart Das würde mich freuen. :smile: Dann kann ich für mich daraus Rückschlüsse ziehen und würde mein Pixel ggf. nochmal neu aufsetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart
@Cheep-Cheep Bringt das neu aufsetzen tatsächlich was hab das schon mehrfach gemacht brachte kaum was.
 
@symphatico65

Wenn man Probleme hat, kann das schon helfen....

Was mich etwas stutzig macht ist, dass im 7 Pro das Exynos Modem 5300 von Samsung verbaut ist und im 9er das neuere 5400 Modem. Vielleicht braucht das mehr Strom? 🤷
 
Hmm nach 30 Ladezyklen schon?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250911-121326.png
    Screenshot_20250911-121326.png
    99,1 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20250911-121356.png
    Screenshot_20250911-121356.png
    67,8 KB · Aufrufe: 41
@Olley
Minimale Schwankung, da würde ich mir keine Gedanken machen.
Alles >95% ist optimal.

Oder wäre dir eine gelogene Anzeige lieber, die "ewig" 100% anzeigt?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Olley das ist bissle schnell. Macht mir echt sorgen
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Bei mir ging es au mal kurz so runter, nach ähnlich vielen Ladezyklen. Hab mich ebenfalls gewundert. Als ich ein paar Wochen wieder drauf schaute, waren es wieder 100%...
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@Sgelett wie kann sowas sein?
 
Da fragst du den Falschen 🫠
 
@Stuttgart

Ja. Unser OnePlus 11 hat laut Anzeige noch 94% aber in fast 3 Jahren. Oder liegt es an der Akku "Optimierung" ? Aber das soll ja angeblich erst nach 200 Zyklen greifen.
 
@Stuttgart
Mess-Schwankungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart
@Sgelett Ah Okay. Dann beobachte ich das mal. Danke für die Info 🙂
 
@Olley am besten nicht beobachten 😀. Bist du auch zum Pixel umgestiegen?
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Habe jetzt nach einem Jahr Verwendung noch 98%
 

Anhänge

  • Screenshot_20250911-142641.png
    Screenshot_20250911-142641.png
    80,4 KB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: Olley und Stuttgart
@Farron

Bei wieviel Zyklen?
 

Ähnliche Themen

mezzothunder
Antworten
13
Aufrufe
1.681
mezzothunder
mezzothunder
K
Antworten
1
Aufrufe
538
Anzinger
A
storandtchris
Antworten
13
Aufrufe
1.247
Karamellpopcorn
Karamellpopcorn
jako-oh!
Antworten
1
Aufrufe
1.025
Farron
Farron
Rieselrass
Antworten
4
Aufrufe
208
Rieselrass
Rieselrass
Zurück
Oben Unten