Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Kumpel hat ja mein erstes Pixel 7 Pro. Er hat jetzt fast 700 Zyklen und laut devcheck ca. 85% . In 3 Jahren. Sollte ich das Smartphone überhaupt solange nutzen, dann tausche ich einfach wieder den Akku
15 Monate altes P8, knapp 300 Zyklen laut Devcheck (Accubattery sagt 403), nach wie vor 100% laut beiden Apps. Nach wie vor jede Nacht adaptiv bis unters Dach vollgeballert. Scheint in Summe echt effektiver und vor allem schonender als die leidige 80%-Frickelei. Aber irgendwie glaubt mir das ja keiner.
Ja dieses 80% Gedöns interessiert mich auch nicht..warum soll ich mich jetzt einschränken, wenn ich das in 3 Jahren sowieso habe. Ich lade meistens auch immer voll.
@Olley
Ich lade nur auf 80% der möglichen Akkukapazität (und komme damit möglicherweise nicht durch den Tag), damit ich irgendwann nicht nur noch 80% Akkukapazität habe und damit möglicherweise nicht durch den Tag komme!?
Macht euch nicht zu viele Gedanken ob 97%, 98% oder 99%. Den Zustand eines Akkus kann man nicht messen wie der Füllstand eines Behälters mit Flüssigkeit. Da wird ein bisschen gemessen, viel gerechnet, sehr viel geschätzt. Und dann Anhand Erfahrungs- und Laborwerten versucht irgend eine Prozentzahl zu errechnen. So grob lässt sich das schon bestimmen, es ist schon nicht einfach gewürfelt. Aber auf das einzelne Prozent darf man nicht viel geben.