Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 9

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Marjun - Nun ja ein Handy ohne Zoomlinse ist halt etwas schlecht beim Zoom. :) Ich vermute mal das du einen halbwegs brauchbaren 2-fach Zoom raus bekommst (12MP Crop von 50MP) Das Samsung hat einen 3-fach Zoom.

Vielleicht bekommst du ja noch eine Zweitmeinung @vw-kaefer1986
 
Es geht nicht um den Zoom mit der Kamera, es geht darum wenn ich mir die Bilder in einem Bildverarbeitungprogramm ansehen möchte und da Details sehen möchte. Das hatten wir doch schon geklärt. Beim Samsung nutze ich auch keinen Kamerazoom. Ich knipps immer ohne jeglichen Zoom. Das Ding geht zurück und gut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marjun - hhmm, musst Du wissen. Vielleicht hast du beim Samsung den 50MP Modus an, das wäre dann ein Unterschied. Könntest ja auch mal ein identisches Fotos von beiden Handys nebeneinander halten.
 
Lese doch einfach mal die vorherigen Beiträge, das habe ich alles schon gemacht. Meine Cam hat ein Bug. Denke auch nicht das es etwas mit der Software zu tun hat sondern eher mit der Hardware. So schlechte Bilder habe ich seit Jahren nicht mehr auf einem Smartphone gesehen und ich hatte schon fast alles. Pixel wird es definitiv nicht mehr
 
@Marjun - ich hab's gelesen.... vielleicht hat jemand sonst noch einen Gedanken.....
 
jla schrieb:
vielleicht hat jemand sonst noch einen Gedanken
Nicht wirklich, wie du schon richtig angemerkt hast, SP ohne Tele ist für gute Zoom-Ergebnisse fast nicht machbar. Und in einen Quad-Bayer Sensor dann noch reincroppen, naja die Ergebnisse kennen wir ja. Das Google-Processing (ist auch überhaupt nicht mein Fall) kann man grundsätzlich mit ProShot umgehen, gilt sowohl für ooc als auch für RAW, den Leuten steht es natürlich frei, das zu testen, gute Ergebnisse sind damit jedenfalls möglich !
 
  • Danke
Reaktionen: jla
Marjun schrieb:
Das Gerät ist fehlerhaft. Punkt.
Sorry, aber da ist nichts fehlerhaft - es ist technisch einfach nicht möglich bei einer Kamera, die keinen Zoom hat und somit bei einer Brennweite von 24 mm KB-Äquivalent in einem 12MP-Bild noch Feinheiten in 60 m Entfernung zu erkennen. Das bekommst Du auch nicht mit einer Kamera-Ausrüstung für 5000 EUR hin.
Die Kennzeichen sind in deinem Bildbearbeitungsprogramm einfach so unscharf, weil Du wahrscheinlich weiter als bis zur 1:1-Ansicht reinzoomst. Das Kennzeichen des mintgrünen Fiats in deinem Bild ist einfach nur 50x12 Pixel groß - da gibt es einfach keinen Spielraum, um die Buchstaben/Ziffern schärfer abzubilden.
 
  • Danke
Reaktionen: charlysog, vw-kaefer1986, Ostfried und eine weitere Person
Mal ganz unabhängig davon, dass man die auch alle noch lesen kann, was ich ehrlich gesagt sogar recht beachtlich finde.
 
Ich finde beide gut. Das erste immer ist von den Farben her neutraler.
 
schinge schrieb:
Sorry, aber da ist nichts fehlerhaft - es ist technisch einfach nicht möglich bei einer Kamera, die keinen Zoom hat und somit bei einer Brennweite von 24 mm KB-Äquivalent in einem 12MP-Bild noch Feinheiten in 60 m Entfernung zu erkennen. Das bekommst Du auch nicht mit einer Kamera-Ausrüstung für 5000 EUR hin.
Die Kennzeichen sind in deinem Bildbearbeitungsprogramm einfach so unscharf, weil Du wahrscheinlich weiter als bis zur 1:1-Ansicht reinzoomst. Das Kennzeichen des mintgrünen Fiats in deinem Bild ist einfach nur 50x12 Pixel groß - da gibt es einfach keinen Spielraum, um die Buchstaben/Ziffern schärfer abzubilden.
Das ist doch Schwachsinn, wenn ich meine uralte Canon Digitalkamera nehme und dann ohne Zoom vom selben Standort knipse sehe ich die Kennzeichen und du sagst das man das nicht mit einer 5000 € Kamera nicht hinbekomme? Hab ich das so richtig verstanden?
Ist ja auch egal, ich hab das Pixel umgetauscht und hole mir jetzt das s25 Ultra
 
@Marjun
Unter den von mir beschriebenen Werten (24 mm kleinbildäquivalente Brennweite, 12 MP-Bild) ist das einfach so, auch wenn Du das als Schwachsinn verkaufen willst. ;)
Aber nochmal: Wie sollen denn die Buchstaben/Ziffern auf einem Kennzeichenschild, das vollständig auf 50x12 Pixeln abgebildet wird, scharf erscheinen? Man kann das Kennzeichen (KK UT 500) ja auf dem von dir gepostetene Bild gut ablesen, es ist nur nicht wirklich scharf. Aber nun los, lass uns an deinem Wissen teilhaben und erklär das mit den 50x12 Pixeln und der gewünschten grandiosen Schärfe jetzt mal!
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried
Die Kamera ist pervers.
Im Vergleich zum Nothing Phone 3a pro mit Telekamera fast en par, tagsüber sowieso.

6fach/8fach kaum schlechter, da war mit dem 8er Pixel nicht dran zu denken, erstaunlich was Google hier rausholt ohne Tele.
 
Nochmal die (vielleicht blöde) Frage als neuer P9 Eigentümer:
Gibt es als Einstellung für die Qualität der Fotos (MP) also nur die Möglichkeit "Speicherplatz sparen" ?
Und natürlich UHD usw.
 
Also bei mir gibt's nichts anderes.

Typischer Google-Minimalismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nachbarslumpi

Ähnliche Themen

2
Antworten
5
Aufrufe
1.869
LilKimi
L
ronnynax
Antworten
26
Aufrufe
1.467
NeXXo1987
N
Sarah2994
Antworten
2
Aufrufe
905
Sarah2994
Sarah2994
C
Antworten
6
Aufrufe
555
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten