Google Pixel: Pie Update (9.x.x) - Diskussionsthread

  • 162 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Google Pixel: Pie Update (9.x.x) - Diskussionsthread im Google Pixel / Pixel XL Forum im Bereich Google Forum.
amico81

amico81

Stammgast
Android P ist da :thumbsup:Screenshot_20180806-191936.png
 
P

P3CO

Fortgeschrittenes Mitglied
Hab auch gerade das Update auf Pie von der letzten Beta angeboten bekommen.
 
R

Roman441

Dauergast
Ja, komme von der Beta und läuft.
 
Mamboo

Mamboo

Erfahrenes Mitglied
Update auf Pie lief gestern Abend sauber durch ohne Probleme.
So wie es bisher aussieht und läuft, brauch ich diesmal kein Werksreset durchführen. Hatte keine Beta-Version vorher drauf.

Was ich besonders gut finde, daß beim zweimaligen antippen nun zusätzlich Akku-Stand in Prozent und Wetter / Temperatur angezeigt wird.

Was ich selbst gar nicht gut finde, daß die Suchleiste immer noch fest installiert ist und nicht gelöscht werden kann. Brauche ich nicht und nimmt daher unnötig Platz weg auf dem Display.
 
HTC1

HTC1

Dauergast
Weiß jemand, wo die App-Nutzung gezeigt wird? (Beschränkung etc.)

EDIT:
"Wellbeing" ist aktuell noch im Beta-Status.
Man muss sich für einen Beta-Test registrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

jbd

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe nachwievor die "alte" Oberfläche, also mit den drei On-Screen Button. Habe den original Pixel Launcher.
Wo ist mein Fehler?

Danke

Jan
 
B

bananagogo

Neues Mitglied
@jbd Du musst die neue Ansicht erst noch aktivieren:

Einstellungen - System - Bewegungen - Auf Startbildschirmtaste nach oben wischen - An
 
T

turrican944

Ambitioniertes Mitglied
Moin
Gestern abend auch das Update gemacht. Nun stellt die Lautstärke taste immer den Medienton laut/leise :cursing: bei Oreo war es Seriemäßig der Klingelton.
Und auch die Einstellung wie man Standort nur über Wlan/GSM macht habe ich auch nicht mehr gefunden.
Laufen tut es aber soweit alles
 
amico81

amico81

Stammgast
Ja die Standort-Einstellungen sind nicht mehr übersichtlich. Keine Ahnung ob ich nun im Energiesparmodus bin oder totale Überwachung
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Und bei Chrome kriege ich nun immer für Millisekunden beim Surfen die Meldung "Error Network changed" in Verbindung mit einem Adblocker :cursing: egal ob Adguard oder Blockada.

Cache wurde gelöscht, Apps neu installiert..keine Besserung.
 
Z

zeebee

Stammgast
Ich nutze AdClear, keine solchen Probleme mit Pie. Nebenbei für mich noch der beste Adblocker, da https-Anfragen auch geblockt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Klartext - Grund: Direktzitat entfernt - bitte Forenregeln beachten.
amico81

amico81

Stammgast
mmh Adclear funktioniert nur in Verbindung mit dem Samsung Browser, richtig? :huh:
 
DrGregoryHouse

DrGregoryHouse

Dauergast
Nun möchte mein Pixel nicht mehr mit dem Firmenwagen harmonieren, beim versuch ein Gesrpräch via BT-Freisprechen zu bekommen gibt es nur ein durchgehenden Ton, das Gegenüber bekommt ganz normal den Anruf durchgeleitet und hört mich auch. Jemand ein ähnliches Problem?
 
FormelLMS

FormelLMS

Dauergast
DrGregoryHouse schrieb:
Nun möchte mein Pixel nicht mehr mit dem Firmenwagen harmonieren, beim versuch ein Gesrpräch via BT-Freisprechen zu bekommen gibt es nur ein durchgehenden Ton, das Gegenüber bekommt ganz normal den Anruf durchgeleitet und hört mich auch. Jemand ein ähnliches Problem?
Japp, hier. Ich habe ein Sony Autoradio mit Android Auto und habe gerade das selbe festgestellt.
Sobald ich angerufen werde oder jemanden Anrufe kommt nur ein sehr unangenehmer störton aus den Boxen.

Ich denke, ich werde einen clean install machen und es nochmal probieren.
 
F

#frank

Stammgast
Bei meinem BMW ist das Telefonieren besser als vorher: Bestätigungspiep beim Auflegen, Besetztzeichen wird immer angezeigt (vorher manchmal einfach Abbruch bei besetzt) und bisher noch keine Verbindungsabbrüche. Ich vermute aber, diese Verbesserungen beziehen sich eher auf die Telefonie (Modem) als auf Bluetooth.
 
Mamboo

Mamboo

Erfahrenes Mitglied
App "blitzer.de",welches ich über BT-HFP verbinde mit der FSE v. Fahrzeug, wird kein Ton mehr ausgegeben an Fahrzeuglautsprecher .

Telefonieren über FSE funktioniert weiterhin gut.
 
Mamboo

Mamboo

Erfahrenes Mitglied
Ja, hatte ich . Jetzt nochmal getestet. Handy neu angemeldet am FSE und probiert, ging trotzdem nicht.
BT-HFP am Pixel XL funktioniert nicht mehr.
 
D

Dackelz

Ambitioniertes Mitglied
könnten die Entwickleroprionen helfen ? hab ich per zufall entdeckt ,da gibt es eine menge mit Bluetooth
 

Anhänge

Ähnliche Themen - Google Pixel: Pie Update (9.x.x) - Diskussionsthread Antworten Datum
4
8