Pixel Watch 4 - 41 vs. 45 mm

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jeyho

Jeyho

Neues Mitglied
13
Verwende die 41-mm-Variante (ohne LTE) jetzt seit 24 Stunden. Erste Smartwatch in diesem Leben, daher keine Vergleichswerte, so dass meine Erfahrungen vermutlich nur bedingt hilfreich für Euch sind. Teile sie trotzdem!

Mein Armumfang ist 17 cm. Mir ist nicht ganz leicht gefallen, mich für eine Größe zu entscheiden. Die lokalen Technikmärkte hatten nur die 45-mm-Version ausgestellt, und auch die konnte ich dank Sicherungs-Clip nicht gut anprobieren. Daher fand ich Eindrücke/Fotos von anderen ganz nett und poste nun meine.

Rein technisch hat die große Version offensichtliche Vorteile, insb. das größere Display und den besseren Akku. Selbst wenn man die kleine optisch für schöner hält bleibt's also ein Trade-Off. Meine Abwägung war dann aber doch, dass die 41-mm-Uhr passender schien, und dass das die Nachteile aufwiegt: 1 × täglich Laden works for me, Display good enough (zumal die Fläche ja 10 % gegenüber der Watch 3 gewachsen ist). Bin soweit glücklich mit der Größe.

Wenn ich so den Versandstatus-Thread lese hab ich nur Sorge, dass die kleine Variante bei künftigen Generationen eingestampft werden könnte :D Vielleicht sind die Power-User hier aber nicht ganz repräsentativ, weil die technischen Vorteile der großen Variante für sie schwerer wiegen als für den normalsterblichen Durchschnitt?

Oder mein Armumfang ist einfach zu klein.
 

Anhänge

  • Pixel-Watch-4-b.jpg
    Pixel-Watch-4-b.jpg
    905,4 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Laberistikus und RocDroid
Ich war auch ganz lange am hadern welche Größe ich nehme. Ich habe bei den ersten 3 Generationen immer die 41 mm genommen. Die moonstone Farbe hat mir dieses Jahr richtig gut gefallen. Die 45 mm wlan Version hat bei Amazon genauso viel gekostet wie die 41 mm. Ich habe schmale Handgelenke. Normalerweise würde die 41 mm mir eher stehen. Nach 2 Tagen habe ich mich aber an die Größe gewöhnt. Alleine die Ablesbarkeit und das durch wischen macht auf dem großen Display Spaß. Der Akku hält auch deutlich länger. 2 Tage oder mehr sind locker drin.

Also momentan bereue ich meinen Entscheidung nicht. Ich habe auch die 41 mm Obsidian bei Media bestellt. Die geht zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RocDroid und Jeyho
Ich hatte vorher seit ihrem Erscheinen die Pixel Watch 1, und die Größe von 41 mm fand ich eigentlich immer ok. Habe jetzt beim Wechsel auch mal kurz in Richtung 45 mm geschielt, dann aber doch die 41 mm genommen und bin auch glücklich damit. Kommt mir auch durch die schmaleren Ränder deutlich größer vor als die PW 1, und ich denke, 45 mm wären auch zu wuchtig an meinem Arm. 41 mm ist ja zudem auch gar nicht sooo klein, das dürfte so das Durchschnittsmaß normaler Armbanduhren sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jeyho
Leos Tech auf Youtube hat die beiden Größen sehr gut verglichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jeyho
Also ich hatte vorher die PW 2 und war mit der Größe mehr als zufrieden, da ich auch relativ schmale Handgelenke habe.
Die Überlegung nun auf die 45mm zu wechseln kam bei mir nur auf, weil ich moonstone mega schön finde und auch das 10 Pro in der Farbe habe. Dann kam noch der Gedanke mit mehr Akku dazu und schon war die Entscheidung gefallen. 🙈

Beim Auspacken war ich zuerst noch skeptisch, aber als ich sie dann mal 2 Stunden an hatte war das schnell verflogen. Mittlerweile könnte ich mir die kleine Version gar nicht mehr vorstellen. Als ich gestern kurz nochmal die PW 2 angezogen hatte um was zu testen, war ich echt erschrocken wie klein das Display im Vergleich zur neuen ist und ich könnte mir echt nicht mehr vorstellen die kleine am Arm zu haben. 😊

Vom Tragen her ist es für mich auch kaum ein Unterschied, da die PW 4 nur minimal schwerer ist als die 2, super sitzt und sich wegen dem geänderten Glas dazu noch etwas flacher anfühlt.
 
  • Danke
Reaktionen: JayBareFoot, Scoop, SoniQ und eine weitere Person
SoniQ schrieb:
Leos Tech auf Youtube hat die beiden Größen sehr gut verglichen.
In der Tat, danke!

Allerdings setzt er die Grenze natürlich bei genau meinem Armumfang (17 cm) 😃

Übrigens ja Moonstone als Vorteil der großen hatte ich oben vergessen, wäre für mich auch ein Punkt gewesen (auch mein 10 Pro ist Moonstone). Ging dann davon aus dass ich primär das silberne Kettenarmband nehme und so auch die Uhr in silber gut passt. Aber ja Moonstone ist schon schick!

Für mich nicht ganz nachvollziehbar warum sie nicht beide Größen in denselben Farben anbieten. Beim 10 vs. 10 Pro gehen sie vielleicht von leicht unterschiedlichen Zielgruppen aus, hier hängt die Zielgruppe aber ja primär vom Armumfang ab.
 
Ich hatte auch die PW2 41mm BT vorher und bin dann auf die PW4 45mm BT.
Ich hatte auch leichte Bedenken, da ich ziemlich schmale Handgelenke habe.
Doch die sind ziemlich schnell verflogen.
Die Ablesbarkeit, Akkulaufzeit, das Handling usw. sind einfach so viel besser als bei der PW2.
Die 45mm ist einfach gut, meiner Meinung nach.
Ich würde auch künftig bei 45mm bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacksnake51, BeWildfired und SoniQ
Da jetzt diverse Pluspunkte für die große Variante erwähnt wurden vielleicht nochmal Tuck ausführlicher, was ich oben flapsig mit "good enough" und "works for me" meinte. Größeres Display und besserer Akku sind natürlich schön, für mich aber nicht ganz so entscheidend:

  • Mein 41-mm-Akku hält scheinbar 24h plus eine Nacht. Stimmt mich zuversichtlich dass er noch lange mind. 24h halten wird. Und 24 vs. 48h macht für mich in der Praxis wenig Unterschied. Beim Duschen kommt die Watch halt aufs Ladegerät, nach gut 30 Min. ist sie wieder voll. (Zugegeben, wer viel Fahrrad-Tracking o.ä. macht hat vermutlich deutlich mehr Akkubedarf.)
  • Das Vergleichsvideo zeigt in vielen Varianten dass mehr aufs größere Display passt. So wirkt’s wie eine lange Liste von Nachteilen, einen echten Unterschied hat für mich aber nur der "Schnellstart" gemacht, wo 6 statt 3 Aktivitäten auf einen Bildschirm passen. Anderswo war's eher "eine Zeile mehr", fand ich weniger relevant. (Zugegeben stell ich mir vor, dass die Tastatur auf größerem Display schöner zu benutzen ist, das ist im Video gar nicht erwähnt.)

Kurz, verstehe komplett warum man im Zweifel zur größeren greift, unbenutzbar find ich die kleine aber auch nicht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 16,5 -17cm Umfang des Arms denkt ihr da wäre eine 45 oder 41mm sinnvoll? Leider sind die im Mediamarkt mit diesem clip da extrem schwer anzuprobieren. Ich weiß nicht was für Idioten da arbeiten, die es nicht verstehen, dass genau dafür die Uhr ausgestellt wird um die größe für sich ermitteln zu können.

Ich finde es ziemlich unfair, dass die kleinere Uhr einen kleineren Akku hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tralax Ich empfehle ganz klar die 45 mm. Meine größte Sorge war, dass sie beim Schlafen stört. Einmal habe ich geguckt, ob ich sie überhaupt trage. Umfang des Handgelenks ca.18,5 cm.

Ich hatte vorher die 2er mit 41 mm und fand die Leute im Netz immer doof, die gesagt haben, dass sie aussieht wie eine Uhr aus dem Kaugummiautomaten oder wie eine Uhr für Kinder. Jetzt kann ich sie verstehen. :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: tralax
@Scoop ja also wenn die mal im Preis fällt würde ich eher zur 45mm tendieren. Ich plane die ohne aod, uwb zu nutzen und quasi nur damit sport zu tracken oder Schlafverhalten. Hoffe die hält da 3 Tage durch.

Was aber richtig kacke ist, dass man sie nicht mehr auf der rückseite meines s25 kabellos laden kann. :/

Bei deinen 18,5 würde ich aber auch niemals auf die Idee kommen die kleinere zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tralax schrieb:
Bei 16,5 -17cm Umfang des Arms denkt ihr da wäre eine 45 oder 41mm sinnvoll? Leider sind die im Mediamarkt mit diesem clip da extrem schwer anzuprobieren. Ich weiß nicht was für Idioten da arbeiten, die es nicht verstehen, dass genau dafür die Uhr ausgestellt wird um die größe für sich ermitteln zu können.

Genau das hat mich auch genervt.

tralax schrieb:
Ich finde es ziemlich unfair, dass die kleinere Uhr einen kleineren Akku hat.

Ist halt weniger Platz :D Dafür Tuck weniger Verbrauch und Tuck schneller wieder aufgeladen. Für mich in der Praxis bisher völlig okay.

Scoop schrieb:
Ich empfehle ganz klar die 45 mm. Meine größte Sorge war, dass sie beim Schlafen stört. Einmal habe ich geguckt, ob ich sie überhaupt trage. Umfang des Handgelenks ca.18,5 cm.

Ich könnte keine so klare Empfehlung abgeben, zumal 18,5 cm deutlich mehr ist. Mit dem Umfang würde ich auch die große nehmen. Es ging aber um 16,5–17 cm, da sieht es (wörtlich!) anders aus. Ich habe 17 cm und finde die kleine rein optisch klar passender.

Scoop schrieb:
Ich hatte vorher die 2er mit 41 mm und fand die Leute im Netz immer doof, die gesagt haben, dass sie aussieht wie eine Uhr aus dem Kaugummiautomaten oder wie eine Uhr für Kinder. Jetzt kann ich sie verstehen. :1f606:

Dafür hab ich Leute im Netz gelesen die die große als optisches Krebsgeschwür bezeichnet haben 😂

Technische Argumente (Display, Akku) kann ich nachvollziehen. Von Kaugummiautomat ist die kleine bei 17 cm aus meiner Sicht aber weit entfernt (oben hab ich ja ein Foto gepostet).

Es ist eine Abwägung (Technik vs. Optik), daher kann glaub ich niemand eine klare Empfehlung aussprechen. Aber vielleicht helfen unterschiedliche Meinungen, Begründungen und Fotos ein bisschen bei der eigenen Entscheidungsfindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
tralax schrieb:
ja also wenn die mal im Preis fällt würde ich eher zur 45mm tendieren. Ich plane die ohne aod, uwb zu nutzen und quasi nur damit sport zu tracken oder Schlafverhalten. Hoffe die hält da 3 Tage durch.

Ja wenn Akkulaufzeit ein so wichtiges Kriterium ist spricht das klar für die große.
 
Ich habe heute mit dir 45mm PW4 und die pw2 41mm anprobiert und die 41mm sieht viel zu klein aus. Die 45mm ist minimal zu groß aber inakzeptabel zu groß. Schade dass es nix in der Mitte gibt 43mm wäre perfekt.
 
tralax schrieb:
die 41mm sieht viel zu klein aus.

Geht mir ja echt ganz anders, und 41 mm entspricht auch so den üblichen Empfehlungen von Juwelieren (wie Christ oder watch.de) für unseren Handgelenkumfang.

Geschmäcker verschieden.
 
  • Danke
Reaktionen: philipz
@Jeyho naja die Teile haben auch nen massives gehäuse. Das ist bei der pixel watch etwas anders
 
@tralax Ich glaube aber, auch bei "klassischen" Uhren geht es bei den Maßen um den Gehäusedurchmesser.
 

Ähnliche Themen

bob2000
Antworten
3
Aufrufe
44
MarkusKL
MarkusKL
einfachbasti
Antworten
1
Aufrufe
55
laazaruslong
laazaruslong
L
Antworten
4
Aufrufe
111
Jeyho
Jeyho
T
Antworten
1
Aufrufe
125
lord12
L
O
Antworten
7
Aufrufe
338
OnkelAlbert
O
Zurück
Oben Unten