eSim-Nutzung mit der Pixel Watch 4

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
deedeeceleb

deedeeceleb

Dauer-User
436
Ich warte noch ein paar Reviews ab, da ich unbedingt etwas haben will, dass mir aufgrund definierter Ziele einen Trainingsplan erstellt. Ansonsten muss ich bei Polar bleiben. Die LTE Version fände ich auch sonst interessant, aber leider bin ich bei Congstar und die unterstützen immer noch keine Smartwatches in 2025 ...
 
@deedeeceleb Naja ausgeliefert wird eh erst im Oktober^^
 
@kriscross ich glaube Congstar wird das so schnell aber trotzdem nicht ändern. Ansonsten bin ich da eigentlich echt zufrieden.
 
@deedeeceleb leider nicht.. Deswegen habe ich mir die 45er ohne LTE bestellt

In dem 2 Jahren wie der Vertrag läuft, wird sich das leider nicht ändern
 
@deedeeceleb Ich bin direkt bei der Telekom und hab zwei Esim in meinem Vertrag, plus einer normalen SIM-Karte.
 
@kriscross gilt leider nicht für Congstar
 
@NiciN Das ist natürlich schade. Ich wusste gar nicht, das es für Watches extra Esims gibt.
 
@deedeeceleb
Ich bin auch bei Congstar und nutzte bis vor 4 Wochen eine Google Pixel Watch LTE (eSIM) und ein Google Pixel 6 (MultiSIM) in einem Vertrag. Wird offiziell nicht supportet funktioniert aber wunderbar, Details siehe hier:

congstar MultiSIM - Eure Fragen, unsere Antworten - congstar Support Forum

Leider hat meine Google Pixel Watch in Österreich im Urlaub das Zeitliche gesegnet - Display defekt.

Bei Verfügbarkeit der Google Pixel Watch 4 LTE werde ich dann die Combo Google Pixe 10 Pro + Google Pixel Watch 4 LTE so wieder nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@4718271 bei mir kommt das, wenn ich auf deinen Link klicke
 

Anhänge

  • Screenshot_20250822-185031.png
    Screenshot_20250822-185031.png
    131,4 KB · Aufrufe: 17
Bei mir funktioniert es am PC (Win11Pro 24H2, aktueller Firefox), okay dann hier der Inhalt des Beitrages von mir:
"...
Die MultiSIM ist heute eingetroffen, wie versprochen ein kurzes Feedback.

Meine Vorgehensweise:
- eSIM (HauptSIM) auf dem Pixel 6 gelöscht
- MultiSIM im Pixel 6 in Betrieb genommen
- mit dem GSM-Code *222# Messaging (SMS) auf der MultiSIM aktiviert
- über die Service - Hotline ein neues eSIM - Profil für die HauptSIM angefordert
- das neue eSIM - Profil mittels QR - Code unter Nutzung der Pixel Watch App auf die Pixel Watch übertragen

Die gesamte Prozedur war in etwa 15 Minuten erledigt.

Es funktioniert alles so wie gewünscht. Die Pixel Watch koppelt sich vorrangig über BT mit dem Pixel 6 und nutzt wenn verfügbar WLAN. Wenn beides nicht verfügbar ist wird die Mobilfunkverbindung aufgebaut und genutzt.

Bisher über Mobilfunk erfolgreich auf der Pixel Watch getestet und genutzt:

- Telefonie
- Musik - Streaming Youtube + Ausgabe über BT gekoppelte Kopfhörer
- Streaming Internetradio (MDR Jump) über App + Ausgabe über BT gekoppelte Kopfhörer
- Google Maps Navigation
- Empfang von WhatsApp - Nachrichten | Antworten darauf von der Pixel Watch nur mit gekoppelten Pixel 6 möglich
..."

Mein Beitrag im Congstar - Support - Forum war vom 28.02.2023. Ich hoffe es hilft hier auch einigen.

Übrigens der Warn - Hinweis vor Pishing SMS wird mir auch angeziegt, ist auch gut so.
 
  • Danke
Reaktionen: deedeeceleb und NiciN
@4718271 schätze das funktioniert dann nur mit der Multi Sim?
 
Ja, die MultiSIM muss als Option gebucht sein. Kostet aktuell 5 € bei Congstar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN
@4718271 und dann klappt das mit der Esim?

Aufgrund dessen habe ich meine Bestellung jetzt auf LTE geändert
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
0
Aufrufe
70
schinge
schinge
ses
Antworten
8
Aufrufe
303
Razor04
Razor04
ses
Antworten
3
Aufrufe
209
Razor04
Razor04
M
Antworten
69
Aufrufe
6.565
kriscross
K
Zurück
Oben Unten