M
mobileschorsch
Fortgeschrittenes Mitglied
- 16
Nachdem ich jetzt das xperia neo gekauft habe und sich schon leichte app-abhängigkeiten zeigen mal die Frage:
angenommen ich würde jetzt in eine Reihe von apps investieren, laufen die bei android 4 (das ja für alle xperia modelle kommen soll) noch oder wart ich besser bis Neujahr (mit den kostenlosen apps komm ich erst mal aus und bis dahin braucht man evtl. auch keine kreditkarte mehr für den market).
Ich nehm mal stark an, dass die meisten apps nicht mehr gehen würden und die Entwickler auch solche raren Updates nutzen um Umsatz zu machen. Manche apps die mir interessant erscheinen kosten über 10 $, von daher würd ich erstmal warten, bevor ich dann 2x eine grössere Summe hinlegen muss. Hab aber als Neudroide aber keine Erfahrung mit Market und Updates, drum frag ich mal in die Runde...
angenommen ich würde jetzt in eine Reihe von apps investieren, laufen die bei android 4 (das ja für alle xperia modelle kommen soll) noch oder wart ich besser bis Neujahr (mit den kostenlosen apps komm ich erst mal aus und bis dahin braucht man evtl. auch keine kreditkarte mehr für den market).
Ich nehm mal stark an, dass die meisten apps nicht mehr gehen würden und die Entwickler auch solche raren Updates nutzen um Umsatz zu machen. Manche apps die mir interessant erscheinen kosten über 10 $, von daher würd ich erstmal warten, bevor ich dann 2x eine grössere Summe hinlegen muss. Hab aber als Neudroide aber keine Erfahrung mit Market und Updates, drum frag ich mal in die Runde...
Was ist schon normal/prinzipiell bei der Update-Philosophie in der Softwarebranche. Bei Firefox gehen die Addons regelmässig nicht ohne Update, wie tief die Android Apps jetzt im System stecken (bei Java im Gegensatz zu Javascript bei Firefox Extensions würd ich vermuten tiefer) ist wohl die Königsfrage. Es wird wohl sehr von den Apps abhängen, aber als Entwickler kostenpflichtiger Apps würd ich mir die Gelegenheit jedenfalls nicht entgehen lassen zusätzliche kleine Features einzubauen und Update-Gebühr zu verlangen. Die Änderungen von 2.0 auf 4.0 scheinen ja doch grösser (3.0 war wohl nur für Tablets). Die meisten kostenlosen Apps und Widgets scheinen ja eher gimmicks und Helferlein zu sein als richtige Programme, von daher würd ich da schon grösse Unterschiede annehmen zw. den beiden App-Arten. Games sind da wohl auch noch mal ein eigener Spezialfall.