Google TV Box von Sony

  • 265 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zingel1986 schrieb:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht unbedingt etwas mit der Box zu tun hat.

Ich hatte zum Beispiel ein Problem mit meiner Xbox360 und meinem SamsungTV die geräte habe untereinander nicht korrekt das Signal ausgehandelt und so konnte ich mit der Xbox über mein TV keinen Dolby Digital ton weiterleiten, sondern nur PCM Stereo.

Als ich mir eine neue 5.1 Anlage gekauft habe, und die Xbox darüber verbunden hatte, lief das alles einwandfrei.

Das Problem ist, dass es zu viele Geräte gibt, die das Handshaking teilweise anders verarbeiten und da hat Sony ein schweres Los gezogen, als Buddybox muss man alle Eventualitäten verabeiten können.

Du hast jetzt 2 Boxen testen können, teste doch einfach mal einen anderen Receiver. Es kann bei einer solchen Konfuguration schon mal zu Problemen kommen.

Generell ist dein Aufbau zwar verständlich, aber auch einigermaßen merkwürdig. Da dein AV Receiver das Letzte Glied in der Kette ist. So verschleppt man zum Beispiel Ton Asynchronitäten.


Also wenn eine Box von Sony und ein LCD von Sony nicht zusammen passen was dann sonnst?

Mit anderem Receiver meinst du einen anderen Sat Rec. ? Das geht nicht müßte mir einen extra kaufen .

Ich hatte doch alle Anschlüsse gepostet die ich ausprobiert hatte und da war auch Sat.Rec. > GTV > AV > LCD dabei. Auch das ging nicht. Und der Grund warum ich das hauptsächlich so habe Sat.Rec. > LCD > AV jetzt eben noch die GTV da zwischen, ist der das ich dadurch nicht ständig den AV an haben muß um etwas zu hören. Mir reicht nämlich für die meisten Sendungen der LCD Ton nur bei Sendungen und Filme in AC3 also 5.1 schalte ich den AV mit dazu! Bisher habe ich bei dieser Anschlußreihenfolge keine Asynchronität beim Ton gehabt. Und wenn könnte ich den im Sat.Rec. einstellen denn der hat Lip Sync!
 
Bei mir wurde das Update heute morgen angeboten. Habe es auch direkt installiert, zum Thema Verbesserungen kann ich nichts sagen da meine box von Anfang an problemlos läuft.
uploadfromtaptalk1352308261106.jpg
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Habe auch jetzt immer noch kein Update. Wegen meiner Probleme mit dem Ton usw hatte ich mich per Mail an SONY gewandt und heute auch Antwort bekommen. Leider keine Lösungsvorschläge. Hatte auch das mit dem Update dort geschildert und dazu folgende Antwort erhalten.

Das Update der Firmware Ihrer GoogleTV-Box lässt sich direkt über diese installieren.

Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich ist, sofern eine Verbindung zum Internet besteht und die angebotene Firmware aktueller ist, als die bereits installierte.

Das ist ja wohl eine Verarsche hoch 10! So eine Antwort von einem Support? Denken die man ist total Verblödet?
 
Konnte nun heute früh um 08:02 Uhr das Updat laden und installieren. Habe nun wieder Bild und Ton beim Durchschleifen.

Allerdings ist das von mir angesprochene Ton Problem bei Mute und Pause Taste weiterhin vorhanden. Drücke ich dann einmal auf die TV Taste der GTV Fernbedienung geht es wieder.

Was soll ich nur machen???? Behalten??? Zurück schicken????

Hole mir heute mal als Alternative zum testen für mein TV Streams einen Stick Minix Neo G4. Wenn der das annähernd so gut macht wie die GTV mit dem Flash Videos im Browser dann werde ich wohl den behalten.
 
Hallo,

habe jetzt einige Dinge nach dem Update durchprobiert und ich bin momentan mit der
GTV-Box sehr zufrieden...habe heute DLNA aktiviert...war das schon immer möglich
oder erst jetzt nach dem Update ???
habe mir heute aVia pro gegönnt...2,78 €...damit kann ich alle meine HD-Filme,
Bilder und Musik von meinem Laptop und meinem Smartphon(mit Allshare oder iMediashare) auf die GTV-Box streamen ...
alles völlig ruckelfrei und rattenscharf und alles mit sauberem Ton...HD Filme, orginale
Aufnahmen von Sky, ruckelfrei streamen, ehrlich das ist super...

übrigens...@Der Neue... in den Systemeinstellungen kann man den Ton auf PCM
über HDMI einstellen und das geht auch, meine Soundbar zeigt PCM an...
ich konnte das nur bisher noch nicht testen, weil ich das streamen erst heute
ausprobiert habe...mit Erfolg :)

Du solltest Dir den Wechsel auf einen dieser Wundersticks mit Android verkneifen,
ich habe so einen Pearl MMS 864 WiFi+ gehabt und im direkten Vergleich ist die GTV-Box
der absolute Knaller...100€ für so einen Chinastick ist einefach zu viel, Filme ruckeln,
Browser sind eine Katastrophe und für die Bedienung wird die Maus und Tastatur zwar
erkannt, aber nur jeder zweite Befehl wird ausgeführt...auch hier klarer Sieg für
die GTV-Box mit der super Fernbdienung, dazu muß man sich noch diverse aktive USB Hub`s zulegen, die den
Preis dieser Geräte schon recht nah an den der GTV-Box rankommen lassen und
Softwaresupport kannste gleich ganz vergessen....Stick, Maus, Tastatur und aktiver
Hub, das macht rund 160 €....also ich bleib bei meiner Box und hab den Stick noch für
50 € vertickt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@foxy57

Ich wil ja keine Filme von irgend einem anderen Gerät streamen sondern nur mkv's von einer USB Platte abspielen. Das klappt zwar aber eben muß der Ton immer in AC3 umgewandelt werden. Das währe aber das kleinste Problem.

Dann will ich damit im Browser gestreamte TV Sendungen kucken können, was wie ich sagen muß auch Spitzen Mäßig und noch nicht besser gesehen funktioniert.

Da es aber beim Durchschleifen meines Sat Rec auch bei diesem zweiten Gerät Probleme gibt sind mir die 200,- für die beiden oben genanten Anwendungen einfach zu teuer.

Habe gestern den Stick geholt und auch gleich ein bischen damit getestet. Meine TV Sendungen funktionieren im installierten Browser und im Dolphin soweit ganz ordentlich.

Habe auch ruckelfrei meine mkväs abgespielt nur leider alle nur in Stereo. Da kommt kein DTS und nichtmal AC3 Ton raus. Wieso auch immer. Getestet mit installiertem Player und mit MX Player den ich installiert habe!

Die Bedienung mit der beiliegenden FB ist nur zur installation brauchbar. Habe mir dann schnell mal eine kleine Funk Maus angeschlossen und das geht Top.

Also für meine Hauptaufgaben das TV Sendungen im Browser kucken reicht mir das erst einmal. Vor allem für den Preis von 60,- für einen Dual Core Stick kann ich nicht mekcern. Im November soll noch ein Update kommen auf 4.1 und eine Rootlösung dann kann man das Teil per App auch über das Smartphone oder Tablet steuern.


Wofür braucht man denn diverse USB Hubs?

in den Systemeinstellungen kann man den Ton auf PCM
über HDMI einstellen und das geht auch, meine Soundbar zeigt PCM an...

Das weiß ich nur wie soll das mein Ton Problem beheben?
 
Hallo,

gib es eine Möglichkeit von einem Win7 PC auf eine USB Platte an der Box zuzugreifen.

FTP zeigt kein USB.

Will meine MP3 und Filme bearbeiten und öfter mal was kopieren.
 
Ich denke per FTP wirst du keinen Zugriff bekommen.

Ich habe es selbst bisher nicht ausprobiert, aber schau mal über UPnP.
 
Meine externe 2,5 Zoll Festplatte funktioniert auch mit einem Y-USB Kabel nicht. Nur meine 3,5 Zoll Platte mit externer Stromversorgung hat die Box erkannt. Aber ich möchte sie nicht immer an der Steckdose lassen. Hat jemand eine Festplatte ohne externe Stromversorgung zum laufen bekommen?
 
Eine Frage. Funktionieren den Launcher auf der Sony?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ohne es getestet zu haben, zeigt mir die Google Play Website an, dass Launcher Pro aus der Ferne installierbar wäre. Für die anderen üblichen Verdächtigen (Go Launcher, Nova und weitere) ist die Box nicht in der Liste meiner kompatiblen Geräte.
 
  • Danke
Reaktionen: opee
Hat denn schon jemand ne Lösung gefunden um das TV Signal auf ein Tab oder Smartphone zu streamen? Gibt es denn hierfür schon irgendwelche Apps? Wäre schön das TV Bild auf dem Tab in der Wohnung mit nehmen zu können.
 
viele TV-Receiver sind dazu in der Lage und die Hersteller
bieten dazu auch noch gleich die App`s kostenlos an...
z.B. Kathrein, Dream etc. einfach mal googlen...
 
Na ich hatte gedacht es geht einfacher und vor allem ohne nochmal Geld zu investieren. Das Bild muss ja in der Box eh für das PIP gewandelt werden. Da müsste es doch auch ne App geben, dieses dann abzugreifen und zu streamen. Schade eigentlich. Wäre eventuell mal ne Aufgabe für Sony die Fernbedienungsapp diesbezüglich zu ändern. Bei Samsung gibt es ja auch diesen Dualview Modus in der Remote App.
 
@sina2007:

Da bist Du nicht alleine, ich warte auch auf eine solche App. Hatte vor einigen Wochen hier im Thread auch schon danach gefragt.

Wenn nicht irgendwelche Kopierschutzmechanismen oder die "Contend-Mafia" dagegen sprechen bzw. Einwände (an Google) hat, wird so eine App denke ich schon noch kommen.

Bedenke das der Player erst seit ca. 2 Monaten hier in DE erhältlich ist.
Denke da wird noch die eine oder andere coole App kommen.


RX4
 
Gerade kam bei mir ein neues Update von Sony rein. Datum ist 20112012.

Seltsamerweise gibt es auf der Sony Homepage keine infos zu dieser FW. Dort steht als aktuelle FW immernoch die vom 6.11.2012 drin.
 
Bei mir ist das Update noch nicht verfügbar. Hat es sonst noch jemand bekommen?

RX4
 
Du kannst bei der Box auch in den Einstellungen Updates suchen lassen oder im Notfall sollte auch der Framework Trick (SuFu) funktionieren.

Aber gräm Dich nicht, wirkliche Änderungen konnte ich nicht feststellen.
 
Update kam vorher rein. Finde schon das es sich gelohnt hat, auch wenn keine große Änderungen vorhanden sind so macht das Release doch einen sehr stabilen Eindruck, es wurden wohl viele kleinere Bugs behoben. Hatte vorher ab und zu kurze Tonaussetzer, die sind nun scheinbar komplett verschwunden. Allein schon deshalb hat sich das Update für mich gelohnt! :thumbsup:

RX4
 

Ähnliche Themen

legomovie43
Antworten
0
Aufrufe
681
legomovie43
legomovie43
legomovie43
Antworten
1
Aufrufe
1.225
legomovie43
legomovie43
yaqwa
Antworten
1
Aufrufe
163
swa00
swa00
B
Antworten
0
Aufrufe
238
borussiabvb2020
B
HandyMic
Antworten
2
Aufrufe
367
HandyMic
HandyMic
Zurück
Oben Unten