NVFlash backup

s_f schrieb:
Das hatte ich auch mal probiert, bekomme da aber schon einen Fehler beim entpacken.
Ich habe nun den Verdacht, daß es vielleicht doch funktioniert hat. Bei dem hier
MEGAUPLOAD - The leading online storage and file delivery service sind nämlich direkt nach dem entpacken alle Dateien da, außer eben die 14. Nachdem dann NVFlash durchgelaufen war, hatte ich angenommen, daß das "meine" sind. Oder liege ich da jetzt total verkehrt!
Naja, ich probiere es nachher nochmal, muß gerade mal das alte Laptop reaktivieren :thumbup:
Grüssle
 
KaPutty schrieb:
mit meinem 53 pad kam auch die fehlermeldung .. egal was ich gemacht habe ... mit dem pad vom kollegen (auch 53) lief es bis zum schluss durch! ...

aber ich dachte, dass ist garnicht sooo schlimm, wenn es nicht durch läuft, da es hier im forum solch ein backup zum runterladen gibt! .. oder lieg ich falsch?!

Ich habe halt die Befürchtung, dass das Einspielen des Backups auch nicht klappt, wenn jetzt schon die Erstellung einer Sicherungskopie nicht tut ...
Deswegen wollte ich erst mal selbst eine eigene Sicherung anlegen.
 
So denke ich eigentlich auch, vor allem, weil ich auch gelesen habe, daß einige damit Probleme hatten. (Ok, wieder ein paar auch mit ihrem eigenen Backup!)
Sodele, mein schöner alter Sony-Laptop mit XP fährt gerade hoch, mal schauen, wie der sich mit meinem Hannsi verträgt ;)
 
Habe gerade auf meinem alten Notebook Ubuntu 11.04 als Live-System von DVD gebootet. nvflash funktioniert dort prinzipiell, steigt allerdings wieder bei part13.img aus. Diesmal allerdings bereits bei einer deutlich geringeren Dateigröße (12193792 byte).

Beim zweiten Versuch (nur Kopie von part13.img und part14.img) kam ich bis 78548992 byte von part13.img.

Eventuell ist der begrenzte Speicher des Live-Systems für den Abbruch verantwortlich. Werde ich noch gegenchecken ...
 
Also bald weiß ich auch nicht mehr, was ich noch versuchen soll. Auf dem alten Laptop das gleiche Spiel.
Dann nochmal am anderen versucht. Läuft super durch, bekomme auch immer die "Erfolgsmeldung", bis eben part-14-img kommt. Danach habe ich die besagten 13 Dateien. Schaue ich mir das aber dann als logdatei an, ist da nichts :confused2:
Bin dann mal auf die neue partitions.txt gegangen und habe mir die anzeigen lassen...hm...da erscheinen dann 14 Partitionen.
Was darf ich nun davon halten??


PartitionId=2
Name=BCT
DeviceId=19
StartSector=0
NumSectors=1536
BytesPerSector=2048


PartitionId=3
Name=PT
DeviceId=19
StartSector=1536
NumSectors=64
BytesPerSector=2048


PartitionId=4
Name=EBT
DeviceId=19
StartSector=1600
NumSectors=1024
BytesPerSector=2048


PartitionId=5
Name=NVC
DeviceId=19
StartSector=2624
NumSectors=1024
BytesPerSector=2048


PartitionId=6
Name=MBT
DeviceId=19
StartSector=3648
NumSectors=64
BytesPerSector=2048


PartitionId=7
Name=BLO
DeviceId=19
StartSector=3712
NumSectors=2048
BytesPerSector=2048


PartitionId=8
Name=MSC
DeviceId=19
StartSector=5760
NumSectors=8192
BytesPerSector=2048


PartitionId=9
Name=KLO
DeviceId=19
StartSector=13952
NumSectors=2048
BytesPerSector=2048


PartitionId=10
Name=OGO
DeviceId=19
StartSector=16000
NumSectors=8192
BytesPerSector=2048


PartitionId=11
Name=SOS
DeviceId=19
StartSector=24192
NumSectors=4096
BytesPerSector=2048


PartitionId=12
Name=LNX
DeviceId=19
StartSector=28288
NumSectors=4096
BytesPerSector=2048


PartitionId=13
Name=APP
DeviceId=19
StartSector=32384
NumSectors=102400
BytesPerSector=2048


PartitionId=14
Name=CAC
DeviceId=19
StartSector=134784
NumSectors=123584
BytesPerSector=2048
 
macleho schrieb:
Also bald weiß ich auch nicht mehr, was ich noch versuchen soll. Auf dem alten Laptop das gleiche Spiel.
Dann nochmal am anderen versucht. Läuft super durch, bekomme auch immer die "Erfolgsmeldung", bis eben part-14-img kommt. Danach habe ich die besagten 13 Dateien. Schaue ich mir das aber dann als logdatei an, ist da nichts :confused2:
...

Was verstehst du unter "Erfolgsmeldung"?
Wie groß ist deine part-13.img?
 
Irgendwas mit succesfully während des NVFlash, sorry aber das ganze geht ziemlich schnell. Wie groß die -13. ist, kann ich dir leider nicht sagen, da geht das Fenster zu, keine Chance da was zu lesen und wie gesagt, in der logdatei kommt dann gar nichts mehr.
Ich würde es ja immer weiter probieren, aber jetzt startet es komischerweise nicht mehr.
Aber so schnell gibt Mutti nicht auf ;)
Gleich nochmal ein neuer Versuch, und dann versuche ich auch nochmal genauer drauf zu achten, wie genau die Meldung heißt.
 
Sodele, die Meldung heißt " file received succesfully".
Die -13 soll 209715200 bytes groß sein, ich gehe auch davon aus, daß sie es ist, denn es spingt noch auf part-14 und dann ist das Fenster zu.
Du kommst bei dir auch nicht weiter, oder?
 
Unter Ubuntu 11.04 das gleiche: Die letzten 256 KByte von part-13.img und part-14.img fehlen reproduzierbar ...
 
Ich versteh es nicht, was sollen wir anders machen? Wir machen doch nichts falsch. Die Prozedur kann ich ja inzwischen im Schlaf; ich bin nur froh, daß ich nicht der Einzigste bin, hab schon an mir gezweifelt.
Aber einen hab ich noch, hab jetzt doch noch nen anderen Laptop aktiviert, der hat eigentlich immer alles "gefressen", ist der einzigste mit dem ich auch problemlos in Wii´s etc. komme. Klein und langsam, aber oho!
Der ist jetzt gerade soweit, daß ich meinen Hannsi dran klemmen kann.
Aber das Problem hatten ja andere auch, ne Lösung war nie da, haben dann mit "fremden" Backups gearbeitet, oder? Das ist mir eigentlich zu heiß.
Hab jetzt gerade gesehen, nachdem mein alter Hund, die backup_hannspad.zip entpackt hat, da erscheinen auch nur eben part-2.img bis part-13.img. Wenn die schon vorgegeben sind, können dann vielleicht nicht mehr geschrieben werden? Nur mal so ein Um-die Ecke-Denk von nem Laien
 
Ich werde morgen mal versuchen, die Bruchstücke von part13 und part14 zu mounten. Nachdem als Dateisystem aber vermutlich yaffs2 verwendet wurde, muss ich zuerst die zugehörigen Kernel-Module kompilieren ...

Falls die beiden Images nicht lesbar sind, werde ich schauen, ob ich irgendwo eine neuere Version von NVflash herbekomme. Ist vermutlich in dem Android-DevKit von Nvidia mit drin ...

In diesem Sinne: Gute Nacht!
 
  • Danke
Reaktionen: macleho
im grunde ist es doch egal ob das backup von dir selbst oder jemanden anderen ist.
wichtig ist doch nur das du mit dem backup dann dein pad in den ursprungszustand zurückversetzen kannst.richtig oder falsch?
 
Auch dir ein gut´s Nächtle.
Von deinem letztem Post hab ich nur die Hälfte verstanden, aber ich lerne ja noch ;-)
Ich mach noch meinen Versuch, und dann ist auch Schluß für heute
 
MP2005 schrieb:
im grunde ist es doch egal ob das backup von dir selbst oder jemanden anderen ist.
wichtig ist doch nur das du mit dem backup dann dein pad in den ursprungszustand zurückversetzen kannst.richtig oder falsch?

Genau das ist es ja, was s_f und mich umtreibt? Gut, ich denke auf StockRom würde ich wohl nie zurück gehen, aber man soll halt nie nie sagen; und wenn ich schon daran scheitere, wie soll ich dann das andere hinbekommen; wobei ich inzwischen überzeugt bin, daß es nicht an mir liegt.
Naja, Ich mach noch ein, zwei Versuche und dann sehen wir morgen weiter; in alter Frische:thumbup:
 
habe ich das dann verkehrt gedeutet und ihr kriegt das backup nicht wieder aufs pad geflasht? habe nicht alles komplett gelesen ;)
 
jau, falsch interpretiert!
Wir kriegen das backup gar nicht erst erstellt;)
Hab mich da eben vielleicht zweideutig ausgedrückt
 
schon spät :) aber das meinte ich doch,erstellen ist doch unwichtig wenn das flashen mit einem anderen backup funktioniert.bei einigen klappt das erstellen einfach nicht,warum auch immer,ging mir mit meinem 33er auch so.
mit dem 53er ging es sofort,habe dann das 33er beim verkauf mit dem backup von meinem 53er geflasht,ging einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, nach langem Hin und Her (bis 3Uhr:crying:) habe ich endlich Erfolg gehabt. Jetzt läuft mein Hannsi erst mal mit HannsTitan zum testen. Das drauf zu bekommen war dann eine schnelle einfache Sache :thumbup:
Grüssle
 
macleho schrieb:
Sodele, nach langem Hin und Her (bis 3Uhr:crying:) habe ich endlich Erfolg gehabt.
...

Erfolg beim Backup erstellen? An was hat es gelegen? Was hast du anders gemacht?
 
Yep, nach gefuehlten 100Versuchen mit meinem ganz altem Laptop mit XP.Bin gerade mit meinem Hannsi unterwegs, das Schreiben ist noch etwas gewoehnungsbeduerftig,vor allem,weil er keine Umlaute mag. Aber sonst alles ok.

Gruessle
 

Ähnliche Themen

Worebu
  • Worebu
Antworten
2
Aufrufe
1.221
Worebu
Worebu
S
  • sader1994
Antworten
11
Aufrufe
3.132
metzlerf
metzlerf
R
Antworten
3
Aufrufe
1.423
Denowa
Denowa
Zurück
Oben Unten