[APK] UCCW - Ultimate Custom Clock Widget

Chania schrieb:
Roxy: hattest du den gesucht? ...

Ha, das ist genau der, den ich gelöscht hatte - wenn Roxy den nicht will, muss er einen selber machen..:tongue:
 
Gibt es eine Möglichkeit mehrere skins auf einmal zu importieren?

Tapatalk
 
Nervt voll, ne :D
 
Ja vorallem wenn man den ganzen UCCW Ordner gelöscht hat, und ca 200 Skins importieren will. :(

Tapatalk
 
Das macht man doch aber auch nich :eek:

Send from out of Space
 
Cpt schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit mehrere skins auf einmal zu importieren? ...

Kurze Antwort: nein
Lange Antwort: man sollte über einen Lösch-Schutz für uccw-Ordner nachdenken, um Software-Frevel zu verhindern...:tongue:
 
Master SeCo schrieb:
Kurze Antwort: nein
Lange Antwort: man sollte über einen Lösch-Schutz für uccw-Ordner nachdenken, um Software-Frevel zu verhindern...:tongue:

Warum über einen Schutz nachdenken, wenn der Entwickler über eine einfachere importierung nachdenken kann
 
Von mir jetzt auch mal eine kleine Frage:

Wie bitte sehr, schafft Ihr es, die Hotspots über einem Hintergrundbild zu platzieren? Die Widgets richten sich ja nach dem Raster aus.

Oder schneidet Ihr die Bilder als Background zurecht und legt nur Widget unter Widget?

Als Beispiel gab es einen Homescreen von oemstyla, der eine Facebook-Seite erstellt hatte und ich hab mich halt gefragt, wie das geht

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Du kannst zB auch einfach ein kpl leeres Widget nehmen und nur die Hotspots zu weisen. Alternativ kannst du ne normale Verknüpfung zuweisen vom Launcher und dann ein transparentes Icon dazu nehmen. Sieht man dann auch nix von
 
Ja, ok. Aber wie richtet Ihr die Widgets genau aus? So das es passt? Z. B. wenn im Hintergrund ein Symbol für die Kamera eingearbeitet ist, das der Hotspot auch genau darüber liegt?

Irgendwie hab ich das dumpfe Gefühl, ich habe was übersehen...


Edit: unterteilt Ihr die Hintergrundbilder entsprechend des Raster? Das würde dann ja eigentlich Sinn machen. Hmm, mal probieren

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den Hintergrund vom Homescreen und nicht den vom UCCW Widget?!

Erst mal die Hotspots grob anordnen, und je nach Bedarf nachjustieren, man kann die UCCW Widgets ja jederzeit abändern.:)



Edit:mad:SeCo

"Showers Early"



Vom Honor(U8860) mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Master SeCo
Ja, ich habe jetzt ein Video auf YouTube gefunden, das es so ungefähr zeigt. Dann bastel ich jetzt mal weiter. :D

Danke Euch!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
marco™;4780817 schrieb:
Edit:mad:SeCo

"Showers Early"

Vom Honor(U8860) mit Tapatalk

Und “Heavy Rain“

Gesendet von meinem Desire S mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Master SeCo
  • Danke
Reaktionen: Harris
marco™;4781172 schrieb:
Ist bei der aktuellen (113) schon dabei.;)


Vom Honor(U8860) mit Tapatalk

Ja, dieses Mistwetter hat mich voll erwischt, als ich mit dem Hund draussen war und das war wirklich HEAVY!


PS: Das mit den Hotspots auf den HS-Wallpaper geht wohl nur mittels trial&error, probieren, probieren.... wobei das mit dem Raster eine gute Idee ist.
 
Jetzt müsste ich es nur noch hinkommen, dass das Bild im Hintergrund reinpasst. Er moniert irgendwas von größer als Breite mal Höhe. Vermute Dateigröße?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Harald_T schrieb:
Jetzt müsste ich es nur noch hinkommen, dass das Bild im Hintergrund reinpasst. Er moniert irgendwas von größer als Breite mal Höhe. Vermute Dateigröße?
Die Auflösung ist gemeint, es gehen maximal 160000 Pixel z.B. 400 x 400.:)


Vom Honor(U8860) mit Tapatalk
 
Ok, dann muss ich mal eben schnippeln :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 21:30 Uhr wurde um 22:25 Uhr ergänzt:

Hmm, also ich packe auf meinen Background ein Bild mit den Abmaßen 400x400. Soweit gehts. Ich habe das als Widget mit der Größe 2x2 eingefügt. Leider bleiben jedoch links und rechts so ein Rand um die Widgets, man bekommt es also nicht seamless hin :(

Mal sehen, ob das irgendwo finde.
 
Harald_T schrieb:
... Leider bleiben jedoch links und rechts so ein Rand um die Widgets, man bekommt es also nicht seamless hin :(

Mal sehen, ob das irgendwo finde.

Hm, z.B. 3 Seiten zurück (S. 113) - ich blicke aber nach den letzten Posts noch nicht ganz durch, was Du eigentlich wo mit welchen Elementen machst... es klingt etwas so, als ob Du im Kreis um die Lösung rumschleichst, oder? Man müsste so eine Remotefunktion im Phone haben...
 

Anhänge

  • hexe0008.gif
    hexe0008.gif
    50,5 KB · Aufrufe: 374
  • Danke
Reaktionen: Harald_T
Genau wie ein paar Seiten zuvor beschrieben... Manchmal ist man blind :D

Habe es hinbekommen. :)

Die Lösung war einfach: Ich musste nur die Größe des Backgrounds ändern. Dann passte es.

Ich will sozusagen aus "Kacheln" (also einzelnen Grafiken) einen Hintergrund bauen, der einzelne Hotspots für diverse Funktionen enthält. Das ist eigentlich alles. Und das soll halt aus einem "Guss" sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Master SeCo

Ähnliche Themen

DaiwaOne
Antworten
5
Aufrufe
402
ukAce
ukAce
H
Antworten
9
Aufrufe
3.425
hw2504
H
T
Antworten
4
Aufrufe
850
t-ryder
T
Zurück
Oben Unten