Akkulaufzeit des Honor 6

Ich habe 4g aktiv obwohl ich nur UMTS habe, trotzdem die gute Laufzeit.
Im Moment bin ich nach 2d 18h bei 38% Restlaufzeit, ~1,75 h Display und 30min Navigation und etlichen Video-Aufnahmen. Ansonsten normale Nutzung wie z.B. Telefonieren, dauerhafter Push (der bei mir übrigens ohne Probleme funktioniert) etc.

:thumbsup:
 
Obwohl mein Display von meinem honor 6 aus ist verliert es pro Stunde 2-3%.
Keine Ahnung wo das Problem liegen könnte.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-05-19-15-45-25.jpeg
    Screenshot_2015-05-19-15-45-25.jpeg
    1,9 KB · Aufrufe: 298
  • Screenshot_2015-05-19-15-45-36.jpeg
    Screenshot_2015-05-19-15-45-36.jpeg
    72,1 KB · Aufrufe: 278
  • Screenshot_2015-05-19-15-46-10.jpeg
    Screenshot_2015-05-19-15-46-10.jpeg
    80,4 KB · Aufrufe: 332
Habe das gleiche Problem wie selcuk. Hab das Honor 6 von Amazon und hatte vorher ein iPhone 6. Im Vergleich hat das iPhone wirklich spürbar länger gehalten (was noch untertrieben ist), was doch eigentlich nicht sein kann, da ich gelesen habe dass das iPhone nicht mal einen 2000mAh Akku besitzt.
Das Honor hat:

EMUI 3.0, es ist nicht gerootet, es ist auf Bildschirm-Sparmodus, die Benachrichtigungen alle beschränkt außer Whatsapp, nur Whatsapp ist geschützt, Helligkeit ist zu 95% auf ganz dunkel, WLAN ist zu 30% an ansonsten das mobile Netz, Ruhezustand auf 1 min ohne Aktivität gestellt, Energiesparen auf Intelligent und Bluetooth und GPS immer aus.

Hab gelesen das es noch was bringt das Mobilfunknetz z.B. nur auf 3G & 2G zu stellen, das sehe ich aber überhaupt nicht ein darauf zu verzichten :rolleyes2:
Habe das Handy noch nicht so lange, ca. 3 Wochen. Bin soweit echt zufrieden aber der Akkuverbrauch bzw. die Laufzeit ist mehr als enttäuschend :sad:
Mir ist aufgefallen das wenn ich über den Telefonmanager das Handy scanne, das mir immer angeboten wird im Durchschnitt 3-7 Apps zu schließen, obwohl ich nichts bewusst auf habe und immer alle Apps wenn ich sie nicht mehr benutze schließe. Ist das normal :confused2:

Wäre dankbar falls ihr Tipps habt, ansonsten werde ich es wohl zurückschicken müssen :unsure:
 
Also ich hatte bei meinem Honor 6 immer so 5-6 Stunden DoT bei einer Laufzeit von 1-2 Tagen. Jetzt könnte man natürlich erst mal sagen das es eine gute Akkulaufzeit ist aber nur wenn man nicht weiß das der Akku eine Kapazität von 3100 mAh hat. Bei gleichen Nutzungsverhalten hatte ich z.b. beim LG G2 locker 1-2 Stunden mehr Dot und selbst mit meinem Galaxy Alpha (Akku 1860 mAh) komme ich auf 4-5 Stunden DoT. OK das Alpha hat nur eine HD Auflösung aber ich denke der Prozessor von Huawei ist nicht gerade Stromsparend. Sieht beim P8 und P8 Lite nicht viel besser aus.
 
Bei mir hat die "Google App" seit dem letzten Update vor ein paar Tagen einen massiven Stromverbrauch verursacht - war an erster Stelle der Verbraucher, noch vor OS und Display und mein Honor6 war nach einem halben Tag leer.

Screenshot_2015-05-23-19-37-57.jpeg

Hab sie kurzerhand deinstalliert und seitdem ist wieder Ruhe eingekehrt und ich habe wieder meine 2 Tage Laufzeit (bei meiner Nutzung).

Gruß
MX
 
Beim P7 habe ich auch die stromfressende Google app. Habe sie einfach still gelegt.
 
Wie gut oder schlecht sind denn die Laufzeiten bei der Dual-SIM Version?
 
Würde sagen genauso. Mein 6 er reicht meist auch nur für einen Arbeitstag. Abends habe ich noch zwischen 20-40 prozent.
 
Mein Honor 6 hat abends noch 60%, die Energieeinstellung ist auf Normal gesetzt. Und alle Google Anwendungen sind installiert, Google Now ist jedoch nicht eingeschaltet. GPS und WiFi sind an, jedoch ist WiFi nur aktiv wenn per USB angeschlossen.

Das Phone selbst läuft nur mit 3G, da der grösste Provider die 4G Speed Einstellungen abhängig von der Höhe der Abo Preise festlegt, ausserdem erspare ich mir so das stromhungrige ständige Wechseln der Netze, denn dieses ständige Umschalten von 3G zu 4G kostet sehr viel Zeit und ist alles andere als Akkuschonend. Unter dem Strich bringt mir 4G ausser einem früher leeren Akku also gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit neuestem nachts im Flugmodus einen Draft von 20%. Das kann ja nun nicht normal sein.
 
Ich habe ein viel größeres Problem.
Ich habe immer die aktuelle Software drauf gespielt per OTA und meine Akku Leistung wurde gefühlt von mal zu mal schlechter.
Wenn ich es jetzt morgens vom Strom ziehe und über Nacht aufgeladen habe sieht es stand von heute morgen bis jetzt so aus. Ich komme nicht mal mehr über einen 3/4 Tag.

Siehe Screenshots.

Woran kann das liegen ?
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-06-08-17-24-40.jpeg
    Screenshot_2015-06-08-17-24-40.jpeg
    60,7 KB · Aufrufe: 284
  • Screenshot_2015-06-08-17-25-00.jpeg
    Screenshot_2015-06-08-17-25-00.jpeg
    50,1 KB · Aufrufe: 279
  • Screenshot_2015-06-08-17-25-12.jpeg
    Screenshot_2015-06-08-17-25-12.jpeg
    46,1 KB · Aufrufe: 257
@Sushibomber
Mach mal folgendes:
Einstellungen --> Apps verwalten --> MMI Test II --> Stoppen erzwingen

Nach einem Reboot bitte wiederholen. Deine Laufzeit sollte deutlich besser werden...
 
ata schrieb:
@Sushibomber
Mach mal folgendes:
Einstellungen --> Apps verwalten --> MMI Test II --> Stoppen erzwingen

Nach einem Reboot bitte wiederholen. Deine Laufzeit sollte deutlich besser werden...

Danke für den Tipp. Gerade umgesetzt. Jetzt gleich über Nacht laden und morgen testen.

P.S. Und was ist das was ich ausgeschaltet habe überhaupt ? :D
 
Bin mir nicht ganz sicher, wird glaube zum Testen von Hardware-Funktionen verwendet... Hat mir zumindest geholfen...
 
@ata

Habe deinen Tipp umgesetzt aber leider keine Verbesserung spürbar :(
Kann das denn an der Software liegen ? Weil vorher war es ja besser und mehr oder andere Apps haben ich nicht drauf.
 
Schalte mal zum Testen das 4G aus. 4G bringt sowieso nichts. Aber das pausenlose Prüfen und Umschalten auf 4G kostet extrem viel Akkuleistung.
 
Danke für die Rückmeldung. Schade, dass es bei dir nichts gebracht hat... :sad:

Bei mir war nämlich auch der Verbrauch von Android-System höher als bei Android-OS. Danach ist der Verbrauch von Android-System gesunken...
 
Naja... Ich warte jetzt den 15.06.15 ab. Wenn dann das neue Update kommt lösche ich alles vorher nochmal und setze es auf Werkseinstellungen zurück und installiere dann die Apps wieder neu.

Hat jemand schon mal einen Link für mich wo ich die aktuellsten Gapps runterladen kann ?
 
Kommt am 15. Android 5.0 ??
 
Das können wir dir erst am 15. sagen.
Man geht aber davon aus, das es erst in China ausgerollt wird und erst mit etwa 2 Monaten Verzögerung in Europa.
 

Ähnliche Themen

Kasam033
  • Kasam033
Antworten
0
Aufrufe
1.345
Kasam033
Kasam033
Motoluxer
Antworten
0
Aufrufe
1.019
Motoluxer
Motoluxer
K
Antworten
1
Aufrufe
1.362
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten