Plauderthread Honor 8: Allgemeines und Updatespekulationen

Es ist einfach unfassbar, daß hier einige User die offiziellen Pressemitteilungen von Huawei/Honor ignorieren und so lange im Netz weiter suchen, bis sie eine "Falschmeldung" gefunden haben.......
Geht's euch dann besser? Kommt so Oreo aufs Honor 8? - Ich glaube nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cotti1966
@Cotti1966
Genau, ich werde mich nun aus dieser Diskussion bis auf weiteres verabschieden.

Hasta la vista, baby!
 
  • Danke
Reaktionen: Cotti1966
@RacingSystems Hab ich da was verpasst?
 
BlckA5 schrieb:
@RacingSystems Hab ich da was verpasst?

Schau doch mal, B399 = Dezember, B401 = Januar, B402 = Februar (hoffe mal das die Ausgerollt wird), denke das es so weiter geht, ist doch vollkommen in Ordnung.
 
@RacingSystems Ich hänge noch bei 399 (von der 394) und bis jetzt nichts in Aussicht. Von dem "Kernelbug" redet ja auch keiner mehr, das H8 soll aber auch betroffen sein.
 
Naja ich hänge noch bei der B398 und da ist der Sicherheitspatch noch Stand 06.November.

Verstehe die Update Politik von Honor nicht ganz :confused2:
 
BlckA5 schrieb:
@RacingSystems Ich hänge noch bei 399 (von der 394) und bis jetzt nichts in Aussicht. Von dem "Kernelbug" redet ja auch keiner mehr, das H8 soll aber auch betroffen sein.

Spectre und Meltdown wurden genauso wie Crack einfach nur extrem von den Medien gepusht, das ist für den normalen Verbraucher nicht so wild, klar wäre es schön wenn der gefixt wird, aber es muss nicht jetzt sofort geschehen, in dem Punkt entspannt bleiben.
Die B401 müsste den Kernel Bugfix haben, da diese von Google gefixt wurde, eventuell wurde diese schon früher gefixt, da Google den Bug schon vor über 6 Monaten für Ihre Server behoben haben, denke kaum das man da bei den Endgeräten viel länger gewartet hat, ausserdem ist Android dank offenen Quellcode auch weiterhin nicht vollkommen geschützt, man kann die Lücken auch weiterhin ausnutzen.
 
Wird hier nicht gerade am Thema vorbei geschossen? :thumbdn:
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
#Mod: Ein bisschen schon, deshalb bitte nicht weiter abschweifen. Dieser Thread ist bitte Oreo vorbehalten.

Ich bitte darum, auch wenn nicht alle einer Meinung, und/oder mit der Vorgehensweise von HONOR einverstanden sind, weiterhin im Umgangston freundlich zu bleiben.

Keiner kann das Update auf Oreo herbeizaubern, oder mit Gewissheit eine Aussage treffen ob, und wenn wann, dieses für das H8 eintrifft.

HONOR Deutschland hat sich bisher in (Quelle: Pressebox, 02.02.2018) in einer Pressemitteilung dazu geäußert. Danke an @BlckA5 für den Link.
Der Mitteilung zu entnehmen, scheint lediglich ein EMUI 8-Feature Update im 2 Quartal für das H8 geplant zu sein.

Die weitere Entwicklung können wir (leider) nur abwarten.

Gruß
Fulano
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11, Affe und Fünfender
Das ist doch schon aus der Pressemitteilung bekannt, das das Feature Update für das Honor 8 im 2. Quartal erscheint.
 
Zur Updatepolitik von Honor: Ich fände es zwar schön wenn Oreo erscheint, ob ich dann aber ein Update machen würde...hmmm...unsicher. Ich fahre noch immer auf der B389 da die danach folgenden Updates ja scheinbar Akkulaufzeiten verschlimmert haben. Wenn Oreo kommt wäre es zu begrüßen und zu hoffen dass das Akkumanagement von Android und Huawei/Honor wie zu Zeiten von Marshmallow laufen, nur wegen EMUI 8 features zu updaten fällt für mich vollkommen raus. Schon Schade, wann kam das Gerät noch mal raus und war da nicht mal was mit 2 Jahren Support (ich finde da gehören auch besonders Majorupdates bzw Versionssprünge dazu)?
 
  • Danke
Reaktionen: DaBe77
Warum gehören die dazu? Es gab einen Versionssprung. Und es gibt auch bis zum Ende oder vielleicht darüber hinaus noch Sicherheitspatches. Man kann höchstens als Kunde die Marke Honor Boykottieren und keine Honor Smartphones mehr kaufen. Die einzigen, die wirklich auch Versionsupdates für 2 Jahre garantieren, ist Google. Das sollte man nun mal langsam wissen. Von daher kann ich die Erwartungen nicht nachvollziehen.
 
Ich kann die Erwartungen schon nachvollziehen:

Zitat aus dem Google+-Beitrag:

"Ab diesem Jahr versprechen wir, Kunden (mindestens einmal alle drei Monate während der ersten 12 Monate) mit neuen Features für bis zu 24 Monate nach jedem Produkt-Launch zu versorgen. Wir werden den Zugang zu Sicherheits- und Software-Updates weiterhin zügig sicher stellen. Über diesen Zeitraum hinaus werden wir Updates in Reaktion auf Datenschutz und Sicherheit bereit stellen. Unser Ziel ist es, dass Kunden mit einem Honor-Gerät die beste und sicherste Erfahrung haben."

Ich denke mal, dass gerade aufgrund dieser Aussage die Erwartungshaltung innerhalb der ersten 24 Monate hoch ist.

Wenn man schon sagt, dass man innerhalb der ersten 24 Monate nach jedem Produkt-Launch das Smartphone mit neuen Features versorgen will und nach den 24 Monaten zumindest ggf. Updates in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit bereitstellen will, dann erwarte ich da persönlich nicht nur Updates zur "Optimierung der Systemperformance"!!

Zumal beim Erscheinen von Android Oreo im August 2017 das Honor 8 erst 1 Jahr auf dem Markt war.
 
Macht Honor doch! Sonst würde es jetzt kein Feature Update bekommen. Was wollt ihr denn noch? Honor macht genau das was versprochen wurde. Außerdem kamen auch Features mit normalen Updates. Aber eigentlich sinnlos das zu erwähnen, weil manche Leute es nicht kapieren wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich erwarte, und sicherlich viele andere auch, ist eben nicht nicht nur ein sogenanntes Feature-Update. Steht ja auch in den ganzen Beiträgen!!! Aber eigentlich sinnlos das zu erwähnen, weil manche Leute es nicht kapieren wollen!
 
  • Danke
Reaktionen: kawa-zx9r und V70hilter
Dann erwartet ihr wohl zu viel. Aber eigentlich euer Problem! Ihr heult doch rum. Wenn euch ein Feature Update zu wenig ist, dann Pech gehabt! Telefon läuft auch so noch! Und viel Spaß einen Hersteller für den Preis unter 400 Euro zu finden der 2 Major Updates verteilt. Da fällt mir nur Nokia ein aber die sind noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt.
 
Und neuerdings ondroid one, und ggf. Motorola, habe mich damit abgefunden, kein O für's H8 zu bekommen, das Gerät hört ja deswegen nicht zu funktionieren auf;), soll aber nicht heißen, dass ich das fûr ok befinde, geschweige denn, dass ich mir nochmals ein Honor kaufen werde, für mich klang das Versprechen definitiv anders und war u.a. ein (Test) Kauf Kriterium....

mit dem ich gedacht/gehofft hatte, dass es Honor eben besser als andere Hersteller machen würde....ätsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht, dass ich zuviel erwarte. Huawei/Honor hat großspurig erklärt, man will an die Spitze und Samsung und Apple überholen.

Wenn man dann solche Aussagen in Bezug auf Updates trifft, finde ich persönlich nicht das man zu viel erwartet, wenn ein 1 Jahr altes "Flagship" eines aufstrebenden Herstellers das aktuelle Andoid- Versionsupdate bekommt. ( Stand Aug. 2017)!

@ Cotti1966: Zum Thema rum heulen: Du fällst hier eher durch eine "angespannte" Ausdrucksweise auf! Komm runter!

Wenn das H8 keine Oreo-Update bekommt, dann geht für mich die Welt nicht unter! Ich kann mit meinem H8 bequem noch eine ganze Weile leben so wie es jetzt ist. Was ich dann beim nächsten Smartphone mache, werde ich sehen, wenn das H8 ausgedient hat.

Sicherlich kann man Nokia in Sachen Updates im Blick behalten. Vielleicht auch bq oder andere....
 
  • Danke
Reaktionen: Daniel749, kawa-zx9r, V70hilter und 2 andere
andere große Hersteller sind mit der Verteilung von Android Oreo auch nicht schneller. Wenn man den gesamten Markt betrachtet macht es keiner ordentlich und Zeitnah, außer Google. Selbst Nokia verteilt Oreo jetzt erst.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
417
Muffymaus
Muffymaus
N
Antworten
114
Aufrufe
17.592
tecalote
tecalote
Zurück
Oben Unten