@Darkpassion: 1200,- wäre mir etwas viel gewesen, so viel habe ich genausowenig wie irgendwer anders hier bezahlt...
Davon abgesehen: Das sehe ich anders. Rein formal gibt es keine Verpflichtung der Hersteller, Updates in bestimmten Abständen zu releasen. Insofern ist das Ganze EINE Möglichkeit von vielen, sich von Mitbewerbern zu differenzieren und hier eine bessere Leistung abzuliefern als andere, in der Hoffung, dass dies von ausreichend vielen Kunden goutiert wird.
Dass Google selbst mit seinen Geräten hier den Benchmark setzt, liegt auf der Hand. Samsung ist DERZEIT diesbzgl. fast genauso gut wie Google, was aber nicht immer so war und was auch in Zukunft nicht immer so sein muss, wie jeder weiß, der schon eine Weile dabei ist...

Ein super Beispiel hat madphone genannt - Motorola war diesbzgl. mal genauso gut wie Samsung (zu einer Zeit, als das für Samsung nicht galt), und aktuell ist es leider nicht mehr so doll. Insofern - eine Garantie für schnelle Updates habe ich in der Android-Welt de facto nur mit Pixel-Geräten. Bei allen anderen kann ich lediglich von Wahrscheinlichkeiten ausgehen. Bei Samsung ist es zweifellos relativ wahrscheinlich, dass sich hinsichtlich der Updateversorgung nicht so schnell was ändern wird, aber wirklich sicher ist das nicht, und einen Anspruch darauf, dass jeden Monat ein Sicherheitsupdate kommt, nur weil Google die raushaut, hab ich halt nicht. Genauso kann es umgekehrt sein, dass ich mir heute ein aktuelles Motorola kaufe und dann in den nächsten Monaten überrascht feststelle, dass es mit den Updates auf einmal wieder flutscht, vielleicht weil irgendwo jemand die Einschläge wahrgenommen und ein paar gute Entscheidungen getroffen hat...
Für mich persönlich ist, wie ich hier schon mehrfach sagte, das einzige kaufentscheidende Feature Face-ID gewesen. Das ist für mich ein absoluter Gamechanger im Android-Bereich. Insofern war mir der Preis fast egal, und es ist mir auch egal, ob das Teil nun einmal pro Monat oder einmal pro Quartal das Sicherheitsupdate bekommt. Tatsächlich wusste ich bereits vor dem Kauf, dass Honor in diesem Bereich nicht zu den Musterknaben am Markt gehört. Um ganz ehrlich zu sein, ist mir sogar egal, ob es Android 14 bekommt, denn sobald es einen Nachfolger gibt, steige ich auf diesen um (vorausgesetzt, er hat auch wieder Face-ID). Und ja, falls dazwischen ein Wunder passieren würde und es von Google oder Samsung oder Motorola ein Flagship-Device mit Face-ID gäbe, würde ich vermutlich auf dieses Gerät umsteigen, weil es mir natürlich auch lieber ist, schnellere Updates zu bekommen. Aber es hat für mich halt einfach nicht annähernd die Bedeutung des Face-ID-Features.
Dass diese Meinung nicht mehrheitsfähig ist, ist mir natürlich klar. Umgekehrt sind schnelle Updates aber offenbar auch nicht für alle entscheidend, andernfalls würden außer Google und Samsung niemand sonst Androids verkaufen...
