Staubkorn unter dem Displayglas

Naja, manchmal werden dumme Ausreden gesucht um die Garantie zu verweigern. Das Austausch-Gerät ist dann ein neues? Evtl. mit Super-LCD? Lässt man es bei Vodafone tauschen oder bei htc?
 
wegen dem staub unter dem display geh zu deinem anbieter. da bekommst du ein swap und wartest nicht 14 tage ohne telefon.
 
Ein Swap ist aber auch ein gebrauchtes Telefon, oder?
 
meist sind es neue handys, kann aber auch ein grundgereinigtes ueberarbeitetes geraet sein.

ich hatte bisher aber immer neugeraete.
 
Nun bin ich auch einer der betroffenen User, es wird immer mehr und ausschließlich auf der linken Seite. Ich hoffe mal das ich ein Amoled zurück bekomme.
 
rgr schrieb:
Ich hoffe mal das ich ein Amoled zurück bekomme.
Da brauchst du nicht viel zu hoffen. Wie bereits gefühlte 239320 mal ausgeführt -> auch du wirst ein Amoled bekommen.
 
Hallo Leute, ich bin neu hier, habe dieses Forum lange verfolgt und wollte euch nur mal an meinem "Triumph" teilhaben lassen.

Ich habe als einer der ersten das HTC Desire im O2 Shop geholt (ja, ich weis ;-))
nach 5 Tagen etwa entdeckte ich ein dunkles Staubkorn oben rechts. Erst hielt ich es für einen Pixelfehler aber auch bei ausgeschaltetem Display war es zu sehen. Wenn man die Dinger erstmal gesehen hat muss man immer draufstarren. Ich sah es mir genauer an und entdeckte noch mehr.


Also wandte ich mich an den Shop: können wir nur einschicken. Arvato hatte das Teil ganze 3 Wochen, um es mir dann mit der Bemerkung zurückzusenden, dass der Fehler nicht nachvollziehbar wäre.
Ausser einem jungfräulichen Android bekam ich aber von denen auch noch ein paar gratis Staubkörner und ein Härchen (!!!) dazu. Ich war am rasten!

Nach einem Brief an O2 und Kundenbeschwerde im Shop bot man mir an, ein Swapgerät zu bekommen.

Ich schrieb ihnen diesen netten Brief zurück:

Re.: „Gemeinsam finden wir eine Lösung“ (Staub im Display meines HTC Desire)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mich bemüht, jemanden zu finden, der mein HTC Desire von dem Staub im Display befreit. Leider hatte ich keinen Erfolg.Arvato hatte sich geweigert. Ebenso erging es mir im Flagship Store von O2 in Berlin, da man dort keine Ersatzteile vorrätig hatte.
Es stellt sich nun so dar, dass Arvato der Verursacher dafür ist, dass noch mehr Staubkörner im Display sind. Auch die Aussage im Flagshipstore: „ich sehe nichts“ oder „das ist wenig, das müssen Sie akzeptieren“ helfen mir wenig.
Fakt ist doch: Auch wenn da nur ein einziges Körnchen Staub wäre, ist das ein offensichtlicher Mangel, der bei keinem meiner bisherigen Geräte (ich hatte einige!) auftrat.

Ich bitte hiermit erneut um Austausch gegen ein Neugerät. Mir als Kunde fällt das Prozedere nicht leicht, ich hatte mich über das derzeit beste Android-Gerät sehr gefreut.

Eine letzte Möglichkeit wäre hier noch die Minderung des Kaufpreises, wobei hier nur eine deutliche Minderung dazu führen könnte, dass ich mich mit dem Mangel abfinde (50%).

Da eine Nachbesserung keinen Erfolg hatte und weitere Bemühungen meinerseits keinen Erfolg hatten, ist der Vertrag seitens O2 nicht erfüllt und ich behalte mir das Recht vor, sollte hier nicht zufriedenstellend gehandelt werden, vom Kaufvertrag zurückzutreten (nach Ablauf von weiteren 3 Wochen ohne Nacherfüllung).


Mit freundlichen Grüßen


Heute rief mich ein netter Herr an: "Wir können ihnen anbieten in den nächsten Tagen an der Haustür gegen ein NEUGERÄT zu tauschen" woraufhin ich nun noch 2 mal nachfragte: NEUGERÄT? --- er sagte ja


Nun heist es Daten sichern und zwanzig Daumen drücken, dass mit dem neuen Baby auch alles in Ordnung ist!


Denn bis auf den Staub liiiiieeebe ich das Ding einfach!


Ich werde weiter berichten wenn ichs bekommen habe. :)
 
Achja: GEILES FORUM hier! Wollte ich nur mal loswerden (schleim)
 
Eine Frage stellt sich mir noch: wenn ich nun ein Neugerät über die Post im Austausch bekomme, ist das doch dann Fernabsatzgesetz oder? Soll heissen, kann ich dann innerhalb von 2 Wochen zurückschicken?...
 
Nein. Der Vertrag datiert ja noch immer von "damals".
 
Bei dem Handy, das ich dann neu bekomme, hatte ich doch dann keine Gelegenheit es zu testen, wie es im Laden möglich gewesen wäre...

Ist ja schliesslich kein Swap sondern ein NEUGERÄT dann
 
Wenn es Fehlerhaft ist kannst es ja trotzdem bemängeln.

Fernabsatz hat ja nichts mit "testen" im Sinne einer Überprüfung der Funktionsfähigkeit zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: hertharules
Nach alledem was ich nun schon mit MyHandy durch habe, werde ich

1. Nie wieder ein Gerät im O2 Shop kaufen
2. Wenn es mir finanziell möglich ist, besser bei Amazon bestellen

Achja: und ich hoffe sehr, dass O2 es nicht wagt, mir ein Swap als Neugerät zu liefern, man wird langsam paranoid lol
 
Also so schlecht wie alle immer sagen sind die Swap Geräte auch nicht. Schließlich sind die komplett überarbeitet.

Und Du wirst schon Dein Neugerät bekommen.

Fernabsatz sagt ja nur, dass Du es zurückgeben kannst. Du hast Dich aber ja schon dafür entschieden, und bekommst einen Mangel nachgebessert. Wenn Du nun ein Neugerät erhälst mit einem neuen Mangel kannst Du dieses wieder einschicken und reparieren lassen. Aber ein Umtausch im klassischen Sinne ist nicht drin. (Also Geld zurück). Das ginge erst wieder, wenn mind. dreimal nachgebessert wurde und das Gerät noch immer einen Mangel aufweist.

So oder so ähnlich. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: hertharules
Danke für das Feedback, im Idealfall werde ich mit dem neuen Teil glücklich...
 
Wenn ich mein verstaubtes Handy tausche im VF-Shop, behalte ich dann außer Sim-Karte auch die Speicherkarte, den Akku und den Deckel? Was passiert mit meinen Daten? Kann ich die auf dem neuen Gerät wieder zurückspielen? Und resette ich vorher das alte?
 
Athlon700 schrieb:
Wenn ich mein verstaubtes Handy tausche im VF-Shop, behalte ich dann außer Sim-Karte auch die Speicherkarte, den Akku und den Deckel? Was passiert mit meinen Daten? Kann ich die auf dem neuen Gerät wieder zurückspielen? Und resette ich vorher das alte?

Ich würde drauf tippen, dass du alles komplett abgeben musst. Also Handy, Deckel, Ladegerät, Speicherkarte, Kopfhörer. Alles im Originalkarton versteht sich.

Denn aus dem Neuen Karton nehmen sie ja nicht wegen dem Umtausch alles raus was du von dem alten Handy behalten möchtest.
Ich muss ja beim Umtausch jetzt auch meine Daten sichern

Aber sind alles nur 99% Vermutungen :D
 
Weis eigentlich einer, oder hat einer Erfahrung, ob Geräte aus neueren Produktionsreihen das Staubproblem auch noch haben? Würde mich echt interessieren, was das Thema betrifft bin ich echt extrem pingelig, das ist wie ein Kratzer im Ferrari, nur das man an den Kratzer rankommt!
 
handy tausch (swap) bei VF wie folgt:

athlon 700 sagt alles.

speicherkarte, sim, akku und deckel behaelt man.
Man gibt nur das Geraet ohne Zubehoer oder Karton ab.
das swapgeraet besteht nur aus dem geraet an sich ohne "anbauteile".

Alle Daten vorher sichern, da du NICHT das selbe Geraet zurueckbekommst!
 
Scanna schrieb:
handy tausch (swap) bei VF wie folgt:

athlon 700 sagt alles.

speicherkarte, sim, akku und deckel behaelt man.
Man gibt nur das Geraet ohne Zubehoer oder Karton ab.
das swapgeraet besteht nur aus dem geraet an sich ohne "anbauteile".

Alle Daten vorher sichern, da du NICHT das selbe Geraet zurueckbekommst!

Okay, wusste ich nicht. Bin bei O2 (can do?)
 

Ähnliche Themen

M
  • MaksbeiAndroid
Antworten
2
Aufrufe
2.169
MaksbeiAndroid
M
J
Antworten
2
Aufrufe
2.156
Ninde
N
s-lab
Antworten
0
Aufrufe
1.463
s-lab
s-lab
Zurück
Oben Unten