HTC One SV: Preise/Verfügbarkeit

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe das Ding seit heute als Testgerät mit LTE hier, gefällt mir echt gut. Endlich mal ein kleineres LTE-Smartphone. Ein erstes kurzes Hands-On findet ihr auf YouTube: http://www.youtube.com/maxwirelesstv


 
  • Danke
Reaktionen: pst107, Siemens-SL55 und old.splatterhand
@Maxdroid
Schöne Sache.
Toll wäre es, wenn Du im eigentlichen Testvideo mitteilen könntest, wie viel internen Speicher das Handy für Apps bereit stellt und ob diverse möglicherweise vorinstallierte Apps wie HRS oder so (in meinen Augen "Bloatware") ohne Root gelöscht werden können (bei Samsung kann man das meines Wissen zum Glück meist; selbst an S2 und S3mini im Geschäft getestet).
Danke!
 
man kann ab ICS so ziemlich jede App dekativiern so dass kein RAM mehr genutzt wird. Ansonsten ist bei HTC Channel Ware nicht viel Krams installiert, die Google Dienste halt, eine minEA App über die man kostenlose Games bekommt, SoundHound und SevenDigital
 
Aber Speicherplatz nehmen diese Apps dennoch weg. Auch habe ich keine Lust auf eine ewig lange Appliste mit lauter Programmen, die ich nicht nutze. Ich mag es in dieser Hinsicht rank und schlank. Solange ich nicht mit unnützen Apps wie HRS, Bild usw. genervt werde, die Speicherplatz kosten und auch nicht zu löschen sind, soll es mir recht sein.
Darum wäre es auch schön, wenn das Video an passender Stelle die Seiten der Appübersicht zeigen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Vodafone gibt es das One SV mit LTE ohne Vertrag übrigens für 349,90€ im Shop - ein richtiges Schnäppchen finde ich, zumindest im Vergleich!
 
echt? Haste mal nen Link?
 
www.ditech.at (Info halt eher was für uns Österreicher hier) hat seit heute das blaue und das weiße NICHT LTE One SV um 399,- Euro verfügbar.

Werde nun zwei bis drei Wochen ins Land ziehen lassen ob evtl. Bugs auftreten und dann beim blauem zuschlagen ...

Greetz - ich gehe nun Schifahren ...
 
ah ok, aber eben nur Rahmenvertrag. haette mcih schon gewundert denn dass laesst ja die "Subsidy" der normalen Vertraege transparent alt ausehen fuer Leute die nen Taschrechner richtig rum halten koennen
 
fluxkompensator schrieb:
ah ok, aber eben nur Rahmenvertrag. haette mcih schon gewundert denn dass laesst ja die "Subsidy" der normalen Vertraege transparent alt ausehen fuer Leute die nen Taschrechner richtig rum halten koennen

Ne bekommste auch so im Shop ohne RV, hab eben noch nen Kollegen gefragt. Die RV Preise sind ja eh nochmal völlig andere, in den meisten VF RV sind 20% HW-Rabatt enthalten, sodass das Ding nochmals deutlich günstiger wird ;)
 
M.E. noch immer viel zu teuer, wenn man bspw. das S3mini und das Nexus 4 als Maßstäbe nimmt.
Aber dann wird das One SV bestimmt (bald) in den MM-Läden stehen, um es mal ausprobieren zu können, denn Tests gibt es ja weiterhin kaum.
 
Ich hole es.mir dann bei der Telekom mit LTE

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
kann sein dass die Telekom Variante etwas später aber gleich mit Sense4+/JB kommt
 
Amazon uk listet LTE Version bereits für 370.

Vielleicht interessierts jemanden :thumbup:
 
sind die bereits frei (ohne vertrag) erhältlichen versionen nun mit oder ohne lte?

geizhals meint mit (wobei die einzelnen händlerangaben aber abweichen).

auf der htc-seite wird ja auf die verfügbarkeit der lte-geräte bei diversen betreibern in europa verwiesen (leider nicht für österreich).
 
@Starsky.OC
Die offizielle Verlautbarung jedenfalls war, dass LTE zunächst nur bei den Providern zu bekommen ist.
Bei Amazon ist es non-LTE. Ebenso vor Ort bei MediaMarkt.

Apropos MediaMarkt... Dort war ich gestern, Berlin-Steglitz. Das HTC One SV in weiß haben sie vorrätig und ich muss sagen, es schaut wirklich super aus. Schon die weiße Variante liegt exzellent in der Hand (mit gummierter Rückseite der blauen Version vermutlich noch viel besser). Das Display finde ich wirklich gut. Alles klar zu erkennen, schöne Farben, hell. Das Display des One S meiner Freundin finde ich ehrlich gesagt schlechter, dort stört mich der nach meinem Empfinden leichte Gelbstich, aber ich bin auch LCDs gewohnt. Ungewohnt ist aber die Optik des Menüs - die Icons sind schon ziemlich groß, was dem recht großen Display bei gleichzeitig geringerer Auflösung geschuldet ist. Hieran müsste ich mich zunächst gewöhnen.
Ohne vom Nutzer installierte Apps stellt das Handy etwa 1,1 GB im Telefonspeicher für eigene Apps zur Verfügung.
Ich werde es mir kaufen, wenn es eine schwarze Variante gibt, JB verfügbar ist und es sich der 300 Euro-Marke nähert.
 
Zurück
Oben Unten