Microruckler bei Spielen

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Senci schrieb:
Ich denke nicht das die GPU so stark hinterher hinkt. Ich hab mit älteren Smartphones die bereits ein paar Jahre auf dem Markt sind auch sehr anspruchvolle Spiele gespielt und dort lief es weitgehend fehlerfrei. Bei so einem teuren Smartphone kann ich mir nicht vorstellen das nur eine mittelmäßige oder schlechte GPU eingebaut wird.
Meiner Meinung nach liegt es an der Feineinstellung und wird mit späteren Updates behoben.

Naja, die gpu ist oft nicht viel stärker als die vom galaxy s2, das is zwar noch gut aber es müssen ja auch drei mal so viele Pixel bewegt werden und wenn man dann sieht das ein nexus 4 die dreifachen fps in einigen Benchmarks schafft dann muss man da schon von einer Schwachstelle sprechen. Klar sind es meistens optimierungsprobleme aber jemand der ein gaming smartphone sucht sollte man das one x nicht empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: catdog78m
Gamingsmartphone? Hier geht es darum, dass auch einfache Spiele "Fehler" aufweisen die so nicht sein sollten. Die Fehler liegen nicht am Spiel, sondern an der Kiste worauf das Game läuft, soweit klar. Wenn jemand ein Spielehandy sucht, dann wird er es auch finden, vielleicht auch im OneX+ (Tegra ist schon toll, unterstützen nur leider wenige). Die kleinen Spiele zwischendurch sollten aber dennoch ruckelfrei über die Bühne laufen! Finde ich jedenfalls...
 
Hier hätten wir für alle, die kein HOX+ ihr Eigen nennen, ein Video, welches ganz gut verdeutlicht, wo die momentanen Schwächen des Phones beim Gaming liegen. So in etwa sieht das bei mir bei NFS Most Wanted (gegen Ende des Videos) auch aus, teilweise, bei vielen Autos, noch schlimmer...

HTC One X+ - Video Focus On Games [ENG] by TechnoLost - YouTube
 
Natürlich wird das alles entweder durch Firmware und/oder Spieleupdates behoben.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
Es muss aber nicht unbedingt an der Hardware liegen. Beim Nexus 4 habe ich auch schon von mehr oder weniger starken rucklern bei aufwendigen Spielen gelesen.

Abgesehen davon, hatte HTC nicht extra erwähnt das die GPU im Tegra 3+ um bis zu 20-30% schneller sein soll als die des normalen Tegra 3 ?
 
Das Zitat hinkt... Ein Problem von Android ist halt die Vielfalt an Hardware, mit der Programmierer fertig werden müssen. Wenn Spiele diese besonders unterstützen, wird es einfacher. Mit ensprechender Zeit wird sich da also noch was tun. Wir sind ja erst am Anfang....

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
VolumeOff schrieb:
Es muss aber nicht unbedingt an der Hardware liegen. Beim Nexus 4 habe ich auch schon von mehr oder weniger starken rucklern bei aufwendigen Spielen gelesen.

Abgesehen davon, hatte HTC nicht extra erwähnt das die GPU im Tegra 3+ um bis zu 20-30% schneller sein soll als die des normalen Tegra 3 ?

Die GPU wurde von ~420Mhz auf 500Mhz übertaktet. Das wars. Es fehlen trotzdem 30-40% auf die Exynos Modelle aus dem Sgs3 und Note2 und noch viel mehr auf den neuen S4 Pro. Da ich mit dem Handy eigentlich nicht spiele (zumindest keine 3D Shooter), ist mir das eigentlich egal.
 
  • Danke
Reaktionen: eclp und marco köhler
marco köhler;4595124 schrieb:
Naja, die gpu ist oft nicht viel stärker als die vom galaxy s2, das is zwar noch gut aber es müssen ja auch drei mal so viele Pixel bewegt werden und wenn man dann sieht das ein nexus 4 die dreifachen fps in einigen Benchmarks schafft dann muss man da schon von einer Schwachstelle sprechen. Klar sind es meistens optimierungsprobleme aber jemand der ein gaming smartphone sucht sollte man das one x nicht empfehlen.

Wo hast du diese Benchmarks gefunden? Habe bis jetzt nur Benchmarks gefunden bei dennen das HOX+ einen höhereren Rang als das Nexus 4 hatte.

---

Das regt mich ja schon wieder auf ...
Wollte mir eigentlich das HOX kaufen, habe davon gelesen das es bei Games wie Temple Run laggt. Ich dachte HTC/Nvidia oder wer auch immer würde es wenn nicht durch Updates, wenigstens bei dem HOX+ schaffen das zu fixen. Jetzt klappt das wieder nicht. Wir reden hier nicht von einem Handy für 200-300€, das kostet 580-650€? WTF? Das kann es doch nicht sein?
 
Geschlechtsverkehr schrieb:
Wo hast du diese Benchmarks gefunden? Habe bis jetzt nur Benchmarks gefunden bei dennen das HOX+ einen höhereren Rang als das Nexus 4 hatte.

---

Das regt mich ja schon wieder auf ...
Wollte mir eigentlich das HOX kaufen, habe davon gelesen das es bei Games wie Temple Run laggt. Ich dachte HTC/Nvidia oder wer auch immer würde es wenn nicht durch Updates, wenigstens bei dem HOX+ schaffen das zu fixen. Jetzt klappt das wieder nicht. Wir reden hier nicht von einem Handy für 200-300€, das kostet 580-650€? WTF? Das kann es doch nicht sein?

Grafikbenchmarks eben, kannst fast jeden nehmen,die größte Datenbank findest du auf GLBenchmark - High performance mobile benchmark for OpenGL ES environment diese ganzen mehr oder weniger polulären cpu menchmarks konnen leicht gefaked werden. Viele modelle sind hier einfafch zu gut. Zb. Hat mein nexus 4 in quadrant so 4000 punkte, ist aber das schnellste das ich jeh gehabt habe. Dann habe ich einen custom kernel installiert, bekomkt nun fast 8000 punkte in genau diesem benchmark, werde mir aber heute wieder einen anderen oder dej standart kernel laden, da es nicht mehr so rund läuft, trotz fast doppelter punktzahl im benchmark.
 
Das regt mich ja schon wieder auf ...
Wollte mir eigentlich das HOX kaufen, habe davon gelesen das es bei Games wie Temple Run laggt. Ich dachte HTC/Nvidia oder wer auch immer würde es wenn nicht durch Updates, wenigstens bei dem HOX+ schaffen das zu fixen. Jetzt klappt das wieder nicht. Wir reden hier nicht von einem Handy für 200-300€, das kostet 580-650€? WTF? Das kann es doch nicht sein?

Entgegen einem meiner früheren Postings, laggt "Temple Run" tatsächlich auch mit dem neuesten Update - ersichtlich ist dies jedoch "nur" bei Power-Ups.

Letztes Update von "Temple Run" war im September 2012, also vor Release des HOX+ - die Jungs werden das sicher beheben...
 
Bei dem One X ohne Plus gibt es teilweise auch Microruckler bei Temple Run, und das darf bei der Hardware und bei so einem Spiel einfach nicht passieren. Ich meine beim Nexus 7 gibt es nicht den geringsten Ruckler trotz des schwächeren T30L.
 
  • Danke
Reaktionen: hollibs
marco köhler;4711063 schrieb:
Grafikbenchmarks eben, kannst fast jeden nehmen,die größte Datenbank findest du auf GLBenchmark - High performance mobile benchmark for OpenGL ES environment diese ganzen mehr oder weniger polulären cpu menchmarks konnen leicht gefaked werden. Viele modelle sind hier einfafch zu gut. Zb. Hat mein nexus 4 in quadrant so 4000 punkte, ist aber das schnellste das ich jeh gehabt habe. Dann habe ich einen custom kernel installiert, bekomkt nun fast 8000 punkte in genau diesem benchmark, werde mir aber heute wieder einen anderen oder dej standart kernel laden, da es nicht mehr so rund läuft, trotz fast doppelter punktzahl im benchmark.

Mhm aso okay danke für den Link, hatte einen anderen Benchmark und da war das Handy direkt nach dem HTC Butterfly und dem SG Note.
Deswegen war ich jetzt verwundert.

VolumeOff schrieb:
Bei dem One X ohne Plus gibt es teilweise auch Microruckler bei Temple Run, und das darf bei der Hardware und bei so einem Spiel einfach nicht passieren. Ich meine beim Nexus 7 gibt es nicht den geringsten Ruckler trotz des schwächeren T30L.

Genau das mein ich, wir reden hier von einem Handy für 580€ ich finde das ist ne Menge Geld und wenn sogar ein Handy für 350€ (Nexus 4) besser ist finde ich das schon ne krasse Sache ...
 
@Google Nutzer
In dem Fall meinte ich allerdings das Nexus 7 (Tablet), dass ebenfalls mit einem Tegra 3 (T30L) ausgestattet ist. Es gibt aber 3 verschiedene Ausführungen des Tegra 3 Prozessors, und das Nexus 7 hat die eigentlich schwächste Variante :


T30L : mit max. 1,3 GHz und 416MHz GPU (Nexus 7)
T30 : mit max. 1,5 GHz und 416MHz GPU (z.b. HTC One X)
AP37 : mit max. 1,7 GHz und 520 MHz GPU (HTC One X+)

Das Nexus 4 (Smartphone) kostet zwar nur 299€ bzw. 349€, hat aber dafür den Leistungstechnisch deutlich stärkeren Qualcomm S4 Pro mit Adreno 320 GPU (übrigens der gleiche Prozessor der auch im neuen HTC Butterfly verbaut ist)

So aber jetzt genug dazu ; )
 
  • Danke
Reaktionen: marco köhler und Akitoyo
Bei Jetpack Joyride hatte ich auch bereits einige Ruckler und das ist grafisch absolut nicht aufwändig.

Rechne auch damit, dass dieses Problem mit den nächsten Updates gelöst wird. Ansonsten Custom ROM - obwohl ich das bei einem gerade neu gekauften Handy gerne erst einmal lassen würde.
 
TexasCriez schrieb:
Bei Jetpack Joyride hatte ich auch bereits einige Ruckler und das ist grafisch absolut nicht aufwändig.

Rechne auch damit, dass dieses Problem mit den nächsten Updates gelöst wird. Ansonsten Custom ROM - obwohl ich das bei einem gerade neu gekauften Handy gerne erst einmal lassen würde.

Das dachten auch alle beim One X und trotzdem laggts immernoch bei manchen Games. Sowas darf einfach nicht sein. Sorry das ich immer nur mäckere aber bei einem Handy für 580€ darf das meiner Meinung nach einfach nicht sein!
 
Ja man kann HTC schlecht einen Vorwurf machen,als das one x heraus kam musste man auf quadcore setzen, das top Modell kann ja nicht nur mit nen zweikerner ausgestattet sein wenn bald das neue Galaxy mit vier Kernen kommt-also muss man nehmen was da ist und es gab damals einfach nur den tegra 3, HTC hat jahrelang auf qualcomm gesetzt, aber die sind mit ihrem chip einfach noch nicht fertig geworden.
ich bin mir sicher, der schritt zu nvidia, nach so vielen qualcomm Modellen, sicherlich verbunden mit Vertragsbruchen oder zumindest Verschlechterung der firmenbeziehungen, das ganze obwohl die Entwickler sich nicht mit dem chip auskennen (was man auch durch die anfangs echt miese performance sehen konnte), der war sicherlich kein leichter und wurde sicher nicht mal eben so gemacht. HTC hatte schlicht keine andere Wahl. wäre es nach denen gegangen hätten die viel lieber den s4 pro verbaut ,aber der kam ja leider erst ein dreiviertel Jahr später. So und eben dieser tegra 3 ist halt schwächer als die Werbung es vermuten lässt-wie alles von nvidia. Auch im PC Bereich kann nvidia vor allem eines gut, blenden und bewerben, etwas groß anpreisen das nicht so groß ist und den Namen irgendwie in den köpfen mit guter Grafik verknüpft halten. Man muss nvidia also wirklich lassen, dass sie ihre ware gut an den Mann bringen können, aber das macht den chip einfach nicht besser und deswegen wird es auch immer spiele geben die nicht so toll laufen.
Einen wirklichen Vorwurf kann man eigentlich niemand machen,wenn dann nvidia, dass sie so tun als würden sie die beste Leistung bringen, wäre das one x oder one x plus beworben worden mit "super schneller Prozessor aber durchschnittliche Grafik - powered by nvidia" würden sich wohl nicht so viele Beschweren aber so ehrlich darf man nicht sein wenn man sein Produkt verkaufen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gerade GTA Vice City getestet und das laggt bei meinem HOX+ nicht :)

Gesendet von meinem A511 mit der Android-Hilfe.de App
 
Google Nutzer schrieb:
Also ich habe gerade GTA Vice City getestet und das laggt bei meinem HOX+ nicht :)

Gesendet von meinem A511 mit der Android-Hilfe.de App

Original Firmware?
 
Zurück
Oben Unten