Android 4.3. für das One X ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja leider scheint HTC nicht aus Fehler zu lernen. Wobei Sie mit Sense 5 schon gut abgeliefert haben. Aber dann müssen sie halt wenigstens Bugfixe rausgeben.

Mich nervte es deswegen bin ich jetzt aufs Nexus 5 gewechselt. Da muss Google aber auch noch optimieren. Der Akku ist jetzt schon kein Vergleich zum HOX und das nervte mich total. ;) Wünsch euch was.

Achtung spoiler nichts für schwache Nerven.
uploadfromtaptalk1385149326969.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Lakish
Den schritt auf 4.3 werden sie sich sparen ... Samsung hat 4.4 für note 2 und s3 für April angekündigt da wird HTC mitziehen ...
Das können die sich nicht erlauben
 
Dein Wort in Gottes Ohr
 
nene.... ich bezweifel es echt, das htc für das htc one x echt noch n update raushaut.. geschweige denn 4.3 überspringt und direkt auf 4.4 geht. wäre natürlich hammer!
aber unrealistisch.. denk ich. bedenke, samsung brachte nur 1 highend smartphone 2012 raus.. htc gleich 2... und somit sind wir von der ganz alten generation!
also wayne!
wenn dann bekommt das x+ noch n update.. aber für htc sind wir echt geschichte :(

traurig aber wahr..
wobei sich die frage stellt... lohnt es sich von echt von solchen firmen weiterhin produkte zu kaufen, die so teuer sind und nach 1,5 jahren schon wieder adè sind?

ich stehe ja echt auf android.. aber die hersteller haben in sachen produktpflege echt was zu lernen, was apple echt besser macht! (wobei deren produkte sehr überteuert sind.. aber auch nur um 100€ als damals mein hox.. und das ip4s wird locker noch 2 jahre gepflegt :( )
 
Selbst wenn nicht für das one x plus müssen sie 4.4 noch bringen ... Selbst wenn es für das one x nicht kommt können die devs es bestimmt irgendwie porten tun sich ja nicht viel die Geräte


Samsung note 2 und Galaxy s 3 sind in meinen Augen auch 2 Geräte ...^^ und ihr habt eh alle keine Garantie mehr also costum Rom drauf und die Welt ist in Ordnung ....
 
Der vergleich zum IPhone hinkt, da es hier nur ein Fone, von einem Anbieter mit einer Software gibt. Da ist die Pflege natürlich wesentlich einfacher, aber auch die Auswahl an Geräten wesentlich geringer!!
 
Was denkt ihr wie stehen die Wahrscheinlichkeiten? :D
 
0,001%
 
Da kommt wohl nichts mehr...
Ist halt HTC, Samsung bringt weiter Updates.
 
Jetzt stellt sich die Frage wie lange HTC noch durch hält da Sie im letzten Quartal wieder mal Verlust gemacht haben.

Ich denke mal es ist an der Zeit zu einen anderen Hersteller zu wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: delpiero223
Was bleibt da noch? Samjunk?
Nee Danke
 
einzige Option für mich wäre ein Nexus :->
 
Mark3Dfx schrieb:
Was bleibt da noch? Samjunk?
Nee Danke

hmmm, ich bin kurz vor Weihnachten auf das LG G2 umgestiegen - bisher hab ich es nicht bereut, obwohl ich, bis zuletzt, mit dem One X zufrieden war.

Aber das G2 ist dann doch eine andere Liga und hat vor allem wegen dem großen Akku ggü dem Nexus 5 gewonnen.

Sollte LG jetzt wirklich noch im ersten Quartal KitKat 4.4 bringen, dann sind mir auch die Schauergeschichten bzgl. Updatehäufigkeit bei LG egal.

HTC werde ich aber dennoch weiter beobachten, denn wer weiß, viell. kommt ja wieder einmal ein wirklich gescheites Gerät.
 
Tja was nützt Dir nur die gute Hardware wenn die es jedesmal mit den Updates verbocken.

Bereue den Umstieg auf das Nexus 5 in keinster Weise. Auch wenn mir ein paar Sense Dinge fehlen aber das sind nur Kleinigkeiten.

Mit dem N5 komme ich jetzt 2 Tage hin mit 3-4 Std. Dot oder mehr, je nachdem was man macht.

Wollte mir auch erst das G2 holen aber die Updatepolitik und die ausgefranste Schrift gefiel mir nicht. Akku und Haptik ist natürlich über allen Zweifel erhaben.

LG entwickelt sich aktuell echt gut und macht alles richtig. Werde das mal weiter beobachten und vielleicht wird das nächste echt wieder direkt eins von LG obwohl ich damals mit dem KF750 und dem Arena richtig Ärger hatte. (Ja und ich weiß dass das N5 auch von LG ist. ;))
 
Neben den aktuellen High-End-Modellen soll es “später dieses Jahr” auch für das Mittelklassegerät Desire 500 ein Update auf das aktuelle KitKat geben.

Darüber hinaus spekuliert @LlabTooFeR, dass es im Herbst ein Sense-6-Update für “ältere” Modelle geben könnte, nachdem die neuen Flaggschiffe dies dann offensichtlich bereits an Bord haben werden (kein Meisterstück der Wahrsagerei). Das One X hingegen soll wie zu erwarten keinerlei große Updates mehr erhalten, da es die 18-Monats-Grenze überschritten hat.

http://www.androidpit.de/kitkat-4-4-2-htc-one-update-februar

Selbst wenn er recht hat heißt das im Umkehrschluss das one x plus bekommt es noch
 
Sollte das X+ es bekommen, sollte es fürs X ja Ports der ROM gegeben, sodass man inoffiziell auch das Update bekommt.

Bleibt abzuwarten, ob HTC sich die Arbeit mit dem Tegra antut.
Soll ja vom programmieren her weniger gut sein, als die Snapdragon.
 
ich glaube einen Punkt vergessen wir hier aber immer wieder - wir, die wir hier so schön diskutieren, sind nur ein kleiner Prozentsatz, der sich wirklich Gedanken über Software-Updates, verwendete Chipsätze,... macht - der Großteil der Käufer will einfach ein gerät das funktioniert, mit dem er/sie telefonieren kann und das möglichst gut ausschaut (und das uU am Schulhof was hermacht)

Ich hab's jetzt wieder beim One X gesehen - Freund von mir hat es mir freudig abgenommen, weil sein altes Nexus hinüber war.
Welches ROM, welche Android-Version drauf ist - völlig egal.
bei meiner Frau ähnlich - die will ein Mobile das funktioniert, mit dem sie ihre Mails lesen kann, im Netz surfen kann und hin und wieder Angry Birds spielen kann ;)

wir sind also nicht wirklich marktrelevant, wir sind einfach ein paar geeks, die sich halt etwas intensiver mit dem Thema auseinander setzen, mehr aber schon nicht.

@Soulfly999
ich habe zwar noch keines meiner bisherigen Mobiles gerootet oder ein custom ROM verwendet, aber ich hatte bisher noch kein Mobile (meist HTC), bei dem ich den Originallauncher verwendet habe (auch Sense nicht) - meist wurde sofort APEX installiert und nach meinen Ansprüchen "hergerichtet"

Das G" ist das erste Mobile, bei dem ich mit dem native Launcher und dem native UI sehr gut zurecht komme und mit dem ich ausgezeichnet leben kann.
Vielleicht haben sich nur meine Ansprüche gesenkt, viell. hat LG aber auch nur meinen Geschmack getroffen ;)

und was die Updates angeht - in einigen Regionen hat das G2 schon KitKat bekommen - stimmt mich also positiv, dass es auch in Europa bald mal kommen wird >>> noch (!) hab ich es nicht bereut, dass ich mich gegen das N5 entschieden habe
 
Ja ein anderer Launcher ist immer eine Alternative.

Das es irgendwann keine Updates mehr gibt könnte ich ja akzeptieren, wenn denn das letzte auch richtig funktioniert. Aber hier lässt HTC die Nutzer mit Ihrem letzten Update und den Fehler mit Wifi einfach hängen und das geht in meinen Augen bei einem ehemaligen Flaggschiff garnicht. Das war u.a. auch der Grund auf das N5 zu wechseln neben der miesen Akkulaufzeit.
Das alles wäre ja auch halb so schlimm, wenn man wenigstens mit Root & Co. wenigstens auf die Version vorher zurückgehen könnte aber wegen Ihrer scheiss Hboot-Updaterei kannst das auch vergessen.

Nicht falsch verstehen. Ich bin wirklich ein Fan von HTC und Sense. Ist aktuell die intelligenteste Oberfläche unter allen Anbietern. Da nehme ich gerne kleine Preformanceeinbußen in Kauf aber ich kann für mich einfach die Geschäftspolitik nicht mehr nachvollziehen und deswegen weiß ich nicht ob ich mir noch einmal ein HTC Gerät anschaffen würde.
 
Laut dem Support von HTC wird es KEIN Update mehr für das One X geben. :-(
Hatte heute beim Support angefragt.

Gesendet von meinem A701 mit der Android-Hilfe.de App
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
2.908
adv0815
A
S
Antworten
0
Aufrufe
781
Strunz2
S
Ariel
  • Ariel
Antworten
9
Aufrufe
2.488
Ariel
Ariel
Zurück
Oben Unten