Ermittlungen der US-Justizbehörden gegen Huawei - Diskussion zur Auswirkung auf unsere Phones

  • 16.744 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@merlin2100
Hier etwas aus der ''Zeit Online''15.02.18
Die US-Regierung kam 2012 nach 18-monatiger Untersuchung zu einem denkbar unspektakulären Ergebnis: Man konnte nicht mit Sicherheit sagen, ob die Sicherheitslücken absichtlich eingesetzt wurden oder einfach nur schlecht programmiert worden waren, wie es Sicherheitsforscher vermuteten. "Teile der Regierung wollten unbedingt Beweise für aktive Spionage finden", zitierte die Nachrichtenagentur Reuters damals einen Insider, "und wir hätten sie gefunden – wenn es sie gegeben hätte."Zitat Ende
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978 und M--G
@Touristtrophy es liegt auf der Hand, dass das alles geplant ist um Huawei als grossen Spieler loszuwerden
 
  • Danke
Reaktionen: Megaherz, nibo1978, crumbs und eine weitere Person
marcodj schrieb:
Atze04 schrieb:
Politische Diskussionen in einem Technikforum. Made my day. :]
Es ist durchaus möglich, die Politik aussen vorzulassen, indem man rein über die Folgen und Alternativen diskutiert.

Ich bin übrigens auch weg von Huawei, nicht wegen irgendwelcher Banns, sondern weil EMUI in meinen Augen einfach sch...lecht ist.
Die Leute werden auch einfach wieder zu anderen Marken greifen, sollte sich die Situation nicht ändern. Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Da hilft auch kein "jetzt erst recht" oder "solidarisiert euch mit Huawei" Gehabe. Da habe ich gestern schon einen Lachflash bekommen, in der geschlossenen Huawei Gruppe auf FB.

Am Ende wird alles gut, nur dann eventuell ohne Huawei.

Da bin ich eh gespannt wie das dann hier, im Forum wird. Werden dann alle Huawei Geräte Foren in die Alternative OS Abteilung verschoben? Fragen über Fragen, ganz ohne Politik............. :winki::flapper:

Die Frage ist ja warum man dann in einer Huawei Gruppe ist :1f648:
Da muss ich mal kräftig lachen
Nun ja, da ich noch immer im Besitz eines Mate 20 Lite und Mediapad M5 Pro bin und es vollkommen unerheblich ist, welches Gerät man grad benutzt, hat sich dein Post grad selbst ins Aus geschossen.
Falls du das mit deinem, offensichtlich, schlichten Gemüt überhaupt verstanden hast.:winki:
 
  • Danke
Reaktionen: gogega und RafaelLasson
Schuld an solchen Monopolisten sind doch alleine wir die Konsumenten und sonnst keiner.

ebay, es gab alternativen : keiner nutzte sie
Amazon, es gab Alternativen : keiner nutzte sie
OS für Smartphones,es gab alternativen : keiner nutzte sie

Und nun beschweren alle sich über Monopolstellungen

Für bereits verkaufte und auf Lager befindlichen Geräte soll sich nichts ändern, nur halt keine neuen Android Versionen. Wo ist das Problem ?
Zudem geht es nicht um Android sondern den Google Apps die Lizensiert werden müssen.

Dann nutzt man halt Alternativen. Ich nutze weder GMail, Google Fotos noch Google Maps.

Man ist selbst schuld wenn man sich freiwillig zu einer Geisel machen lässt.

Das große Problem ist die Publizierung wie Huawei bekommt kein Android mehr und ist mein Huawei nun nicht mehr nutzbar, denn das ist falsch ! Aber alle glauben es

Vieleicht sollte es einen großen Knall hier geben das alle mal aufwachen. Und Europa hat in diesem Spiel eh nichts zu melden, Trumb droht ja mittlerweile allen wenn sie nicht ihn folgen.

Und wenn Huawei bei 5G wirklich Jahre voraus ist, dann wundert es nicht das der USA das nicht passt. Man ist ja nicht mehr die Nummer 1
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978, M--G, derpleitegeier und 2 andere
Touristtrophy schrieb:
@proximacentauri
In diesem Zusammenhang;Wer hat gleich nochmal das Diensttelefon unserer
Bundeskanzlerin abgehöhrt?Huawei?Ach nein,das waren ja unsere angeblichen Verbündeten
mit denen wir die westlichen Werte teilen.
Ganz interessant zu lesen:NSA: So spionieren Geheimdienste deutsche Firmen aus - WELT

Diese plumpe Trollerei in mit der NSA-Whataboutery in Endlosschleife läßt so eine wie Dich als propagandistischen Trittbrettfahrer erscheinen. Dieses Fake-Opfer-Gehabe als vermeintlicher NSA-Spionage-Betroffener ist angesichts der brutalen chinesischen Realität infantil.

In China werden JETZT Millionen von Uiguren auf unbestimmte Zeit in "Umerziehungslagern" gefangen gehalten, während in ihrer Provinz Xinjang Jahrhunderte alte Moscheen dem Erdboden gleich gemacht werden, in der Provinz der totale Überwachungs- und Polizeistaat mit modernster chinesischer Technologie aufgebaut wurde und seit Jahrzehnten gezielt ethnische Han-Chinesen angesiedelt werden, um die Uiguren und deren Kultur zuverdrängen. Der "große Bevölkerungsaustausch" - in Europa ein rechtsradikales Lügenmärchen, ist dort reale Staatspraxis. Und das alles ist bestens belegt.

Aber hey, bloß nicht darüber Reden und Ablenkungsmanöver abziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan und HerrDoctorPhone
@RafaelLasson

Von panischen massenhaften Verkäufen kann bisher keine Rede sein. Es mag ein paar Angsthasen geben die sich bei jeder kleinen Welle die Augen befeuchten, aber bitte keine Übertreibungen hier verbreiten...
Es gab schon immer Leute die aus Geldmangel ihre Sachen zum Schleuderpreis raushauen und sowas jetzt als Panik deuten, weil man gezielt darauf achtet und sieht was man sehen will, ist alles aber sicher nicht der richtige Ansatz...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nibo1978, M--G und HerrDoctorPhone
Ich stimme all denen zu, die die Meinung vertreten, wir seien an der Monopolstellung der Konzerne selbst schuld
Es wird immer nur das genommen, was am bequemsten verfügbar ist, eine mögliche Konkurrenz wird doch nie ernsthaft in Erwägung gezogen. Das gilt für Online-Shops genauso wie für Messenger und social Media
Zu Fuß im Geschäft was kaufen? Wie unbequem, geht doch online? Was juckt mich der kleine Einzelhandel, der dabei vor die Hunde geht
WhatsApp ist unsicher? Mir doch egal, nutzt ja jeder, da kann ich selbst doch nichts anderes nutzen
Facebook verhökert all meine Daten? Mir doch egal, ich hab nix zu verbergen?
Windows Mobile? Blackberry? Ey, da fehlt mir eine von meinen 3257 Apps, das geht ja überhaupt nicht für mich
Wie, die App kostet 1,99? Das ist ja Wucher, ich hab ja schon knapp 1000 fürs Phone bezahlt
Ach, der Programmierer möchte auch n bisschen verdienen? Nee, da nehme ich doch lieber Werbung in Kauf...
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978, M--G, M II 26 und 2 andere
Hi,

Nebenbei, um Xi Jinpings Art zu verstehen, muss man schauen wie Fachleute jetzt darauf kommen, dass die Seltenen Erden das Druckmittel werden könnten:

Xi Jinping hat, just nach dem die USA Huawei auf die Blacklist gesetzt haben, demonstrativ eine Mine für seltene Erden besucht.

Ganz subtil, ohne ein aggressives Wort, aber bestimmt auch nicht zufällig.

Das ganze könnte im Techbereich einen Erdrutsch auslösen, von Chips bis hin zu Batterien/Akkus hängt so ziemlich alles daran!

Ok, China hat es schon mal getan, gegen Japan, und hatte damit nur einen kurzen Sieg errungen. Es wurden danach versucht alternative Bezugsquellen zu suchen/schaffen, was die Auswirkung erstmal ein wenig abgemildert hat.
China war aber auch fleißig und hat ebenfalls angefangen andere Vorkommen aufzukaufen....nebenbei hatte ich ja schon die One Belt, One Road Initiative erwähnt!

Die theoretische Möglichkeit auf alternative Bezugsquellen seltener Erden besteht zwar, hier kommt es zusätzlich auch darauf an wie ergiebig diese sind, aber im Moment hat China hier den großen Hammer in der Hand und das wird sich, weil das hier ja ein Smartphone-Forum ist, auch auf andere Smartphones auswirken.

Gruß

Alef
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978 und M--G
Rosa Elefant schrieb:
Wenn man alle US-CPU-Hersteller rausrechnet
Und dazu noch alle, die an amerikanischen Börsen gehandelt werden ... ;) Ich war und bin ja eher ein Globalisierungsgegner.
Aber wie "zerbrechlich" unsere Welt ist war mir in diesem Umfang nicht klar.
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978, Nuckelpinne21, Orangehase07 und eine weitere Person
Ach naja. Versuch' doch mal, irgendwas was nicht Mainstream ist, vor Ort im Einzelhandel zu kaufen. Ich bin selbstständig, habe eine kleine Medienagentur und muss fast alles online kaufen. Die richtigen Toner für meinen Drucker? Gibt's nicht bei Staples um die Ecke, musste bei Amazon bestellen (oder bei Lexmark...). Die richtigen Kabel für irgendwelches Equipment? Ham wa nich auf Lager, müssen wa bestellen, dauert 2 Wochen. Bei Amazon hab ich es dann morgen. Tintenpatronen für meine Großformatdrucker? Gibt's nur in einem Geschäft ganz am anderen Ende der Stadt und ist auch dort wieder mal keine Lagerware. So geht das doch grad weiter. Hamwa nich, gibbet nich, müssen wa bestellen... Ich bin gern bereit, mein Geld dem lokalen Einzelhandel zu geben, anstatt es einem riesen Konzern in den Rachen zu werfen, aber dann würde ich schon auch gerne das bekommen, was ich suche, oder es *zeitnah* bestellt kriegen. Kann meinem Kunden auch nicht erzählen, daß er den Job 2 Wochen verschieben soll, da ich auf das benötigte Spezial-Kabel noch so lange warten muss, oder kurz nach Bayern runterfliegen, da ist es auf Lager.
Und was die Apps angeht, kann ich Dir verraten, daß so mancher Programmierer an den Werbeeinblendungen besser verdient als am einmaligen Appkauf. Daher wird ja auch das beim Kunden verhasste Abo-Modell so interessant ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978, Nuckelpinne21, TheMissingLink und 2 andere
RafaelLasson schrieb:
In der Bucht verkaufen die Leute schon panikartig ihre Huawei Handys.

Sorry aber dazu fällt mir nur ein Wort ein: Deppen.
[doublepost=1558522414,1558522318][/doublepost]@saroman
Das mit Ebay stimmt nicht ganz. Die haben, als sie groß wurden, jede ernsthafte Konkurrenz aufgekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978, Grandmaster-C, M--G und eine weitere Person
@Apfelkind kann man sehen wie man will. Hätte ich mir ein 1000€ Handy vor kurzem gekauft, wäre ich auch angepisst und verunsichert.
 
  • Danke
Reaktionen: Nuckelpinne21, IVVRY, sundilsan und eine weitere Person
@Bundesloser
"Wie die BBC berichtet, hat ARM gegenüber seinen Mitarbeitern mitgeteilt, dass "alle aktiven Verträge, Support-Abkommen und alle weiteren Engagements" mit Huawei und seinen Tochterfirmen ab sofort zu stoppen sind."

Drehen die jetzt alle am Rad? Man kann doch nicht einfach aktive Verträge willkürlich stoppen? :blink:
[doublepost=1558522670,1558522634][/doublepost]@RafaelLasson
Und dann frisst Panik Hirn und man verbrennt mutwillig und fahrlässig Geld?
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978 und M--G
Mahlzeit

Ja ich bin am arbeiten ... und ja es ist meine Mittagspause ...

Atze04 schrieb:
Politische Diskussionen in einem Technikforum. Made my day. :]

Erkläre mir mal bitte was es daran nicht politisch zu diskutieren gibt, oder wie das gehen soll?

merlin2100 schrieb:
Aber sind wir ehrlich viele von uns werden bei aller liebe zu ihrem Huawei, lieber Android und Google treu bleiben, als irgendein Risiko einzugehen und die meisten von uns haben sicherlich schon mal den Anbieter unseres Smartphones gewechselt, was hält uns davon ab dies wieder zu tun.

Ja klar ... habe ich auch schon gemacht ... von SAMSUNG zu Huawei und nie bereut ... gerade wegen EMUI. Dieses Gejammere wegen dem APPDrawer welches sich ja ab dem P10 wahlweise einstellen lässt ... kann ich nicht nachvollziehen. Ich stehe auch nicht wirklich auf Telefone die gern mal in der Hosentasche explodieren, weil der Accu nicht sauber produziert wurde.
Ich habe die Alternative LineanOS auf meinem T2 10Pro getestet ... leider ... fehlten so viele Funktionen und es hat Fehlermeldungen gehagelt, sodass ich wieder auf Android zurück gegangen bin. Aber ... bei mir werden die ganzen Gurgel-Apps sofort deaktiviert oder wenn möglich auch gelöscht und durch Alternativen ersetzt. Mit FDroid und Co gibt es auch Alternativen zum Gurgelstore ... also Leute ... keine Panik auf der Titanic
 
  • Danke
Reaktionen: nibo1978, YdnaNellow1983, M--G und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
214
Cris
Cris
M
Antworten
5
Aufrufe
198
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Crackeds
Antworten
26
Aufrufe
934
Rusty Nail
Rusty Nail
Zurück
Oben Unten