Update auf 4.4.2 wird angeboten - Offiziell oder noch Beta?

  • 99 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.. Ohmann. Bin grade am downgraden... Hätte ich nur 2 min gewartet. Naja, egal.
 
Also, die machen es einem echt nicht einfach. Wer soll da noch durchblicken :confused:
 
Hallo Gemeinde

Ich hatte auch auf B125 zurück gefasht und heute morgen nach Online Updates gesehen. Als Beta Tester habe ich mich nicht angemeldet aber es wurde mir die B510 mit Freigabe vom 11.06.2014 angeboten.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-06-12-14-24-43.png
    Screenshot_2014-06-12-14-24-43.png
    33,1 KB · Aufrufe: 304
  • Screenshot_2014-06-12-14-24-50.png
    Screenshot_2014-06-12-14-24-50.png
    35,3 KB · Aufrufe: 293
Also ich hab auch B125 & mir wird nichts angeboten :(
 
Hallo Gemeinde

Die B132 hatte sich einen Virus eingefangen und da habe ich das System komplett neu aufgesetzt. Also kompletter Werksreset mit allem drum und dran. Im Screenshot oben kann man ja sehen das es angeboten wird.
 
jetzt wiederum stellt sich die frage was ist nun sinnvoller ,erst downgrade auf die 125 und dann online updaten oder halt 132 und rom aufspielen,
meine bedenken sind einfach nur das es zur 2 variante keine berichte meinungen etc gibt.
bin echt überfragt was huawei da gerade abzieht:confused2::confused2::confused2:
 
Jetzt beim zweiten Anlauf sagt mir das System es hätte Probleme mit der update.zip auf der sd-Karte. Kann keinen Screenshot machen, weil er das im recovermode des booten anzeigt.
So ein Mist!
 
Naja... Da ich wieder mal nicht still halten konnte wird es bald den ersten Bericht geben hehe. Zumindest den der "downgrade Variante ".

Zumindest das downgrade ging problemlos von #132 auf #125. Dann wird wirklich sofort nach erstem Start das Update auf #510 angezeigt. Hab allerdings erst Reset gemacht nach downgrade, nun lädt das #510er Update über OTA.

Werde berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
hast die 125 also auf werkseinstellungen zurückgesetzt wenn ich dich recht verstehe?
 
Yep. Gleich nach dem downgrade.
 
bin mal gespannt was du gleich hier berichtest........
 
Ist echt die Frage ob es einen Unterschied zur beta gibt???
 
Ich denke auch, das das OTA Update bei uns für b125 gilt. Mit B132 soll man den Download Link verwenden.
Die beiden Dateien unterscheiden sich von der Größe , weil sie verschiedene Basis haben. Also darf man das auch nicht durcheinander bringen.
 
Also den ersten Bericht werde ich schon heute, nachher halt, schreiben aber so vollkommen, auch im Betracht auf Verbrauch, der kann ich das Ganze wohl erst in paar Tagen berichten. Denn ich kenne das im Akku-Thread angesprochene Problem, das aufeinmal irgendwelche Dienste etc verrückt spielen. Und da jetzt ja erstmal wieder alles neu eingerichtet wird kann's gut sein das der erste Eindruck täuscht.

In 3 Tagen werde ich dann wohl nochmal ausführlicher meine Meinung schreiben :)
 
burner8 schrieb:
Ich denke auch, das das OTA Update bei uns für b125 gilt. Mit B132 soll man den Download Link verwenden.
Die beiden Dateien unterscheiden sich von der Größe , weil sie verschiedene Basis haben. Also darf man das auch nicht durcheinander bringen.

da hast natürlich recht,aber welche variante ist es nun ratsam zu nehmen den mit der 132 gibt es ja noch keine berichte etc
 
Das Ergebnis wird bei beiden gleich sein.
Ist ja die gleiche Bezeichnung.
 
das kann schon sein naja abwarten werden bald bestimmt die ersten berichte hier eintrudeln,was noch intressant zu wissen wäre wie schaut es mit einem downgrade aus falls die 510 wiedererwarten nicht zusagt?
 
Komisch. Naja da steht man muss vorher B132 drauf spielen um KitKat zu flashen, aber bevor ich das mache, moechte ich sicher gehen das es nun das Final ist :)
Vielleicht geht das ja direkt mit B125 ueber Lokale Updates.
 
WICHTIG :

für Leute mit Problemen beim Kontakte-Sync: ihr müsst erst die google Play Dienste aktualisieren lassen bevor die Synchronisation funktioniert .

Dazu diese suchen und von Hand aktualisieren oder warten bis die anderen google apps ein Update anfordern (sollte ziemlich schnell geschehen bei werkseinstellungen) denn dann kommt irgendwann eine Meldung das zb für den Gebrauch der Google + die Aktualisierung der Play Dienste erforderlich sei, dann einfach auf die Meldung klicken und man landet im playstore und kann aktualisieren.

Denke auch das, zumindest wenn man auch zurück setzt usw, auf dem gleichen Nenner raus kommt.

Was jetzt kommt ist Ersteindruck, Kann sich ändern später und werde auch nochmal berichten.

So, Update ist gemacht und bin ehrlich gesagt positiv angetan bisher. Gibt mehr Neuerungen als von mir erwartet, vermutlich aber auch weil ich keine Update notes gelesen hab vorher.

Als erstes ist mir ein neues Logo beim Booten aufgefallen. Da steht jetzt "powered by Android". Dann hat sich das Standard Theme deutlich geändert und erinnert stark an MIUI. Screenshots folgen.

Der lockscreen ist auf "Bilder wechseln" voreingestellt und der Hintergrund ändert sich. Gabs ja vorher auch. Allerdings ist der aufschieb-Effekt anders, es wird der ganze screen "aufgedeckt" indem der Homescreen Hintergrund mit dem des lockscreen verschwimmt. Sieht cool aus. Wenn man von unten nach oben wischt kommt Musik Player.

Die Benachrichtigungsleiste ist ganz neu und zweigeteilt. Wenn man die linke Seite nach unten wischt kommt Benachrichtigung und rechts die Einstellungen (Wi-Fi usw).

Design allgemein anders

Rest folgt

Der ursprüngliche Beitrag von 19:41 Uhr wurde um 19:53 Uhr ergänzt:

esyhanar.jpg


6a4ytuma.jpg


pa7u8emy.jpg



Keyboard
uta4y5y6.jpg


veqajune.jpg


3uqapemu.jpg


Der ursprüngliche Beitrag von 19:53 Uhr wurde um 19:56 Uhr ergänzt:

uruvyzag.jpg


Der ursprüngliche Beitrag von 19:56 Uhr wurde um 20:08 Uhr ergänzt:

Gibt einige neue Apps wie den Telefon Manager, der sowas wie Clean Master oder andere Schutz apps.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:08 Uhr wurde um 20:09 Uhr ergänzt:

egajyme8.jpg


Lockscreen
enygehu9.jpg


Der ursprüngliche Beitrag von 20:09 Uhr wurde um 20:21 Uhr ergänzt:

Haha, was.ich gerade entdeckt habe ist schon hart...

Ein.alternatives UI für Leute die es gerne einfach haben. Wie die alten Handys mit Symbian.

e2ynata5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TSC Yoda, Sintor, Roxy und eine weitere Person
Ich find kein Update trotz B125:sad:
Aber ich muss Huawei loben das sie auf Android 4.4 auf Emotion UI 2.3 aktualiesiert haben wie das Flagschiff P7:thumbup::thumbup::thumbup:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten