Huawei Mate 40 Pro ohne Google nutzen, welche Apps funktionieren?

  • 222 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Bundesloser PushTan funktioniert auch 😍 Jetzt noch Google Fotos
 
schattenkrieger schrieb:
Ich habe die Aufstellung der Apps P30 Pro vs. Mate 40 Pro fertig. Ich hoffe, dass die Aufstellung helfen kann.

Cellmapper funktioniert bis auf die Kartenansicht problemlos. Finde es aber schade das dort keine HMS Integration vorhanden ist, vorallem da man die App aus der AppGallery Downloaden kann.
Danke fĂŒr den Top Vergleich! :D :thumbup:
 
Funktioniert soweit durch "microG" alles bei mir. Sogar PushTan der Sparkasse 😎 nur die gekauften Apps lassen sich bedingt herstellen ĂŒber Auroa.
 
Droidhelper schrieb:
Funktioniert soweit durch "microG" alles bei mir

Magst Du mich da mal updaten, denn wie gesagt, ich hÀnge durch bei den Push's
Was hast DU wo wie gemacht? WĂ€re mir sehr hilfreich.

Dann gern im entsprechenden Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Droidhelper, schreib doch die Entwickler der gekauften Apps an, so wie ich es beim Smart Audiobook Player gemacht habe. Ich habe jetzt die Premium Version der App ohne Lizenz PrĂŒfung. Vielleicht machen da noch weitere Entwickler mit.
 
  • Danke
Reaktionen: Droidhelper
@schattenkrieger Danke dir. Werde ich im Fall "Sygic" machen.
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

@Peter_HH im entsprechenden Thread steht alles erklĂ€rt. Zumindest hab ich es so gemacht wie es dort steht! 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Hallo und guten Abend. Ich habe gestern Abend feststellen mĂŒssen, dass ich genau 4 Messages in einem Gruppenchat nicht bekam, die meine Frau aber im selben Gruppenchat stehen hat.
Ich kann mir das nicht erklÀren.

Generell gibt man den App Stores ja relativ freie Hand bei den Updates diese zu installieren und wer weiss was in diesen APK's alles drin ist, bzw. welche tatsÀchlich stabil sind.
Hier einmal meine Liste meiner Stores und ich wĂŒrde gern wissen, wie Ihr Euer GerĂ€t bestĂŒckt mit Apps...
  • AppGallery:
    Meist wenige wenn ĂŒberhaupt Updates. Eher tote Hose möchte ich sagen. Gut okay. Die erste wichtige App, die ich dann freischalten konnte, weil ich sie viel nutze.
    Retouch fĂŒr leichte Foto-Retusche. Cool. Zwar nun durch fehlenden PlayStore ein 2. Mal gekauft, aber die Softwarehersteller haben hier eben nicht nur ein Eco-System. DANKE!

  • Petal Search:
    GrundsÀtzlich freie Auswahl was er da herunterlÀdt, egal ob es funzt oder nicht oder woher (da kann ich Google auch gleich fragen, oder?)

  • Aurora Store:
    Sieht schick aus und Àhnelt dem Original. Aber was kann dieser Store, bzw. was bietet er denn an? GerÀt faken? Google UserAccount lÀuft ja auch nicht (wegen gekauften Inhalten)

  • Uptodown A...
    Sieht gut aus, stellt einem wie der PlayStore auch zig Updates vor. Installationen gehen so - viel klicken, aber was installiert man nun denn genau und woher?

  • Amazon Appstore
    Nur geholt, weil ich dachte, wenn ich da kaufe ist auch InApp Kauf möglich oder Àhnlich. Pustekuchen. Funzt mit gleichen Apps wie im PlayStore und null InApp...

  • AmazonMusic
    Nutze ich, weil ich mit einer bestimmen Version von Soundhound Songs direkt nach der Erkennung kaufen kann. Will kein YT Music, oder Deezer. Mir reicht auch nicht,
    das als Prime Kunde in der Bibliothek zu haben. Ich will Songs kaufen und auch nur die hören. Keine Streams, die man nicht besitzt.


Ich war jeden falls ĂŒberfragt mit dem WhatApp Problem und habe meine Version deinstallieren wollen. Ging nicht, nicht ĂŒbers Icon, Apps usw. Also mit ADB -Console gemacht. Dann konnte ich kein WhatsApp irgendwo her mehr installieren, die meldeten dann alle Fehler. Also Handy neu gestartet und dann meine Version vom Mate 30 Pro installiert. Puuuuh. Geht GottSeiDank jetzt wieder.

Was benutzt Ihr also als App-Quellen? Wie lebt Ihr damit, dass es viele Stores nicht schaffen mit den Herstellern kein Eco-System haben, bzw. die Hersteller "NUR" solche Bezahlsysteme anbieten?
Ich habe diverse schon angeschrieben, die meinen "ist so" und "bleibt so".

Ich wĂŒnschte ich könnte meine gekauften Apps mitsamt Daten ĂŒberspielen vom Mate 30 Pro. Aber manche greifen dann anders drauf zu. Viele Spiele habe ich nicht mehr. Manche speichern ihre SpielstĂ€nde dann per Facebook Account (ich habe FB nur deswegen). Die meisten aber bieten dann InApp-KĂ€ufe an und ich kann nichts kaufen, um zB bestimmte Features zu kaufen mit erspielter virtueller MĂŒnze. Sehr schade. Dies belastet mich schon sehr mittlerweile. Wie (er)lebt Ihr damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter_HH schrieb:
Hallo und guten Abend. Ich habe gestern Abend feststellen mĂŒssen, dass ich genau 4 Messages in einem Gruppenchat nicht bekam, die meine Frau aber im selben Gruppenchat stehen hat.
Ich kann mir das nicht erklÀren.

Generell gibt man den App Stores ja relativ freie Hand bei den Updates diese zu installieren und wer weiss was in diesen APK's alles drin ist, bzw. welche tatsÀchlich stabil sind.
Hier einmal meine Liste meiner Stores und ich wĂŒrde gern wissen, wie Ihr Euer GerĂ€t bestĂŒckt mit Apps...
  • AppGallery:
    Meist wenige wenn ĂŒberhaupt Updates. Eher tote Hose möchte ich sagen. Gut okay. Die erste wichtige App, die ich dann freischalten konnte, weil ich sie viel nutze.
    Retouch fĂŒr leichte Foto-Retusche. Cool. Zwar nun durch fehlenden PlayStore ein 2. Mal gekauft, aber die Softwarehersteller haben hier eben nicht nur ein Eco-System. DANKE!

  • Petal Search:
    GrundsÀtzlich freie Auswahl was er da herunterlÀdt, egal ob es funzt oder nicht oder woher (da kann ich Google auch gleich fragen, oder?)

  • Aurora Store:
    Sieht schick aus und Àhnelt dem Original. Aber was kann dieser Store, bzw. was bietet er denn an? GerÀt faken? Google UserAccount lÀuft ja auch nicht (wegen gekauften Inhalten)

  • Uptodown A...
    Sieht gut aus, stellt einem wie der PlayStore auch zig Updates vor. Installationen gehen so - viel klicken, aber was installiert man nun denn genau und woher?

  • Amazon Appstore
    Nur geholt, weil ich dachte, wenn ich da kaufe ist auch InApp Kauf möglich oder Àhnlich. Pustekuchen. Funzt mit gleichen Apps wie im PlayStore und null InApp...

  • AmazonMusic
    Nutze ich, weil ich mit einer bestimmen Version von Soundhound Songs direkt nach der Erkennung kaufen kann. Will kein YT Music, oder Deezer. Mir reicht auch nicht,
    das als Prime Kunde in der Bibliothek zu haben. Ich will Songs kaufen und auch nur die hören. Keine Streams, die man nicht besitzt.


Ich war jeden falls ĂŒberfragt mit dem WhatApp Problem und habe meine Version deinstallieren wollen. Ging nicht, nicht ĂŒbers Icon, Apps usw. Also mit ADB -Console gemacht. Dann konnte ich kein WhatsApp irgendwo her mehr installieren, die meldeten dann alle Fehler. Also Handy neu gestartet und dann meine Version vom Mate 30 Pro installiert. Puuuuh. Geht GottSeiDank jetzt wieder.

Was benutzt Ihr also als App-Quellen? Wie lebt Ihr damit, dass es viele Stores nicht schaffen mit den Herstellern kein Eco-System haben, bzw. die Hersteller "NUR" solche Bezahlsysteme anbieten?
Ich habe diverse schon angeschrieben, die meinen "ist so" und "bleibt so".

Ich wĂŒnschte ich könnte meine gekauften Apps mitsamt Daten ĂŒberspielen vom Mate 30 Pro. Aber manche greifen dann anders drauf zu. Viele Spiele habe ich nicht mehr. Manche speichern ihre SpielstĂ€nde dann per Facebook Account (ich habe FB nur deswegen). Die meisten aber bieten dann InApp-KĂ€ufe an und ich kann nichts kaufen, um zB bestimmte Features zu kaufen mit erspielter virtueller MĂŒnze. Sehr schade. Dies belastet mich schon sehr mittlerweile. Wie (er)lebt Ihr damit?
Schau dir Mal diesen Thread an. Vielleicht ist es die Lösung fĂŒr dich.
Googledienste mittels Virtual Machine
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
So gut ich das P40 Pro auch finde und auch gerne das Mate 40 Pro haben möchte, es gab jetzt in mehreren Wochen Testzeitraum immer wieder Apps die nach einem Update verlangten welches im Huawei Store oder bei Petal nicht zu finden waren > Beispiel Angry Birds Match. Aus Petal gezogen, lief 10 Tage perfekt, dann startete es nicht mehr "weil Update"...selbiges konnte aber aus keinem Store bezogen werden :(
Ich tĂŒftel gerne und habe es mit einer APK versucht > ging aber auch nicht...
SpÀtestens da war der Zeitpunkt gekommen mich von Huawei (als Daily Driver) abzuwenden (mit mehr als einem weinenden Auge)
 
  • Danke
Reaktionen: fenie, Peter_HH und Bundesloser
Joa, Petal Search hat mir jetzt schon ab und zu eine App zerschossen (geladen von APKPure), die ich dann per Hand von APKPure problemlos zum Laufen gebracht hab.
Kann ich mir nicht erklÀren.
Die Huawei AppGallery informier mich wenn ein WA Update bereit steht. Das wird dann direkt von der Webseite geladen. Ist nicht schlecht.
Aurora nutze ich nicht weil ich halt Google wirklich den RĂŒcken kehren möchte. Und Aurora ist ja nur eine andere OberflĂ€che fĂŒr den Playstore (ohne die Kaufoption).
Amazon Store fasse ich mit der Kneifzange nicht mehr an nachdem ich gesehen habe was fĂŒr uralte App-Versionen da rumgammeln.
Spiele sind recht schwierig. Spiele zb Hearthstone von Blizzard. Die Inapp-Daten werden geupdated. Aber wenn eine neue App-Version raus kommt dann muss ich das von Hand suchen und updaten.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und AMG Design
Ich nutze Aurora und paar Apps die ich nicht kaufen kann, beziehe ich aus anderer Quelle als Vollversion. InApp Kauf funktioniert bei Mafia City ĂŒber Amazon Store perfekt. Was anderes Zock ich auch nicht. Bei mir ist inzwischen fast alles wie es beim Mate 20 Pro war. Auch PushTan funktioniert. S-ID muss ich leider mit dem Mate 20 Pro machen. Backup erstelle ĂŒber Huawei und die Videos, Fotos lade ich ĂŒber Google Fotos hoch. HĂ€tte mir das persönlich schwieriger alles vorgestellt! Dank "microG" erhalte ich alle Benachrichtigungen von jeder App (auch WhatsApp Mod). FĂŒr meine AnsprĂŒche fast perfekt 😊
 
Wie lÀdst Du denn die Bilder zu Foto hoch ohne Anmeldung ? Oder was kapiert ich gerade nicht ?!?
 
@Darthroeder Per Google Foto Web App 😎
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20201122_223031_com.huawei.android.launcher.jpg
    Screenshot_20201122_223031_com.huawei.android.launcher.jpg
    925,7 KB · Aufrufe: 123
  • Danke
Reaktionen: Darthroeder
Ich habe dazu auch mal ne Frage denn ich plane eventuell ein NeugerÀt von Huawei.
Banking mach ich eh nicht ĂŒbers Handy sondern nur ĂŒber PC. Daher uninteressant.
Vielmehr frage ich mich ob jemand Spiele welche ihre SpielstĂ€nde ĂŒber Google-Playspiele speichern auf das neue Handy ĂŒbertragen konnte? Und was noch wichtiger ist, funktionieren TrackingApps also Wandern und so z.B. Komoot ohne die GoogleDienste? Wie lĂ€uft das mit der Standortverfolgung?
 
@fenie ich persönlich nutze keine Tracking Apps. Nur Google Maps und Sygic zum Navigieren. Die SpielstÀnde kannst du nur per Ordner vom alten Handy auf das neue kopieren. Sync funktioniert dennoch nicht. Noch nicht... Die Entwickler von "microG" basteln aber an eine Lösung. Standortverfolgung per WhatsApp live klappt auch super!
 
  • Danke
Reaktionen: fenie
Danke @Droidhelper , dann kommt leider kein Huawei mehr in Frage. Wenn man nicht mal mehr ne Radtour oder ne Wanderung aufzeichnen und nachverfolgen kann ist das schon recht dĂŒnn. Hat Huawei nicht einen eigenen Standortservice am Laufen?
 
@fenie Ja, die haben was eigenes. In der App Galery gibt es Komoot als zusatzApp. Keine Ahnung ob das geht!
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:

@fenie Komoot funktioniert super 😎
Mal soeben getestet!
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20201122_230352_de.komoot.android.jpg
    Screenshot_20201122_230352_de.komoot.android.jpg
    379,9 KB · Aufrufe: 107
  • Screenshot_20201122_230404_de.komoot.android.jpg
    Screenshot_20201122_230404_de.komoot.android.jpg
    369 KB · Aufrufe: 117
  • Screenshot_20201122_230433_de.komoot.android.jpg
    Screenshot_20201122_230433_de.komoot.android.jpg
    444 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und fenie
Im Grunde warte ich ehrlicherweise wirklich darauf, dass Google (nach?) zu installieren.

Alles andere ist nicht wirklich OK und ausreichend fĂŒr mich.

Ich habe vorhin den Sternenhimmel fotografieren wollen. Superschlechte Aufnahme. Jemand das hinbekommen ohne verschwommene Sterne freihand?

Mate 30 pro is datt Foto super.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter_HH Bin zu faul aufzustehen 😂. Beim nĂ€chsten Mal versuch ich es.
 
  • Haha
Reaktionen: Peter_HH
Mir fĂ€llt es schon lange nicht mehr auf das keine Google Dienste installiert sind. Bekomme auch von allen Apps immer sofort alle Benachrichtigungen (WhatsApp, Facebook, Snapchat, instagram, Email (BlueMail). Was Updates angeht ist mir ziemlich egal. Solang die App einwandfrei lĂ€uft muss ich nicht zwanghaft teilweise 2 mal in der Woche eine App Updaten. Wenn, dann schau ich das das Update aus der App Galerie kommt. Huawei hat das mittlerweile echt gut im Griff und durch die fehlenden Google Dienste bin ich erst an die viel bessere YouTube Vanced Version gekommen plus YouTube Music. Perfekt 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Pascal54 und Droidhelper

Ähnliche Themen

ZurĂŒck
Oben Unten