Huawei Mate 10 Pro Test- & Erfahrungs-Berichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Queeky schrieb:
xxlemmi schrieb:
also, meine negativen Eindrücke:
- Benachrichtigungs-LED leuchtet nicht bei empfangenen Emails (Gmail)
- Klingel- und Benachrichtigungston können nicht getrennt eingestellt werden
Das ist leider bei allen Huawei und Honor Geräten so. Ich hatte vorher das P10 Plus und zuletzt das Honor 9. Da ist das auch so.

Lässt sich das über Apps wie Lightflow oder Light Manager beheben?
 
Ich habe Aquamail und da blinkt die LED bei Maileingang grün
 
  • Danke
Reaktionen: turbo1781 und bliebe
weiß jemand, wo sich die Einstellung zur LED versteckt hat? ich bin da wohl echt zu blond für
 
@xxlemmi Einstellungen > Apps& Benachrichtigungen > Benachrichtigungs-&Statusleiste > Benachrichtigungslicht
 
  • Danke
Reaktionen: xxlemmi
@Metalleroh man,man, danke! 20x dran vorbei geguckt :cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Metaller
Denk dir nichts, ich muß momentan manchmal auch neu suchen, weil ich nicht mehr weiß, wo die Einstellung versteckt ist.
Ich habe das Problem, daß in Apps& Benachrichtigungen bei der Benschrichtigungsverwaltung steht: "1 App, bei der das Senden von Benachrichtigungen blockiert ist."
Dann geh ich rein und überall steht seitlich aktiviert.... und nun ?
Alle Apps einzeln aufmachen, oder wie ?
 
Bei den Chinesen ist alles ätzend verzweigt und versteckt, die Logik kann ich einfach nicht nachvollziehen. Bei Xiaomi ist es auch so. Tausend Untermenüs. Aber LED und Benachrichtigung , das funktioniert tadellos. WLAN Problem ist leider bei einem Freund mit dem Pro 10 auch. Hat sich Verstärker gekauft, nun geht es besser..
 
Bei Samsung ist es nicht besser:lol:
Von daher schreckt es mich nicht ab.
 
Aber LED klappt tadellos. :D
 
Hab mein Mate 10 pro heute erhalten.
An sich ein sehr schönes Gerät, aber: NFC funktioniert nicht, obwohl eingeschaltet. Wollte meinen mobilen Router anschließen und das geht nicht. Andere Handys erkennen den Router, nur das Mate nicht. Auch Handy an Handy mit dem Rücken löst nichts aus. Mache ich was falsch oder ist es defekt?

UDP. NFC geht doch. Nur befindet es sich nicht in der Mitte des Handys, wie sonst üblich, sondern ganz oben über der Kamera. Woher soll man das nur wissen. :laugh:

Zu den WLAN Problemen, von denen hier manche berichten. Es kommen gewaltige Störungen, wenn mehrere Router in direkter Nähe sind. So z.B. wenn mein mobiler Router eingeschaltet und das Mate mit dem normalen Router verbunden ist, dann schwankt die WLAN-Verbindung ganz gewaltig. Das Samsung S8 ist im Vergleich nicht so störanfällig.
Ohne Störeinflüsse ist das WLAN aber stabil und schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist zwar etwas OT, aber ich frage hier trotzdem mal nach:
mein Mate kam heute an und ich habe vorhin begonnen es einzurichten. Da wird man ja mittlerweile viel mehr gefragt als nur WLAN Passwort und Google Account. Habe das meiste übersprungen.
1.: meldet ihr euch mit diesem Huawei Account an? Wenn ja warum?
2.: da wurde gefragt, ob ich ne Cloud nutzen will. Was für ne Cloud ist das? Von Huawei?
 
Ja von Huawei beinhaltet 15 GB
 
@Gerry70 Huawei will immer mehr in Richtung kompletten Service. Dazu gehört dann auch eine Cloud und nächstes Jahr soll ein eigener App Store kommen, welcher Vorschläge und Angebote enthält. Außerdem soll noch eine Video App kommen die Filme, Serie etc. anbietet.
 
Update

Habe meine Rezension mal deutlich nachbearbeitet und einen vergleich zum V30 daraus gemacht,

Leider fällt mein Urteil vernichtend aus! Das Mate 10 Pro kann nicht mit dem V30 mithalten. Selbst bei einem einfachen 2-in-a-Row-Spiel läuft das V30 deutlich besser - und das bei viel höherer Display-Auflösung.

Ich schicke das Mate 10 Pro zurück und habe bereits ein V30 geordert.

Mal schauen wie schnell Google mit der Erstatung des Kaufpreises meines Nexus 6P ist, das wegen eiens Displayproblems nun das 3. Mal retour geht (2x wegen Akkuproblemen und nun hat das Austauschgerät ein Displayproblem - Google erstattet nun den Kaufpreis), eventuell storniere ich auch das V30 und nehme das Pixel 2 XL, das mir normalerweise zu teuer gewesen wäre, da es das nicht bei 1&1 mit Vertrag gibt.
[doublepost=1510689207,1510689019][/doublepost]
bliebe schrieb:
Lässt sich das über Apps wie Lightflow oder Light Manager beheben?

Ja, ich hatte LED Blinker installiert, damit hat das einwandfrei funktioniert soweit ich mich erinere.
[doublepost=1510689318][/doublepost]
Gerry70 schrieb:
1.: meldet ihr euch mit diesem Huawei Account an? Wenn ja warum?
2.: da wurde gefragt, ob ich ne Cloud nutzen will. Was für ne Cloud ist das? Von Huawei?
  1. Ja, allein schon, da man dann Themes über die Designs-App installieren kann. Zwar kann man die auch manuell laden und unter Huawei/Themes auf den Speicher packen, mit Anmeldung kann man aber auch im Huawei Design-Shop stöbern.
  2. Die Cloud funktioniert in Deutschland noch nicht - bei mir kam dann immer die Meldung, das sei in meinem Land noch nicht verfügbar.
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan
TimeTurn schrieb:
....eventuell storniere ich auch das V30 und nehme das Pixel 2 XL, das mir normalerweise zu teuer gewesen wäre, da es das nicht bei 1&1 mit Vertrag gibt.

Dann warte mal erst ab mit dem Pixel 2 XL - da ist auch nicht alles Gold was glänzt, zumindest was aktuell zu lesen ist.
 
Lebar495 schrieb:
Zu den WLAN Problemen, von denen hier manche berichten. Es kommen gewaltige Störungen, wenn mehrere Router in direkter Nähe sind. So z.B. wenn mein mobiler Router eingeschaltet und das Mate mit dem normalen Router verbunden ist, dann schwankt die WLAN-Verbindung ganz gewaltig. Das Samsung S8 ist im Vergleich nicht so störanfällig.
Ohne Störeinflüsse ist das WLAN aber stabil und schnell.

Guter Punkt, muss ich in meiner Rezension noch beifügen. Der WLAN-Empfang des Mate ist schlecht. Wo mein Nexus und auch das LG V30 keine Probleme hatten, ist das Mate 10 so knapp in am Limit, das es keine Daten mehr sendet und irgendwann auf Mobilfunk wechselt.
[doublepost=1510689606,1510689497][/doublepost]
jazznova schrieb:
Dann warte mal erst ab mit dem Pixel 2 XL - da ist auch nicht alles Gold was glänzt, zumindest was aktuell zu lesen ist.

Die Display-Probleme, ich weiß :) - Google hat schon ein Update dazu rausgebracht, das u.a. die Soft-Buttons dimmt - habe ich selbst bei der Android 8.1 Developer Preview vom Nexus 6P gesehen. Die Touch-Probleme sind auch nur ein Software-Problem. Davon abgesehen, dat das Pixel 2 XL dasselbe Display wie das V30 soweit ich weiß und das sieht großartig aus.
 
@TimeTurn Vernichtend ist schon stark übertrieben. Es gibt so viele Test, in denen das Mate 10 Pro vor dem V30 liegt und auch einige Test bei denen es andersrum ist. Ich denke Geräte sind eher auf Augenhöhe und es kommt darauf an, was man möchte.
Ich habe mir so gut wie jeden Test des Mate 10 Pro angeschaut und gelesen. Es wird fast immer gesagt das man jedes aktuelle Spiel ohne Problem sehr gut darauf spielen kann. Wenn das V30 so gut ist, warum dann direkt der Gedanke an das Pixel 2 XL? Sieht für mich eher wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen aus. Das V30 hat auch diverse Sachen die nicht rund laufen, das Pixel 2 XL auch... etc. Das perfekte Gerät gibt es nicht und wird es wohl nie geben.

Das Pixel 2 XL hat scheinbar nicht das gleiche Display wie das V30. Denn das V30 hat diesen Blue-Tint nicht so extrem. Die ersten Besitzer des Pixel 2 XL hier im Forum schicken es ja bereits zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86
Ich meine auch die aktuellen Berichte, der erst User hat das XL bekommen und die Enttäuschung ist groß....
 
@M.Dee Weil V30 und Pixel 2 XL praktisch identische Grundhardware haben, von der Kamera mal abgesehen. Beide stammen von LG, das Display ist identisch. Nur die Kamera ist anders und das V30 hat einen Speicherkartenslot. Der Prozesor ist aber derselbe, also dürften sich V30 und Pixel performancemäßig nix tun.

Es ist auch gan zwas anderes, wenn man die Geräte absolut identische Züge im gleichen Spiel machen läst und das vergleicht. Das habe ich noch nirgends in einem Review gelesen oder gesehen. Hätte ich das nicht selbst gesehen, würde ich das auch nicht für so wichtig ansehen. Wenn man aber beide nebeneinanderliegen hat und bedient, ist das (leider) ein sehr deutlicher Unterschied.

Ich schwanke nur deshalb zwischen den beden, weil das V30 mehr Funktionen hat, dafür aber nur Android 7.1.2. Andererseits ist das Pixel 2 XL mit 3 Jahren Garantie ausgestattet, bietet Android 8 bzw. 8.1 Developer Preview, darüber hinaus bin ich vom Nexus Vanilla Android gewohnt und Google hat einen sehr guten Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
500
juni
J
S
  • Schwiegersohn83
Antworten
5
Aufrufe
1.214
19Ruffy86
19Ruffy86
PurpleHaze
Antworten
3
Aufrufe
538
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten