Huawei Mate 10 Pro Test- & Erfahrungs-Berichte

  • 583 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@NedbuR danke dir, wenigstens kann man sie bei Bedarf weg machen, reicht mir so völlig.
[doublepost=1510348668,1510347359][/doublepost]jetzt noch das allways on Display finden ... schon ne umgewöhnung, wenn man jahrelang bei Samsung war
 
1&1 hat gestern ganz überraschend mein Mate 10 Pro losgeschickt. Wenn der Spaten von Hermes nicht wieder an akuter Arbeitsunlust leidet, sollte das morgen hier einschlagen. Etwas kurios, bei Vertragsabschluss stand da was vom 21.11.

Ich berichte dann wenn ich es etwas getestet hab. Hab mir vor 2 Wochen schonmal ein paar Bumper in China bestellt, sowie ein USB auf HDMI Kabel.

Meine Frau hat das LG V30, kann die daher direkt vergleichen.

Warum ich das Mate dem V30 vorgezogen habe? Das hatte mehrere Gründe.
  • Preis. 100 Euro weniger
  • Das V30 hat keine Benachrichtigungs-LED
  • Android 8 statt 7.1.2. Habe derzeit ein Nexus 6p und will kein downgrade machen.
  • 128 GB Speicher. Zwar hat das V30 einen Speicherkarten-Slot, das funzt aber eher schlecht als recht. Meine Frau hatte kurz ne Speicherkarte drin, da gab's Probleme mit Hängern beim Zugriff.
  • 6 GB RAM. 4 GB sollten zwar reichen, aber etwas Reserve schadet nicht
  • Infrarot-Sender
  • USB 3.1 Standard beim USB Typ C Anschluss. Das V30 ist grottenlahm am USB.
Negativ zu Buche schlugen zwar die Display Auflösung und die nicht abgerundeten Ecken, aber das ist nichts im Vergleich zu den o.g Punkten. Nicht negativ empfinde ich den fehlenden Speicherkarten-Slot und den fehlenden Kopfhöreranschluss. Ersterer ist bei 128 GB mMn überflüssig und für Kopfhörer gibt's den Klinkenadapter. Lediglich der fehlende Quad dac stört etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: unbeliveable89
xxlemmi schrieb:
@NedbuR danke dir, wenigstens kann man sie bei Bedarf weg machen, reicht mir so völlig.
[doublepost=1510348668,1510347359][/doublepost]jetzt noch das allways on Display finden ... schon ne umgewöhnung, wenn man jahrelang bei Samsung war
Guck mal unter "Sicherheit/Sperrbildschirm"
 
  • Danke
Reaktionen: xxlemmi
@gogega

Das mit der starken Veränderung ist halt Fluch und Segen. Nur mit Stock wäre sowas wie z.B. der Phoneclon wohl nicht so einfach zu bewerkstelligen. Oder die ganzen Backup Sachen, Desktopmodus etc.

Vorteil der Strategie ist, dass wenn du ne Software hast die auf allen deinen Geräten rund läuft, dich wenigstens ein wenig am Markt abheben kannst. Beispiel Xiaomi mit MiUi. Geräteunterstützung ähnlich gut wie bei Apple, und Updates nicht nur bei den Flagships. Dazu eine recht hohe Frequenz an Updates und einige kleine Features die (früher) bei Android nicht zu finden waren.
Immerhin ist Huawei trotz der angepassten Oberfläche in der Lage Projekt Treble einzubauen / umzusetzen.
Da hängen andere z.B. OnePlus mit OOS, was ja sehr Stocknah ist, noch zurück.

Natürlich hast du Recht, dass wenn man die SW anpasst dafür zu sorgen hat, dass so essentielle Sachen wie Benachrichtigen zuverlässig funktionieren.

@M.Dee
Huawei hat viel versprochen, ja. Aber gemessen werden sollten Sie an dem was geliefert wird. Ja, da kam schon was, aber das ist auch noch kein Freibrief. Sie haben genau wie andere noch ordentlich zu tun auch Aktuell unter EMUI 8
Huawei EMUI 8: Keineswegs der erhoffte Sprung - AndroidPIT
 
  • Danke
Reaktionen: avfreak und gogega
@Gerry70 man man, schön versteckt und blöd benannt ... danke Dir
 
Ich höre immer öfter, dass das normale Mate 10 besser sein soll, als das Pro. Von Leuten, die das bereits zum Testen haben. Ich verstehe da Huawei nicht. Das würde hier doch voll einschlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: DerWeise und burner8
Huawei wird da ihr Marktforschung betrieben haben. Solche Firmen überlassen sowas nicht dem Zufall. Das ein paar Leute es besser finde, ist null repräsentativ. Huawei ist mit dem Pro dem Trend gefolgt und wenn man sich die Reviews anschaut, haben sie da alles richtig gemacht. Wie oft sie gelobt werden, weil das Mate 10 Pro so gut in der Hand liegt. Das wäre beim Mate 10 wahrscheinlich anders. Hätten sie nicht auf 18:9 gesetzt, hätten das sicherlich auch welche kritisiert.
 
Ja, aber für weniger Features als beim normalen Mate 10 dann trotzdem mehr bezahlen, als beim Mate 10, macht nicht wirklich Sinn. Und ich wette es sind nicht nur ein paar Leute die das besser finden. Kann ja hier in Deutschland noch gar keiner beurteilen.
 
@M.Dee
Kritik muss sich jeder gefallen lassen. egal für was man sich entscheidet :biggrin: Und ja, Sie werden sich das schon irgendwie überlegt haben. Es bleibt halt nur die Frage warum man dann nicht einfach alle anbietet. Soll doch der Kunde auswählen was er lieber mag. Stylisch und Wasserschutz oder eher praktisch und größeres Display.
Gerade in einem Markt wie Europa kann das kein riesen Aufwand sein. Die Geräte sind da, Garantien werden seitens Huawei Länderübergreifend gewährt.

Das Problem wird hinterher aber denke ich ein anderes werden....
Wenn ich das Mate10Pro so in den "Trend / Mainstream" ziehe, was passiert dann mit nem P11 / P11 Plus? Ich mag mir nicht vorstellen, dass ein P11 Plus mit nem "einfachen" 5,5 Zoll Display und dicken Bezels daherkommt. Also doch eher 5,5" in 18:9 wie beim LG Q6? ... Dann sind die Unterschiede zum Mate10Pro aber sehr sehr... gering. Am besten kommt das P11 Plus dann noch mit SD-Kartenslot und IP67... :lol:;) Dann ist die Serie gleich Überflüssig ^^

Das MATE war soch eigentlich immer ein Arbeitstier, nicht das Gerät für die breite Masse. Also Ähnlich wie das Note / Galaxy S - Verhältniss.
 
  • Danke
Reaktionen: avfreak und gogega
Was ich sagen muss ist, dass sich das Mate 10 pro nicht wie ein Falgship anfühlt und ich rede nicht von der Haptik. Es bietet aber kein Alleinstellungsmerkmal das man erleben und fühlen kann und das man tatsächlich auch nutzt. Es ist ohne jeden zweifel ein gutes Phone, aber davon gibt es mittlerweile eine gaaaaaanze Menge da draußen. Wirklich jeder kann sich heute ein Phone kaufen was seine Bedürfnisse deckt. Beim Mate 10 Pro gibt es aber in meinen Augen nichts, was einen Bedarf weckt und von dem man sagt: "DAS MUSS ich haben!!!einself".

Hudrator schrieb:
Das MATE war doch eigentlich immer ein Arbeitstier, nicht das Gerät für die breite Masse. Also Ähnlich wie das Note / Galaxy S - Verhältniss.
Du sagst es. Das Mate 10 Pro ist vergleichbar mit der Arbeitshose im Vergleich zur hippen Designerjeans und zumindest bei mir weckt es keinerlei Emotionen. Man hat es, es funktioniert und wenn der Vertrag abgelaufen ist besorgt man sich ein Neues....fertig.

Ich finde, dass gerade ein Smartphone was sehr persönliches ist. Dabei ist es egal ob man es überwiegend privat oder auch dienstlich nutzt (oder gar beides zusammen). Samung z. B hat es bei mir immer geschafft, dass sich die Geräte von Anfang angefühlt haben als wenn es nur für mich gebaut worden wäre. Deshalb hatte ich in den Jahren auch das S3, das S4, das Note 3 und das S7 Edge. Immer wenn ich die Dinger eingeschaltet habe, war das so als wenn ich einen alten Bekannten treffe. Möglicherweise muss ich das Mate 10 Pro noch schätzen lernen, aber zur Zeit ist es so als wenn da ein Fremder in meiner Tasche ist.
 
@Schorsch74 Was du schreibst kann ich gut nachvollziehen. Nur ist es bei mir andersrum, was Samsung und den "alten Bekannten" angeht :smile:
Ist halt vieles persönliche Geschmackssache.
Ich finde auch Samsung ist dieses Jahr mit dem S8(+) ein sehr gute Wurf gelungen. Aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Am Ende ist es doch gut, dass es diese Unterschiede gibt. Denn die treiben die Hersteller immer wieder aufs Neue an, sich für das nächste Modell wieder etwas Neues einfallen zu lassen und zu müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: avfreak, burner8 und Schorsch74
Das ja Blödsinn, natürlich fühlt es sich fremd an wenn man ne Weile Samsung hatte aber das ja normal.
Außerdem was haben die anderen Hersteller als Alleinstellungsmerkmal? Das Mate 10 hat nen Riesen Akku und eine der besten Cams mit manuellen Modus was Stock Android nicht bietet, Emui wäre noch nen Merkmal was Android nochmal sinnvoll erweitert. Es ist in mein und nicht nur in mein augen das derzeit beste Android Phone
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad
Ich habe mir mal ein paar Reviews bei youtube zu dem Gerät angeschaut. Das Gerät scheint ja mehr oder weniger auf Augenhöhe mit einem S8+, Note 8, LG V30. Die Samsung Geräte sind schon etwas länger auf dem Markt und haben den Android-typischen schnellen Preisverfall bereits hinter sich. Wenn ich mir überlege das es das S8+ schon für 500€ gab scheint es mir das bessere Gerät zu sein. Allgemein scheint mir die Preis Leistung zum Marktstart von neuen Android Geräten, mit Ausnahme von OnePlus katastrophal auszufallen. Der 4000mAh scheint laut Videos nicht länger als bei Samsung, iPhone 8+, Oneplus5.

Was ist denn eurer Meinung nach das bessere Gerät? Ihr habt da sicher mehr Vergleichsmöglichkeiten/Erfahrung. Ich nutze derzeit noch ein LG G2. Ich möchte eigentlich nur was neues weil sich die screen-to-body-ratio in letzter Zeit im Vergleich zum G2 bei allen Modellen sichtlich verbessert hat.

Ich habe das Mate10Pro für 399€ Kaution bestellt, dafür muß eine Rezension bei Amazon zu dem Gerät verfassen. Falls mich das Gerät überzeugt kann ich es behalten, falls nicht werde ich es gegen Kautionsrückzahlung zurücksenden. Fraglich ist ob es nicht schon die bessere Wahl ist ein S8+ im Weihnachtsgeschäft für einen ähnlichen Preis zu kaufen.

Warum ist für euch das Mate10Pro das bessere bzw. schlechtere Phone im aktuellen Klassenvergleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
stephang. schrieb:
Das ja Blödsinn, natürlich fühlt es sich fremd an wenn man ne Weile Samsung hatte aber das ja normal.
Außerdem was haben die anderen Hersteller als Alleinstellungsmerkmal? Das Mate 10 hat nen Riesen Akku und eine der besten Cams mit manuellen Modus was Stock Android nicht bietet, Emui wäre noch nen Merkmal was Android nochmal sinnvoll erweitert. Es ist in mein und nicht nur in mein augen das derzeit beste Android Phone


Zuerstmal finde ich es nicht nett meinen Post als "Blödsinn" zu bezeichnen ;)

Ich habe geschrieben, dass das Pro ein wirklich gutes Phone ist. Das ist es wirklich. Was ich sage ist, dass es bei mir keine Emotionen weckt. Ich glaube das Huawei sich dem auch bewusst ist. Denn wieso haben die ihre KI Schnittstelle so übermäßig beworben? Eine Schnittstelle, die bisher kaum einen Nutzen bringt, außer das es den MS- Übersetzer schneller werden lässt oder dir anzeigt das du Essen fotografierst wenn du Essen fotografierst? Die Kameras der Flagschiffe sind fast auf Augehöhe und unterscheiden sich oft nur in Einzelheiten. Letztlich entscheidet der Geschmack darüber welche Cam man für besser hält.
Der Akku, und da geb ich dir recht, ist dann doch ein Alleinstellungsmerkmal und zwar das Einzige. Was nämlich die Herstelleraufsätze angeht bietet der eine Hersteller das Feature und der Andere das andere Feature an. Hier kann hat man als User die Qual der Wahl.

Wie auch immer. Über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Möglicherweise lerne ich das Pro tatsächlich noch schätzen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: gogega und rockster76
@aaalias

Wieso sollen wir deine Arbeit machen? :flapper:
Spaß beiseite: wenn es für dich bei 399€ bleibt, hat sich doch die Diskussion erledigt? Ein S8+ wirst du zu dem Preis
nicht so schnell am Markt sehen.
Und es ist wenigstens au Augenhöhe mit dem S8+

@stephang.
Als mögliche Beispiele:
S8- Infinity-Display und Klinke
V30 - Weitwinkel Objektiv und Klinke
U11 - Edge Sense / Boomsound
Pixel 2XL - Frontfaceing Stereo Lautsprecher / UpdateGarantie / unlimiterter Onlinespeicher

@Schorsch74
So hatte ich das in meinem Post zwar nicht ganz gemeint, aber auch eine interessante Information
 
Hudrator schrieb:
@aaalias

Wieso sollen wir deine Arbeit machen? :flapper:
Spaß beiseite: wenn es für dich bei 399€ bleibt, hat sich doch die Diskussion erledigt? Ein S8+ wirst du zu dem Preis
nicht so schnell am Markt sehen.
Ich halte 500€ für das S8+ zum Jahresende für nicht unrealistisch. Mit den MediaMarkt Weihnachtsgutscheinen wäre man dann bei 416,66€. Na ja werde dem Mate jedenfalls mal ne Chance geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
@Schorsch74 Ich verstehe was du meinst aber das ist ja bei jedem anders. Ich nutze seit Jahren ein iPhone und da war es auch immer diese nette Gefühl, man hat ein paar Änderungen aber es bleibt gewohnt. Ich z.B. finde seit Jahren Samsung wirklich langweilig. Was bietet Samsung besonders? Beim Note 8 den Stift... bei der S- Serie absolut nichts. Ok, ein anderes Design als die anderen aber das hat jeder Hersteller. Ich finde das Edge Design extrem unpraktisch und es bringt nur Nachteile. Es blendet an den Kanten, es wird anfälliger, man kann es nur schlecht schützen, es kommt zu Fehleingaben. Also ein Design das nicht für den Alltag gemacht ist sondern nur um zu gefallen. Wenn einem das wichtig ist, dann ist das S8 sicherlich die beste Wahl.
Das Note 8, welches über Jahre ein Arbeitstier war, ist mit dem Mini Akku und dem viel zu schmalen und langen Design ist auch nicht der große Wurf. Da ist Samsung auf Sicherheit gegangen und das merkt man. Braucht man also den Stift nicht, und das werden die meisten sein, dann ist das Gerät sinnlos.

Aber generell welches Flaggschiff bringt denn noch wirklich revolutionäres ? Wir sind einfach an einem Punkt, wo es auf die kleinen Unterschiede ankommt.
Sieht man ja auch schon, an dem Post von @Hudrator Das sind Kleinigkeiten die hier den einen oder anderen Kunden ansprechen könne.

Um die Liste für mich persönlich abzuarbeiten und damit klar zu machen, warum sich jemand für das Mate 10 Pro entscheidet:
S8- Infinity-Display und Klinke - Edge eher negative und ich habe sowieso komplett alles auf Bluetooth umgestellt
V30 - Weitwinkel Objektiv und Klinke - Ansichtssache ob das besser ist oder die Lösung von Huawei am Ende macht das Mate 10 Pro bessere Bilder und das V30 bessere Videos
U11 - Edge Sense / Boomsound - Nett aber für mich absolut kein Kaufgrund - Stereo Speaker brauche ich nicht, ich benutze Kopfhörer
Pixel 2XL - Frontfaceing Stereo Lautsprecher / UpdateGarantie / unlimiterter Onlinespeicher - brauche ich nicht / das ist gut aber für jemanden der jedes Jahr tauscht egal / brauche ich bei 128 GB nicht und habe sowieso seit Jahren eigene Cloud Speicher

So warum dann das Mate 10 Pro und wo unterscheidet es sich meiner Meinung nach ?
- Wahrscheinlich die beste Akkulaufzeit - Gerade wenn man auf das ehemalige Arbeitstier Note 8 und die schlechte Laufzeit schaut
- Eine der besten Kameras und ein guter Pro Mode
- liegt besser und hochwertiger in der Hand als Note 8, V30
- Design gefällt mir besser als das von V30, Note 8, U11
- Software läuft deutlich besser und schneller als bei Samsung oder LG
- Display ist akkurater eingestellt also das von allen anderen außer Apple
- Preis ist unter dem von V30, Note 8, Pixel 2 XL etc.

Das sind nur die Sachen, die mir Spontan einfallen

Was ist es also was beim Mate 10 Pro überzeugt? In einigen Kategorien wie Kamera und Akku sind sie die besten oder zumindest an der Spitze dabei und das restliche Gesamtpaket stimmt auch absolut. Ich brauche ein Gerät das gut, ausdauernd und zuverlässig funktioniert. Ich brauche aber keine Features, die nur dazu da sind, damit man damit Werbung machen kann und die dann im Alltag kaum genutzt werden.

Es kann also niemand generell sagen, dass Mate 10 Pro bietet nichts und ist kein Flaggschiff. Andere bieten auch nicht mehr. Es kommt nur darauf an, was man benötigt und was für einen Sinnvolle Features sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad, greengoose, schmedie und 8 andere
wieso gönnt ihr euch nicht gegenseitig eure Meinung? ich dachte, das gibt's nur zwischen Samsung-Jüngern und i-Schafen?
muss doch jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Mate gut findet oder nicht. jedes Phone hat seine Vor- und Nachteile und jeder hat so seine Vorstellungen und Vorlieben.
vielleicht können wir uns für wieder aufs Mate 10 Pro beziehen?

ich stelle gerade fest, dass der wlan-Empfang bzw. die Geschwindigkeit manchmal extrem einbricht. da, wo ich mit dem S7 guten und flotten Empfang habe, hängt das Pro 10 und benötigt echt lange, um eine Website abzubilden.
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan
Danke xxlemmi :) Die Meisten versuchen einfach nur ihre Kaufentscheidung zu rechtfertigen, damit sie sich besser fühlen. Dabei wäre tatsächliche Objektivität wesentlich hilfreicher für alle. M.Dees Beitrag direkt über Deinem ist da ein Paradebeispiel für reines subjektives Empfinden. Nahezu sämtliche Punkte sehe ich anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.Dee schrieb:
- Wahrscheinlich die beste Akkulaufzeit - Gerade wenn man auf das ehemalige Arbeitstier Note 8 und die schlechte Laufzeit schaut
Wieso schneidet das Note 8 in nachfolgendem Test besser ab?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

O
Antworten
4
Aufrufe
421
OSGS
O
H
Antworten
6
Aufrufe
1.377
SavanTorian
SavanTorian
M
Antworten
1
Aufrufe
413
TechnikFreak123
TechnikFreak123
Zurück
Oben Unten