Allgemeiner Plauderthread rund um Updates zum Mate 20 Pro

Aber warum soll das beim Mate 20 Pro nicht möglich sein? Beim normalen Mate 20 geht's doch auch?
 
Ich vermute stark, daß das mit dem Updates auf Emui 10 / Android 10 zusammenhängt, da die Anzeige bei Android 9.1 noch funktionierte.
 
Gerade mal getestet... mit Standard-Schrift/Theme reicht der Platz in der Statusleiste hier bei mir für einwandfreie Anzeige von Symbol und % nebeneinander, auch mit vollen 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ganz einfach, in den Entwickleroptionen ganz runter scrollen, geringste Breite. Nach Wechsel auf A10 war bei mir hier 360 dp eingestellt, habe ich jetzt auf 400 dp stehen und schon wird auch die 100% bei vollem Akku angezeigt. Einfach mal ausprobieren was passt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Oemmes und HCD
Cool, das war es.

Danke 👍👍👍

Edit: Bei 370 dpi wirds auch noch angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elsi29
Ein Tipp für dich, man sollte den Akku gar nicht auf 100% aufladen. Um die optimale Lebensdauer für ein Akku zu erreichen sollte man den Akku zwischen 30 und 80% halten
 
  • Danke
Reaktionen: tomex030
Da habe ich wenig Kontrolle drüber, da ich abends mein M20P auf die QI Station lege und es dann über Nacht voll geladen wird.

Und den "Arbeitstag für das M20P" mit 80 % zu beginnen ist risikobehaftet, da ich nicht weiß ob diese Akkuladung über den Tag ausreicht.

Zumal ich auch schon die gesamte Akkuladung zur Verfügung haben möchte, da der Akku ein Herausstellungsmerkmal des M20P ist und ich das auch nutzen möchte.

Das unter Umständen der Akku so eine verkürzte Lebensdauer hat, nehme ich in Kauf. Ein Akkuwechsel kostet um die 50 € und wenn ein Akku 2 oder 2,5 Jahre hält, ist das durchaus OK für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
@Steve60
Hallo,
da hast Du schon recht, aber welchem User ist gerade die Einhaltung der Obergrenze schon möglich? Die meisten hängen ihr Mobile vor dem Zubettgehen ans Ladegerät. Ich habe da bisher zum Glück auch noch keine negativen Auswirkungen bei diversen Geräten mit Lipo (Tablet/Phone/Smartwatch) verspüren können.

Gruß


uuupppsss....................da war ich mal wieder zu spät😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Negative Auswirkungen habe ich nun feststellen können bei meinem Samsung Tab S2 nach 6 Jahren Nutzung. Der Akku hält "nur noch" 6 Stunden. Am Anfang waren es ca 6,5 - 7 Stunden Nutzung.

Ich sehe das durchaus positiv, da ein Akku sich nunmal abnutzt und sich erst innerhalb der Nutzungsdauer herausstellt ob ein Akku Billigschrott oder qualitativ hochwertig ist.

Die in Tablets, Smartphones verbauten Akkus sind heute DEUTLICH qualitativ hochwertiger und halten länger als z. B. in meinen ersten Handys wie das Nokia 8310 oder Alcatel One Touch Easy. Da haben die Akkus 1 Jahr lang gehalten und waren dann einfach "uppe".

Somit sehe ich die Entwicklung bzgl. Akku recht positiv.
 
Hallo,

wir driften hier langsam ab, aber ich wollte nur noch anmerken, dass auch die Ladeelektroniken immer besser werden. Bei voll geladenem Akku wird hier der Ladestrom auch gegen 0 gefahren und nicht wie früher immer stumpf weiter geladen.

Gruß
 
Da hat @vmddorf recht.

Wie auch immer, das Problem wurde gelöst. Die Einstellung von 370 dpi reicht aus um den Fehler zu korrigieren.

Danke allen für die Hilfe 👍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ein anderes Problem was mir aufgefallen ist, daß bei Anrufen unter Android 10 auf meiner Fossil Explorist Gen. 3 (Smartwach) mit Android Wear nicht mehr der Name des Anrufenden angezeigt wird sondern nur noch "Private Nummer". Unter Android 9.1 wurde der Name angezeigt.

Hat jemand ein ähnlich Problem bzw. dafür eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HCD
Hallo,

auf meiner TicWatch Pro wird der Name angezeigt, die Explorist Gen. 3 lade ich gerade auf. Melde mich nach dem Test.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Direktzitat gelöscht. Du kannst jemanden auch mit @Benutzername ansprechen, Gruß Julian23
@Elsi29

Hallo,

also, meine Aussage von heute Vormittag war falsch. Nach Update auf A10 funktionierte die Namensanzeige auf der TicWatch auch nicht mehr. Lösung war aber ganz einfach. Wear OS auf dem Handy geöffnet und schon wurde ich gefragt ob die Uhr auf die Kontakte zugreifen darf. 2x bestätigt und schon funktionierte alles wieder wie gewohnt. Soeben noch mal auf der Fossil kontrolliert, funktioniert ebenfalls.

Gruß

freue mich auch über ein Danke 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Elsi29 und HCD
Hallo,

eben gerade per HiSuite kommt von der 154 pre-relase die FW 180 und nur über HiSuite, sonst gar nicht
 

Anhänge

  • FW_180_Mate20pro.JPG
    FW_180_Mate20pro.JPG
    20,3 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kubirz
@vmddorf
Danke, das hat teils geholfen. Die Berechtigung für Kontakte war erteilt. Ich habe die Berechtigung entzogen und dann wieder erteilt. Nun wird die Tel. Nr. auf der Smartwatch angezeigt und auf dem Smartphone der Name. Da soll noch einer durchblicken.

Edit:
Da man die App WearOS nicht stoppen kann, habe ich das Smartphone neu gestartet und es funktioniert nun wie gewohnt, daß der Anrufername auf der Smartwach angezeigt wird.
Danke nochmal 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Da soll noch einer was verstehen. Die einen Ota die anderen Hisuite. Mit der 9.1 war alles gut, seid der 10 nur mist. Und die 180 wird auch nicht die full sein, ist nur eine Fehlerbehebung wegen anrufe.
 
@nobby50 ich habe meine 9.1er Updates alle nur per HiSuite bekommen, andere ihre per Aktualisierung.
Ich verstehe nur nicht, warum Du nicht auf die 9.1er downgradest, wenn du mit A10 sooo unzufrieden bist und mit 9.1 alles gut war.
ist doch Ruckzug erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das schnell gemacht. Aber dann. Fingerabdruck, Sparkasse, Alexa usw alles wieder neu. Da hab ich keine Lust zu. Habe nicht gesagt das die 10er Mist ist, aber ich finde die 9.1 war besser. Aber kauf ich mir ein M30 pro Hab ich auch die 10er, von daher.
 
Na spätestens dann bist du ja vollends zufrieden und alles ist prima. 👍
 
Moin all@

Grade bekommen..... die LYA-LGRP2-OVS 10.0.0.180 ....über Hisuite ....nixx anderes...tzjaaa ....Update-fieber nuuu zu Ende😇🤪....komme von der LYA-L09 10.0.0.154(C432E7R15) mit patch01............ hatte aber keine Vodasim drin somit c432 und nicht C02für Teleanbieter.......jepp keine Ahnung ob es hilft...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mamboo

Ähnliche Themen

Robbie
Antworten
5
Aufrufe
946
Robbie
Robbie
S
Antworten
4
Aufrufe
136
stinni1
S
D
  • dutchbavarian
Antworten
5
Aufrufe
2.230
nobby50
nobby50
Zurück
Oben Unten