Allgemeiner Plauderthread rund um Updates zum Mate 20 Pro

@Edrick
Ich lache mich scheckich, Nobby ist doch nie zufrieden🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Edrick und Pirrrlo
Hallo Leute , um 19 Uhr habe ich HiCare angeschmissen, erfolgreiche Updatesuche, jetzt läuft die 10er,180. Komme von der 10er,154.
Gerät ist DualSim mit Vodafone-Einstellungen
 
  • Danke
Reaktionen: Mamboo und kubirz
Oemmes schrieb:
@Edrick
Ich lache mich scheckich, Nobby ist doch nie zufrieden🤣

Och ne, das stimmt so nicht. Ist keine Entschuldigung, aber bin seid kurzem 60 J. und seid Tagen Schmerzen bandscheibe, da ist man genervt. Bin mit dem M20pro sehr zufrieden, so auch mit dem Mate 9 gewesen. Das M20pro ist ein super Handy keine Frage, aber wer die große Klappe hat werden 2020 die Nr 1 sollte es dann besser machen. Und was die Updates an geht ist das nicht so. Selbst im Huawei Blog gibt es Kommentare das die 10er Version nicht das ist was man von Huawei kennt. Und wenn Ihr ehrlich seid gibt es Dinge die jetzt nicht mehr gehen, zb Schreibrechte. Einige hier meckern über Bluetooth was mit 9.1 besser war. Da erwartet man Verbesserung, vor allem da man Fehler melden sollt. Das hat aber mit dem M20pro nichts zu tun, auch nicht das ich nicht zufrieden bin. Ist eher wenig Verständnis was wie gemacht wird. Hoffe werde nicht wieder falsch verstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Daniel-TO und HCD
Ich habe die 180 über Nacht erhalten. Heute früh neu anmelden und ok.
Die Startbildschirmeinstellungen sind im dunklen Modus nicht lesbar. Das hat sich zur 10er PreRelease tatsächlich noch nicht geändert. @sGässje hat mit seiner Aussage im #3. 750 recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 9.1.0.358 leider immer noch nichts. ;)
Naja vielleicht ganz gut so, läuft wenigstens fast ohne Probleme! :)
 
Bei mir gab es die 180 gestern Früh per OTA. Hatte vorher die Android 10 Prerelease 154 (über HiCare) drauf.
 
Ich hab diese Geschichte mit den Problemen beim DateiZugriff mal getestet. Sowohl mit Files von Google als auch mit dem Commander kann ich auf der externen Karte problemlos Ordner erstellen, Daten hin kopieren und auch löschen
Es erfolgt beim erstmaligen Zugriff eine Abfrage, ob der Schreibzugriff gewährt werden darf und nach Bestätigung gibt's da keinerlei Probleme. Ich kann auch aus Threema und Telegram Bilder oder PDF direkt aus der Anwendung heraus auf externer NM-Card speichern
Es scheint also kein generelles Android10-Problem zu sein
 
Ich habe nach einem Tag mit FW 180 einen kleinen Bug mit: Display AOD, Anzeige immer aktiv ist bei mir AN, geht aber seit heute immer wieder an/aus? Hat jemand sowas beobachtet, Ausschalten oder Neustart bewirken nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Oemmes
Mal ne Frage zwischendurch.
Ist eigentlich was bekannt ob wir mit dem Mate20Pro auch Android 11 bekommen sollen ? 🤔
 
Theoretisch ja, aber wer weiß das schon? Wir wissen ja nicht, wie es bzgl. China-USA weitergeht. Vielleicht kommt ja HarmonyOS auf das Mate eines Tages.
 
@Bourbon HamonyOS würde ebenfalls bedeuten das wir auf Google Apps verzichten müssten, was ein absolutes NO GO für mich wäre.!
 
HarmonyOS oder nackt ohne GApps wird sich im europäischen Raum kaum bis gar nicht verkaufen lassen. Da spielen die großen Player wie Telekom, Vodafone, O2, etc. nicht mit. Und die verkaufen über Vertragsverlängerungen, Neuverträge die Massen die auch Hersteller benötigen.

Unterm Strich hat Huawei somit ein Riesenproblem, da der europäische und nordamerikanische Markt keinen Absatz bzgl. Smartphone produzieren.
 
@HCD Ich kann auf die Google Apps gut verzichten. Ich habe alle via adb deinstalliert, bis auf den Play Store weil ich Threema nutze. Die App kann man ja auch anders ganz offiziell beziehen. Aber ich verstehe durchaus wenn ein Handy ohne Google ein No Go ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tomex030 und HCD
Ich muss Google auch nicht haben. Verstehe auch nicht das so viele geil auf Apps sind. Hamony OS würde mich interessieren. Warten wir ab was kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: tomex030
Für experimentierfreudige oder ProUser trifft diese Aussage sicherlich zu.

Für den Otto-Normal-Nutzer nicht.
Dieser möchte den Playstore, Maps, Drive, etc. auf seinem Handy installiert haben und das Smartphone ganz normal im Alltag nutzen.

Die Frage, ob Standard Apps wie Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram, Games, etc. auf dem neuen OS überhaupt funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Ich brauche ebenfals die gapps nicht. Facebook nutze ich nicht. Navigationen gibt's wesentlich bessere und aktuellere als Maps.
Den PlayStore braucht auch niemand. Kann ich auch anders beziehen.

Ich bin mir relative sicher das huaweis System ohne die gapps schneller und auch noch Akkusparender werden wird.
 
Gapps sind mir auch herzlich egal!
 
Hallo Leute,
apropos Harmony OS.

Habe mir mal die Mühe gemacht, die Changelog der Version 180 durchzulesen.

Screenshot_20200103_195231_com.huawei.android.hwouc.jpg

Dort steht unter "Sicherheit"

- Formal geprüfter Mikrokernel
Nutzt das von Huawei entwickelte Mikrokernel-Design, Zertifizierung als sicherster Betriebssystem-Kernel für die gewerbliche Nutzung.

Soviel ich weiß, ist der Linux-Kernel, auf dem Android aufbaut, KEIN Mikrokernel.

Aber laut Wikipedia: Harmony OS – Wikipedia
soll das im Jahr 2020 erscheinende Harmony OS 2.0 auf einem Mikrokernel basieren.

Sind es schon die ersten Vorboten?
Sind wir die ersten Betatester?

Kann das jemand mal aufklären, was mit "Formal geprüfter Mikrokernel" gemeint ist.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
@sGässje jepp kann ich so Unterschreiben.....📝😎

#3.787
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Gerade in einem anderen Thread gesehen. Im ersten Quartal 2020 kommt wohl noch ein Update bzgl. des AOD / Stets Aktiv Display

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kubirz

Ähnliche Themen

Robbie
Antworten
5
Aufrufe
947
Robbie
Robbie
S
Antworten
4
Aufrufe
137
stinni1
S
D
  • dutchbavarian
Antworten
5
Aufrufe
2.233
nobby50
nobby50
Zurück
Oben Unten