Diskussion zur Kamera des Mate 20 Pro

Was die Schärfe angeht kommt die nur im Portrait/Blende-Modus ordentlich zur Geltung. Bei Erwachsenen schaltet die AI in meiner Erfahrung wesentlich schneller auf Portraitmodus als bei Kindern. Meist hab ich also schon abgedrückt bevor die Kamera sich entschieden hat. Gefühlt hat die P20Pro schneller den Modus gewählt, refokussiert und dementsprechend öfter schöne Bilder produziert. Lasse ich dem Mate Zeit oder wähle direkt selbst Blende oder Portrait gefallen mir die Bilder deutlich besser.
 
Ich für meinen Teil habe gestern und vorgestern die besten Bilder gemacht, seit dem ich mit Smartphone im Haus Fotos mache.
Bin sehr zufrieden :D
Natürlich waren keine hüpfenden Kinder bei Kerzenbeleuchtung dabei.
Aber die Kinder im richtigen Moment erwischen war nicht so schwierig.

Die Beispiele unten im Auto Modus mit AI

Anhang anzeigen 681422
Anhang anzeigen 681423
Anhang anzeigen 681424
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DeepSky85, Humunkulus und Bundesloser
@mr bo

Danke für die Bilder. Die sehen meines Erachtens genau so schlecht aus wie bei mir. Auf den ersten Blick sehen die hübsch aus, aber das Gesicht von der kleinen ist doch gar nicht Echt. Genau so sieht auch das Gesicht aus von den anderen Personen meines Erachtens. Die Bilder sind ja an und für sich nicht schlecht, aber wie schon erwähnt, sind die im Vergleich zum Pixel 3 total unatturlich. Das fehlt halt extrem im Vergleich auf. Da ist das klar und deutlich zu erkennen.
 
Wo ist denn bitte Bsp das erste Bild schlecht?

Gerade mal unsere verglichen, wir haben an Weihnachten mit dem Mate 20 pro und einem IPhone XS Bilder gemacht.

Und da geht der Punkt in vielen Fällen auch an das mate, gerad bei dem etwas dunkleren Licht.
 
@Sonic-2k-
Ich denke, das die Bilder für die Lichtverhältnisse super sind.
Zum Vergleich habe ich nur Bilder von S7 edge oder Bilder mit Blitz. Und glaube mir, die sehen gruselig aus!
 
@mr bo
:1f44d: Sehr schön!

Die Kamera macht im direkten Vergleich mit dem P20 Pro aber die unschärfernen Ergebnisse, wenn auch nur etwas.
Das liegt am Monochrom-Sensor des P20 Pro, wie hier einige schon festgestellt haben.
Dafür kommt das Mate 20 Pro eben mit Weitwinkel.
Jetzt darf jeder selbst entscheiden, was für sich selbst wichtiger ist. Mir wäre der Monochrom-Sensor auch lieber gewesen. :1f648:
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo und Tommy8287
@DeepSky85
Da stimme ich Dir zu, aber....
Die AI Bilder vom P20 pro waren mir tatsächlich oft zu künstlich entwickelt. Da ist mir der Algorithmus vom Mate sehr viel lieber, weil man diesen kaum bemerkt. Er wirkt sehr zurückhaltend im Hintergrund. Beim P20 pro hatte ich diesen zum Schluss deaktiviert.
Allerdings vermisse ich den Monochrom Sensor vom P, damit habe ich sehr schöne Bilder machen können.
Dafür freue mich mich über den Weitwinkel.
 
  • Danke
Reaktionen: Tommy8287 und DeepSky85
Also ich hatte hier 14 Tage das Google Pixel 3 Xl und halt das Mate.
Irgendwie hat mir das Pixel besser gefallen von der Haptik aber nach bestimmt 30 exakt gleichen Fotos gab es nichts mehr schön zu reden, die Bilder des Mate 20 waren bis auf 2 Stück alle besser von Belichtung, Farbe und Kontrast.
Alle die was anderes sagen haben entweder was im Auge oder einen ganz anderen Geschmack.
Ich bin absolut kein Fan von Huawei aber die schlechtere Kamera wollte ich nicht behalten... .
 
@mr bo

Wie gesagt, beim Pixel sind noch Strukturen vom Gesicht zu erkennen und nicht jeder wird weiss dargestellt, sondern wer bisschen braun ist, sieht man es auch. Bei den Aufnahmen von mir an Weihnachten waren immer alle bleich weiss bei den Innenaufnahmen.
Vermutlich haben wir da unterschiedliche Ansichten von einem guten Bild .
[doublepost=1545853465,1545853384][/doublepost]@scarface.78

Ich sehe es zum Beispiel ganz anders wie du.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul und scarface.78
@mr bo
Absolut richtig. Ich hatte nach einer gewissen Zeit die AI auch permanent deaktiviert.
Mit dem X (selbe Kamera wie das Pro) bin ich noch nicht wirklich zum knipsen gekommen, aber ich bin gespannt.
Und ja, so ein Weitwinkel macht bestimmt auch Spaß. ;)
 
@mr bo
Welchen Kameramodus hast Du denn genommen? Foto, Pro, Porträt? Hab auch zu Weihnachten nen paar Bilder von meiner Family gemacht, manche waren echt super (vor allem so wie bei Deinem ersten Bild, das der Hindergrund unscharf ist und die Schärfe auf der Lytschen liegt), andere wiederum fand ich für die Kamera sehr schlecht und war ein bischen enttäuscht. Ich wechsele momentan oft zwischen Foto, Pro, Porträt. Etwas "anstrengend", aber ich denke es geht. Lese hier aber fleißig mit um evtl. noch ein paar Tips zu ergattern^^
 
Ich nutze, wie gesagt, überwiegend den Automatik Modus mit AI aktiviert. Bei den beiden Bilder mit der kleinen wurde dann automatisch in den Portät Modus gewechselt.

Bei schlechten Lichtverhältnissen nutze ich keinen Focus oder Zoom, das schluckt definitiv zu viel Licht. Damit wird das Ergebnisas dann so richtig Matschig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe Mal jetzt abends ein Bild gemacht mit dem Pixel 3 XL und so etwas kriege ich nie und nimmer mit dem Mate 20 Pro hin ohne irgendwie das Bild zu bearbeiten und dann wird es sogar schwer .
 

Anhänge

  • IMG_20181227_003542.jpg
    IMG_20181227_003542.jpg
    868 KB · Aufrufe: 250
@Sonic-2k-
Ist das ironisch gemeint? Wenn das Mate (und auch das P20pro) was kann, dann sind es Nachtaufnahmen!
 
  • Danke
Reaktionen: scarface.78 und AkkiBua
@Sonic-2k-
Was meinst du genau? Die Unschärfe? Das Rauschen?
 
  • Danke
Reaktionen: AkkiBua
Das Bild ist doch völlig vertauscht, klar es ist dunkel, aber das kann das Mate auch.
 
  • Danke
Reaktionen: scarface.78
@Jedder also wenn ich beim Mate in das Bild zoome, habe ich wesentlich mehr unschärfe . Weiter habe ich nicht mehrere Sekunden das Handy stillgehalten sondern das Bild war in 2 Sekunden gemacht.
Die Farben usw. Alles stimmt. Weiter ist der Rest dunkel , wie er sein soll bzw. Wie es halbwegs in der Realität war. Wenn ich Bilder in der Automatik mache oder dem Nachtmodus sind diese total falsch belichtet beim Mate 20 Pro.
Habe nur etwas die Belichtung angepasst beim Pixel 3 XL im Nachtmodus mehr nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Ah, verstehe. Wenn Du mit dem Mate ein "normales" Foto, also ohne Nachtmodus, machst kommt was anderes raus?
 
@Jedder
Ja auf jeden Fall . Ich kriege es mit dem Mate nie auf Anhieb hin, Realitätsnahe Bilder zu machen. Am Abend sind diese dann einfach stark überbelichtet in der Automatik. Okay da gibt es dann noch den Nachtmodus , aber auch da werden die Bilder einfach überbelichtet, wenn auch weniger gegenüber der Automatik.

Weiter arbeitet die Automatik ganz unterschiedlich je nach dem welche Farbenstellung man wählt. Bei Standard greift die wesentlich stärker ein. Wenn ich auf starke oder weiche Farben Stelle, arbeitet die Automatik wesentlich weniger bzw. Die Bilder werden allgemein weniger belichtet.
Werde heute Mal paar Vergleichsbilder machen und veröffentlichen .
 
Naja, die meisten Benutzer wollen das wohl genauso. Logisch dass da nicht jeder Geschmack getroffen wird.

Anders ist es aber auch bei Langzeitbelichtungen mit einer DSLR nicht, man sieht einfach mehr Bildinhalte als das menschliche Auge in der Situation wahrnimmt, nur sind die Bilder auf Grund Stativ und besserer Optik um längen besser....
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
199
Nightly
Nightly
K
  • Karlheinzz
Antworten
5
Aufrufe
1.649
belanna
B
C
Antworten
2
Aufrufe
314
cucks138
C
Zurück
Oben Unten