Termine erinnern beim Mate 20 X ab EMUI 10 manchmal zu spät oder gar nicht - insgesamt unzuverlässig

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Mate 20 mit EMUI 10, alles aktuell. Auch ich bekomme keine akustischen Terminerinnerungen. Lediglich in der Statusleiste wird mir ein Termin angezeigt.
Neben dem Huawei Kalender habe ich noch den Google Kalender installiert. Aus meiner Sicht habe ich alles richtig eingestellt, aber beide bringen keine akust. Erinnerungen.
Alle anderen Apps laufen mit akustischen Meldungen, so wie es sein soll, wobei ich diese Seite zur Hilfe nehmen musste: 7 Schritte um Benachrichtigungen / Push Probleme zu lösen - richtig einzustellen | HUAWEI.blog.
Den Huawei Kalender kann man nicht aus der Akku-Optimierung herausnehmen. Den Google Kalender habe ich aber aus der Optimierung herausgenommen. Nun habe ich mit dem Huawei Support Kontakt aufgenommen. Die Auskunft dort, das Problem sei bekannt und würde mit ein Update behoben. Einen Zeitplan gibt es aber nicht.
MfG
 
Huawei Kalender ist "schrott" - benutze lieber einen anderen Kalender! Da der original HW Kalender wirklich schrottig ist, klingelt/erinnert dieser per Tonsignal vermutlich nicht wirklich 💩
 
Zuletzt bearbeitet:
@Smart-Androide
Solange der HW Kalender akustische Benachrichtigungen liefern würde, habe ich nix gegen ihn. Zudem habe ich ja bereits, wie Du lesen konntest, einen anderen Kalender drauf, aber auch er erinnert nicht.
 
Da muss ich dich vermutlich enttäuschen. Es funktionieren sehr wenige Kalender wirklich ordnungsgemäß bei Huawei. Ob emui 10 insgesamt Verbesserungen hierzu brachte? Wahrscheinlich nicht wenn ich deinen Beitrag lese...
 
Mein Business Calendar 2 Pro funktioniert einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Smart-Androide
Mein Business Calendar 2 Pro funktioniert ebenfalls einwandfrei ! Allerdings nur die spezielle Huawei Version aus der App Gallery!
Der Business Calendar 2 Pro aus dem Google Play Store funktionierte nicht ordnungsgemäß bei mir!
 
Sehr eigenartig. Bei mir ist es die Play Store Variante.
 
  • Danke
Reaktionen: Smart-Androide
Du sagst es DarkAngel - eigenartig!
Genau deswegen will ich weder noch viel sagen/schreiben, noch für irgendjemand Auskünfte über das Android Betriebssystem geben. Es ist zu undurchsichtig geworden. Betriebssysteme + Apps "vertragen" sich nicht mehr wirklich gut. Zu viele "mischen" mit. Und in Verbindung mit der Restriktionen USA-China - hier ist längst alles gesagt. Hier heißt es: Probieren, probieren, probieren - und etwas Glück braucht man auch noch irgendwie. Und ein Prise Salz - nein, das sicherlich nicht 🙃
 
Guten Morgen zusammen,
bei mir wurden nun die letzten zwei Termine ohne zusätzliche Apps zuverlässig und absolut pünktlich akustisch gemeldet. In meinem Beitrag #21 hatte ich ja einen Link (7 Schritte...) angegeben. Ich habe nun die dort unter EMUI 10 aufgeführten Einstellungen komplett vorgenommen. Allerdings hatte ich sie nicht alle auf einmal vorgenommen, damit ich die einzelnen Schritte besser ihrer Wirkung zuordnen kann. Die letzte Einstellung, die ich nun vorgenommen hatte, ist die unter Punkt 4 aufgeführte Möglichkeit "Apps schützen/Schlosssymbol"
Das scheint bei mir die Lösung gebracht zu haben.
Wenn ich es richtig sehe, dann bekommt das Mate 20 auch noch das Update auf Android 11. Vielleicht wird dort das Kalendermanagement noch etwas besser, bzw. der scheinbar bekannte Bug behoben.
Gruß
 
Die Möglichkeit welche du erwähnst: "Apps schützen/Schlosssymbol" ...hier bleibt dann die Kalender App dauerhaft geöffnet und verbraucht dann vermutlich auch mehr Akku? Nicht wirklich eine zufriedenstellende Lösung!
Bei mir funktioniert der Kalender (Business Kalender 2 aus der HW App Gallery / HW Version) immer noch nicht zuverlässig !!!
Ich dachte bzw. hatte den Eindruck, dass der Kalender eine Zeitlang ordnungsgemäß funktionierte - irgendwie fühlte es sich auch so an.
Es kam bei mir die Vermutung auf, dass ein kleines Update (Sicherheitsupdate vermutlich) das "ordnungsgemäße Funktionieren" des Kalenders wieder zunichte machte.
Kann gut sein, dass der Kalender bei 10 Terminen 8 mal diese anzeigt und 2 Termine einfach wieder "verschluckt". Undenkbar bei wichtigen Terminen!!!
Da der Kalender bekannter Maßen für mich eines der wichtigsten Instrumente / Funktionen am Smartphone ist und Huawei es bis zum heutigen Tage nicht schafft die Probleme hierzu in den Griff zu bekommen, werde ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder zu Samsung zurück wechseln - wie ich es schon öfters erwähnte. Ich habe halt bis zum heutigen Tage gehofft, dass Huawei seine Probleme in den Griff bekommt - dem ist allerdings nicht so und es "hakt" einfach schon zu lange und es nervt mich auch schon sehr lange...!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Smart-Androide
So geht eben jeder die für sich erträglichen Kompromisse ein. Andere Mütter haben ja auch schöne Töchter. Allerdings ist meine Erfahrung, was den Kalender betrifft, dass Samsung dort auch schwächelt.
 
Das kann ich bei meinem Samsung Note 8 nicht bestätigen! Es gab zwischenzeitlich schon Probleme, diese wurden aber dann irgendwann gefixt 😎
Huawei "geigt" hier ewig rum und bekommt seine Push-Probleme einfach nicht in den Griff!
 
@Smart-Androide
"wurden aber dann irgendwann gefixt". Das "irgendwann" dauerte bei Samsung auch Jahre. Schlimm bei Samsung war aber die Behauptung, dass es keine Probleme geben würde, obwohl die Foren vor Einträgen fast geplatzt sind.
 
Ich kann fortlaufende Probleme diesbezüglich für mein Samsung Galaxy Note 8 nach wie vor nicht bestätigen!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
233
sgs61
S
hansdampf15
Antworten
4
Aufrufe
424
diemike
diemike
Rieselrass
Antworten
30
Aufrufe
1.636
brrrrrrrrr
brrrrrrrrr
Rieselrass
Antworten
5
Aufrufe
527
Rieselrass
Rieselrass
Zurück
Oben Unten