Eindrücke und Erfahrungen

  • 116 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SnoX schrieb:
Dass diese Kamera ernsthaft von irgendwem als "gut" empfunden wird... mir vollkommen unbegreiflich.
Ich habe das Mate 20 nur noch wegen dem Akku und der Kamera. Ob Makro oder am Abend, die Bilder sind super. Tagsüber wäre sogar ne 150€ Redmi Kamera mehr als brauchbar, steckt ja auch im OnePlus 7 Pro und Mi9 drin.

Wenn ich dich fragen darf - welche Kamera schlägt das Mate 20 deutlich? Momentan besteht meine Kombi aus Mate 20 und Mate 20X, kenne aber einige andere Geräte, welche keine Chance gegen das Mate 20 hatten. Was wäre deiner Meinung nach deutlich besser?
 
Abramovic schrieb:
Momentan besteht meine Kombi aus Mate 20 und Mate 20X,
Genau dieselbe Konstellation nutze ich auch. :thumbup:

Abramovic schrieb:
welche Kamera schlägt das Mate 20 deutlich?
Diese Frage können wir 20X-Nutzer auch gleich selbst beantworten: die vom 20X ist natürlich noch mal ne Schippe besser. :)-old
 
  • Danke
Reaktionen: Abramovic
Danke für die sachlich Antwort - ein seltenes Vergüngen in den Gerätespezifischen Foren... ;)

Was LG angeht kann ich nicht mitreden... Ich hatte immer Samsung und selbst beim Sprung vom Note 4 zum Mate 20 war der Sprung sichtbar. Die Kamera des Mate 20 ist deutlich schlechter als die des Note 4 was Details angeht (eben durch das Nachschärfen werden diese verschluckt).

Ich selbst habe auch beruflich relativ viel mit Fotografie zu tun und habe auch absolut nichts gegen Nachschärfen oder sonstige "Verschönerungen" von Fotos - aber das muss ich eben selbst entscheiden können. Die Kamera hat ein möglichst detailgetreues Abbild der Realität zu liefern, welches ICH dann nach Gutdünken bearbeiten kann. Aber eine Kamera, die das Postprocessing in derart aggressiver Weise wie bei Huawei der Fall, ohne mein Zutun über die Bilder bügelt... nee danke.
[doublepost=1561633444,1561633184][/doublepost]@Abramovic vermutlich alle Samsungs (sicher mein Note 4) und alle Iphones. Über andere Geräte kann ich diesbezüglich kein Urteil abgeben.

Es geht auch wie gesagt nicht um den ersten Look auf dem Handydisplay. Denn genau diesem Look kommt das aggressive Postprocesing eben zugute. Es geht um die Details bei näherer Betrachtung.

Ist auch eigentlich bereits hinlänglich und erschöpfend dargestellt und erörter worden das Thema... dieser Oil-Painting-Look ist ein Fakt. Man kann ihn mögen oder nicht, aber er ist da - bei Huawei.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
SnoX schrieb:
...vermutlich alle Samsungs (sicher mein Note 4) und alle Iphones. Über andere Geräte kann ich diesbezüglich kein Urteil abgeben.
Ich hatte vor dem Mate 20 u. a. das S7 und S8, beide können nicht mit meinem Mate 20 mithalten. Zumindest bei diesen beiden Geräten werden auch nicht weniger Details geschluckt.
 
@GigaTom
Bin mir ziemlich sicher, wenn du objektiv 2 Fotos unter gleichen Bedinungen zwischen den von dir genannten Geräten und dem Mate 20 vergleichen würdest, würde dir der oil-painting-effekt und der damit einhergende Verlust von Details und Natürlichkeit auffallen...

Oder eben auch nicht, denn was wem auffällt ist subjektiv - das Vorhandensein dieses Effekts beim Mate20 hingegen objektiv belegt.
 
Also ein Note 4 hatte ich und dieses hat nicht im Ansatz eine Chance gegen das Mate 20.
Es ist auch nicht wirklich klug so etwas in den Raum zu werfen, wenn mein ein Steinzeit Droiden hat/hatte und sonst nur Iphones kennt.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
@GigaTom reiche ich dir morgen gerne nach, eigentlich sollte aber oversharpening+huawei reichen um entsprechndes zu finden

@Abramovic ahja, da haben wir ihn ja, den die Materie betreffend vollkommen ahnungslosen, getriggerten Fanboy, den man eigentlich sofort erwartet hätte :D willkommen
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
@SnoX
Ich würde mal behaupten, dass das nix mit "Fanboy" zu tun hat, wenn jemand anderer Meinung ist als du.
 
SnoX schrieb:
Dass diese Kamera ernsthaft von irgendwem als "gut" empfunden wird... mir vollkommen unbegreiflich.

Abramovic schrieb:
Wenn ich dich fragen darf - welche Kamera schlägt das Mate 20 deutlich?

SnoX schrieb:
vermutlich alle Samsungs (sicher mein Note 4) und alle Iphones. Über andere Geräte kann ich diesbezüglich kein Urteil abgeben.

SnoX schrieb:
@Abramovic ahja, da haben wir ihn ja, den die Materie betreffend vollkommen ahnungslosen, getriggerten Fanboy, den man eigentlich sofort erwartet hätte :D willkommen
Nice, so etwas findet man nur ganz selten :D
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
@GigaTom
Absolut nicht. Meine flapsige Bemerkung bezog sich auch nicht auf die andere Meinung, sondern auf die Art und Weise der Kommunikation. Die ist eben aus meiner Sicht klassisch Fanboy: schwer getroffen über die Kritik am eigenen Gerät, nicht sachlich orientiert sondern eben polemisch bis kindisch, vollkommen argumentlos und schlicht unpassend, weil überhaupt nicht erfasst wurde, worum es in der Diskussion geht...

Um die Diskussion auf sachlicher Ebene fortzuführen (auf den Sandkasten-Talk gehe ich jetzt mal nicht weiter ein @Abramovic ;)) folgende zugesagte Quellenangaben:

Hier wird das Problem ganz gut dargestellt:

Hier ist der betreffende Reddit-Post auf den Bezug genommen wird

Hier der Test des P20 Pro der ebenfalls "oversharpening" feststellt, die Beispielbilder der Detailaufnahmen sprechen Bände

Hier ein Artikel von Android-Authority, der das Problem adressiert:

Hier gibt es noch einen Zeit-Artikel der die zu extreme Nachbearbeitung thematisiert

Es gibt zahlreiche weitere weniger plakative Quellen wie Forenbeiträge oder Blogkommentare, die die Problematik beschreiben. Wie gesagt "overshaprening + huawei" oder eben allein hier im Forum in den enstprechend großen Threads nachschauen... Die entsprechenden Beispielbilder sprechen für sich.

Mir persönlich ist das immer extrem aufgefallen an den Fotos des Mate20, daher meine Verwunderung, dass die Kamera soviel Lob erfährt... Aber es scheint wohl doch eher ein pixel-peeper-Problem sein ;) ich gönne jedenfalls jedem seine Zufriedenheit mit dem Gerät. Ich fand es, bis auf die Kamera, absolut großartig.
 
Ich bin ja gerade auf der Suche nach meinem Nachfolge Modell und die Kamera ist mir schon wichtig und da muss ich schon sagen das Mate 20 gegen das Mate 20Pro zurück fällt . Gegen das Mate 20 Pro sieht meiner Meinung auch die Iphone X Reihe schlechter aus.
Da mir der Formfaktor des Mate 20 Pro so aber gar nicht zusagt wird es wohl das Mate 20 x werden das es ja die selbe Kamera hat auch wenn es erschreckend groß ist.
Und zum Note 4 welches ich ja auch besessen habe muß ich sagen das ich das Note nicht so in den Himmel heben würde ich fand das beim reinzoomen ziemlich schnell verpixelt auf den Bildern die ich mir gerade so angesehen habe .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Hallo,
eine Frage zum Mate 20:

Wie gut funktionieren WiFiCall und VoLTE?

Danke
 
Zweite Woche Mate 20, vorher hatte ich ein Galaxy S9 (nicht Plus). Meine Punkte beziehen sich auf ein Vergleich mit dem S9.

- Akku überragend (hat das Mate 20 überhaupt einen Laufzeit Konkurrenten?)
- UI sehr smooth und schnell (ich behaupte ihr stockt es sogar seltener als bei iOS)
- Empfang deutlich besser als beim S9
- LCD Display mit leichten bleeding und minimaler Gelbstich an den Rändern - Wieso verbaut man bei so einem Gerät kein AMOLED?
- Lautsprecher Qualität ist beim S9 deutlich besser, genau wie der Stereo Effekt
- Verarbeitungsqualität vom Gehäuse kann mit dem S9 nicht mithalten
- Klang über Kopfhörer geht an das Mate, klingt im Bassbereich sauberer
- FPS und Gesichtserkennung ebenfalls das Mate

Thema Kamera :1f612:
Theoretisch kann man gute Bilder mit dem Mate machen, aber in der Praxis ist das etwas schwierig sobald es nicht mehr Taghell ist, dann nervt es mit "Foto wird schärfer gestellt... Bitte halten Sie das Gerät ruhig"... WARUM? Mit dem Galaxy S9 kann ich beim vorbei gehen einfach los knipsen und das Ergebnis ist sauber. Lowlight und Video geht meiner Meinung nach ebenfalls an das S9 und Fotos von Grünlandschaften wirken extrem überschärft.

Wegen der Akkulaufzeit werde ich es wahrscheinlich behalten, weil das Galaxy S9 mittlerweile nicht mehr so smooth läuft wie vor 9 Monaten als ich es für mich neu war.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und GigaTom
Ist der SIM Karten Slot bei euch auch so weit im Gehäuse?
 

Anhänge

  • 20190810_162544.jpg
    20190810_162544.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 252
@hmm...egal
Nein. Bei mir ist er bündig.
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA
Ist bekannt, dass das Mate 20 vereinzelt Probleme mit Mobilfunksignal hat?
Empfang schwankt ständig um 2-3 Balken und dadurch ist der Energiehunger extrem im Gegensatz zu WLAN.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190813_191943.jpg
    Screenshot_20190813_191943.jpg
    157 KB · Aufrufe: 219
  • 20190813_191855.jpg
    20190813_191855.jpg
    170 KB · Aufrufe: 261
  • Screenshot_20190813_201530_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20190813_201530_com.huawei.systemmanager.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 219
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Und mir wäre auch nix bekannt.
 
Vergessen zu erwähnen. Das erste Bild ist vom Mate und das andere vom Galaxy S9. Die gleiche SIM und der gleiche Standort.
Also eines der Geräte hat doch wohl ein Problem? Habe halt absolut keine Ahnung wie man die Werte liest.
 
@hmm...egal
Also wenn das zweite das S9 sein soll, dann hat das ein Problem.
Oder was heißt Problem, aber ein deutlich schlechteres Signal.
Beim Mate 20 ist alles gut auf deinem Screenshot.
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA
Zurück
Oben Unten