Plauderthread zum Huawei Mate 40 Pro

  • 507 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Peterflorea
Gutes Beispiel, denn es soll ja auch Leute geben, die durchaus mit einem Porsche zufrieden sind, es muss kein Bugatti oder Lamborghini sein, oder womöglich ein Ferrari
 
Zuletzt bearbeitet:
@Headsniper Es macht aber einen Unterschied aus ob man zufrieden damit ist, oder behauptet es gibt nichts Besseres. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Headsniper
@Headsniper:
Wobei das Mate 40 Pro in dem Fall wohl mit dem Koenigsegg Agera RS gleichgesetzt werden sollte.
Denn bisher gibt es kein besseres Kamerasetup. Zumindest nicht auf dem deutschen Markt.
 
Ich hab mich jetzt nach 6 Tagen intensiver Nutzung entschieden das Mate 40 pro wieder zurück zu geben. Warum? Nicht nur wegen dem fehlenden OIS, aber das spielt natürlich auch eine Rolle. In dieser Preisklasse einfach nicht akzeptabel und wenn ich jedesmal das Gefühl habe eine 250€ Smartphone Kamera zu bedienen dann macht das auf Dauer auch keinen Spaß. Punkt
Das nächste was mich doch auch sehr gestört hat war die Performance. Die lässt sich wohl irgendwie und irgendwann mit Updates noch verbessern, aber gerade zum P40 pro merkt man einfach das das Öffnen und Schließen von Apps, Bilder in der Galerie öffnen immer wieder minimale Gedenkpausen macht. Muss aber an der Abstimmung der Software liegen, weil der Prozessor ist bei Verarbeitung von rund 20 Filtern bei Snapseed deutlich schneller als der des P40 pro. Das nächste wo ich wohl Pech hatte ist das Display. Es ist sehr blass und Kontrastarm. Fast schon wie ein schlechtes LCD Display. Auch hier ist das P40 pro um Welten besser und sogar das LCD des Xioami redmi Note 9 pro kann hier locker mithalten.
Aber nicht alles ist Negativ. Akkulaufzeit, auch wenn ich es nicht feststellen konnte ist zumindest gefühlt besser als beim P40 pro. Auch die Größe gefällt mir sehr. Lautsprecher sind mir eigentlich egal, Hauptsache ich höre was, aber auch die sind recht gut. Trotzdem ist für mich das P40 pro im Gesamtpaket und vor allem der Kamera das bessere Smartphone.
 
@Peterflorea Ich glaube du überschätzt die Funktionalität einer optischen Bildstabilisierung. Ein gut funktionierender Autofokus ist da viel wichtiger.
Du hast schon recht, dass die ISO niedrig gehalten werden soll. Nur ist eine höhere ISO dank der tollen Softwareeigenschaften von z. b. Huawei nicht mehr ganz so schlimm.

Ich kann dich aber soweit verstehen, dass das Fehlen ein minderwertiges Gefühl verbreitet. Warum ein drittes Gerät überhaupt von nöten ist, verstehe ich nicht - aus Konsumentensicht.

Jeder soll sich das kaufen, was einem besser gefällt. Viel Spaß mit dem P40 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Phos4 und BoFr
@PhotograPhilip Autofokus und Bildestabilisierung sind ja zwei völlig unterschiedliche Dinge. Beides muss so gut wie möglich funktionieren. Es ist schon richtig das Huawei hier durch den Sensor schon mal eine sehr gute Basis hat sodass ein OIS nicht zwingend notwendig ist. Was aber trotzdem bedeutet das es mit OIS besser ist. Und der nächste Punkt ist das bei anderen Apps, auch beim Filmen absolut keine Stabilisierung vorhanden ist. Also genau das selbe Phänomen das man auch bei 100€ Smartphones hat.
Ein zweites Smartphone hab ich immer Zuhause. Als Ersatz und zur Navigation beim Radfahren. Mein Plan wäre ja gewesen das P40 pro zu verkaufen und das Mate 40 pro als Hauptgerät zu nutzen. Ist halt leider nicht so geworden wie ich gedacht habe.
 
Mir ging es gerade auch nur um die Fotofunktion. Im Video Modus sieht die Sache ganz anders aus. Da ist ein OIS etwas sehr hilfreiches. Aber mit einem 100 € Gerät ist es dennoch nicht vergleichbar. Wie gesagt... Die Software macht vieles aus.

Ich probiere es in den nächsten Tagen selbst aus.
 
Wenn man in Snapchat mit einem 100€ Smartphone filmt und das selbe mit dem Mate 40 pro macht, dann hat man in beiden Fällen eine ziemliche Wackelei und Zitterpartie. Das wollte ich damit sagen.
 
Ich möchte mich hier auch nicht Streiten über solche Kleinigkeiten. Beides sind grandiose Geräte für unterschiedliche Zielgruppen.

Wünsche hier ein frohes Weihnachtsfest
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
PhotograPhilip schrieb:
Mir ging es gerade auch nur um die Fotofunktion. Im Video Modus sieht die Sache ganz anders aus. Da ist ein OIS etwas sehr hilfreiches. Aber mit einem 100 € Gerät ist es dennoch nicht vergleichbar. Wie gesagt... Die Software macht vieles aus.

Ich probiere es in den nächsten Tagen selbst aus.

Wenn es dir wirklich rein um die Fotofunktion geht, hast du alles richtig gemacht.
Wobei Huawei aber auch bei Videos ordentlich dazugelernt haben. Aber dennoch haben hier Apple und Samsung die Nase leicht vorn.
Bei der Fotografie jedoch liegt das Mate vor Xiaomi und dem P auf auf Platz 1.

Ich denke auch, dass die Software viel ausmacht und Huawei ist ja bekannt dafür, dass sie immer fleißig nachbessern.

Freue mich bereits auf erste Fotos von dir im Bilderbereich.
Viel Spaß mit dem Mate!

Wünsche dir ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Da hast du vollkommen Recht.
Connect sehe ich auf dem Niveau der Bildzeitung.
Deren Berichte sind oftmals dubios. Daher lese ich die Connect nicht mehr.

Wenn bei gleichen Settings (Verschlusszeit (,Blende ist ja eh fix), ISO) das P bessere Ergebnisse liefern sollte, würde ich das Mate reklamieren.
Da kann etwas nicht stimmen.

Falls ich mich richtig erinnere, hattest du ja von Anfang an Probleme mit dem Mate, wie z.B. Fingerprint und Performance.
Vielleicht hast du einfach nur ein Montagsgerät erwischt?
Bei mir funktioniert der Fingerprint so gut (schnell und zuverlässig), dass ich ihn wesentlich häufiger verwende, als noch beim Mate 20 pro, bei dem ich fast ausschließlich den Face Unlock verwendet habe, weil der Fingerprint am Anfang nicht besonders zuverlässig und recht träge war.
Auch die Performance ist eine Wucht. Zumindest, wenn ich sie mit dem Mate 20 pro und dem galaxy s10 plus Vergleiche.
Und die Kamera?
Nun, ich habe einige Bilder im Bilderbereich gepostet - unter Angaben, ob mit oder ohne Stativ.
Die Fotos sind sogar mit der Auslieferungsfirmware entstanden. Dafür sind die Ergebnisse schon recht gut. Das sah vor 2 Jahren mit dem Mate 20 pro ganz anders aus.
Lediglich die Makrofunktion enttäuscht auf ganzer Linie.
Da der Rest aber ein tolles Paket ist, habe ich mir für meine DSLR ein Makroobjektiv gekauft.
Was Videos anbelangt, kann es sein, dass ich dein Problem nicht verstehe. Wenn ich normal Filme, verhält sich mein Mate 40 wie mein Mate 20.
Wenn ich den EIS aktiviere, kann ich bereits nahezu ruckelfrei Filmen.
Aber spätestens, wenn dann noch die Objektverfolgung aktiviert ist, fällt die Kinnlade runter.
Klar, Samsung und Apple sind da noch etwas besser.
Aber im Grunde reicht das für alle Szenarien aus.
Und gerade wegen der Videofunktion wurde das Kamerasetup aktualisiert. Dem fiel das Super-Makro zum Opfer.
Anfangs hat es mich sehr gestört, aber ich muss sagen, dass ich mittlerweile auch regelmäßig filme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Headsniper
Peterflorea schrieb:
Kommt immer drauf an welche Quellen man bezieht 😉. Connect deckt sich absolut mit meinen Erfahrungswerten :

Smartphone-Kameras im quality benchmark - Platz 1 bis 10 - connect

Was ich bei dem Test nicht verstanden habe, ist weswegen das P40 Pro+ so "schlecht" abgeschnitten hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es hilft ja alles nichts. Jeder hat so seine Vorstellungen etc wie etwas auszusehen hat.

Peterflora hat den Luxus, zwei der aktuell besten Smartphones auf dem Markt zu besitzen, und sich dadurch eine Meinung zu bilden, die wir erst einmal so akzeptieren können.

Ich bin bisher mit den Fotos und Videos zufrieden. Eine zum Teil deutliche Verbesserung zum Mate 20Pro.

Also nur aus Foto/Video Sicht, ist es das Upgrade Wert.

Das einzige was mich bisher wirklich stört, ist das blasse und Kontrastarme Display. Welches mir jedoch nur auffällt, wenn ich das Mate 20Pro daneben halte. Wohlgemerkt mit den identischen Einstellungen etc.

Vielleicht ist das Mate20Pro einfach in eine andere Richtung kalibriert worden, als das 40er. Ggf ist das 40er ja deutlicher an der Realität. Ich weiß es nicht. Darüber dürfen sich Experten den Kopf aneinander hauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann @BoFr 's Meinung, dass man, bzw. dass das Mate 40pro im Nachtmodus keinen OIS braucht bereits in dem Thread "Kamera ...Diskussion" widerlegt. Schrecklich was das Mate 40 pro da produziert.

Da ist mein Honor 6 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo schaltet man denn das haptische Feedback für die Navigationleiste ein finde es nicht unter Töne und vibration 🤔😅
 
Ich halte von Connect auch nichts. Allein schon was sie über Akkulaufzeit berichten ist komplett daneben. Auch dxomark bringt oft sehr fragwürdige Ergebnisse. Das mit dem Fingerabdrucksensor hat sich nach mehrmals neuen einlesen gegeben und der funktionierte dann auch gewohnt schnell und zuverlässig. Aber eben die Performance war einfach nicht das was ich erwartet habe. Damit meinte ich mindestens P 40 pro Niveau. Und das obwohl alle Komponenten im Mate 40 pro mehr Leistung bringen. RAM LPDDR5 statt 4, Speicher UFS 3.1 statt 3.0. Und über den Kirin 9000 braucht man erst gar nicht reden. Ich hab natürlich alle bekannten Methoden ausprobiert (zurück setzen, alles mal ohne zusätzliche Apps und Dateien probiert außer die paar Bilder wo ich sehen wollte ob es immer noch hakt. Alle möglichen Einstellungen bei Auflösung und Bildwiederholungsrate..
Das es keinen Makro hat stört mich auch sehr. Aber gut, das wusste ich schon vorher und das stört mich auch beim P40 pro sehr. Hier hat das P30 pro wirklich das kompletteste Kamera Setup.
 
wie schalte ich nochmal die vibration haptisches feedback ein bei der Navigationleiste , kommt nur ein kack ton will aber das es wie bei meinem p40 pro vibriert wenn ich auf einer seite bin und zurück gehe will , 🤔
 
Hab das Mate zwar schon verpackt, aber es müßte genau wie beim P40 pro sein. : Töne & Vibration /weitere Toneinstellung/Touch Vibration
 
@Peterflorea hab ich schon versucht da ist es leider nicht 😔
 
@ghostmario hast du schon die Suchfunktion probiert? Entweder es ist jetzt woanders platziert oder sie haben es umbenannt 🤔. Hoffentlich wohl nicht seit EMUI 11 weggelassen.?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
340
listenloud
L
A
Antworten
5
Aufrufe
794
nobby50
nobby50
Zurück
Oben Unten