Plauderthread zum Huawei Mate 40 Pro

  • 507 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich spreche nur für mich.

Wenn ich die Bilder der Hauptkamera vom Mate 20Pro mit denen des Mate 40Pro Vergleiche, liegt das 40er zum Teil deutlich vorne.
 
Headsniper schrieb:
das ist die beste Kamera, die ich in einem Smartphone

Da sind aber auch zwei Mate Generationen zwischen. Zur Erinnerung: Ich habe ein Mate30 pro aktuell als "daily driver"

Das Mate 40 pro hat mir bislang nicht für 5 Cent Mehrwert geboten. Es hellt zu sehr auf, aber es ist auch schnell in Bewegung verschwommen. Nur ab und an geht's gut. Sternenhimmel kann man nicht mehr fotografieren. Am Tage sind es meist gut Fotos, aber das auch Makro fehlt ist zusätzlich ein Minus


Das P40 pro hat dir gleiche Hauptkamera plus OIS, Google geht auch nachträglich zu installieren.

Hmmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hole dir das P40 Pro (+) und versuche es.

In der Regel sind die Fortschritte nach einem Jahr nicht so deutlich wahrzunehmen. Aber das weißt du sicherlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte die "Antwort" Funktion nutzen. Gruß Cris.
Jupp
 
Dann hol dir ein anderes, wenn es dir so sehr missfällt 🙄
 
Headsniper schrieb:
@Peter_HH
Ich weiß gar nicht, warum ihr euch alle so beschwert, OIS ist doch nur überbewertet.
Ich bekomme super Fotos hin, das ist die beste Kamera, die ich in einem Smartphone je gehabt habe
Ist leider nicht so. Ich hatte beide Geräte über 1 Woche zum ausgiebigen Vergleich und technisch gesehen sind Welten zwischen dem p40 pro und dem Mate 40 pro. Ihr dürft euch nicht nur auf dxomark Ergebnisse verlassen oder kein anderes Smartphone als Vergleich aus lassen. Gerade wenn einem die Kamera wichtig ist, dann ist das Mate 40 pro leider nicht die erste Wahl. Interessant ist auch wie Huawei das mit dem OIS in der Vergangenheit gemacht hat. Hab eigentlich vermutet das seit dem Mate 8 immer ein OIS in der Hauptkamera verbaut wurde. Dem ist doch nicht so. Auch das Mate 20 pro hatte keinen. Und dementsprechend war auch die Kamera dort nicht so gut wie erhofft.
Wenn einem die Kamera nicht so wichtig ist dann wird es auch völlig egal sein ob ein OIS verbaut ist oder nicht. Genauso wie mir zb. die Lautsprecher egal sind. Ob Mono oder Stereo, völlig egal. Beides gut genug.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Den OIS brauchst du für folgendes:
Da der Supermakro fehlt, bleibtst du auf dem Hauptsensor und gehst auf 3X-Zoom.
Bei 14 bis 75 cm Abstand zum Objekt bleibst du auf diesen Sensor und speicherst mit 12,6 MPix. Ich hab das P40p+ und bin damit zufrieden.. Die beiden Tele haben ebenfalls OIS.
 

Anhänge

  • IMG_20201228_082031.jpg
    IMG_20201228_082031.jpg
    2 MB · Aufrufe: 109
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea und Peter_HH
Also ich kann nur für mich sprechen, ich brauch keinen optischen Bildstabilisator, das was die Kamera liefert, ist mehr als ich mir je erhofft hatte
 
Na ja, brauchen.. Immerhin kannst du mit jeden Sensor Filmen. Auch in 4k.
Das ist ein OIS schon hilfreich..
 
Ich filme immer noch mit meinem Iphone, ansonsten, mir fällt gerade ein, die Videoqualität vom Mate 40 hab ich noch nicht getestet, wird morgen nachgeholt.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@schattenkrieger meine sparkasse app funktioniert auch aufeinmal aber wieso ? bin vorher immer raus geflogen da ich keine google dienste habe und jetzt aufeinmal geht sie ? 🤔
 
@Peter_HH:
Ist halt fraglich, ob dir der Wechsel vom Mate 30 pro auf P40 pro kamera technisch einen Mehrwert bieten würde.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat bereits beim P40 pro der Super-Makro gefehlt.
Somit war das Mate 30 pro wohl das letzte Gerät mit einem richtig runden Kamerasetup.
Makros kann man beim Mate 40 pro momentan (Firmware 133) komplett knicken.
Das ist im Vergleich zum Mate 20 pro echt großer Murks.

@Lee:
Danke für die Erklärung mit dem Makro-Modus.
Klingt ja so, als sei das bloß eine Krücke, damit man das Feature trotzdem auf der Liste mit aufführen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Das Problem ab dem Mate 30 pro ist die neue Weitwinkelkamera. Linse und Sensor. Das kompletteste Smartphone in Sachen Kamera war das P30 pro. Jetzt, beim Mate 40 pro und auch beim P40 pro schaltet die AI bei geringen Abstand in "Nahaufnahme", welche vom Ultraweitwinkel gemacht wird. Aber leider nicht mehr mit dem Ergebnis eines p30 pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86, Peter_HH und Phos4
Na ja, ich kann nur für das P30Pro und dem p40pro+ reden. Und da finde ich die Ergebnisse des UWW meist bedenklich. Das betrifft den Pixel-Matsch, der beim Betrachter-Zoom meist sichtbar wird. Ist aber vom Motiv abhängig. Deshalb bevorzuge ich den Hauptsensor mit 3 oder 5X, auch wenn das Hybrid-Zoom ist. Die beste Lösung wäre wohl ein Macro-Sensor.
Aber mir glaubt ja keiner.. 😊
Habt Spaß, guten Rutsch, Lee
 
Wie werde ich diese Nachricht los? Poppt immer und immer wieder auf.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210102_160226_com.huawei.android.launcher.jpg
    Screenshot_20210102_160226_com.huawei.android.launcher.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 124
@Headsniper zieh mal mach rechts bis das Zahnrad kommt , dann Benachrichtigung deaktivieren
 
@ghostmario
Hab ich nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20210102_161322_com.huawei.android.launcher.jpg
    Screenshot_20210102_161322_com.huawei.android.launcher.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 94
@Headsniper dann geh mal auf weitere Einstellungen vielleicht steht da etwas dabei
 
Nichts womit du etwas anfangen könnte
 

Anhänge

  • Screenshot_20210102_163324_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20210102_163324_com.huawei.systemmanager.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 103
@Headsniper da oben der regler weg machen bei Benachrichtigungen
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
340
listenloud
L
A
Antworten
5
Aufrufe
794
nobby50
nobby50
Zurück
Oben Unten