Firmware CLT-L29 8.1.0.131(C432) bei FF

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mista
Es gibt nichts Besseres als einen Screenshot, der eine solche Aussage bekräftigt und untermauert. Erst recht wenn man für ein Internetportal schreibt.
Das Titelfoto seines Beitrags zeigt die Firmware 128 für Dual-SIM (hat schon mal nichts mit Vodafone zu tun, da du immer wieder Vodafone in dem Zusammenhang erwähnst) und in seinem gesamten Beitrag erwähnt er nicht einmal namentlich die Firmware 131. Wenn ich von etwas schreibe, dann muss ich das Kind auch mal beim Namen nennen.
[doublepost=1529734171,1529733639][/doublepost]@markuschen Wenn das so einfach wäre, wie es klingt, dann frage ich mich warum das dann nicht jeder von uns hier machen könnte :smile:
Am Ende frage ich mich immer noch, wie legal das ist, was FF und FunkyHuawei da machen. Wie kommen die da dran? Jede Firma schützt für gewöhnlich seine IT-Systeme, dass da von außen keiner drankommen kann. Wenn das offizielle Server von Huawei sind, dann müsste ja jeder von uns dadrauf zugreifen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris- - Grund: Zitat entfernt. Gruß, Cris-
  • Danke
Reaktionen: HCD
Funky Huawei scannt - wie auch immer und das ist bestimmt auch in China nicht legal - die Server von Huawei und spürt dort Firmware-Files auf. Funky Huawei kann nicht unterscheiden, ob das eine Final wird oder ob die ein Programmierer trotz Fehler hochgeladen hat. Offiziell wird eine Firmware erst, wenn Huawei sie auf offiziellen Kanälen verteilt und entsprechend flagt. Entsprechend kann Huawei auch keine FW zurückziehen, die nicht veröffentlicht sondern illegal von den Servern geklaut wurde. Und nur offiziell von Huawei als Beta verteilte Firmwares bekommen auch den entsprechenden Flag.

Mal abgesehen von der unverschämten Abzocke über Funky muss sich jeder des Risikos bewusst sein, wenn er sich eine solche Firmware zieht. FF liest wenigstens den Flag, was anderes als die freigegebenen kannst du damit ja auch nicht ziehen.

Bis vor zwei Jahren war ich ja selbst näher dran am Thema, u. a. als Beta-Tester. Zumindest da war es noch so, das unterschiedliche Custs bei den Versionen nicht identisch sein mussten. Also eine 131 konnte da bei C432 eine andere Version sein als bei C636 z. B..

Huawei hat aber selbst für diese Auswüchse durch die dumme Sperrung des manuellen Flashs gesorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, armin2302, mista und eine weitere Person
Laut Post von einem User auf xda aus Frankreich hat er die B131 als OTA erhalten.
 
Nun ja, dieser Autor von Smartdroid soll dieses Update ja angeblich auch schon bekommen haben. Das ist inzwischen gute 2 Wochen her. Und angeblich wurde es dann seitens Huawei wieder zurückgezogen. Und nun rollen sie es wieder aus, unter der gleichen Version, 131?
Ich gebe nichts auf solche Meldungen, bis ich hier nicht einen Screenshot eines Nutzers sehe, der es gerade runterlädt ;)
 
@Queeky Genau, gerade bei solchen Freaks, sollte man meinen das sie sofort ein Screenshot von dem Update machen?;)
 
Genau. Pics or it didn't happen. :tongue:
[doublepost=1530206889,1530203509][/doublepost]Oho, sieht so aus, als könnte da was dran sein. Zumindest würde man keine Custom Roms mit irgendwelchen Betas von Funky Huawei o.ä. updaten, oder?
 

Anhänge

  • Screenshot 2018-06-28 19.26.48.png
    Screenshot 2018-06-28 19.26.48.png
    6 KB · Aufrufe: 396
  • Danke
Reaktionen: mista
Oh doch. Die erste Rom ist darauf aufgebaut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten