P30 Pro Plötzlich ist das P30 Pro sehr heiß geworden

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
S

Schlossfalle

Stamm-User
468
Nach einer Stunde Autofahrt, mit zwei kurzen Telefonaten, habe ich mein Telefon aus der Tasche genommen (da liegt es immer wenn ich unterwegs bin).
Es war sehr heiß, so das ich erstmal die Silikonhülle entfernt habe. Dann ausgeschaltet und nach einer Minute wieder an.

Es war sofort wieder heiß. Ich habs dann einfach in die Gesäßtasche gesteckt ☺, nach zwanzig Minuten hatte es dann keine fühlbare Erwärmung mehr.

Auffällig war, dass der Akku auf 9% runter war.

Es ist auf EMUI 11 aktueller Patch 153 aktualisiert und keine besonderen Apps drauf. Wenn stromintensive App (meist Google Foto) angegeben wird, beende ich sie.

Deutet sich da ein Problem mit dem Akku an - hatte das schon mal jemand. ?

Danke und Grüße
 
Empfohlene Antwort(en)
Seltsam, es schien alles wieder okay zu sein, heute habe ich das Gerät in einer dünnen Hardcover Hülle induktiv geladen und mir erst einmal die Finger fast verbrannt, so heiß wurde es plötzlich. Ich probiere es die Tage noch einmal ohne Hülle aus, seltsam ist es schon 🤔

Edit: War mein Fehler, hatte da ein Metallplätchen drin für die Autohalterung. Das scheint nach einigem googlen wohl die Ursache für die Hitzeentwicklung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Antworten (12)
Jep. Bei mir das gleiche. Nach der Installation von "Google" wurde mein P30ProNE auf einmal sehr warm.
Konnte Discover dann auch nicht mehr nutzen und habe das dann wieder gelöscht. Danach P30ProNE neu gestartet und dann wurde es langsam wieder kühler.
 
Guten Morgen

Und check mal die Akku app..
Auf einmal ist Google mit riesigem Abstand der größte Verbraucher...

Da läuft mal wieder was im Hintergrund.. Also Google ist da einiges am Abfragen

Gruß
 
Google mit 4% eher wenig. Gestern Abend kamen aber Updates - wahrscheinlich hat man das dort gemerkt.
 
Seltsam, es schien alles wieder okay zu sein, heute habe ich das Gerät in einer dünnen Hardcover Hülle induktiv geladen und mir erst einmal die Finger fast verbrannt, so heiß wurde es plötzlich. Ich probiere es die Tage noch einmal ohne Hülle aus, seltsam ist es schon 🤔

Edit: War mein Fehler, hatte da ein Metallplätchen drin für die Autohalterung. Das scheint nach einigem googlen wohl die Ursache für die Hitzeentwicklung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@eagleheart1003 😂😂bloß nicht machen. Das knisterte bei mir sogar als ich induktiv laden wollte mit dem Metallplättchen drin. Dann hat sich die Ladestation selbstständig deaktiviert.
 
  • Wow
Reaktionen: eagleheart1003
Ist logisch, das wird über ein Magnetfeld geladen.
 
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003
So im Nachhinein gebe ich Euch absolut recht 😂
 
neumodischer BrandStunt: mim Fahrradakku laden spart das Fitnesscenter ... 🤪
 
  • Haha
Reaktionen: eagleheart1003
Dann würde ich dein IQ Ladegerät mal austauschen. Normalerweise sollte es erkannt werden wenn Metal auf liegt. Ausser du hast so ein China Ding für 10€. Da spart man sich den schutz.
 
  • Danke
Reaktionen: daywalker1911
okadererste schrieb:
Dann würde ich dein IQ Ladegerät mal austauschen. Normalerweise sollte es erkannt werden wenn Metal auf liegt. Ausser du hast so ein China Ding für 10€. Da spart man sich den schutz.

Ich ging davon aus, dass das eigentlich auch der Fall sein sollte. Hatte zuvor eine dickere Hülle mit massiverer Metallplatte drumherum, da wurde das auch erkannt. Nun war beim Slim Case die Platte aber nicht mehr mittig, sondern ziemlich weit oben im Case. Vielleicht war das das Problem, zu weit weg vom Zentrum, und wurde dann nicht sauber erkannt.
 
Wenigstens weiß du jetzt wie du handeln musst.
 
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

DiploRe
Antworten
6
Aufrufe
825
mach6
mach6
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
931
Spacewalker
Spacewalker
S
Antworten
4
Aufrufe
800
Stefan007
S
S
Antworten
5
Aufrufe
332
mach6
mach6
hasski
Antworten
3
Aufrufe
661
Schnuppe
Schnuppe
Zurück
Oben Unten