Schärferes US-Embargo und GoogleApps bei der P30-Serie

  • 137 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vogelmensch schrieb:
Mit dem Note 20 sieht man schon, dass sich Samsung ausruht.
Das muss man ja nicht unbedingt kaufen.
Ich hab das S10 gekauft und das erfüllt in vollem Umfang meine Erwartungen.
Außerdem gibt es noch genügend andere Hersteller.
 
Huawei wird nicht sterben, in China gibt es auch keine Google Apps und da verkauft Huawei Smartphones wie geschnitten Brot. Mal sehen wie die Wahlen im November ausgehen und was dann passiert. Ist ja nicht allein Huawei betroffen, auch die Gaspipeline Nord Stream 2 wird massiv von den Amis ausgebremst. Wir haben hier einen massiven Wirtschaftskrieg, angezettelt von den USA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch und NeoZD
Wie schaut's mit dem Huawei Zukunftsversprechen für die älteren Modelle wie dem P30 aus? Da hieß es klipp und klar, dass diese Handys von dem ganzen nicht betroffen sind.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und NeoZD
Ich glaube das geht gerade denn bach runtert !
Aber wie gesagt ( Glaube )
 
Wenn Google keine Lizenz für die "alten" Huawei Geräte bekommt, kann sich Huawei das Versprechen in die Haare schmieren. Ich spreche nicht von möglichen Android Updates, sondern von den Google Diensten die auf unseren Geräten im Moment noch laufen.

Jetzt heißt es erst einmal abwarten. Im Moment funktioniert die P30er Serie. Schauen wir mal, wann der Tag X kommt. Dann gibt es am Tag Y ein neues Gerät.😤
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NeoZD
Alles wirklich sehr schade ,die Kamera vom P40 / Pro finde ich so mega gut!
Aber was soll´s .
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch und DanX
Mal sehen, wann Google Pay beim Bezahlen mit NFC an der Supermarktkasse nicht mehr funktioniert. Ist dann natürlich ein Riesenverlust für Google.
Ich werde dann mal probieren mit dem chinesischen WeChat zu bezahlen - gibt es an vielen Ausflugsorten ja schon.
 
  • Haha
Reaktionen: NeoZD
@werner100000, niemals würde ich mit Google Pay oder Apple Pay bezahlen.
Das geht mit Giro- oder Kreditkarte genau so gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Angeloo, Magic_13, Vogelmensch und 2 andere
@schattenkrieger Ich find es sehr angenehm einfach nur mit dem Handy das Haus zu verlassen und mit Google Pay zahlen zu können. Kein Portemonnaie mitnehmen, keine zusätzliche Karte, nichts. Und die Information dass ich im Laden XYZ war, hat Google wahrscheinlich eh, wenn man Google Dienste auf dem Handy hat. Lediglich die Einkaufshöhe fehlt denen. Mehr Informationen kriegen die beim Einkauf nicht, genauso wenig wie eine Provision.
 
Werde hier nicht ganz schlau, also falls das ganze Google Zeug nicht mehr funktioniert, wie ist das mit Apps zb WhatsApp, komoot funktionieren diese weiterhin wenn sie schon installiert sind? Das der playstore und maps nicht mehr funktioniert ist mir klar. Vielen Dank
 
  • Danke
Reaktionen: anddroid
@stabi Auch das ist nicht klar. Und niemand kann die sagen was es bedeutet. Das klären zuerst die Anwälte.
 
WhatsApp dürfte weiterhin Funktionieren, sofern die USA nicht völlig eskalieren und den gesamten Zugriff für Huawei Geräte blockieren lassen - also dass eine App von einem US Unternehmen prüfen muss ob dein Gerät von Huawei ist und dir dann den Zugriff verweigert. (aber ein wohl sehr unwahrscheinliches Szenario)
Ansonsten kann man einfach gucken wie sich die Apps aktuell mit einem P40 Vertragen (Suchmaschine: P40 + App Name). Da kriegt man einen guten Überblick was einen erwartet, wenn die Google Dienste wirklich mal verschwinden. Für Komoot hab ich das hier gefunden: Wie es sich mit dem P40 Pro ohne Google Dienste lebt!
 
okadererste schrieb:
Trump kann Samsung garnicht sanktionieren da die für Apple produzieren.
Mal abgesehen davon dass Trump nicht alles selbst entscheidet... warum sollten die USA auch Samsung sanktionieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Momentan ist doch noch einiges an Zeit ,bis eventuell der Tag x kommt,wenn er kommt.
Nehmt doch einfach mal die Zeit und sucht nach alternativen zu einzelnen Apps die von Google kommen.
Passt es nicht dann weiter suchen.
Meist ist es halt bequem da viel mit einander harmoniert und alles in etwa gleich aufgebaut ist.
Denkt ihr das Google so lieb ist und Cloud, Drive oder Foto kostenlos machen weil die zu viel Serverkapazität haben.


Viele benutzen Gmail. Warum nicht die Huawei Mail app nutzen. Oder irgendeine andere.
Chrome-Firefox
Maps-Here
Usw .........
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger
Alternative Apps wird es sicherlich geben, aber wie schaut es mit den Sicherheitsupdates aus...Android 11 für z.b. das P30 kann man nach jetzigem Stand wohl auch vergessen.
 
@anddroid Nach dem jetzigen Stand ist quasi alles nur Spekulation und die Zukunft wird es zeigen.
Bisher hatte Huawei Zugriff auf die Android 11 Entwicklung und da Android 11 relativ nah vor der Fertigstellung ist, dürfte da in den kommenden Wochen kaum noch was dazu kommen. D.h. die Lücke zum Aufholen wäre nicht so groß, denn irgendwann wird der finale Code von Android 11 veröffentlicht. Huawei muss dann also ggf. gar nicht mehr so viele Anpassungen tätigen und kann Android 11 bereitstellen, wenn wohl auch mit einer (noch) größeren Verzögerung als üblich.
Das gleiche gilt wohl auch für Sicherheitsupdates. Irgendwann wird auch dieser Code bereitgestellt. Huawei kriegt diesen Code also nicht vorab - wie es z. B. Samsung, LG und Co. tun, aber eben kurz nach Veröffentlichung der Sicherheitsupdates, wenn der durchs einspielen ins AOSP öffentlich wird. Und dann kann Huawei diesen Code nehmen und bei sich einpflegen und dementsprechend weiterhin Sicherheitsupdates bereitstellen. Ein Punkt der mir an dieser Stelle unklar ist: soweit ich weiß müssen auch Telekommunikationsanbieter die Updates zum Teil prüfen. Da zumindest die in den USA tätigen Unternehmen nicht mit Huawei kooperieren dürfen, weiß ich nicht, wie man sich diesen Prozess ab jetzt vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Speedmonkey
@anddroid wir sind alle zu verwöhnt. Ich hatte ein LG Handy, da kamen keine Updates rein. Bei Motorola habe ich zwei Mal im Jahr ein Update bekommen. Ich glaube nicht, dass China das auf sich sitzen lassen wird. Die werden gegen steuern und Apple wird dadurch finanzielle Verluste erleiden. Der Donald ist jetzt mit allen auf Konfrontationskurs. Gegen Deutschland überlegt er sich auch schon Sanktionen wegen Nord Stream. Ich werde mein P30 pro behalten und wenn es sein muss, ohne YT und Co. auskommen. Bis dahin lässt sich Huawei was einfallen.
 
So, liebe Leute,
wir brauchen nun wirklich nicht mehrere Threads zu diesem Thema. Ihr kennt doch sicher alle den Mammut-Thread hier im allgemeinen Bereich, nicht wahr. Der reicht für alle Diskussionen in dieser Hinsicht aus.


Ermittlungen der US-Justizbehörden gegen Huawei - Diskussion zur Auswirkung auf unsere Phones

Daher schließe ich diesen Thread jetzt mit der Bitte, dort weiterzudiskutieren.
Fragen zu Alternativen zu Eurem bestehenden Smartphone postet bitte in der
Kaufberatung.

Danke für Euer Verständnis.

Viele Grüße
DarkAngel
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger, bikefritz, JustDroidIt und 4 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten