
treptowers
Experte
Wieso soll man ein Fritz!Box App nutzen wenn es eine eigene Funktion im P30 Pro gibt ? Diese hat zu funktionieren und der Enduser muss nicht mit extra Apps das bewerkstelligen was Huawei wohl vermurkst hat.
Hey, darum geht's hier nicht. Hier geht es darum, daß Huawei mit dem Update die androideigene VPN Funktion versaut hat und diese jetzt nicht mehr nutzbar ist. Diese VPN Funktion ist im Normalfall mit jeden Androidsmartphone nutzbar (egal von welchem Hersteller), da es eine Grundfunktion von Android ist.daywalker1911 schrieb:@treptowers weil genau diese App dafür gedacht und optimiert ist? Na dann mache das so wie du willst..was scheinbar nicht funktioniert..und Ärger dich weiter damit Rum..
Eingerichtet wie in der Fritzbox beschrieben über weitere Verbindungen.Codi11 schrieb:Nutzt du die Fritzbox App, oder hast du auf der FB und auf dem P30 Pro in den Einstellungen ohne App eine VPN Verbindung konfiguriert ?
skybird1980 schrieb:Eingerichtet wie in der Fritzbox beschrieben über weitere Verbindungen.
Eigentlich sind das sogar die Technik Affinsten. Otto Normal kommt nicht auf die Idee die Beta Seiten zu prüfen. Andere kommen zu spät.Codi11 schrieb:Wahrscheinlich sind die sogenannten "Betatester" nur User die unbedingt zuerst die neuste Version haben wollen und mit Sachen wie eine VPN Verbindung über das Androidsystem herstellen völlig überfordert sind und dafür irgendwelche Apps nutzen. Der Fehler hätte doch im Betatest auffallen müssen.
Ähnliche Themen - Seit EMUI 11 kein Fernzugiff über VPN auf Fritzbox mit dem P30 möglich | Antworten | Datum |
---|---|---|
P30 AOL Login auf P30 seit EMUI 11 nicht möglich | 15 | |
P30 Pro Nach Update auf EMUI 11 - Display des P30 Pro schaltet sich bei Verbindung mit Android Auto an | 7 | |
P30 Doppelte Push Benachrichtigung mit EMUI 11 auf P30 | 10 |