SIM Karte wird oft nicht vom Huawei P30 Pro erkannt

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hi,

seit Monaten ist es bei mir so, dass das Handy etwa 1 mal die Woche, manchmal auch schon nach 2 Tagen, oben links "keine Sim" anzeigt. Neustart hilft leider nichts; sondern ich muss dummerweise immer kurz den SimSlot rausziehen (minimal reicht schon) und dann wieder reindrücken, dann erkennt er die wieder und ich kann die PIN eingeben.
Ich erinnere mich, dass das letzte Update vor 1 2 Jahren etwa irgendwas mit Kommunikation verbessert haben soll. Nicht, dass die es damit verbockt haben. Benutze das Handy seit 5 Jahren immer in der Originalhülle.

Beste Grüße
 
Wird wohl das gleiche wie bei mir sein. SIM-Reader und oder die Folien-Leitung bzw. sich lösende Pin-Sockelleiste.
 
Hab gerade zufällig ein Video auf Youtube gesehen, da wurde das Flexkabel als Ursache gefunden. Sei wohl bekannt beim P30 Pro. Es brechen micro Pins ab. Ganz wichtig ist, dass die Steckverbinder penibel gereinigt werden. Sonst wird das neue Flexkabel beim Einstecken beschädigt.
Darf ich das Video hier verlinken?
 
Von mir aus gerne. Sonst gerne per PN.
 
Bei meinem P30 Pro war es auch so dass regelmäßig die zweite SIM-Karte nicht erkannt wurde. Nach einem Neustart wurde Sie dann auf einmal wieder erkannt. Es kommt aber der Zeitpunkt wo die SIM-Karte gar nicht mehr erkannt wird. So war es bei mir. Seid gestern funktioniert der Fingerabdrucksensor nicht mehr....bei meinem P30 Pro wurde vor ca. 1,5 Jahre im Huawei Shop im Berlin sowohl der SIM-Tray als auch die Platine für den Fingerabdrucksensor gewechselt, weil ich das Problem schon mal hatte.

Jetzt werde ich aber das Handy nicht mehr reparieren lassen. Ist auch schon in die Jahre gekommen, und Android 10 ist auch nicht mehr zeitgemäß.
 
Der Gedanke ist durchaus nachvollziehbar, aber ich habe mich in den Jahren sehr daran gewöhnt und eigentlich keine Lust, all die Apps wieder neu zu installieren auf einem neuen Smartphone, egal ob Android oder iPhone.
 
Wer hat dazu schon Lust? Über kurz oder lang müssen wir das aber sowieso, und mittlerweile ist das Übertragen von Apps auf ein neues Gerät doch oft ziemlich komfortabel...
 
Bei meinem bisher ersten und einzigen Versuch hat es überhaupt nicht geklappt, die beiden Smartphones haben sich gar nicht erst gefunden (iPhone 11).
 
Bei mir hat das in der letzten Zeit eigentlich immer passabel funktioniert, obwohl immer einzelne Apps (nicht über den Playstore installierte?) nicht übertragen wurden. Bei den Daten bzw. Einstellungen war das schon nicht mehr so problemlos, zumindest, da ich einige mit A15 angeblich inkompatible Apps via adb (adb install --bypass-low-target-sdk-block App.apk) installiert hatte.Aber prinzipiell läuft das doch ganz ordentlich...
 

Ähnliche Themen

chuckg60
Antworten
3
Aufrufe
374
Petwin52
Petwin52
L
Antworten
4
Aufrufe
391
Nightly
Nightly
renaldo
Antworten
2
Aufrufe
379
renaldo
renaldo
S
Antworten
2
Aufrufe
351
stabi
S
Zurück
Oben Unten