P30 Pro Wie EMUI 11 auf dem P30 Pro verhindern?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielleicht ne blöde Frage, aber wenn ihr nicht auf EMUI 11 laufen wollt, dann gibt's auch keine Google Sicherheitsupdates mehr, oder?
 
Blöde Fragen gibt es nicht!
Dein Einwand ist durchaus berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn man mal alle in Betrieb befindlichen Android-Handys auf den Stand der Sicherheitspatches kontrollieren würde, glaube ich, sähen 85% der Ergebnisse im wahrsten Wortsinn "alt" aus ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Eigentlich müssten die Sicherheitspatches getrennt von anderen Updates nach der Android Version gertrennt (Also für Oreo, Pie, Q ...) wie ein App Update zu installieren sein, dann könnte mir Android 10 und 11 gestohlen bleiben, mein Gerät wär gerootet, alles wäre wunderbar. Ich brauche die tollen Features von Android 10 oder drüber nach momentanen Stand nicht ... Mir sind diese Updates eher lästig, für mich ist mein Pie-System (aufm V10) ausgefeilt und gerootet, ich brauche (momentan) nix anderes
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BigManitu, Bisoprolol2.5 und @ddie
@borisku
sehe ich mit den Sicherheitspatches genau so. Aber nur weil so viele Leute mit älteren Android-Geräten von den Herstellern im Stich gelassen werden, ist es ja kein Grund auch neuere Geräte aus eigenem Antrieb "unsicher" zu machen.
Bei unseren P30pro liegt ja auch jetzt erst der März-Patch an. Bei mir läuft noch der Februar-Patch. Optimal ist das ja auch schon nicht.
 
@@ddie, unsicher? Dein Smartphone ist nicht unsicher, wenn du nicht auf dem neuesten Stand bist. Ich kenne keinen Fall, bei dem ein Smartphone mit nicht aktuellen Sicherheitspatch in Gefahr war. Die größte Gefahr für die Sicherheit hält das Smartphone in der Hand und schaut auf das Display.
 
  • Danke
Reaktionen: tanja976, borisku, Bisoprolol2.5 und eine weitere Person
@Bisoprolol2.5
Ich war mal so frei und habe das Anliegen in den bestehenden Thread verschoben.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: TheMissingLink, GigaTom und Bisoprolol2.5
borisku schrieb:
Eigentlich müssten die Sicherheitspatches getrennt von anderen Updates nach der Android Version gertrennt (Also für Oreo, Pie, Q ...) wie ein App Update zu installieren sein

Hat Google doch im Jahr 2017 angekündigt. Project Treble. Nicht ganz als App-Update, aber immerhin so dass Hardware und Android OS strikt getrennt werden und die Hersteller daher nicht ihre Hardware-/Treiberspezifischen Anpassungen machen müssen.
Durch die Abtrennung der Hardware-Implementierung von Android-OS-Framework können Hersteller so den Grossteil ihres Systems aktualisieren, ohne auf Hardware-Ebene Anpassungen durchführen zu müssen und so Updates, wie etwa die monatlichen Sicherheitsupdates von Google, schnell an ihre Nutzer verteilen.
(Quelle)

Eingeführt mit Android O, also Android 8. Wie die Realität aussieht, wissen wir alle...
 
So ich habe es nochmal ausprobiert. Rollback auf Emui10 und nach genau 1 Tag kommt wieder diese Meldung das ein Update vorhanden sei 😠 dieser Mist kommt meist sehr ungünstig, gerade wenn man schreibt oder intensiv scrollt. Ist ne Frage der Zeit, wann ich dann ausversehen drauf klicke und sich der Mist installiert.

Ich habe alles ausgestellt was hier erwähnt wurde und es hat nix gebracht. Ist richtig kacke sowas 😤 da man ein Handy gekauft hat worüber man keine eigene Macht drüber hat.

Schlimmer noch, bei anderen Firmen wird es wohl genauso ablaufen.

Und wegen der Sicherheitsupdates, da wurde ja schon gesagt, ich selber kenne kein Handy das in Gefahr war weil es nicht Up to Date war.

So, jetzt sitze ich wieder hier und muss mir Gedanken über ein neues Handy machen obwohl es garnicht nötig wäre.
 
@tanja976, gibt es einen speziellen Grund, warum du das Update auf EMUI 11 nicht haben willst?
Ich habe keine Probleme mit EMUI 11 auf meinen P30 Pro.
 
@schattenkrieger
Der Akku hält nur noch knapp 1 Tag deswegen. Ich hatte auch diese Dinge wie Wipe Cache reinigen und so durch. Hat sich nix geändert.
 
@tanja976, kann ich bei meinem Gerät nicht nachvollziehen, das läuft noch immer 1,5 Tage.
Wobei, ich schaffe es auch, das Gerät innerhalb von 5 Stunden leer zu bekommen. Kommt darauf an, welche App ich intensiv nutze.
 
Die Akkusache ist nebenan bereits zur Genüge besprochen worden, wie ich finde.
Manche haben Probleme, manche nicht und manche werden einfach nix davon bemerken.
@tanja976 Die Meldung für das Update wirst du nicht vermeiden können. Lässt sich auch nicht deaktivieren. Musst halt aufpassen. Nicht schön, ist leider so.
Btw, bist du der Anleitung, die du in dem von mir geposteten Link findest gefolgt?
Dann wäre es vllt doch Geschichte.
Siehe #21
Hier auch nochmal durchgehen.
Update-Benachrichtigung dauerhaft abstellen?
Danke @GigaTom @rene3006
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GigaTom

Ähnliche Themen

DiploRe
Antworten
4
Aufrufe
631
Riggo
Riggo
DiploRe
Antworten
13
Aufrufe
778
GigaTom
GigaTom
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
821
Spacewalker
Spacewalker
S
Antworten
4
Aufrufe
755
Stefan007
S
S
Antworten
4
Aufrufe
252
stabi
S
Zurück
Oben Unten