Huawei P40 Pro - Google Services installieren / Google Dienste nutzen

  • 665 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Huawei P40 Pro - Google Services installieren / Google Dienste nutzen im Huawei P40 Pro Forum im Bereich Huawei Forum.
D

D3X27

Neues Mitglied
Probiert, will er nicht. HiSuite sagt, Entwicklerversion 10.1.0.134 ist aktuell.. Group Fehler kam nicht mehr. Vielleicht muss ich den Quatsch nochmal wiederholen mit .131 weil keine Entwicklerversion? Aber auch eine Entwicklerversion bekommt normal ein Update auf Emui11? Vielleicht muss ich mich nur gedulden? Aber wenn es mit dem Proxy nicht geht.. Hmm..
 
starbase64

starbase64

Ikone
HiSuite sagt immer das man eine Entwicklerversion hat, probiere mal eine ältere HiSuite Version um das Update zu flashen (mit Proxy).
Dropbox -> 10.0.0.510: File redirect
OneDrive -> 10.0.0.510_ HiSuite_10.0.0.510_OVE.zip
 
D

D3X27

Neues Mitglied
Danke, mache das schon die ganze Zeit mit der Version. Aber das er immer sagt es ist eine Entwicklerversion, beruhigt schonmal. Dachte wenn ich einmal das 11er Update offiziell bekomme, läuft danach auch sofort wieder. Aber vielleicht auch nicht..

Ich such mir mal nen anderen PC, mach das hier mit nem 2009er iMac mit Windows 10 Virtualisierung. Neuere Versionen als 10.0.0.510 nimmt der gar nicht, bzw. installiert er mir nicht..
 
R

Rainman84

Fortgeschrittenes Mitglied
Guten Abend Zusammen,

da ich hier eher Stiller Mitleser bin, und mir "nur" passende Tools und Tipps sauge, wollte ich mal einen hilfreicheren Beitrag posten.
Meine Frau hat sich nach der Enttäuschung mit dem Samsung S20+ meinen Vertrag unter den Nagel gerissen, mit P40PRO.

Das Gerät kam heute Mittag, und ich musste mich direkt nach Feierabend "dransetzen"

...ich versuche in der Reihenfolge, sofern es mir alles einfällt, zu bleiben.

1: Hisuite in der 11er Version klappt mit *neuen* Smartphones nicht.
Um auf die Stand 131 zu kommen, benötigt ihr eine Hisuite, die "zu der zeit" aktuell war.
Die verlinkte von Beitrag 214

Huawei P40 Pro - Google Services installieren / Google Dienste nutzen

Funktioniert.

2: Ein Gerät mit Softwarestand ***157 lässt sich nach der Anleitung hier aus dem Forumsbeitrag auf Seite 11 weiterhin zuverlässig DOWNgraden.. (unser Gerät Stammt von 1&1 und hat den Serienstand von 153 am Ende.)

3: Die erste Anleitung ist mumpitz.

die Zweite, hier
Google Playstore auf Huawei Smartphone installieren - aktuelle Anleitung

Funktioniert.

Allerdings, ist es NERVENaufreibend.

-Prinzipiell stimmt alles.-

Aaaber: es kam mehr als einmal vor, das der Playstore bei den *Startversuchen* im Login Screen hing, dort AUF KEINEN FALL den grünen Button mit Login versuch betätigen. Es kommt die Meldung das Euer Gerät für den Play Protect nicht zertifiziert ist.
Danach müsst ihr alles löschen, euch auf einem anderem (zertifiziertem Gerät) wieder anmelden, legitimieren usw...

Macht den App Manager auf, wischt den PS zu, fertig, und dann startet ihr Googlefier neu.

Danach erst den nächsten PS versuch.

4: Es wird mehrfach auf Downloads verwiesen.
Sucht euch einen Entsprechend GROSSEN Download aus (Smurfsvillage, 750 mb, oder viel grösseres was ihr so kennt)
Wird der Download zwischendurch bei den Vorgängen fertig, fangt ihr von Vorne an.

5: Tipps am Ende, damit es im Hirn bleibt zum Start:

Richtet euch für den Entsperr Bildschirm eine einfache zahl UND Fingerabdruck ein.
das Ganze hin und her nervt, und es kostet zeit ohne ende bei den Neu starts etc.
Wenn ihr ne alte Sim habt, ohne Pin, nehmt diese zum "umbauen" auf die GMS
Wenn ihr Eure Email Addresse zum xten mal eingebt, klickt bei dem Swift keyboard einmal auf die T9 Auswahl obendrüber - eure Email wird dann als "Wort" "Eintrag" abgelegt, danach braucht ihr nur 2 Buchstaben und die Email ist ausgeschrieben.

So, jetzt geh ich n Feierabend Bier zischen und meine Belohnung einfordern XD
 
D

D3X27

Neues Mitglied
So, ich komme auch mit einem anderen PC nicht weiter. Mir wird trotz HiSuite Proxy und entsprechendem Full-OTA nix angeboten. Ich bin aber auch auf Firmware 10.x.x.134 und es wird ja eigentlich immer gesagt 131. Mit Googlefier hat ja alles geklappt, das ist ja alles nicht das Problem. Läuft komplett sauber ohne Abstürze, ohne nervige Google Play Benachrichtigungen etc. Hat alles wunderbar geklappt, wie beim ersten Mal auch, nur halt jetzt mit 134.

Also habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Ich warte drauf, dass es vielleicht von alleine irgendwann kommt, wobei ich dachte wenn es schon einmal von selbst kam, ist das Gerät nun eh berechtigt, oder mit dem Proxy geht es eh immer..

2. Ich gehe runter auf 131, muss alles wieder neu einrichten, Googlefier, Backup einspielen und versuchs dann noch mal offiziell und mit Proxy wieder auf 11 zu kommen

Was würdet ihr machen?
 
starbase64

starbase64

Ikone
@Rainman84

zu Punkt 4 - auf was für Downloads wird verwiesen? Und warum?
 
mikkla

mikkla

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe ich gerade gefunden. Für alle die es Probieren möchten.
 
R

Rainman84

Fortgeschrittenes Mitglied
@starbase64

Download einer APP im Playstore
 
D

D3X27

Neues Mitglied
Update meinerseits:

Mit der uminösen und seltenen 10.1.0.134 waren auf normalen Wege keine Updates möglich! Auch mit HiSuite Proxy kam ich nicht auf höhere Versionen. Allerdings konnte ich damit auf 10.1.0.131 updaten/downgraden (Ohne Datenverlust!). Danach würd mir sofort ein Update auf .176 angeboten und dann das EMUI11 Update (. 151).

Läuft bisher alles wieder 100%ig! 😀 Also Finger weg von 10.1.0.134, Google Apps installieren geht damit zwar noch, aber das updaten auf EMUI11 oder andere höhere Versionen, geht damit nicht so ohne weiteres. Bzw. nur durch meinen Umweg über. 131, aber das muss man wissen. 🙄
 
D

DerMueller80

Erfahrenes Mitglied
Hmmm der Aurora Store geht seit heute nicht mehr. Habt ihr das Problem auch?
 
P

Pascal54

Erfahrenes Mitglied
mikkla schrieb:
Habe ich gerade gefunden. Für alle die es Probieren möchten.
@mikkla
Habe mir mal die App installiert. Die funktioniert auch wie im Video gezeigt. Es kommen auch keine Fehlermeldungen wenn man keine Googledienste installiert hat. Ich hatte dort eine App heruntergeladen, aber damit konnte ich kein Widget erstellen. Auf einem anderen Phon hatte es geklappt, war aber kein Huaweidevices. Leider ist da zu viel Werbung. Wenn man bezahlen könnte um die Werbung zu deaktivieren wäre das schön. Wenn man verschiedene Dienste wie Maps , Gmail , YouTube nutzen möchte in Ordnung.
 
mikkla

mikkla

Fortgeschrittenes Mitglied
@Pascal54
Ich Persönlich nutze kein Google auf dem P40 Pro. Dachte nur für die die nicht ohne können wäre es vielleicht hilfreich,
 
starbase64

starbase64

Ikone
@DerMueller80

Einstellungen > Netzwerk > Eigener Account Spender aktivieren, dann geht´s wieder

Screenshot_20210108_023438_com.aurora.store_2.jpg
 
Crackeds

Crackeds

Stammgast
Pascal54 schrieb:
@mikkla
Habe mir mal die App installiert. Die funktioniert auch wie im Video gezeigt. Es kommen auch keine Fehlermeldungen wenn man keine Googledienste installiert hat. Ich hatte dort eine App heruntergeladen, aber damit konnte ich kein Widget erstellen. Auf einem anderen Phon hatte es geklappt, war aber kein Huaweidevices. Leider ist da zu viel Werbung. Wenn man bezahlen könnte um die Werbung zu deaktivieren wäre das schön. Wenn man verschiedene Dienste wie Maps , Gmail , YouTube nutzen möchte in Ordnung.
Moin, interessant wäre zu wissen, ob damit auch Android Auto läuft, hast das probiert?
 
P

Pascal54

Erfahrenes Mitglied
@Crackeds
Habe es wieder deinstalliert wegen der Werbung und des nicht funktionierenden Widgets. Selber nutze ich keine Google Dienste.
 
C

Catullus

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,
nach mehreren Versuchen hat es bei mir schließlich geklappt, auch der Play Store funktioniert.

Ich habe aber das Problem, dass keine meiner gekauften Apps erkannt wird, d.h. ich müsste sie anscheinend nochmal kaufen. Hat da jemand eine Lösung?
 
D

DerMueller80

Erfahrenes Mitglied
Hab jetzt Google komplett runter. MicroG drauf wegen Push und der CCTG App ohne google Anmeldung, läuft astrein
 
starbase64

starbase64

Ikone
@Catullus

Hat sich das Problem jetzt nach mehreren Stunden erledigt? Wenn nicht mal Daten vom Playstore löschen.
 
R

Rainman84

Fortgeschrittenes Mitglied
hi leute,

herber rückschlag

alles weg, Google meldet Kontoaktivität nötig.

werde also wieder von vorne beginnen...
 
R

Rainman84

Fortgeschrittenes Mitglied
weiteres Feedback..
habe jetzt 2 mal Versucht zu installieren.

geht nicht.

Also von version .173 mit der Anleitung seite 11 (Downgrade) geht es nichtmehr hinunter auf 131

Jemand ne idee?
 

Anhänge

Ähnliche Themen - Huawei P40 Pro - Google Services installieren / Google Dienste nutzen Antworten Datum
4
4
5