Alles rund um die P50 Pro Kameras

  • 427 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Erstmal muss ich mich bedanken das Du dir so eine mühe gibst.
Toller Job ,wirklich.
Aber irgend wie weiss ich nicht ob das P50 wirklich so gut ist wie es beworben wird.
Die P40Pro bilder sind wirklich gut !Oder sehe ich das falsch und brauche eine bessere brille?
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@NeoZD Das ist nicht daa p40 pro. Das ist das pro plus. Das hat wie das s21/s22 ultra noch eine weitere zoom kamera die das normale p50 pro gar nicht hat. Das s21/22 hat das ja auch nicht,
daher ist es eigentlich schon äpfel mit birnen zu vergleichen. Das p50 pro hat ja nur ein 3.5 optisches zoom.
das p40 pro plus hat mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@NeoZD
Ja, da liegt mein Problem.
Tatsächlich ist meine Mängelliste lang.
Hab ja erwähnt, dass ich das P40p+ während der gesamten Session nicht berührt habe und das ich beim P50Pro jedesmal den Fokus neu gesetzt habe.
Das kann so natürlich nicht bleiben.

Ja gut, ich hab was zu tun und das Equipment wird ja auch ständig weiterentwickelt. Das will man ja auch testen.
Es bleibt mir nix anderes übrig, als diese Entwicklung zu beobachten.
Für 1200€ ist es bis jetzt eine schwache Leistung in Bezug auf die Stock-App.

So halte ich erstmal meine Fahne hoch und hoffe das Beste.. 😂

Lee
 
  • Danke
Reaktionen: NeoZD
War heute mit meiner Gastfamilie zum Schweriner Schloß und hab 154 Fotos pro Kamera gemacht.
Der Unterschied zur letzten Safari :
Kein Stativ verwendet. Nur Selfie-Stick und Fernbedienung.
Hab kein selektiven Fokus verwendet.
Die Auslöseverzögerung schwankt allerdings erheblich. Das scheint aber kein Nachteil in Bezug zur Schärfe zu sein. Es wurde kein Foto unscharf.

Die spitzen BLZ lag bei 0,07 ms. (1/14286)

Hatten sehr viel Spaß,
Lee

Anbei nur Lupen zum Vergleich mit P40pro+.. Bedenkt, daß die Lupe nur einen sehr kleinen Ausschnitt vom Foto darstellt.
 

Anhänge

  • 29-06-2022_145303.jpg
    29-06-2022_145303.jpg
    269,5 KB · Aufrufe: 163
  • 29-06-2022_145559.jpg
    29-06-2022_145559.jpg
    377,6 KB · Aufrufe: 161
  • 29-06-2022_150209.jpg
    29-06-2022_150209.jpg
    419,3 KB · Aufrufe: 196
  • 29-06-2022_150915.jpg
    29-06-2022_150915.jpg
    366,1 KB · Aufrufe: 169
  • 29-06-2022_151735.jpg
    29-06-2022_151735.jpg
    335 KB · Aufrufe: 161
  • 29-06-2022_151836.jpg
    29-06-2022_151836.jpg
    239,1 KB · Aufrufe: 144
  • 29-06-2022_152521.jpg
    29-06-2022_152521.jpg
    359,6 KB · Aufrufe: 159
  • 29-06-2022_154707.jpg
    29-06-2022_154707.jpg
    339,4 KB · Aufrufe: 136
  • 29-06-2022_160452.jpg
    29-06-2022_160452.jpg
    408,7 KB · Aufrufe: 135
  • 29-06-2022_160344.jpg
    29-06-2022_160344.jpg
    378,9 KB · Aufrufe: 130
  • 29-06-2022_155219.jpg
    29-06-2022_155219.jpg
    533,4 KB · Aufrufe: 135
  • 29-06-2022_155142.jpg
    29-06-2022_155142.jpg
    543,6 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Zarko, M II 26 und DarkAngel
Ich glaube heute gewinnt das P50.
Sag mal wo kommst Du denn her wenn Du mal kurz nach Schwerin fährst?
 
Na ja, das ist OT.. 😎
Aber ja, heute war das P50Pro der Gewinner..
MIr ist noch unklar, warum..
Bin die nächsten Tage mit basteln beschäftigt. Kann mich also erst nächste Woche mit der Thematik beschäftigen.

LEE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NeoZD
Hab mal aus purer Neugier die Auslöseverzögerung des P50Pro im Foto- und Pro-Modus ermittelt.
Dazu habe ich 2 Hardware-Module gebastelt und die entsprechenden Steuerprogramme geklimpert.
Das eine ist ein USB-Modul, das andere wird über den Sound-Ausgang des PC/Laptop gesteuert.
Starte ich die Messung, wird eine Impusserie innerhalb einer Sekunde generiert, die die Kamera fotografieren soll.
Zeitgleich wird also die Kamera ausgelöst.
Ist die Schildi oder die Messfelder am rechten Rand, bzw leuchtet keine LED, ist die Verzögerung größer 1 Sekunde.
Dieses Ergebnis habe ich konstant im Foto-Modus. Im Pro-Modus, sowie beim Schnappschuss ist alles ok.
Allerdings sind diese Fotos etwas unscharf.
Der Punkt ist, dass innerhalb der Auslöseverzögerung das Fokussieren stattfindet. Erst danach erfolgt das Capture-Event und das Speichern.
Wer Blitze fotografieren will, sollte den Pro-Modus mit 250 ms BLZ verwenden.
Wer scharfe Fotos machen möchte, nimmt den Foto-Modus, Stativ, Kabel-FB und viel Selbstvertrauen.

Ob diese Einstellungen so bleiben, weiß ich nicht, aber bei Freihandfotos habe ich noch so meine Probleme. Also hoffe ich auf eine Verbesserung. (Scharf in wenigen ms)

Für die Fotos habe ich kein Stativ verwendet. Also alles locker aus dem Handgelenk. Soviel Zeit habe ich..

War nur ne Info...
Habt trotzdem Spaß und wundert euch über nix.. 😀👍

Lee
 

Anhänge

  • Foto-Modus.jpg
    Foto-Modus.jpg
    916,2 KB · Aufrufe: 93
  • Pro-Modus.jpg
    Pro-Modus.jpg
    490,3 KB · Aufrufe: 100
  • Schnappachuss.jpg
    Schnappachuss.jpg
    811,6 KB · Aufrufe: 93
  • Sound-Foto.jpg
    Sound-Foto.jpg
    583,1 KB · Aufrufe: 95
  • Sound-Pro.jpg
    Sound-Pro.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 100
  • USB-Foto.jpg
    USB-Foto.jpg
    853,2 KB · Aufrufe: 103
  • USB-Pro.jpg
    USB-Pro.jpg
    716 KB · Aufrufe: 97
  • Danke
Reaktionen: M II 26, third und DarkAngel
Was hat sich nun aber konkret geändert?
Nun. Habe heute wieder einen Vergleich mit dem P40pro+ gemacht. Mit Stativ, Kabel-FB und Foto-Modus ohne AI.
Das P50pro ist wieder der klare Gewinner.
Das lag auch daran, dass das P40p+ deutlich gesättigter abgeliefert hat.
Dadurch wird der Kontrast schlechter, die Unschärfe steigt.
Egal, Hauptsache ich bin zufrieden.
Ich bin zufrieden. 👍😀

Anbei einige Lupen. Schaut ruhig mal genauer hin. Manchmal entscheiden nur Nuancen, aber die will ich...

Habt Spaß,
Lee
 

Anhänge

  • 02-07-2022_224312.jpg
    02-07-2022_224312.jpg
    327,3 KB · Aufrufe: 132
  • 02-07-2022_223927.jpg
    02-07-2022_223927.jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 138
  • 02-07-2022_223824.jpg
    02-07-2022_223824.jpg
    407,5 KB · Aufrufe: 132
  • 02-07-2022_223432.jpg
    02-07-2022_223432.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 139
  • 02-07-2022_222935.jpg
    02-07-2022_222935.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 146
  • 02-07-2022_222800.jpg
    02-07-2022_222800.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 131
  • 02-07-2022_222231.jpg
    02-07-2022_222231.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 129
  • 02-07-2022_144443.jpg
    02-07-2022_144443.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 132
  • 02-07-2022_143936.jpg
    02-07-2022_143936.jpg
    315,4 KB · Aufrufe: 133
  • Danke
Reaktionen: Zarko, M II 26 und DarkAngel
Ich finde das P50 gewinnt ganz klar.
Das P40 hat was mit den farben übertrieben.Die schärfe finde ich vom P50 auch besser.
Ich denke die P50 Bilder sind näher am Orginal.
Top Job.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Ja...
Es ist ja so: manchmal täuscht man sich..

Fotos P40pro+ und P50Pro

Farben:
Anzahl:
P40pro+: 334027
P50Pro : 493528

Sättigung:
Große Flächen fallen ins Auge. Zum Beispiel Himmel oder Wasser.
Im tiefblauen Himmel wird eine hohe Sättigung vermutet. Tatsächlich ist dieses Blau meist im Bereich von "grauen Farben" bis "Mittel gesättigte Farben" zu finden.
Hier spielt aber auch die Anzahl der betreffenden Pixel eine große Rolle.

Der Screenshot im Anhang macht das gut deutlich.

Ohne spezielle Software ist eine Aussage zur Sättigung einfach nur ne Glückssache.
Jeder Sättigungswert kann in jedem Hellwert vorkommen. Hab mich da auch täuschen lassen. Daher hab ich das Programm geklimpert.

Verdächtig wird es, wenn viele Pixel 100% Sättigung haben. Bei 100 % sind es "reine Farben".
In der Natur gibt es selten reine Farben. Man findet sie aber häufiger bei Pflanzen. (Blätter / Blüten).
Hier ist aber auch schnell eine Übersättigung möglich. Dann gibt es keine Kontraste und meist große Matschflächen..

War nur mal ne Bemerkung zum Thema Farben und Sättigung..

Habt Spaß,
Lee
 

Anhänge

  • 03-07-2022_161738.jpg
    03-07-2022_161738.jpg
    684,3 KB · Aufrufe: 108
  • Danke
Reaktionen: M II 26 und DarkAngel
Auslöseverzögerung P50Pro Teil 2.

Auf Grund der guten Fotos mit Stativ, habe ich die Verzögerung nun mit Mini-Stativ ermittelt.
Und siehe da, nun liegt alles im Bereich von 70-140 ms. Egal ob mit AI und welchem Seitenverhältnis.
Lediglich der Pro-Modus bleibt schlecht, für Blitzfotos ungeeignet.
Ob das so normal ist, weiß ich nicht.
Ich glaube aber nicht. Huawei wird wohl schnellstmöglich ein Update schicken.. 😂
Aber wer weiß...

Beispiele siehe Anhang
Lee
 

Anhänge

  • IMG_20220704_151301-Pro.jpg
    IMG_20220704_151301-Pro.jpg
    847 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20220704_152843-Foto.jpg
    IMG_20220704_152843-Foto.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_20220704_152906-Foto.jpg
    IMG_20220704_152906-Foto.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_20220704_152944-Foto.jpg
    IMG_20220704_152944-Foto.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_20220704_153013-Foto.jpg
    IMG_20220704_153013-Foto.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 79
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel und M II 26
Mit der Bitte um sachliche Diskussion, habe ich zwei Beiträge von @Platsch4567 und @M II 26 entfernt.

Gruß Cris!
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: M II 26, CoolHandLuke, DarkAngel und 2 andere
Hallo

Frage für einen guten Freund der das P50 pro hat.
Wenn er stark Zoom zb auf 100 ...dann ist sein Bild im Sucher sehr zittrig?!? Also seine Frage ist ob was mit dem OIS ist....
Weil beim S21 ultra wird in diesem Modus ja sehr ausgeglichen so daß das Bild im Sucher sehr träge ist....
Er hat mir eine Bildschirm Aufnahme gesendet da sieht man das es quasi jede Bewegung mitmacht und man den Eindruck hat es wäre nicht stabilisiert...

Bei Video Aufnahmen alles top zb...

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Das ist ganz normal. Der OIS ist schon extrem stark für ein Smartphone. Und mehr als 50-fach würde ich den Zoom auch nicht nutzen. Wenn man so viel Zoom anwendet, soll man eh ein Stativ verwenden. Es ist immer noch Physik.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86 und roisolei85
Ja, richtig.
Das Foto wird trotzdem scharf..
Mit Stativ natürlich schärfer.
Guckst du hier im Vergleich mit dem P40pro+ (Links P50p) mit Stativ vor 2 Tagen.
 

Anhänge

  • Mond P50p vs P40Pp.jpg
    Mond P50p vs P40Pp.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 146
  • Danke
Reaktionen: Zarko, roisolei85 und DarkAngel
@Peter_HH
Aus Spaß hab ich mal einen Vergleich mit Smartphone und unseren Autos gemacht.

Also, für meine Augen ist das P50p ok.
Aber vorne ist bei mir das P40pro+ bei Tageslicht.

Ich hoffe immer noch auf Updates der Stock-App. Es gibt noch einige Baustellen, aber allgemein hat sich alles sehr verbessert.

Ich hoffe, du kannst einen Unterschied bei den Fotos finden.

Viel Spaß erstmal,
Lee
 

Anhänge

  • IMG_20190407_142841-P30p.jpg
    IMG_20190407_142841-P30p.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 101
  • IMG_20220829_145645.jpg
    IMG_20220829_145645.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_20190407_142720-P30p.jpg
    IMG_20190407_142720-P30p.jpg
    2 MB · Aufrufe: 102
  • IMG_20220829_145651.jpg
    IMG_20220829_145651.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Hey du @LZ86

ja, tatsächlich sehe ich nen Unterschied, du meinst dieses Art Weichgezeichnete, oder?

Sag, darf ich fragen was los ist mit deinen Augen? Auch gern per PN

Spiele halt mit dem Gedanken aber dann lass ich das und schau mich anderweitig um - finde das Axon 40 Ultra ja toll, aber ohne IP68 und ohne Qi?

Mich reizt sehr die natürliche Farbwiedergabe und die Abstimmung bei den Linsen. Dann der ausdauernde Akku und der 64MP Zoom, dann die 35mm äquivalente Hauptkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Also sehen tue ich nix. Mir tun nach kurzer Zeit die Augen weh.
Daher habe ich die Fotos geschickt.
Das P50pro nehme ich eigentlich nur für meine Basteleien in Sachen Blitze.
Ich kann dir ZTE nicht empfehlen. Da habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Aber das ist hier OT.
Ein neues Handy kommt mir vorerst nicht ins Haus. Ich nutze die 3 Huawei und meine Reflexe. Das muss reichen. Hab ja noch andere Hobbys und sehr viel Zeit dazu.

OK, ich nutze nun das was ich habe. Meine Fotos schaue nur ich an. Es sei denn, es gibt ein besonderes Motiv. Aber das ist selten, und so entstehen die "ungewöhnlichen Fotos". Mehr will ich ja nicht. 😀

Hab Spaß,
Lee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M II 26 und Peter_HH
Dito. Hab vielen Dank für die Tipps und deine Erfahrungen.

Aktuell nutze ich überraschenderweise das iPhone 13 Pro Max als Komplettpaket bis auf Fotos. Für Fotos vor allem den Riesenklopper S22 Ultra. Das macht tolle farblich abgeglichene Fotos und brillante „Blenden“fotos und super 10x Optische. Aber auch das ist OT.

Gute Besserung Dir, wir lesen uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Betreff der letzten gesammelten Foto Beiträge von dir hier in diesem Thread, Lee, stelle ich fest, dass die scharfen Fotos durchaus in der P50 pro möglich sind. Man muss halt den AI ausschalten, hab ich das dann so richtig verstanden?

Insofern finde ich die Fotos vom P50 pro durchaus gelungen, was total auffällig ist, ist, dass es leicht aufthellt ggü dem
P40 Pro+, oder?

Hängt natürlich wieder mit der Sättigung zusammen, weiß ich, aber letztendlich habe ich das Gefühl dass das P50 pro meine Anforderungen voll und ganz erfüllen würde.

Das Samsung S22 Ultra ist halt viel zu groß mächtig finde ich und außer Foto kann es andere Sachen die mich nicht interessieren und der Akku ist mau.

wie ist die Laufzeit des P50 pro?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
476
Clixxl
C
Zurück
Oben Unten