Alles rund um die P50 Pro Kameras

  • 427 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Moin
Hier eine Nahaufnahme von eine Granatapfel auf Fensterbank Nordseite und es ist kein besonderes Licht heute Morgen, frei Hand aufgenommen. Einfach Kamera an und Aufnahme ohne jegliche Verstellung.
Für mich als nicht Fotograf ist die Aufnahme ganz ok.
Zweites Bild etwas vergrößert.
Hier noch eine Aufnahme freihändig und 100 fache Zoom, teil von einem Schornstein ca. 60m weit.
 

Anhänge

  • 338.jpg
    338.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 120
  • 3338.jpg
    3338.jpg
    671,8 KB · Aufrufe: 106
  • 40.jpg
    40.jpg
    885,5 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cris, Tecalote und LZ86
LZ86 schrieb:
Scharfe Fotos wird das P50Pro niemals machen. Das hat mir der Support von Huawei unmissverständlich klar gemacht.
Er hat dabei aber nicht von einem Nachteil gesprochen.
Was mir nicht klar ist - wenn die Kamera des P50 Pro (welche sogar noch mit Leica Zusammenarbeit entwickelt wurde) tatsächlich "keine" scharfen Fotos machen könnte, wie Du sagst - warum dieses Smartphone in Bezug auf Kamera bei DXOMARK auf Platz 6 ist?

Ich frage mich in dem Zusammenhang natürlich auch, ob das bei dem Mate 50 Pro - welches bei DXOMARK aktuell auf Platz 1 ist und auch auf Chinahandys.net sehr gut bewertet wird - dann auch so wäre?

Was verstehst Du dann unter "scharfe" Fotos und welches Smartphone würdest Du dann sagen, dass es das "schärfer" macht. Ist da wirklich ein so großer Unterschied zum P30 Pro z.B. oder würdest Du sagen, dass dies bei Huawei generell ist?
Ich meine, es gibt zum Beispiel den Portrait Modus und da wird nur das Objekt "scharf" und der Hintergrund absichtlich "verschwommen" aufgenommenen. Aber man kann doch sehr viel einstellen und damit die Qualität des Fotos beeinflussen.

Ich bin kein Profi Fotograf mit soviel Sachkenntnis wie Du. Mir ist es jedoch bislang mit Huawei Smartphone Kameras jedoch meist gelungen, gute Fotos zu machen.

Sorry für teilweise OT, ist aber im Zusammenhang erwähnenswert.
 
  • Danke
Reaktionen: Cris, DarkAngel und LZ86
Nun, das hab ich hier schon beschrieben.
Beim P50p geht es um einen "sauberen" Micro-Kontrast. Das verringert die Neigung zum Ölgemälde in der Pixelebene.
Das sieht im Peak auch super aus. Auch wird ein schönes Bokeh generiert.
Aber:
Das Foto hat damit auch ein Schärfe-Problem. Das bestreitet Huawei auch nicht.
Es ist ein Fakt bei dieser Methode.
Für WhatsApp oder Porträts mag es ok sein. Und für die meisten Leute, die maximal in die 100 % Ansicht zoomen.
Ich will alles scharf. Der Löwe soll als solcher im späteren Zoom erkennbar sein und nicht zum diffusen, gelben Bokeh-Fleck werden.
Meine Expedition beginnt am PC mit einem geeigneten Bildbetrachter. Meiner hat ne MausOver-Lupe..
Ja, dann bin ich ne Pixelliese.😊

Die Bewertungen im Netz verfolge ich nicht.
Hab meine eigenen Kriterien.

Nix für ungut, will niemanden das P50Pro schlecht reden. Für mich ist es eben nicht so geeignet.

Hab Spaß,
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Cris, DarkAngel und Tecalote
Moin

Ich sage mal so, ich habe mir ein Smartphone gekauft und kein Kamera!
Für Smartphone sind die Bilder mehr wie gut und brauchbar.
Ich muss auch nicht Bilderwettbewerb mit meinem Smartphone gewinnen, es ist auch kein Kamera.
Die Kameras bei viele Top Modellen unterscheiden sich kaum von einander es ist reine Geschmacksache daher auch die widersprüchliche Bewertungen im Netz.

Ich bin mit meinem P50 Pro sehr zufrieden!
Kamera ist sehr gut, reicht mir
Display ist sehr gut
Ton/Lautstärke sehr gut
Sehr Leistungsstark
siehe hier ab #49
Läuft alles sehr flüssig
Kein Google drauf, Gott sei Dank!
Designe Top

Mehr muss ein Smartphone nicht machen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M II 26, DarkAngel, Tecalote und eine weitere Person
LZ86 schrieb:
In #352 ging es mir nur um die Tonwerte im Bezug auf die Helligkeit.
Scharfe Fotos wird das P50Pro niemals machen. Das hat mir der Support von Huawei unmissverständlich klar gemacht.
Er hat dabei aber nicht von einem Nachteil gesprochen. Aber das habe ich hier auch schon geschrieben.
Ich kann das P50Pro so nicht gebrauchen.
Schade um die Kohle..

Lee

Mensch Lee
Deine Argumentation verstehe ich nicht?
Letzte Zeit hast du immer wieder bewiesen im Vergleich mit anderen Huawei Smartphone das P50 Pro die bessere Bilder macht und jetzt so eine Aussage???
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
tecalote schrieb:
Was mir nicht klar ist - wenn die Kamera des P50 Pro (welche sogar noch mit Leica Zusammenarbeit entwickelt wurde) tatsächlich "keine" scharfen Fotos machen könnte, wie Du sagst - warum dieses Smartphone in Bezug auf Kamera bei DXOMARK auf Platz 6 ist?

Ich frage mich in dem Zusammenhang natürlich auch, ob das bei dem Mate 50 Pro - welches bei DXOMARK aktuell auf Platz 1 ist und auch auf Chinahandys.net sehr gut bewertet wird - dann auch so wäre?

Was verstehst Du dann unter "scharfe" Fotos und welches Smartphone würdest Du dann sagen, dass es das "schärfer" macht. Ist da wirklich ein so großer Unterschied zum P30 Pro z.B. oder würdest Du sagen, dass dies bei Huawei generell ist?
Ich meine, es gibt zum Beispiel den Portrait Modus und da wird nur das Objekt "scharf" und der Hintergrund absichtlich "verschwommen" aufgenommenen. Aber man kann doch sehr viel einstellen und damit die Qualität des Fotos beeinflussen.

Ich bin kein Profi Fotograf mit soviel Sachkenntnis wie Du. Mir ist es jedoch bislang mit Huawei Smartphone Kameras jedoch meist gelungen, gute Fotos zu machen.

Sorry für teilweise OT, ist aber im Zusammenhang erwähnenswert.
Mit dem P30 kann man für ein Smartphone scharfe Bilder machen, mit dem P50 nicht. Schau dir hier die Beispiele an. Man könnte sagen die Hand hat gewackelt. Aber das ist nicht immer so und nicht immer gleich. Meine Vermutung ist neben der vollkommen untauglichen KI, das sie diese 2 Bilder nicht übereinander bekommen. Habe gelesen das beim P50 die Bilder mit 2 Linsen gleichzeitig gemacht und dann übereinander gelegt werden. Das funktioniert eben nicht. Und so sehen die Bilder wie 3 D Bilder aus, für die man noch eine 3 D Brille braucht, damit sie ansehbar sind.
 

Anhänge

  • apfell.JPG
    apfell.JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 106
Du kannst nicht unendlich vergröbern ohne Verlust, außerdem sehe ich das nicht so wie du.
Ich sehe mit deinem Vergrößerten Bild nur Schärfeverlust und das ist normal wenn ein Bild zu stark vergrößert wird.
Besser etwas Unschärfe als Pixelige Kanten bei Schräge.
LG

Beispiel
 

Anhänge

  • de.jpg
    de.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Jupp..
Im Anhang siehst du mein Equipment.
Hier sind das P40pro+ und das P50Pro auf meine Halterung mit Selfie-Stick montiert.
Beide Geräte sind vom Motivbereich her genau ausgerichtet.
Ausgelöst wird ausschließlich über meine selbstgebastelte Kabel-Fernbedienung.
Es gibt bei mir keinen selektiven Fokus.
Die Kameras müssen mit der jeweiligen Situation allein klar kommen.
Nun ist das beim P50Pro so eine Sache.
Die geringste Änderung im Motivbereich führt zu einer neuen Lichtmessung und es wird neu fokussiert. Es wurde so schlimm, daß ich keine Blitze mehr fotografieren konnte. Aber das ist eine andere Geschichte..
Scharf wurde es nur, wenn sehr gutes Licht war und das Licht aus der richtigen Richtung kam. Gegenlicht führte immer zur Unschärfe. Aber das ist ja auch kein Wunder.
Beim betrachten später werden die Fotos beider Geräte gleichzeitig geladen. Und nun kann ich Bereiche meiner Wahl genau vergleichen. Es ist klar, der Fokus meiner Analyse liegt im Zentrum der Fotos.
Hier, und nur hier treffe ich meine Aussage.
Ja, ich weiß, es ist nicht korrekt. Wenn, dann sollte man alle Bereiche untersuchen. Aber wenn das Foto im Zentrum schon unscharf ist, geht das Bild in den Daten-Sondermüll.. Test nicht bestanden, fertig..

Aber gut..
Habe eben 2 Stunden lang Fotos vom P50p und dem Mate50p verglichen. Also Motiv-ähnliche..
Da schneidet das P50Pro oft besser ab.
Das war aber nicht Thema meiner Kommentare hier..

Zoom:
Ich kann unendlich zoomen. Dazu habe ich eine regelbare Lupe und die Funktion "Peak" . Der Peak zeigt ein Array von 101x101 Pixel vergrößert an..
Mich interessiert die Pixel-Ebene. Sie ist die Grundlage für das gesamte Foto. Man nennt es auch Micro-Kontrast.
Ja, es ist nur ein Smartphone. Und es hat Grenzen..
Und ja, es gibt gewaltige Unterschiede bei den einzelnen Modellen. Das ist der Punkt.

Aber das ist auch meine Neugier, musst dich daran nicht heiß machen.

Hab trotzdem Spaß,
Lee

Anhang 2:
Hier hat mich meine Schwester aus nur 20m Entfernung fotografiert. Sowas geht garnicht.. Links Lupe, rechts Peak.
 

Anhänge

  • Tandem und Kabel-FB.jpg
    Tandem und Kabel-FB.jpg
    325,1 KB · Aufrufe: 107
  • Multi_22-11-2022_191238.jpg
    Multi_22-11-2022_191238.jpg
    258,6 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zarko und DarkAngel
Du beweist es hier #324 und #328 Das P50 Pro das P40 Pro+ um Längen geschlagen hat!
Dass, das Smartphone für deinen Zweck nicht geeignet ist kann man es nicht sagen dass die Bilder nichts taugen und unscharf sind.
Für uns alle hier zu 99% reichen die Bilder auf jeden Fall und sind genug scharf weil wir die Bilder so betrachten wie die aufgenommen worden sind und zerlegen die nicht wie du.
Du solltest deine Blitze mit Kamera einfangen ist das nicht besser und einfacher wie mit Smartphone?
Hier geht es um Kamera von P50 Pro für normale User so wie ich und die Mesten hier sind.
Du bist eine Ausnahme und ich sehe dich als Profi.

PS: Du wirst nie ein Smartphone finden das dich ganz zufrieden macht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zarko schrieb:
Du kannst nicht unendlich vergröbern ohne Verlust, außerdem sehe ich das nicht so wie du.
Ich sehe mit deinem Vergrößerten Bild nur Schärfeverlust und das ist normal wenn ein Bild zu stark vergrößert wird.
Besser etwas Unschärfe als Pixelige Kanten bei Schräge.
LG

Beispiel
Mit dem Vergrößern muss man doch irgend wann die Pixel sehen. Wäre das nicht so würde das bedeuten, daß auf dem ausgegebenen Bild gar nicht das zu sehen ist was der Sensor aufgenommen hat. Nahaufnahmen macht man um Details zu erkennen , die man mit bloßen Auge nicht erkennen kann. Macht die Kamera, wie beim P50 immer verschwommene Aufnahmen bleibt einem das Ablichten vorn Pflanzen und Tieren keinen versagt. Facettenaugen, Fell, Poren großformatig auszugeben , das bringt doch erst das Leben ins Bild. Für Landschafts und Architektur Bilder genügt fast immer die Kamera eines 100 Euro Phones . Schon weil sich so etwas nie einer genau ansieht. Die Katze die so Detailliert ist das man erwartet das sie jeden Augenblick aus dem Bild springt dagegen schon. Ich denke manchmal den Chinesen fehlt der Sinn für so etwas.
 
Blitze?
Klar lass ich ein Video mit laufen. Jedenfalls die letzten Male.
Aber die Kunst ist es, mit selbst gebastelter Hardware automatisch Blitze zu fotografieren. Mit dem Smartphone.
Macht nicht jeder und interessiert kaum jemanden.
Aber das muss mir egal sein
Ebenso meine Art, die Fotos zu zerlegen.
Auf jeden Fall kann man viel mit eigener Software auslesen/auswerten.
Wer das nicht will, der lässt es.
So einfach ist das.
Ich hab jedenfalls Spaß.. Das gefällt auch nicht jeden. Aber egal..

Mit dem Wunsch-Smartphone mag es noch ein paar Monate dauern. Aber hab mir ne neue Reflexe gekauft, damit kann ich die Zeit gut überbrücken.
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
Ich will dich auf kein Fall angreifen im Gegenteil, ich sehe dich als Profi im deinem Fach und das ist das Problem.
Beispiel Beitrag #324 zeigt wunderschöne Bilder von P50 Pro und ich denke das du fast allein hier bist mit deine Aussage das P50 Pro bei deinen Aufnahmen schlechte Bilder gemacht hat oder macht.
Ich bin begeistert von die Bilder.
Ich wünsche dir weiter hin viel Spaß mit deinem Hobby und das du bald ein Smartphone findest das dich zufrieden stellt.
Mein Smartphone habe ich gefunden, es ist Huawei P50 Pro. 😛

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel und LZ86
@ lee
Im deinem Beitrag #368 mit dem Bild kann ich nicht bestätigen.
Meine Frau hat eingekauft und ich hab durch die Scheiben von meinem Auto paar Fotos gemacht.

Bild 0 ist zuhause gemacht. Nahaufnahme (Makro)
Bild 01 mit 3.5 Zoom
Bild 02 mit 10 Zoom
Bild 03 mit 3.5 Zomm
Bild 04 mit 10 x Zoom
Bei Bilder 03 und 04 ist bis zum Ende von diesem Unterdach mehr wie 20m und wenn ich es vergrößere kann ich die Schrift sauber lesen.
Alle bilder sind gut scharf.

PS: Ich denke dass dich irgendeine Bearbeitungssoftware auf deinem PC dich ärgert
LG
 

Anhänge

  • 0.jpg
    0.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 88
  • 01.jpg
    01.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 86
  • 02.jpg
    02.jpg
    2 MB · Aufrufe: 100
  • 03.jpg
    03.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 89
  • 04.jpg
    04.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 102
  • 003.jpg
    003.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Nö..
Fotografiere Leute aus ca 20m Entfernung bei bedeckten Himmel. Ohne Zoom, also auf dem Hauptsensor.
Lupe und Peak werden aus dem Original ausgelesen. Da wird nix bearbeitet. Ich programmiere seit 22 Jahren intensiv. Da gibt es keinen Grund zum zweifeln.
Das Original findest du in #2 zeigt her eure schönsten Fotos..

Anhang: Photoshop mit 800%

Du kannst das Thema auch einfach beenden, so wie ich es tue.
Hab Spaß,
Lee
 

Anhänge

  • PhotoShop 800 Prozent.jpg
    PhotoShop 800 Prozent.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Zarko schrieb:
@ lee
Im deinem Beitrag #368 mit dem Bild kann ich nicht bestätigen.
Meine Frau hat eingekauft und ich hab durch die Scheiben von meinem Auto paar Fotos gemacht.

Bild 0 ist zuhause gemacht. Nahaufnahme (Makro)
Bild 01 mit 3.5 Zoom
Bild 02 mit 10 Zoom
Bild 03 mit 3.5 Zomm
Bild 04 mit 10 x Zoom
Bei Bilder 03 und 04 ist bis zum Ende von diesem Unterdach mehr wie 20m und wenn ich es vergrößere kann ich die Schrift sauber lesen.
Alle bilder sind gut scharf.

PS: Ich denke dass dich irgendeine Bearbeitungssoftware auf deinem PC dich ärgert
LG
Sag jetzt nicht das die Bilder scharf sind. Das ist Qualität eines 100 Euro Gerätes. Vor allem vor dem Hintergrund was man für Bilder mit dem P30 machen konnte. Wahrscheinlich hat Leica alle Unterlagen mitgenommen. Und nun sitzen die Chinesen da.
 

Anhänge

  • Strick.JPG
    Strick.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 90
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Womit machst du diese Vergrößerung?
Das Bild hat nur 59.5KB was soll da scharf sein bei dem Qualität?

PS: Zeige mir bitte ein Bild mit so hohe Vergrößerung das scharf ist, egal womit aufgenommen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zarko
Das ist keine Vergrößerung.
Das ist ein Peak. In #374 habe ich den Peak mit Photoshop simuliert.
Letztendlich wird ein Array von 101x101 Pixel aus dem Original kopiert und mit dem Faktor 7 größer gezeichnet. Natürlich mit den original Pixelfarben.

Eine Beweisführung für die mangelhafte Bildqualität liegt mir fern. Schon mal aus Zeit und Interesse. Das P50pro ist raus aus meinem Kopf.. Und bei vielen anderen Usern auch.

Und natürlich mache ich mir auch Gedanken wegen deiner Beweisführung. Da wird einfach bei Nacht und Nebel ein fremdes Auto fotografiert.
Du hast nichtmal die Seitenscheibe herunter gekurbelt.
Schwach, wirklich..
Was willst du denn damit beweisen? Das man auch mit wenig Aufwand Pixelmatsch generieren kann?
Nein. Das muss ich mir nicht anschauen.

Zur Kamera :
Das Hauptproblem beim P50Pro scheint am superschnellen Autofokus zu liegen. Der funktioniert offenbar nur beim Mate50p korrekt.
Du schreibst selbst, daß Du den selektiven Fokus bevorzugst. Das ist nicht der Sinn der Sache. Erst kommt automatisch das Bildzentrum, danach kannst du selektiv korrigieren.
Huawei schreibt mir, daß die Fokusebene bei allen eingesandten Fotos bei 1,70 m liegt. Bei Landschaft. Tja, da hab ich keine Fragen mehr. Alles drüber wird zum leichten Bokeh..

Bemühe dich mal selbst und mache ein paar Fotos in deiner Umgebung, oder besser in deiner Shoppingmeile und knipse die Leute.
Sei ruhig frech. Sag einfach, es ist nur für ein beliebtes Forum im Internet. Und für Lee, die garantiert was zu nörgeln hat.
Alternativ kannst du auch heimlich eine Fernbedienung benutzen. Mache ich auch so.
Ich freue mich auf deine Fotos.

Und wenn du dann damit zufrieden bist, ist doch alles gut.Oder?

Na dann, viel Spaß,
Lee
 
Moin Lee
Wie gesagt ich bin kein Fotograf und kenne nicht mal alle die Ausdrücke die du benutzt hast.
Beispiel: Bokeh , Peak.
Ich beschreibe wie ich das mache.
Ich nehme das original Foto und schneide das was ich will aus und vergrößere es.
Jetzt beschreibe mir bitte was die Unterschiede sind wie du es machst und wie ich es mache. Vielen Dank

PS: Kannst du bitte ein Foto mit deine richtige Kamera machen und genau so behandeln so das ich unterschied sehen kann? Vielen Dank

Jetzt habe ich deine Originalfoto gefunden, das sind nicht 20m sondern um die 40 - 50m Entfernung, das macht ein Unterschied oder?

Hier 3 Bilder
Bild 00000 ist original Foto ca. 20 - 25m weit
Bild 0000 ist ausschnitt
Bild 000 Vergrößert mit 800%
 

Anhänge

  • 00000.jpg
    00000.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 99
  • 0000.jpg
    0000.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 100
  • 000.jpg
    000.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Echt? 40-50m?
Ja, schlecht schätzen kann ich gut..

Dein 1X Foto ist interessant.
Vlt hat meine Kamera einen Fehler.
Das kann ich später mal prüfen. Habe echt keine Zeit. Brauche das Tageslicht zum löten.
Und was ich nicht kann : Ich kann nicht mit der Reflexe in die Massen knipsen. Da bekomme auch ich Ärger.
Ich hoffe hier auf Fotos vom Mate50p.
Oder vom S23 ultra.. 😊

Ach ja. Ich habe bei den halbwegs guten Fotos immer mit Stativ fotografiert.
Ohne geht bei mir nichts, es wird alles unscharf.
Es gibt einen Grund, warum hier die meisten ihr P50Pro verkauft haben.
Rate mal..

Ich habe nicht die Zeit und die Lust, meine Fotos für Vergleiche zusammen zu stellen und sie hier zu posten.
Bei mir stehen im Winter andere Dinge im Fokus.
Und wie ich sagte:
Wenn du zufrieden bist, ist alles gut.

Damit bin ich hier raus.

Viel Spaß weiterhin,
Lee
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dann ist wohl meine Kamera im Eimer..
Ohne Stativ, ohne selektiven Fokus.

Anhang:
Lupe mit meinem Programm.
Links dein Foto, rechts ist von mir.
 

Anhänge

  • Lupe_24-11-2022_122403.png
    Lupe_24-11-2022_122403.png
    2,8 MB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zarko
Ich weis ich halte dich auf, aber nur das hier noch.

Dein Vergleich oben ist nicht ganz richtig! Mein Baum ist ca. 7m entfernt dein ist aber so wie ich es schätze um die 20m entfernt!

Bild 3333 Originalfoto von dir
Bild 333 Ausgeschnitten
Bild 33 800 x vergrößert
 

Anhänge

  • 3333.jpg
    3333.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 93
  • 333.jpg
    333.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 85
  • 33.jpg
    33.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
474
Clixxl
C
Zurück
Oben Unten