Huawei P8 lite Fragen und Diskussion betreffend die Dual-SIM-Funktionalität

  • 144 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen das P8 Lite angeschafft, in der Hoffnung zwei SIMs gleichzeitig zu verwenden.
Auf beiden SIM-Karten soll telefoniert werden.

Wenn ich nun mit SIM2 telefoniere und einen Anruf auf SIM1 bekomme, wird diese nicht angezeigt. Der Anrufer bekommt zu hören, dass ich nicht erreichbar bin.

Gibt es eine Einstellung die ich tätigen muss, damit ich beide SIM-Karten aktiv verwenden kann? Anrufe signalisiert werden, auch wenn ich gerade mit der anderen SIM-Karte beim Telefonieren bin?

Vielen dank für die Antwort im Voraus.

Jump88
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zur Zeit nutze ich ein GALAXY S4 mit Dual-SIM-Adapter (1 x Firma - 1 x privat) und muss dann immer auf die andere Karte umschalten. Das funktioniert eigentlich ganz gut - bin halt immer nur mit der aktiven Karte erreichbar. Am Wochenende bin ich nur mit der privaten aktiv - während der Woche Firma.
Überlege auch ob ich mir 1 P8 Lite zulegen soll.

Jetzt zu meinen Fragen - für mich sind 2 Szenarien wichtig::

Fall 1: Firma + privat akiviert

Fall 2: nur 1 Karte aktiviert

Laut Handbuch wird 1 Karte als Standard für Datendienst definiert, die andere für Anrufe und SMS/MMS

=> Somit wäre die Firmenkarte = Anrufe und SMS/MMS und die private Karte = Datendienste

Zu Fall 1:

1.: Eingehende Anrufe funktionieren mit beiden Karten - wird mit 1 Karte telefoniert wird ein eingehendes Gespräch der anderen Karte auf die jeweilige Mailbox geleitet?

2.: Kann gewählt werden, mit welcher Karte ein ausgehendes Gespräch geführt werden soll (Wegen der übermittelten Rufnummer) und wie funktioniert das?
(Gleiches für SMS)

3. Wie sieht das mit eingehenden SMS aus - werden die von beiden Karten angezeigt, obwohl ich ja 1 Karte als Datendienst definiert habe und die andere für Anrufe und SMS?


Zu Fall 2:

1.: Ist der LTE-Empfang auch mit beiden Karten möglich - d.h. egal welche Karte ich alleine aktiviere?

=> Sprich sind beide Slots mit gleichem Funktionsumfang bei 1 aktivierter Karte?
=> Welche Einschränkungen ergeben sich jeweils bei der Wahl der Slots (1 x Micro + 1 x Nano)
=> Wie erfolgt die Aktivierung/Deaktivierung der Karten - per Menue - evtl. Screenshot


Danke.

Und noch was - wo kann ich denn Fragen zu Performance wie Sprachqualität, Bluetoothfunktionalität mit einer Freisprecheinrichtung (FSE), Display,
Speicher, Akku, Kamera etc. stellen? - sprich lohnt sich der Umstieg vom Galaxy S4 (will mich ja nicht verschlechtern) :cool2:
 
Fall 1:
1. kann ich nicht beantworten, da ich Mailbox nicht verwende.
2. Kann gewählt werden (siehe Screen)
3. Bei den SMS siehst du jeweils welcher SIM Slot das SMS erhalten hat. (ähnlich wie im Screen gelb markiert). Bei ausgehenden SMS kannst du den SIM Slot auch wählen.

Fall 2:
1. Nicht möglich 2x GSM (2G) und jeweils 1x UMTS und LTE. Verwaltung gnaz logisch (siehe Screen)

Allgemeines:
- Sprachqualität ist in Ordnung
- Speicher (16 GB) eher knapp
- Akku mässig
- Kamera ist kein Höhepunkt
 

Anhänge

  • p8lite.png
    p8lite.png
    40 KB · Aufrufe: 962
  • Screenshot_2015-06-21-16-20-05.png
    Screenshot_2015-06-21-16-20-05.png
    27,9 KB · Aufrufe: 945
  • Danke
Reaktionen: Hydronaut
Moin auch,

ich hab das P8 lite jetzt ein par Wochen und heute kam meine Nanocard mit zweiter Rufnummer, schnell gegen die MicroSD getauscht und gewundert, warums nicht fruchtet. Da viel auch mir auf (leider erst jetzt danach geschaut), dass auch bei meinem gebrandetem Mobile der Unterpunkt für Dual SIM in den Enstellungen fehlt. Tja, da steh ich nun als absoluter Huawei Neuling und suche mal was, wie man das Branding rau bekommt, allerdings wären mir dazu Hilfen und Hinweise von Euch (wo ich schauen könnte oder nach was ich suchen soll), die Ihr Euch mit Huawei auskennt doch sehr Recht. Meine Eingabe nach "branding" im P8 lite Forum ergab nur diesen Fund hier. Ich hoffe doch, dass das möglich ist, denn eine Rückgabe des Gerätes ist mir leider nicht mehr möglich.

Ich denke irgendeine - von mir aus auch nicht europäische- SW Verison, wird das DualSIM schon beinhalten, Frge ist nur welch und wie kriegt man sie drauf. HW mäßig werden die Huaweis da nix raus genommen haben denke ich
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe seit Freitag mein P8 lite in weiß und bin bis auf den Akku sehr zufrieden. Build ist aktuell B046, eine neuere wird mir nicht angeboten.

Ich habe jedoch ein kleines größeres Problem mit dem Mobilen Daten.

SLOT 1: Micro SIM - Congstar (T-Mobile)
SLOT 2: Nano SIM - Klarmobil (Vodafone)

3G/4G Slot: Karte 2
Mobile Daten: Karte 2
Telefon: Karte 2

APN Einstellungen stimmen und wurden aus dem Netzwerk geladen.

Problem: Entgegen der Einstellung baut das Telefon kurz eine 2G Edge Verbindung mit der Congstar Karte auf und scheint dabei die APN Einstellungen von der Telekom zu laden. Eine Sekunden später wird auf die 3G Vodafone Karte umgeschaltet, aber scheinbar mit den Telekom APN Einstellungen, das H blitzt wiederholt nur für eine Sekunde auf, es kommt keine HDSPA/UMTS Verbindung zustande.

Wenn ich nun mit den APN Einstellungen rumspiele (wiederholter Reset zu Standardeinstellungen) funktioniert es irgendwann, das ist jedoch insgesamt sehr unschön und lästig. Ich habe nun vorerst die Telekom APN intern auf Vodafone umgeschrieben. Im Bedarfsfall ist damit jedoch kein Internet per Congstar direkt möglich.

Kennt hier jemand eine Lösung oder ist das Problem bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Standardverhalten für Geräte die "nur" DualSim-DualStandby können (was die meisten DualSim-Geräte sind!).
Wenn man mit einer SIM telefoniert wird die 2. Karte Offline geschaltet, weil die Geräte nur eine Sende-/Empfangseinheit haben.
Für diesen Wunsch mußt Du nach einem DualSim-DualActive-Gerät schauen. Diese sind aber etwas seltener & idR. teurer.
Spontan fallen mir da nur das Zenfone 2 (~300€) und soweit ich mich erinnere das Galaxy S5 duos & die DualSim-Version vom Xperia Z3 ein (beide ~500€).

Als Workaround bliebe Dir nur die Umleitung im Falle der Nichterreichbarkeit auf die Mailbox oder die andere Nummer & dort das Anklopfen aktivieren. Dies dürfte uU aber mit Gebühren für die RUL einhergehen...
 
l.art schrieb:
...Als Workaround bliebe Dir nur die Umleitung ... auf die andere Nummer & dort das Anklopfen aktivieren...
Genau so wird es beim Samsung Galaxy S5 Mini Duos realisiert.
Nur dass die o. g. Einstellungen beider SIM mit nur einem Klick aktiviert, bzw. deaktiviert werden können.
Würde man Anklopfen deaktivieren, bekommt der Anrufer der 2. SIM wenigstens ein Besetzt, wenn auf der 1. SIM gerade gesprochen wird.
Ansonsten handelt es sich beim S5 mini duos ebenfalls um eine "DualStandby-Variante".
 
Hat jemand eine Ahnung bei mir geht kein Dualsim. Im Slot wo auch die mini Sdcard rein passt kann ich egal welche Nanosim rein tun aber nichts passiert .
 
Da ich bald in den Urlaub fahre (ins Ausland), hatte ich vor mir eine zweite Simkarte zu kaufen im Ausland.
Wenn ich nun Internet auf der ausländischen Sim habe, bekomme ich dann auch z.B. Whatsapp Nachrichten auf meine Deutsche Sim oder wie funktioniert das ganze, da ja Whatsapp auf die Rufnummer gebunden ist?
 
Whatsapp mag zwar an eine Rufnummer gebunden sein, aber nicht an eine Simkarte. Bei mir laufen zwei Whatsappkonten über eine Datensim und es gibt keine Probleme. Wichtig ist nur, dass Whatsapp auf dem Handy verifiziert wurde und dann läuft das, egal mit welcher Sim.
 
Zwei Konten auf einem Smartphone? Wie geht das?
 
Such nach OGWhatsapp. Das gabs eine Zeit lang nicht mehr, jetzt gibt es das wieder. Damit laufen zwei oder mehrere Konten auf einem Gerät.
 
Hallo zusammen, ich bin neu hier, benutze gerade noch iOS und warte darauf dass mir morgen der Postbote mein erstes Android in Form eines P8 Lite übergibt. Daher verzeiht mir bitte wenn ich hier einfach mal wild eine "Verschwörungstheorie" in den Raum werfe! :biggrin:

Eines der Hauptgründe für das P8 war für mich auch die DualSIM Möglichkeit und ich hoffe einfach mal dass das bei mir morgen problemlos funktioniert. Da ich wie gesagt noch kein Android habe, habe ich versucht mich da ein bissl zu informieren und gesehen dass das P8 Lite bei Amazon laut Beschreibung mit Android 5.0 ausgeliefert wird. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass Lollipop mehrere SIM Karten im gleichzeitigen Betrieb offiziell erst ab Version 5.1 unterstützt! Könnte es also vielleicht sein, dass viele Probleme bezüglich fehlender DualSIM gar nichts mit Providern oder unterschiedlichen Modellen, sondern an der installierten Androidversion liegt?
 
Ich habe mein P8 lite auch von Amazon und es hat volle Dual-Sim-Funktion. Die Probleme mit der zweiten Sim kommen meist dann, wenn man das Handy über einen Provider bekommt bezüglich Vertrages. Dann wurde mittels Software die Dual-Sim-Funktion lahm gelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: leVin
Es gibt genug Smartphones mit älteren Android-Versionen, bei denen Dual-Sim problemlos funktioniert. Du brauchst also deswegen keinerslei Bedenken haben.
 
Hallo leute ich hätte eine Frage weil ich da jetzt noch nicht ganz durchblicke.

1.Beide Slots können LTE , nur nicht gleichzeitig, mann kann aber im Menü wechseln und muss nicht die sim karten umstecken in den slots oder?

2. Wenn ich mit Slot 2 im Internet bin (4g,oder 3g) kann ich dann problemlos auf slot 1 zwischendurch telefonate (2g,3g) annehmen?

3.Wenn ich auf Slot 1 telefoniere und es kommt auf Slot 2 ein Anruf an wird der dann automatisch auf Slot 1 umgeleitet so als ob ein 2ter Anruf auf Slot 1 reinkommt?

Vielen Dank im Voraus :)
 
Moin!
Bin völlig neu hier und versuche mich gerade einzulesen.
Es wird ein Dual-Sim-P8 Lite geben.
Mit dem 2. Slot und nur einmal 4G ist klar.
Nur: Ist der andere Slot auf 2G beschränkt? Ich würde
dort zumindest 3G/UMTS erwarten um z.B. auch den privaten
Account mit WhatsApp nutzen zu können (Nur ein Beispiel).
Den normalen Datenverkehr über die 4G-Karte abwickeln und dort
telefonieren und "WhatsAppen" (privat). Und auf der 2. Karte empfangsbereit sein
und den 2. (geschäftlichen) WhatsApp-Account am laufen halten. Auch wenn
er mal nicht im WLAN eingebucht ist. Welche Karte in welchem Slot
ist mir letztendlich egal. Und grossartige Datenmengen laufen auf dem
geschäftlichen Account auch nicht. Nur bin ich dort mit dem einen oder
anderen kunden in Kontakt - meine private Rufnummer geht die nichts an.
Den 2ten WhatsApp_Account auf dem Handy einzrucihten wäre ja mit dem
entsprechenden Programm nicht das Problem.
Nur wäre mir 4G und 2G zu wenig.

Danke++
 
Also irgendwo habe ich letztens einen Weg gelesen, wie man beide Slots 4G fähig bekommst, muss ich nochmal suchen, oder weiß da jemand sicher, ob das geht oder nicht?
 
Du kannst nur über eine Sim im Datennetz eingebucht sein. Wenn Karte eins im Datennetz ist, dann ist die zweite Sim zwar telefonisch erreichbar, aber empfängt keine Daten.

Whatsapp richtet sich an die Nummer. Da ist es egal, was für eine Sim für die Daten genutzt wird.

Wenn du von Sim 1 zu Sim 2 im Datennetz wechselst, hast du 3g, aber kein 4g zur Verfügung.
 
Zurück
Oben Unten