Huawei Watch Fit 4 Erfahrungsberichte

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dann werde ich das mal nachher probieren
 
Ich hatte 3 Jahre die Apple Watch Ultra (AWU) und ich habe sie wirklich geliebt, bin dann auf die Samsung Galaxy Watch 7 und nach einem Jahr hab ich diese wieder verkauft, weil sie mich nur noch genervt hat, und bei der Watchfit 4 Pro zugeschlagen.

Meine Subjektive Meinung :

Positiv :

- Display (sehr scharf, gefühlt schärfer als bei der AWU oder GW7)
-Touchscreen (sehr präzise)
- Gewicht (ab und zu denke ich ich hab die Uhr verloren weil sie wirklich sehr flach und leicht ist, man spürt sie einfach nicht, man bleibt nicht am Pulli etc hängen, was bei der AWU sehr oft vorkam)
- Akku Laufzeit : Bei AWU okay gewesen bei der GW7 eine komplette Katastrophe. Fit 4 Pro : nach 4 - 5 Tagen Nutzung noch 30 %, ein Traum und in einer Stunde wieder voll aufgeladen.
- Display Helligkeit für Taschenlampe (mein Haupt Feature das ich am meisten benutze) sehr Hell.
- Geschwindigkeit (Die Uhr funktioniert wahnsinnig schnell und flüssig, Apps öffnen, wischen, Musik Lieder weiter schalten, unfassbar schnell.
- Der Preis (250€ inkl Armband, Garantie Verlängerung 3 Jahre und den Huawei FreeArc im Wert von 100€)
Das ist etwas das mich bei Samsung, Google, Huawei etc wirklich begeistert. Es gibt ab und zu richtig gute Angebote. Das gibt's bei Apple einfach nicht. Die AWU hat nach 1 Jahr immernoch 999,99€ gekostet, keinen Cent Rabatt auf gar nichts.

Neutral
- Software (AWU + iPhone ist nicht in einer anderen Liga sondern auf einem anderen Planeten, das lasse ich Mal aussen vor.
Zur Huawei :
- wenig extra Apps
- kein WhatsApp
- keine Fotovorschau in Nachrichten
- Watchfaces teilweise sehr teuer mit 3,99€
- Vibrationsmotor ist etwas schwach, ich bin bis jetzt trotzdem immer aufgewacht
- Handy (Kamera oder modi wechseln) geht nicht. Man muss immer das Handy auf nicht stören und dann die Uhr)
-

Usw ...
Dennoch muss ich sagen das keins der Sachen mich wirklich Stört, WhatsApp habe ich auf der GW7 nie zum laufen gebracht, auf der AWU sowieso nicht, meinen Samsung TV kann ich nicht mehr ausschalten, das ging Mal mehr schlecht als Recht auf der GW7.

Die AWU konnte halt wirklich alles wegstecken, Baustelle, Unfälle, Arbeiten im Stahlwerk, keine Kratzer nichts, auf dem Papier hat Huawei ja ebenfalls Saphirglaß und ein Titan-Gehäuse verbaut, die Zeit wird es zeigen.

Negativ :
- beim Antworten auf Nachrichten mit der normalen Tastatur funktionieren die Buchstaben an den rändern kaum bis garnicht, gerade das "A" ist nicht zu treffen. Vielleicht kann man das mit einem Update Mal noch verbessern.

Fazit : Nach der GW7 die einfach Abfall ist, bin ich sehr positiv überrascht. Wenn man ein paar Abstriche machen kann bekommt man hier, für kleines Geld, eine super Uhr. Mir ist bis jetzt noch nichts aufgefallen was mir wirklich fehlt, vielleicht kommt ja Bezahlen per NFC noch, das habe ich bis heute auch nicht auf meinem Pixel 9 Fold zum laufen gebracht.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft
@djshooter Da HMS Core sowas wie die Google Services ist und die ersetzt, ist es egal von welchem Hersteller das Handy ist. Das einzige ist, dass die Huawei AppGallery auf Android 14 ausgerichtet ist. Android 15 unterstützt Huawei (da Embargo) noch nicht.
 
@noraja sry, aber bei der Fit 4 ist das Schutzglas n schlechter Witz. Bedeckt gefühlt nur den halben Bildschirm :1f602:
Hab zum Glück das Geld wieder bekommen und muss es nicht zurück schicken, aber das Ding würd ich mir nicht einmal umsonst drauf kleben ^^
Probiere jetzt die von Funrae, soll eine 100% Passgenauigkeit haben :)
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-06-14 um 10.03.24_b6a280a3.jpg
    WhatsApp Bild 2025-06-14 um 10.03.24_b6a280a3.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 39
@Mr. Hase also bei der fit 4 pro passt sie wie angegossen, fit 4 kann ich nicht beurteilen, da ich diese nicht habe.
Hast du auch für die normale bestellt?
Fehlt ja auch der Titan Rahmen bei der nicht pro.
 
Ja ist für die richtige Uhr ^^
Die Fit 4 hat einen gebogenen Bildschirmrand, deshalb benötigt das Glas ne(schwarze) zusätzliche Umrandung.
 
Hallo. Ich habe mir eine Watch Fit 4 Pro gekauft. Ist mein erstes Gerät von Huawei. Mir gefiel sie einfach gut. Smartphone habe ich immer von Samsung umd deren Uhren gefallen mir einfach nicht.
Was mich bisher nur verwundert ist das man keine unterschiedlichen Benachrichtigungstöne einstellen kann und das sich das Wetter nur aktualisiert wenn man am Handy GPS einschaltet. Wie macht ihr das? Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steuerzahler Das mit den Benachrichtigungstönen ist einfach leider so. Kann verstehen, wenn man das Bedürfnis hat, gleich zu hören, was man für Benachrichtigungen erhält, auf der anderen Seite ist es eine Uhr und man kann sofort auf das Display schauen. GPS wird ja auch beim Smartphone vorausgesetzt. Meine Wetter-App von Google verlangt auch danach und das ist nachvollziehbar. Werde auch nicht gerne permanent getrackt - aber dann dürfte man einfach gar kein Handy oder ähnliches nutzen. Viel Freude mit der Uhr.
 
  • Danke
Reaktionen: blättle55, drozella und Steuerzahler
Das gibt es natürlich auch bei der App in Google. Da man sich aber bewegt und selbst beispielsweise in Berlin unterschiedliche Temperaturen und Wetterbedingungen herrschen, macht eine Standortabfrage schon Sinn. Wie ist es bei anderen Smartwatches? Ist dort ein. Ort manuell einstellbar?
 
Ich kann nur von Samsung berichten. Das Wetter auf den Uhren ist verknüpft mit der Samsung Wetter App die standardmäßig auf den Smartphones installiert ist. Dort kann man auch einen Ort fest wählen. Das Wetter wird dann aktualisiert für diesen Ort ohne GPS.
 
  • Danke
Reaktionen: Katarrh
Zurück zu Huawei!

Nach einem fast zweijährigen Intermezzo mit einer Garmin Venue 2 nun wieder eine Huawei Sportuhr, die Watch fit 4 pro, deren Previews von diversen Autoren überzeugend waren. Ausschlaggebend für den Wechsel war einmal der Wiederverkaufspreis für die Garmin Uhr und natürlich das Angebot für kurz über 200 € für die neue Uhr.

Gewählt habe ich das grüne Modell mit dem Klettband.

Der Formfaktor und das Gewicht taten ein Übriges, endlich mal nicht mehr so ein klobiges Ding am Arm!

Da ich mich mit der Huawei Health App schon auskannte, war die Bedienung sowohl auf der Uhr als auf auf dem Smartphone kein Problem. Huawei Anfänger haben sicherlich hier und da Schwierigkeiten, die bunten Bildchen zu ignorieren. Aber so viel anders war das bei Garmin auch nicht, auch wenn die Menuestruktur dort nicht immer so intuitiv ist wie bei Huawei.

Nach fast zwei Wochen fühle ich mich in den Menues pudelwohl, hierbei geht es um Laufen, Wandern und Radfahren. So umfangreich, wie ich vor dem Sport alles einstellen kann, was ich sehen bzw. hören will, so umfangreich sind die Auswertungen, die ich vom Garmin Gerät so nicht kannte.

Die meisten Werte sind vergleichbar, das GPS zeichnet fast identisch auf, die Höhenmeter sind absolut gleich auf den vergleichbaren Strecken. Das gilt auch für den Puls in allen Situationen.

Leider kann ich mir die Werte nicht auf dem PC ansehen, auf dem verbunden Smartphone, Google Pixel 8a, ist die Schrift ab und zu mal etwas klein. Die ermittelten Routenverläufe sind im Dark-Modus kaum zu erkennen, hier hilft das kurzfristige Umschalten in den hellen Modus.

Die Routenplanung über die Watch nutze ich nicht, da ist das Handy doch übersichtlicher. Bei der Kopplung mit Komoot erhalte ich die Routen auch auf dem PC oder dem Tablet.

Watchfunktionen nutze ich sonst nicht weiter außer ab und zu mal einen Timer und Benachrichtigungen, die zuverlässig mit Überschriften ohne Fotos eintrudeln. Die gucke ich mir auch viel lieber in groß auf anderen Geräten an.

Die Gesundheitsfunktionen nutze ich noch regelmäßig, hier zeigen sich nach zwei Wochen klare Tendenzen, die sich wohl nur wenig ändern werden. Interessant auch hier die Analyse der Werte, was ich großartig finde.

Funfact: Seitdem ich die Uhr, habe ich einen viel besseren Schlaf, obwohl Tendenzen bei beiden Uhren sichtbar sind. Die Schlafauswertung ist bei der Watch fit 4 pro um ein Vielfaches ausführlicher und plausibel.

Die Akkulaufzeit ist für mich völlig ausreichend: Jeden Tag ein Training mit GPS, Laufzeit rund um die Uhr ohne AOD. Nach vier Tagen immer noch weit über 50 % Reserve. Nach zwei Stunden Radtour verliert sie ca. 10 bis 15 % Akku. Alles ähnlich wie bei der Garmin Venue 2. Unter anderem deshalb habe ich nicht die Samsung Uhr gewählt!

Abschließend kann ich den YouTubern zustimmen, die die Uhr so hoch gelobt haben. Mich lobt die Uhr übrigens auch immer wieder…

Ein tolles Gerät!
 
  • Danke
Reaktionen: blättle55, Katarrh, FilmFan75 und 3 andere
Servus zusammen!
Ich teste seit zwei Tagen die Huawei Watch Fit 4 Pro, hauptsächlich für mein Krafttraining und Rennradfahrten.
Optisch top, Akkulaufzeit kann ich noch nicht viel sagen, insg. ca 22% am Tag inkl. Training, was mir recht viel vorkommt.
Aber beim Krafttrainingstracking stoße ich auf ein paar echte Schwächen:
- Satzpausen nicht sichtbar: Ich pausiere während des Workouts die Uhr, um meine Pausenzeiten im Blick zu behalten – effizient trainieren statt rumtrödeln! Leider zeigt die Uhr keine laufende Pausenzeit an, was die Übersicht erschwert.
- Gesamtdauer zu kurz berechnet:Nach einem 2-Stunden-Workout zeigt mir die Uhr z. B. nur knapp 45 Minuten Aktivitätszeit an, weil sie die Pausen komplett rausrechnet. Für eine saubere Dokumentation finde ich das ziemlich unpraktisch. Auch nicht in der App sichtbar.
- Keine automatische Satzzählung: Von meiner alten Amazfit Balance war ich verwöhnt: Sie hat automatisch die Sätze mitgezählt – und sogar die Wiederholungen recht gut erkannt. Solche Features vermisse ich hier schmerzlich.

Frage an euch:Hat jemand Tipps, wie man das Krafttrainingstracking besser nutzen kann?
Gibt es Workarounds oder bestimmte Einstellungen, die helfen?
Wie trackt ihr eure Workouts mit der Uhr?

Würde mich über euren Input freuen!
 

Ähnliche Themen

Espressojunkie
Antworten
0
Aufrufe
119
Espressojunkie
Espressojunkie
R
Antworten
3
Aufrufe
136
Tim_Taylor
Tim_Taylor
kiessling.weida
Antworten
4
Aufrufe
338
kiessling.weida
kiessling.weida
U
Antworten
2
Aufrufe
421
User unknown
U
kiessling.weida
Antworten
0
Aufrufe
153
kiessling.weida
kiessling.weida
Zurück
Oben Unten